Tampilkan postingan dengan label ramadan zeiten. Tampilkan semua postingan
Tampilkan postingan dengan label ramadan zeiten. Tampilkan semua postingan

Senin, 24 Maret 2014

Was ist Ramadan?




Kirstin A





Answer
ramadan kennt man im islamischen und dauert einen monat

das müssen dann dort arm wie reich machen.... ich habe mir erklären lassen, das es unter anderem auch dazu dienen soll, das die reichen mal sehen, wie es den armen manchmal geht

gegessen werden darf bei sonnenauf- und sonnenuntergang

wer schwer körperlich arbeitet, darf ein wenig wasser zu sich nehmen..... auch schwangere frauen dürfen das

in der zeit zwischen sonnenauf- und untergang darf ein mann auch keine frau berühren

der ramadan verschiebt sich jedes jahr in der zeit... kann also auch bedeuten, das es mitten im heissen sommer ist

Riten und Gebräuche an Ramadan?




Bin Lieb


Was ist dort zu beachten? Habe keinerlei Kenntnisse!


Answer
Der Ramadan beginnt sobald am Ende des Vormonats Schaban der Mond gesichtet wird.
Daraufhin soll am nächsten Tag gefastet werden. Man sollte ungefähr 20-30 Minuten vor dem Morgengebet aufstehen und eine letzte Mahlzeit zu sich nehmen. Je später desto segenreicher. Diese Mahlzeit wird Suhur genannt- man kann sie auch weglassen aber es ist empfohlen sie einzunehmen.
Ich habe meistens Cornflakes gegessen und dazu Milch oder Wasser getrunken. Sobald in den muslimischen Ländern der Gebetsruf ertönt, wäscht man sich auf eine bestimmte Art und danach betet man. Nach diesem Gebet in der Morgendämmerung darf man nichts mehr essen oder trinken. Wenn man gerade beim Essen ist und man hört den Gebetsruf, sollte man zu Ende essen, denn man sollte sich nicht hetzen.
Nachdem die Sonne untergegangen ist darf man das Fasten brechen. Der Prophet tat dies mit Wasser und einer ungeraden Zahl von Datteln. Man sollte also kurz vor dem Gebet nach Sonnenuntergang eine Kleinigkeit essen und ein Bittgebet zu Gott sprechen, dass man für ihn gefastet hat. Danach kann man richtig essen.
Wenn man aus irgendeinem Grund nicht fasten kann, dann sollte man die versäumten Tage nachholen. Und wenn man aus Vergesslichkeit tagsüber etwas gegessen oder getrunken hat, dann gilt das Fasten nicht als gebrochen und man kann weiter fasten. Denn Allah hat dann für Versorgung gesorgt wie es in einer authentischen Ãberlieferung des Propheten heisst.
Nach dem Monat Ramadan gibt es für 3 Tage ein Fest. Während dieser Zeit darf man nicht fasten.

@ honey simpson:

Man sollte auch auÃerhalb des Ramadan fünf mal am Tag beten. Genaue Zeiten für das Gebet findet man hier:
www.gebetszeiten.de

oder

izaaachen.de (das ist vom islamischen Zentrum in Aachen. Es gibt nicht nur die Gebetszeiten für Aachen sondern auch für mehrere europäische Städte)


vielen dank für alle DR. ich möchte mindestens 10 Stück haben hahaha

ich suche die fasten zeit für monat ramadan?




Mona Barre


von welche zeit fangt der tag zum fasten und zum velche zeit endet


Answer
Du bist Moslem und weisst das nicht ? Schoen traurig.



Powered By Top Hessen News

Selasa, 11 Maret 2014

Ist der Ramadan ungesund?




Magdalena


Ich bin ein Befürworter des normalen Fastens weil es Körper und auch Geist gut tut. Aber nichts trinken halte ich für äuÃerst ungesund. Gerade in sehr heiÃen Ländern wo der Muslimische Glaube gelebt wird. Weiters habe ich meine Nachbarn erlebt beim Abendlichen Fasten brechen, wo regelrecht gefressen wird was nur irgendwie reingeht. Ist das Gesund?


Answer
Die Sterbe-rate der Muslimen in ihren Ländern ist im Sommer erhöht, doch wenn die fasten- Zeit dazukommt werden die geschwächten Menschen noch eher sterben.

Die Muslimische Art ist sehr ungesund, dem Körper wird Nahrung und Flüssigkeit verweigert.
manche denken das sie abnehmen, doch ist das eher der Flüssigkeitsverlusst den sie sehen.
SchlieÃlich treiben sie Nachts regelrechte Feste wo dick gekocht wird und mit der Gemeinschaft gegessen wird. Dann bleiben sie entweder noch auf bis zum Frühstück,das eher einem verfrühten Mittagessen gleicht, oder stehen sehr früh auf um sich in der Früh vorrat an zu essen.

Die meisten Muslimen leben in Wüsten gebieten, dort ist Hochsommer, die Temperaturen schwanken zwischen 30 und 50 (!) Grad Celsius, stellt euch mal in dieser Situation ohne vor, ihr habt nichts zu Essen (geht ja noch) und ihr habt nichts zu Trinken (!).

Mehr braucht man dazu nicht sagen, jeder Mensch mit einem gesunden Verstand weià wie schlecht und ungesund das ist.

@Mama, die Allwissende: Man woher weiÃt du nur so gut bescheid?????
Mmmmmm............ lass mal überlegen.............???
http://www.al-sakina.de/inhalt/bibliothek/fasten/fasten.html#9



Ach ja............................. Unter Punkt 9.

@Mama: Lach ruhig, doch willst du mir sagen das im Irak, Libanon, Palästina, Syrien, Afghanistan, Pakistan, Ãgypten, Somalia und noch viele andere Islamische Länder in Afrika nicht überwiegend in Wüstengebieten liegen???
Nee, tun sie nicht, die leben im Regenwald, nicht wahr?
Jetzt lache ich.

Ramadan ist jedes Jahr zu einer anderen Zeit. Woher kommt das?




P�rsi





Answer
Während das tägliche Gebet salat / ØµÙØ§Ø© / á¹£alÄt und die islamische Pilgerfahrt haddsch / حج٠/ ḥaǧǧ auf festgelegten Zeiten beruhen, ist der Beginn und das Ende des Fastenmonats Ramadan im islamischen Ãberlieferungswesen stets widersprüchlich überliefert und diskutiert worden. Den Anfang des Ramadan zeigt die Sichtung ru'ya / Ø±Ø¤ÙØ© / ruʾya der neuen Mondsichel (hilal) am Ende des letzten Tages/in der letzten Nacht des Vormonats Scha'ban an. Der Grundtypus dieser Traditionen in den kanonischen Hadithsammlungen [1] als Direktive des Propheten lautet:

âDer Monat (besteht aus) 29 (Tagen). Fastet erst, wenn ihr sie (die Mondsichel - hilal) seht, und brecht das Fasten erst, wenn ihr sie (wieder) seht. Und wenn (der Himmel) über euch bedeckt ist, so bestimmt ihn /Var. vervollständigt die Zahl der Scha'ban-Tage/ auf 30 (Tage)â.

Was passiert wenn Ramadan zur Zeit einer Sonnenfinsternis stattfindet ?

Q. Es interessiert mich einfach mal...ich habe neulich darüber nachgedacht, da ja zur Zeit Ramadan ist und ich mehrer muslimische Freunde habe, die aber leider zur Zeit alle in Urlaub sind und die ich so also leider nicht Fragen kann!
So weit ich weiÃ, darf man zur Zeit des Ramadan nur essen oder trinken wenn die Sonne untergegangen ist bzw. nicht zu sehen ist! Also...bei einer Sonnenfinsternis ist die Sonne für einige Zeit nicht zu sehen....dürfen Muslime dann essen???
Helft mir....!!!!!!!!!


Answer
Nein, ich denke dann müssen sie sich an die offiziellen Zeiten ihrer Region halten. Das Essen nach und vor Sonnenaufgang ist ja nur eine Zeitspanne und die Sonne ist auch bei einer Sonnenfinsternis noch über die Korona zu erkennen.

Liebe GrüÃe

-



Powered By Top Hessen News

Kamis, 06 Maret 2014

Nach was richtet sich die Ramadan-Zeit?




Emily





Answer
Ramadan (Monat) » Grundlagen

Der Ramadan, Ø±ÙØ¶Ø§Ù (arabisch "der heiÃe Monat") ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders. In diesem Fastenmonat sind gemäà dem Koran für die Zeit der Tageshelle, d.h. von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, leibliche Genüsse wie die Aufnahme von fester und flüssiger Nahrung, das Trinken von Wasser, der Geschlechtsverkehr und auch das Rauchen verboten. Die Sufis (islamische Mystiker) kennen noch weitere Stufen, wie zum Beispiel darauf zu achten, dass man keinen Streit mit seinen Mitmenschen anfangt, dass man keine schlechten Gedanken hat und dass man an nichts anderes als an die Wahrheit denkt.

Da der islamische Kalender ein reiner Mondkalender ist, wandert der Ramadan allmählich durch die Jahreszeiten und anfangt nach westlichem Kalender jedes Jahr ungefähr elf Tage früher als im vorgergehenden. Nach etwa 33 Jahren ist er einmal durchs ganze Sonnenjahr gewandert. Die Festlegung der Daten für Anfang und Ende des Fastenmonats und damit auch die Umrechnung auf den Gregorianischen Kalender wird bei manchen Rechtsschulen nicht nur von der astronomischen Rechnung, sondern auch von der tatsächlichen Sichtung des Neumondes abhängig gemacht. Dies führt dafür, dass die genaue Festlegung manchmal erst am Vorabend des Anfang oder Ende des Monats möglich ist.

Zusätzlich können geographische oder wetterbedingte Gegebenheiten bewirken, dass die Festlegung global gesehen um einen, manchmal auch um zwei Tage variiert. Zum Beispiel läÃt sich der Neumond in der Arabischen Wüste leichter betrachten als in Nordeuropa, in flachem Gelände leichter als in stark gebirgigem oder bei wolkenlosem Himmel leichter als bei starker Bewölkung.

Der Beginn des täglichen Fastens (arabisch saum) wird traditionell durch den Zeitpunkt bestimmt, an dem ein schwarzer von einem weiÃen Faden unterschieden werden kann.

weitere Infos siehe Quelle

Steht das Fest Ramadan in Verbindung zum Mond und ist Ramadan Ursprung der Sabäer?




Satai Vale


Ramadan=Fasten am Tageslich.

Koran. Sure 2,187 - Al-Baqara
"Und eà und trinkt, bis der weiÃe Faden von dem Schwarzen Faden der Morgendämmerung für euch erkennbar wird. Danach vollendet das Fasten bis zur Nacht."

Aus der Zeit vor dem Islam und in den Haditen beschrieben.
Nummer des Hadith 595
(Sahih Muslim auf Arabisch: 1808)
"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wenn ihr den Neumond (arabisch Hilal) seht, dann fastet. Und wenn ihr ihn wieder seht, dann brecht euer Fasten. Und wenn die Sichtung nicht möglich ist, so fastet dreiÃig Tage."

Muslime Fasten von Neumond bis zum Neumond genau 30 Tage. Und sie essen erst nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. während des Tageslichts wird gefastet.
Kein Prophet Lehrte Ramadan, er hat seinen Ursprung von den Sabeär. Wie sieht ihr das ganze?
Kleiner Nachtrag am Rande ich will hier nicht Provozieren ich stelle Fragen die Parallen und Gemeinsamkeiten mit dem Islam und der Sabäer sowie der vorislamischen Zeit sich befassen.



Answer
Ramadan steht in Verbindung zum mond da das Fest im Jahresverlauf im 9.ten Monat des Jahres stattfindet.
Hier hast du was zum lesen...aber du wilsst das ja garnicht wissen du willst ja mit deinen Fragen provozieren...oder sollte ich mich irren?

Der Ramadan (âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / ramaá¸Än /âSommerhitzeâ) ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und der islamische Fastenmonat. Vormonat ist der Scha'ban, ihm folgt der Schawwal.
Das Fest des Fastenbrechens (arabisch: id al-fitr / türkisch und bosnisch: Ramazan Bayram) am Ende des Ramadans ist nach dem Opferfest der höchste islamische Feiertag.
Das Fasten (saum, siyam / âØµÙØ§Ù , صÙÙ â / á¹£aum, á¹£iyÄm) im Fastenmonat Ramadan / âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / Ramaá¸Än ist eine der im Koran verankerten religiösen Pflichten der Muslime. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes âSaumâ leitet sich aus dem Verb s-w-m in der Bedeutung von âstillstehenâ, âruhenâ und in übertragenem Sinne âsich enthaltenâ, âfastenâ ab. In den in Mekka entstandenen Koranversen kommt der Begriff nur einmal vor; hier wird Maria durch die Offenbarung befohlen wie folgt zu sprechen:
âIch habe dem Barmherzigen ein Fasten gelobt. Darum werde ich heute mit keinem menschlichen Wesen sprechen.â
â KORAN: Sure 19, Vers 26
Entsprechend wird der Begriff saum (Fasten) von den Koranexegeten an dieser Stelle mit âSchweigenâ (samt) verbunden â als Zeichen der Enthaltsamkeit, die im islamischen Fasten in allen Bereichen des täglichen Lebens charakteristisch ist.
Somit dürfte der Begriff Mohammed schon in der mekkanischen Periode der Prophetie bekannt gewesen sein, obwohl die vorislamischen Gesellschaftsformen Arabiens (Ausnahmen: Juden und Christen) das Fasten als religiöse Institution nicht gekannt haben; denn weder die Beschreibungen vorislamischer Kulte noch Inschriften und Graffiti aus dem Kulturraum, in dem der Islam entstanden ist, lassen auf arabische Ursprünge des Fastens schlieÃen.
Die ersten, im Koran belegbaren Bestimmungen über die Art des Fastens sind in denjenigen Koranversen nachweisbar, die in Yathrib / Medina nach der Auswanderung Mohammeds (Hidschra) entstanden sind. Jedoch sind die Formulierungen dieser Verse neben ihrem imperativen Charakter relativ vage:
âIhr Gläubigen! Euch ist vorgeschrieben, zu fasten⦠(Das Fasten ist) eine bestimmte Anzahl von Tagen (einzuhalten).â
â KORAN: Sure 2, Vers 183-184
Die Zeitaspekte des Fastens festzulegen war somit die Aufgabe der Jurisprudenz (Fiqh), die z. T. unverbindlichen Aussagen des Korans mit Inhalt auszufüllen und sie näher zu präzisieren (siehe unten).
Mohammed schloss sich mit seinen Gefährten in Medina zunächst dem 'aschura-Fest, dem Versöhnungstag der in Medina und dessen Umgebung sesshaften Juden an; man fastete an diesem Tag vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenuntergang des nächsten Tages und nicht - wie im Ramadan - nur den Tag über. Nach dem islamischen Mondkalender fällt dieser Tag, an dem das Fasten auch im Islam eine empfehlenswerte Handlung geblieben ist, auf den 10. Muharram; denn an diesem Tag des ersten islamischen Monats soll Noah die Arche verlassen haben. In Mekka wurden an diesem Tag - bis zum letzten Jahrhundert - die Tore des Heiligtums der Kaaba geöffnet. Der 9. Muharram ist auch ein Festtag schiitischer Asketen; am 10. Muharram gedenken die Schiiten des Märtyrertods von al-Husain, dem Sohn des ersten Imams Ali ibn Abu Talib. Somit blieb das Fasten am Aschura-Fest sowohl für die Sunniten als für die Schiiten Bestandteil religiöser Praktiken aus unterschiedlichen Gründen.
Im zweiten Jahr (623-624) nach der Auswanderung Mohammeds aus Mekka nach Medina waren die Koranverse in Sure 2, Verse 183-185 und 189 der erste Schritt, eine eigenständige, für die islamische Gemeinschaft neue Institution des Fastens einzurichten, deren Vollendung und ritualrechtliche Regelung allerdings der Rechtslehre vorbehalten werden sollte. Die Struktur und inhaltliche Abfolge dieser Verse zeigen, dass sie nicht gleichzeitig, sondern in einzelnen Teilen offenbart worden sind; der berühmte Gelehrte al-Baidawi (â  1286 oder 1292-1293), Kadi in Schiraz steht mit dieser Auffassung in der Korangelehrsamkeit nicht allein.
Besonderen Stellenwert erhält der Fastenmonat Ramadan durch die koranische Aussage, dernach es gerade dieser Monat gewesen ist, in dem
âKoran (erstmals) als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist, und (die einzelnen Koranverse) als klare Beweise der Rechtleitung und der Rettung (?). Wer nun von euch während des Monats anwesend (d. h. nicht unterwegs) ist, soll in ihm fasten.â
â KORAN: Sure 2, Vers 185
Dies wird in der Nacht zum 27. Ramadan als die Nacht der göttlichen Bestimmung (lailat al-qadr / âÙÙÙØ© اÙÙØ¯Ø± â / lailatu ʾl-qadr) gefeiert. Das Fest ist koranischen Ursprungs; dem Gedenken an die Offenbarung des Korans ist die Sure 97 gewidmet:
âWir haben ihn (d.h. den Koran) in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. Aber wie kannst du wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate.â


Ich habe mir die Antwort nicht aussuchen können es ist halt so.
Die Daumen runter und hoch bestätigen nur die Richtigkeit meiner Aussage!
Danke ich freue mich das mein Beitrag gelesen wird und so viel Zustimmung findet. Lol

wie vergeht die zeit schneller, im Ramadan (Fastenzeit)?! mir ist so langweilig!! :(?




Bahar Rai


hey leute,..
also für mich vergeht die zeit grad zu langsam...
ich weià nicht was ich tun kann...
also Fernseher, Musik usw. hilft mir grade nicht sehr viel,
vor allem nicht die Zeit vor zu stellen...
(und nicht essen oder Trinken)

also vor ein paar Monaten bin ich Umgezogen & weià JETZT in der FastenZeit nicht,
was ich tun kann das die Zeit es ein bisschen schneller vergeht...
also als moslem bzw. türkin, muss man natürlich Fasten,
wenn man dazu fähig ist...
aber leider habe ich hier noch keine freunde,
mit denen ich spazieren kann, (spielen) oder mit leuten chillen kann :(

was kann ich alles TUN, Basteln, usw.,
damit es schneller 9.10 ist ?!
aber bitte nur ANSTäNDIGE sachen..!!
ihr könnt auch internet-seiten sagen, zum spielen usw.
oder sonst irgendwelche GESCHEiiTEN sachen mit dem ich die zeit schnell vergesse...
und es so schnell wie möglich vorran geht!!!

& ich bin 16...
Danke im vorraus.. :D



Answer
Salam alaykum,

im Monat Ramadan geht es nicht nur um den Verzicht von Essen und Trinken. Es geht vielmehr darum Gott näherzukommen und die Religiösität zu stärken.Das erreichst du u.a. mit vermehrtem Koranlesen, zusätzlichen Gebeten wie z.b. dem Taraweeh-Gebet, Studieren von Hadithen, vermehrtem Spenden. Zudem ist es wichtig über sein Verhalten / Charakter nachzudenken. Es geht also nicht darum sich mit TV/ Musik/PC abzulenken und den Tag so schnell wie möglich umgehen zu lassen.
Gerade auf solche Dinge sollte man verzichten, weil sie dich vom Nachdenken abhalten und von den wichtigen Dingen ablenken. Warum besuchst du nicht eine Moschee, wenn es dir schwer fällt alleine zu sein ? Dann kannst du zusammen mit anderen Musliminnen den Monat geniessen, dein Wissen erweitern und den Zusammenhalt im Islam spüren.

LG und salam und einen inshaAllah erfolgreichen Ramadan wünsche ich dir.



Powered By Top Hessen News

Rabu, 05 Februari 2014

Steht das Fest Ramadan in Verbindung zum Mond und ist Ramadan Ursprung der Sabäer?




Satai Vale


Ramadan=Fasten am Tageslich.

Koran. Sure 2,187 - Al-Baqara
"Und eà und trinkt, bis der weiÃe Faden von dem Schwarzen Faden der Morgendämmerung für euch erkennbar wird. Danach vollendet das Fasten bis zur Nacht."

Aus der Zeit vor dem Islam und in den Haditen beschrieben.
Nummer des Hadith 595
(Sahih Muslim auf Arabisch: 1808)
"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wenn ihr den Neumond (arabisch Hilal) seht, dann fastet. Und wenn ihr ihn wieder seht, dann brecht euer Fasten. Und wenn die Sichtung nicht möglich ist, so fastet dreiÃig Tage."

Muslime Fasten von Neumond bis zum Neumond genau 30 Tage. Und sie essen erst nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. während des Tageslichts wird gefastet.
Kein Prophet Lehrte Ramadan, er hat seinen Ursprung von den Sabeär. Wie sieht ihr das ganze?
Kleiner Nachtrag am Rande ich will hier nicht Provozieren ich stelle Fragen die Parallen und Gemeinsamkeiten mit dem Islam und der Sabäer sowie der vorislamischen Zeit sich befassen.



Answer
Ramadan steht in Verbindung zum mond da das Fest im Jahresverlauf im 9.ten Monat des Jahres stattfindet.
Hier hast du was zum lesen...aber du wilsst das ja garnicht wissen du willst ja mit deinen Fragen provozieren...oder sollte ich mich irren?

Der Ramadan (âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / ramaá¸Än /âSommerhitzeâ) ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und der islamische Fastenmonat. Vormonat ist der Scha'ban, ihm folgt der Schawwal.
Das Fest des Fastenbrechens (arabisch: id al-fitr / türkisch und bosnisch: Ramazan Bayram) am Ende des Ramadans ist nach dem Opferfest der höchste islamische Feiertag.
Das Fasten (saum, siyam / âØµÙØ§Ù , صÙÙ â / á¹£aum, á¹£iyÄm) im Fastenmonat Ramadan / âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / Ramaá¸Än ist eine der im Koran verankerten religiösen Pflichten der Muslime. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes âSaumâ leitet sich aus dem Verb s-w-m in der Bedeutung von âstillstehenâ, âruhenâ und in übertragenem Sinne âsich enthaltenâ, âfastenâ ab. In den in Mekka entstandenen Koranversen kommt der Begriff nur einmal vor; hier wird Maria durch die Offenbarung befohlen wie folgt zu sprechen:
âIch habe dem Barmherzigen ein Fasten gelobt. Darum werde ich heute mit keinem menschlichen Wesen sprechen.â
â KORAN: Sure 19, Vers 26
Entsprechend wird der Begriff saum (Fasten) von den Koranexegeten an dieser Stelle mit âSchweigenâ (samt) verbunden â als Zeichen der Enthaltsamkeit, die im islamischen Fasten in allen Bereichen des täglichen Lebens charakteristisch ist.
Somit dürfte der Begriff Mohammed schon in der mekkanischen Periode der Prophetie bekannt gewesen sein, obwohl die vorislamischen Gesellschaftsformen Arabiens (Ausnahmen: Juden und Christen) das Fasten als religiöse Institution nicht gekannt haben; denn weder die Beschreibungen vorislamischer Kulte noch Inschriften und Graffiti aus dem Kulturraum, in dem der Islam entstanden ist, lassen auf arabische Ursprünge des Fastens schlieÃen.
Die ersten, im Koran belegbaren Bestimmungen über die Art des Fastens sind in denjenigen Koranversen nachweisbar, die in Yathrib / Medina nach der Auswanderung Mohammeds (Hidschra) entstanden sind. Jedoch sind die Formulierungen dieser Verse neben ihrem imperativen Charakter relativ vage:
âIhr Gläubigen! Euch ist vorgeschrieben, zu fasten⦠(Das Fasten ist) eine bestimmte Anzahl von Tagen (einzuhalten).â
â KORAN: Sure 2, Vers 183-184
Die Zeitaspekte des Fastens festzulegen war somit die Aufgabe der Jurisprudenz (Fiqh), die z. T. unverbindlichen Aussagen des Korans mit Inhalt auszufüllen und sie näher zu präzisieren (siehe unten).
Mohammed schloss sich mit seinen Gefährten in Medina zunächst dem 'aschura-Fest, dem Versöhnungstag der in Medina und dessen Umgebung sesshaften Juden an; man fastete an diesem Tag vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenuntergang des nächsten Tages und nicht - wie im Ramadan - nur den Tag über. Nach dem islamischen Mondkalender fällt dieser Tag, an dem das Fasten auch im Islam eine empfehlenswerte Handlung geblieben ist, auf den 10. Muharram; denn an diesem Tag des ersten islamischen Monats soll Noah die Arche verlassen haben. In Mekka wurden an diesem Tag - bis zum letzten Jahrhundert - die Tore des Heiligtums der Kaaba geöffnet. Der 9. Muharram ist auch ein Festtag schiitischer Asketen; am 10. Muharram gedenken die Schiiten des Märtyrertods von al-Husain, dem Sohn des ersten Imams Ali ibn Abu Talib. Somit blieb das Fasten am Aschura-Fest sowohl für die Sunniten als für die Schiiten Bestandteil religiöser Praktiken aus unterschiedlichen Gründen.
Im zweiten Jahr (623-624) nach der Auswanderung Mohammeds aus Mekka nach Medina waren die Koranverse in Sure 2, Verse 183-185 und 189 der erste Schritt, eine eigenständige, für die islamische Gemeinschaft neue Institution des Fastens einzurichten, deren Vollendung und ritualrechtliche Regelung allerdings der Rechtslehre vorbehalten werden sollte. Die Struktur und inhaltliche Abfolge dieser Verse zeigen, dass sie nicht gleichzeitig, sondern in einzelnen Teilen offenbart worden sind; der berühmte Gelehrte al-Baidawi (â  1286 oder 1292-1293), Kadi in Schiraz steht mit dieser Auffassung in der Korangelehrsamkeit nicht allein.
Besonderen Stellenwert erhält der Fastenmonat Ramadan durch die koranische Aussage, dernach es gerade dieser Monat gewesen ist, in dem
âKoran (erstmals) als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist, und (die einzelnen Koranverse) als klare Beweise der Rechtleitung und der Rettung (?). Wer nun von euch während des Monats anwesend (d. h. nicht unterwegs) ist, soll in ihm fasten.â
â KORAN: Sure 2, Vers 185
Dies wird in der Nacht zum 27. Ramadan als die Nacht der göttlichen Bestimmung (lailat al-qadr / âÙÙÙØ© اÙÙØ¯Ø± â / lailatu ʾl-qadr) gefeiert. Das Fest ist koranischen Ursprungs; dem Gedenken an die Offenbarung des Korans ist die Sure 97 gewidmet:
âWir haben ihn (d.h. den Koran) in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. Aber wie kannst du wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate.â


Ich habe mir die Antwort nicht aussuchen können es ist halt so.
Die Daumen runter und hoch bestätigen nur die Richtigkeit meiner Aussage!
Danke ich freue mich das mein Beitrag gelesen wird und so viel Zustimmung findet. Lol

wie vergeht die zeit schneller, im Ramadan (Fastenzeit)?! mir ist so langweilig!! :(?




Bahar Rai


hey leute,..
also für mich vergeht die zeit grad zu langsam...
ich weià nicht was ich tun kann...
also Fernseher, Musik usw. hilft mir grade nicht sehr viel,
vor allem nicht die Zeit vor zu stellen...
(und nicht essen oder Trinken)

also vor ein paar Monaten bin ich Umgezogen & weià JETZT in der FastenZeit nicht,
was ich tun kann das die Zeit es ein bisschen schneller vergeht...
also als moslem bzw. türkin, muss man natürlich Fasten,
wenn man dazu fähig ist...
aber leider habe ich hier noch keine freunde,
mit denen ich spazieren kann, (spielen) oder mit leuten chillen kann :(

was kann ich alles TUN, Basteln, usw.,
damit es schneller 9.10 ist ?!
aber bitte nur ANSTäNDIGE sachen..!!
ihr könnt auch internet-seiten sagen, zum spielen usw.
oder sonst irgendwelche GESCHEiiTEN sachen mit dem ich die zeit schnell vergesse...
und es so schnell wie möglich vorran geht!!!

& ich bin 16...
Danke im vorraus.. :D



Answer
Salam alaykum,

im Monat Ramadan geht es nicht nur um den Verzicht von Essen und Trinken. Es geht vielmehr darum Gott näherzukommen und die Religiösität zu stärken.Das erreichst du u.a. mit vermehrtem Koranlesen, zusätzlichen Gebeten wie z.b. dem Taraweeh-Gebet, Studieren von Hadithen, vermehrtem Spenden. Zudem ist es wichtig über sein Verhalten / Charakter nachzudenken. Es geht also nicht darum sich mit TV/ Musik/PC abzulenken und den Tag so schnell wie möglich umgehen zu lassen.
Gerade auf solche Dinge sollte man verzichten, weil sie dich vom Nachdenken abhalten und von den wichtigen Dingen ablenken. Warum besuchst du nicht eine Moschee, wenn es dir schwer fällt alleine zu sein ? Dann kannst du zusammen mit anderen Musliminnen den Monat geniessen, dein Wissen erweitern und den Zusammenhalt im Islam spüren.

LG und salam und einen inshaAllah erfolgreichen Ramadan wünsche ich dir.

Ist der Ramadan ungesund?




Magdalena


Ich bin ein Befürworter des normalen Fastens weil es Körper und auch Geist gut tut. Aber nichts trinken halte ich für äuÃerst ungesund. Gerade in sehr heiÃen Ländern wo der Muslimische Glaube gelebt wird. Weiters habe ich meine Nachbarn erlebt beim Abendlichen Fasten brechen, wo regelrecht gefressen wird was nur irgendwie reingeht. Ist das Gesund?


Answer
Die Sterbe-rate der Muslimen in ihren Ländern ist im Sommer erhöht, doch wenn die fasten- Zeit dazukommt werden die geschwächten Menschen noch eher sterben.

Die Muslimische Art ist sehr ungesund, dem Körper wird Nahrung und Flüssigkeit verweigert.
manche denken das sie abnehmen, doch ist das eher der Flüssigkeitsverlusst den sie sehen.
SchlieÃlich treiben sie Nachts regelrechte Feste wo dick gekocht wird und mit der Gemeinschaft gegessen wird. Dann bleiben sie entweder noch auf bis zum Frühstück,das eher einem verfrühten Mittagessen gleicht, oder stehen sehr früh auf um sich in der Früh vorrat an zu essen.

Die meisten Muslimen leben in Wüsten gebieten, dort ist Hochsommer, die Temperaturen schwanken zwischen 30 und 50 (!) Grad Celsius, stellt euch mal in dieser Situation ohne vor, ihr habt nichts zu Essen (geht ja noch) und ihr habt nichts zu Trinken (!).

Mehr braucht man dazu nicht sagen, jeder Mensch mit einem gesunden Verstand weià wie schlecht und ungesund das ist.

@Mama, die Allwissende: Man woher weiÃt du nur so gut bescheid?????
Mmmmmm............ lass mal überlegen.............???
http://www.al-sakina.de/inhalt/bibliothek/fasten/fasten.html#9



Ach ja............................. Unter Punkt 9.

@Mama: Lach ruhig, doch willst du mir sagen das im Irak, Libanon, Palästina, Syrien, Afghanistan, Pakistan, Ãgypten, Somalia und noch viele andere Islamische Länder in Afrika nicht überwiegend in Wüstengebieten liegen???
Nee, tun sie nicht, die leben im Regenwald, nicht wahr?
Jetzt lache ich.



Powered By Top Hessen News

Kamis, 16 Januari 2014

Warum steigt im Fastenmonat der Lebensmittelverbrauch auf das Doppelte?

ramadan zeiten
 on ... Ende des Ramadan. Es gibt S��es und Scharfes, Deftiges und Leichtes
ramadan zeiten image



Richy Rich


Nach einer Statistik gibt jeder Haushalt für Lebensmittel im Monat Ramadan das Doppelte aus als sonst


Answer
stimmt nur zu gut.
ich habe in indonesien als küchenchef gearbeitet, einem moslem land. wir haben im monat ramadan die küche extra früh aufgesperrt und frühstück gemacht, doppelt soviel wie sonst, weil es blieb ja nur kurze zeit alles zu vertilgen. und am abend das selbe. sobald der muezin von seinen turm fertig geheult hatte, ging der sturm aufs kalte buffet los, bis spät in die nacht hinein. SO stelle ich mir das fasten nicht vor. und wahrscheinlcih der prophet mohammed (friede sei mit ihm) wohl auch nicht.

Fastenmonat "Ramadan", ist das nicht unmenschlich?

Q. Vom 22. August 2009 bis zum 20. September 2009 findet der islamische Fastenmonat Ramadan statt. Während dieser Zeit darf nur zwischen Sonnenunter- und aufgang gegessen und getrunken werden.
Das mit dem Essen ist ja noch zu akzeptieren, aber das man auch am Tage nichts trinken darf. Ist das nicht unmenschlich? Man denke an die Temperaturen. Wie ist Deine Meinung dazu?


Answer
Daran sieht man wie bescheuert Religion sein kann.

Aber gut, wer es macht dem ist nicht mehr zu helfen und soll dann halt so leben.

Warum fasten die Muslime zu Ramadan und was wird im Fastenmonat so gemacht?




Freiheit





Answer
Indem man sich des Essens und Trinkens enthält, erfährt man, was es bedeutet, wirklich Hunger und Durst zu haben. Man fühlt, wie sich arme Menschen, die eigentlich nichts zu essen/trinken haben, fühlen!
Aber Fasten bedeutet noch viel mehr. In dieser Zeit ist man Allah sehr nah (vor allem im Gebet, wobei man das sowieso immer sein sollte meiner Meinung nach). Man bemüht sich auch, noch mehr Gutes als sonst zu machen, sich also besser zu benehmen etc. Einfach, dass man mehr darüber nachdenkt, was man eigentlich gut. AuÃerdem sollte man Allah in dem Monat noch mehr für seine Gaben danken, die er uns tagtäglich gibt.
Manche nehmen sich im Monat Ramadan gerne frei, um die Zeit zum Beispiel zum Qur'an lesen zu nutzen usw.

Wie es im Qur'an so schön steht:
âDer Monat Ramadan ist der, in dem der Quran nieder gesandt wurde: eine Leitung für die Menschen und deutliche Zeichen der Führung und Unterscheidung. Wer also von euch in diesem Monat da ist, der soll ihn durch fasten, ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Gott will Erleichterung für euch, und Er will keine Erschwernis für euch, so dass ihr die Anzahl (der Tage) erfüllt und Gottes GröÃe verherrlicht dafür, dass Er euch geleitet hat, und dass ihr dankbar werdet.â (Sure 2; Vers 184-186)

Elhamdulillah (Gott sei dank), Allah hat uns Muslimen damit also einen sehr schönen Monat gegeben!



Powered By Top Hessen News

Jumat, 10 Januari 2014

Fastenmonat "Ramadan", ist das nicht unmenschlich?

ramadan zeiten
 on Ramadan 2013 Zeiten: Wann beginnt und endet die Fastenzeit ...
ramadan zeiten image
Q. Vom 22. August 2009 bis zum 20. September 2009 findet der islamische Fastenmonat Ramadan statt. Während dieser Zeit darf nur zwischen Sonnenunter- und aufgang gegessen und getrunken werden.
Das mit dem Essen ist ja noch zu akzeptieren, aber das man auch am Tage nichts trinken darf. Ist das nicht unmenschlich? Man denke an die Temperaturen. Wie ist Deine Meinung dazu?


Answer
Daran sieht man wie bescheuert Religion sein kann.

Aber gut, wer es macht dem ist nicht mehr zu helfen und soll dann halt so leben.

Warum fasten die Muslime zu Ramadan und was wird im Fastenmonat so gemacht?




Freiheit





Answer
Indem man sich des Essens und Trinkens enthält, erfährt man, was es bedeutet, wirklich Hunger und Durst zu haben. Man fühlt, wie sich arme Menschen, die eigentlich nichts zu essen/trinken haben, fühlen!
Aber Fasten bedeutet noch viel mehr. In dieser Zeit ist man Allah sehr nah (vor allem im Gebet, wobei man das sowieso immer sein sollte meiner Meinung nach). Man bemüht sich auch, noch mehr Gutes als sonst zu machen, sich also besser zu benehmen etc. Einfach, dass man mehr darüber nachdenkt, was man eigentlich gut. AuÃerdem sollte man Allah in dem Monat noch mehr für seine Gaben danken, die er uns tagtäglich gibt.
Manche nehmen sich im Monat Ramadan gerne frei, um die Zeit zum Beispiel zum Qur'an lesen zu nutzen usw.

Wie es im Qur'an so schön steht:
âDer Monat Ramadan ist der, in dem der Quran nieder gesandt wurde: eine Leitung für die Menschen und deutliche Zeichen der Führung und Unterscheidung. Wer also von euch in diesem Monat da ist, der soll ihn durch fasten, ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Gott will Erleichterung für euch, und Er will keine Erschwernis für euch, so dass ihr die Anzahl (der Tage) erfüllt und Gottes GröÃe verherrlicht dafür, dass Er euch geleitet hat, und dass ihr dankbar werdet.â (Sure 2; Vers 184-186)

Elhamdulillah (Gott sei dank), Allah hat uns Muslimen damit also einen sehr schönen Monat gegeben!

Ramadân Regeln kann die mir jemand sagen?




Sayuri


also
-ich habe gelesen das es am 1.august beginnt
-ich weià das man am Tag nichts essen darf// also vor dem Sonnenaufgang und nach sonnenuntergang darf man essen
-und wie ist das so wenn man in einer Beziehung ist oder so oder verheiratet darf man sich den da gar nicht küssen und soo..?


kann jemand mir bitte die regel erklären weil ich hab die ganze zeit nach den Regeln gesucht aber nichts verstanden

danke vorweg



Answer
Man darf nicht essen,nicht trinken kein sex haben...von Sonnenaufgang,bis Sonnenuntergang,sonst ist es abends normal...also essen,sex,trinken..



Powered By Top Hessen News

Kann die Entwicklung eines rein islamischen Autos ein Verkaufserfolg werden?

ramadan zeiten
 on Gloria.tv: Der Erzbischof (Zollitsch) zum Ramadan
ramadan zeiten image



Richy Rich


Malaysia, der Iran und die Türkei wollen das islamische Auto gemeinsam bauen. Es wird Fächer für den Koran und für Kopftücher haben, auÃerdem, laut Ahmadinedschad, einen Atommotor, âdaran haben wir die ganzen Jahre getüftelt, es sollte eine Ãberraschung werden.â Die Türken lassen derweil prüfen, ob es mit der islamischen Verkehrsordnung in Einklang gebracht werden kann, dass das Ãberfahren von Kurden straffrei bleibt und Malaysia ist eigentlich alles egal, solange ânur mal wieder der Name unseres Landes in der Zeitung steht.â

Die islamische Welt wartet nun also gespannt, was aus dem islamischen Auto wird. Kann es ein Verkaufserfolg werden, wie die islamische Zahnbürste, das islamische Fahrrad und die islamische Parkbank, oder wird es ein Desaster wie die islamische Heckenschere und die islamische Zahnpasta?



Answer
Angesichts der groÃen Zahl potentieller Interessenten
sollte so eine Entwicklung groÃe Chancen haben.

Man stelle sich nur vor, wieviel Platz im fernen Anatolien
ist und wie wunderbar sich dort wie auch in der Sahara
Autobahnen bauen lassen. Stellt sich nur noch die Frage,
wie die Wanderdünen in der Sahara überzeugt werden
können, sich nicht auf einer Autobahn niederzulassen.

Klar ist, dass in allen Fahrzeugen ein "Pilgerknopf"
eingebaut wird. Bei Bedarf gedrückt, wendet sich
das Fahrzeug nach Mekka und hält erst wieder an,
wenn es dort ist. Mit oder ohne Fahrer.

Für weibl. Autofahrer (sobald iran. Geistliche ge-
prüft haben, ob Frauen überhaupt Auto fahren dürfen)
wird die Windschutzscheibe schwarz angemalt und
nur ein schmaler Sehschlitz gelassen.

Dann soll es noch das Modell "Selbstmordattentäter"
geben mit extra groÃem Stauraum für entsprechend
leistungsfähige Autobomben und natürlich einer
eingebauten Diashow, wo immerfort jene Jung-
frauen eingeblendet werden, die auf den tapferen
Mörder im Paradies warten.

Klar ist, dass das Fahrzeug über eine "Ramadan-
Schaltung" verfügt, so dass das Auto während
des Ramadan tagsüber stillgelegt ist und nur in
den Nachtstunden benutzt werden kann.

Das einzige noch zu lösende Problem sind jene
Islamisten, die von Zeit zu Zeit ihr Kamel im Auto
mitnehmen wollen und auch jene, die ihren
Vorrat an Mordwerkzeugen ständig dabei
haben wollen.

Das mit dem Kamel ist nicht so schwierig - die
Autos sind wegen ihrer enormen Dachhöhe
nur im Winter schwer zu beheizen und die
Parkhäuser müssen alle umgebaut werden,
damit die entsprechend hohen Fahrzeuge
hineinfahren können.

Eine ganz besondere Einrichtung ist auch die
versenkbare amerikan. Flagge, die bei Be-
darf ausgefahren und verbrannt werden kann,
wenn wieder mal eine entsprechende Demo
angekündigt ist.

Die Fahrzeuge, die speziell im Iran angeboten
werden, sollen laut Ahmadinedschad mit
weit offenen Seitenfenstern ausgeliefert
werden, damit seine Revolutionsmilizen
vom Motorrad aus die Fahrer der Autos
ungehindert verprügeln können.

Steht das Fest Ramadan in Verbindung zum Mond und ist Ramadan Ursprung der Sabäer?




Satai Vale


Ramadan=Fasten am Tageslich.

Koran. Sure 2,187 - Al-Baqara
"Und eà und trinkt, bis der weiÃe Faden von dem Schwarzen Faden der Morgendämmerung für euch erkennbar wird. Danach vollendet das Fasten bis zur Nacht."

Aus der Zeit vor dem Islam und in den Haditen beschrieben.
Nummer des Hadith 595
(Sahih Muslim auf Arabisch: 1808)
"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wenn ihr den Neumond (arabisch Hilal) seht, dann fastet. Und wenn ihr ihn wieder seht, dann brecht euer Fasten. Und wenn die Sichtung nicht möglich ist, so fastet dreiÃig Tage."

Muslime Fasten von Neumond bis zum Neumond genau 30 Tage. Und sie essen erst nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. während des Tageslichts wird gefastet.
Kein Prophet Lehrte Ramadan, er hat seinen Ursprung von den Sabeär. Wie sieht ihr das ganze?
Kleiner Nachtrag am Rande ich will hier nicht Provozieren ich stelle Fragen die Parallen und Gemeinsamkeiten mit dem Islam und der Sabäer sowie der vorislamischen Zeit sich befassen.



Answer
Ramadan steht in Verbindung zum mond da das Fest im Jahresverlauf im 9.ten Monat des Jahres stattfindet.
Hier hast du was zum lesen...aber du wilsst das ja garnicht wissen du willst ja mit deinen Fragen provozieren...oder sollte ich mich irren?

Der Ramadan (âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / ramaá¸Än /âSommerhitzeâ) ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und der islamische Fastenmonat. Vormonat ist der Scha'ban, ihm folgt der Schawwal.
Das Fest des Fastenbrechens (arabisch: id al-fitr / türkisch und bosnisch: Ramazan Bayram) am Ende des Ramadans ist nach dem Opferfest der höchste islamische Feiertag.
Das Fasten (saum, siyam / âØµÙØ§Ù , صÙÙ â / á¹£aum, á¹£iyÄm) im Fastenmonat Ramadan / âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / Ramaá¸Än ist eine der im Koran verankerten religiösen Pflichten der Muslime. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes âSaumâ leitet sich aus dem Verb s-w-m in der Bedeutung von âstillstehenâ, âruhenâ und in übertragenem Sinne âsich enthaltenâ, âfastenâ ab. In den in Mekka entstandenen Koranversen kommt der Begriff nur einmal vor; hier wird Maria durch die Offenbarung befohlen wie folgt zu sprechen:
âIch habe dem Barmherzigen ein Fasten gelobt. Darum werde ich heute mit keinem menschlichen Wesen sprechen.â
â KORAN: Sure 19, Vers 26
Entsprechend wird der Begriff saum (Fasten) von den Koranexegeten an dieser Stelle mit âSchweigenâ (samt) verbunden â als Zeichen der Enthaltsamkeit, die im islamischen Fasten in allen Bereichen des täglichen Lebens charakteristisch ist.
Somit dürfte der Begriff Mohammed schon in der mekkanischen Periode der Prophetie bekannt gewesen sein, obwohl die vorislamischen Gesellschaftsformen Arabiens (Ausnahmen: Juden und Christen) das Fasten als religiöse Institution nicht gekannt haben; denn weder die Beschreibungen vorislamischer Kulte noch Inschriften und Graffiti aus dem Kulturraum, in dem der Islam entstanden ist, lassen auf arabische Ursprünge des Fastens schlieÃen.
Die ersten, im Koran belegbaren Bestimmungen über die Art des Fastens sind in denjenigen Koranversen nachweisbar, die in Yathrib / Medina nach der Auswanderung Mohammeds (Hidschra) entstanden sind. Jedoch sind die Formulierungen dieser Verse neben ihrem imperativen Charakter relativ vage:
âIhr Gläubigen! Euch ist vorgeschrieben, zu fasten⦠(Das Fasten ist) eine bestimmte Anzahl von Tagen (einzuhalten).â
â KORAN: Sure 2, Vers 183-184
Die Zeitaspekte des Fastens festzulegen war somit die Aufgabe der Jurisprudenz (Fiqh), die z. T. unverbindlichen Aussagen des Korans mit Inhalt auszufüllen und sie näher zu präzisieren (siehe unten).
Mohammed schloss sich mit seinen Gefährten in Medina zunächst dem 'aschura-Fest, dem Versöhnungstag der in Medina und dessen Umgebung sesshaften Juden an; man fastete an diesem Tag vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenuntergang des nächsten Tages und nicht - wie im Ramadan - nur den Tag über. Nach dem islamischen Mondkalender fällt dieser Tag, an dem das Fasten auch im Islam eine empfehlenswerte Handlung geblieben ist, auf den 10. Muharram; denn an diesem Tag des ersten islamischen Monats soll Noah die Arche verlassen haben. In Mekka wurden an diesem Tag - bis zum letzten Jahrhundert - die Tore des Heiligtums der Kaaba geöffnet. Der 9. Muharram ist auch ein Festtag schiitischer Asketen; am 10. Muharram gedenken die Schiiten des Märtyrertods von al-Husain, dem Sohn des ersten Imams Ali ibn Abu Talib. Somit blieb das Fasten am Aschura-Fest sowohl für die Sunniten als für die Schiiten Bestandteil religiöser Praktiken aus unterschiedlichen Gründen.
Im zweiten Jahr (623-624) nach der Auswanderung Mohammeds aus Mekka nach Medina waren die Koranverse in Sure 2, Verse 183-185 und 189 der erste Schritt, eine eigenständige, für die islamische Gemeinschaft neue Institution des Fastens einzurichten, deren Vollendung und ritualrechtliche Regelung allerdings der Rechtslehre vorbehalten werden sollte. Die Struktur und inhaltliche Abfolge dieser Verse zeigen, dass sie nicht gleichzeitig, sondern in einzelnen Teilen offenbart worden sind; der berühmte Gelehrte al-Baidawi (â  1286 oder 1292-1293), Kadi in Schiraz steht mit dieser Auffassung in der Korangelehrsamkeit nicht allein.
Besonderen Stellenwert erhält der Fastenmonat Ramadan durch die koranische Aussage, dernach es gerade dieser Monat gewesen ist, in dem
âKoran (erstmals) als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist, und (die einzelnen Koranverse) als klare Beweise der Rechtleitung und der Rettung (?). Wer nun von euch während des Monats anwesend (d. h. nicht unterwegs) ist, soll in ihm fasten.â
â KORAN: Sure 2, Vers 185
Dies wird in der Nacht zum 27. Ramadan als die Nacht der göttlichen Bestimmung (lailat al-qadr / âÙÙÙØ© اÙÙØ¯Ø± â / lailatu ʾl-qadr) gefeiert. Das Fest ist koranischen Ursprungs; dem Gedenken an die Offenbarung des Korans ist die Sure 97 gewidmet:
âWir haben ihn (d.h. den Koran) in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. Aber wie kannst du wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate.â


Ich habe mir die Antwort nicht aussuchen können es ist halt so.
Die Daumen runter und hoch bestätigen nur die Richtigkeit meiner Aussage!
Danke ich freue mich das mein Beitrag gelesen wird und so viel Zustimmung findet. Lol

Ist der Islam der Grund, warum kaum Moslems an NASA Missionen teilnehmen?




Guru Kalin


Im Weltall hat der gläubige Moslem recht Probleme, die Raumstation ist mit einer Geschwindigkeit von 27000 km/h unterwegs. Mekka das Ziel der Gebetsrichtung ist in ständiger Bewegung, mit 16 Bahnen pro Tag drehen sie ihre Runden um die Erde. Fünf tägliche Gebete sind Pflicht abhängig durch Zeiten und Sonnenauf-und Sonnenuntergang, ein gläubiger Moslem Astronaut müsste 80-mal Allah Lobpreisung und das in 24 Stunden, nicht zu vergessen der Gebetsrichtung zu folgen von der Station Richtung Mekka. In Ramadan müssen die ja von Sonnenaufgang bis zum Untergang Fasten, aber was ist mit dem Tageslicht im Weltall was die Sonne strahlt? Demzufolge müsste der Moslemische Astronaut verhungern, weil er 24 Stunden dem Sonnenlicht ausgesetzt ist und nichts essen darf.

Bis jetzt gab es nur zwei Moslems im Weltall, Prinz Sultan bin Salman von Saudi-Arabien 1985
und eine Frau Anousheh Ansari, Weltraum Touristin 2006.

Warum sind so wenige von ihnen im Weltall gewesen? Aus Glaubensgründen? An Geld kann es ihnen nicht Mangeln, die Ãl Scheichs und andere Millionäre haben genug.



Answer
ich habe diese frage auch mal gestellt, und da war einer, der hat mir sogar eine fatwa aufgeschrieben, in der der weltraumbesuche geregelt.
die richtung nach mekka muss dann nur noch in etwa eingehalten werden, der wille alleine zählt.

ansonsten kommen sowieso nur die moslems in frage, die den glauben interpretieren und es mit den gebeten und der nahrung nicht so genau nehmen.
die verbohrt-gläubigen verplempern ihre zeit und ihren intellekt mit rumbeten und können niemals genug zeit in die wissenschaft investieren, um auf ein mindestniveau für den weltraum zu kommen.



Powered By Top Hessen News

Sabtu, 28 Desember 2013

Warum steigt im Fastenmonat der Lebensmittelverbrauch auf das Doppelte?

ramadan zeiten
 on ramadan2012
ramadan zeiten image
Q. Nach einer Statistik gibt jeder Haushalt für Lebensmittel im Monat Ramadan das Doppelte aus als sonst


Answer
stimmt nur zu gut.
ich habe in indonesien als küchenchef gearbeitet, einem moslem land. wir haben im monat ramadan die küche extra früh aufgesperrt und frühstück gemacht, doppelt soviel wie sonst, weil es blieb ja nur kurze zeit alles zu vertilgen. und am abend das selbe. sobald der muezin von seinen turm fertig geheult hatte, ging der sturm aufs kalte buffet los, bis spät in die nacht hinein. SO stelle ich mir das fasten nicht vor. und wahrscheinlcih der prophet mohammed (friede sei mit ihm) wohl auch nicht.

Was ist der Sinn bei Ramadan?

Q. Also heute hat ja der Ramadan angefangen. Das heiÃt für alle Muslime, dass sie erst etwas essen, sobald es dunkel ist.

Ich stelle es mir sehr, sehr schwierig vor, seiner Arbeit nachzugehen, den ganzen Tag über konzentriert sein etc.

Das beinhaltet ja kein Rauchen, kein Trinken und kein Essen!
Also ich respektiere das, verstehe aber nicht wirklich den Sinn dahinter.

Letztes Jahr habe ich einen alten Mann in Tunesien gesehen, der auf dem Bahnsteig zusammengebrochen ist, weil er nichts getrunken hatte. Es war Zufall, dass ich gerade zur Ramadan-Zeit da war. Natürlich haben ihm andere Passanten sofort geholfen, aber wie es aussah, hat er es noch immer abgelehnt, etwas zu trinken oder zu essen. Ist das nicht verrückt?

Mir wäre meine Gesundheit wichtiger, als für ein fiktives Wesen irgendetwas zu machen.

Und wenn man für andere fastet, damit man denen zeigt, dass man religiös ist, kann man doch heimlich immer an den Wasserhahn gehen und sich daran bedienen, oder nicht?

Also das ist meine Meinung.


Answer
Der Sinn ist, dass der Ramadan eine Tradition ist bei Muslime und man sich danach besser fühlt!

Fastenmonat "Ramadan", ist das nicht unmenschlich?

Q. Vom 22. August 2009 bis zum 20. September 2009 findet der islamische Fastenmonat Ramadan statt. Während dieser Zeit darf nur zwischen Sonnenunter- und aufgang gegessen und getrunken werden.
Das mit dem Essen ist ja noch zu akzeptieren, aber das man auch am Tage nichts trinken darf. Ist das nicht unmenschlich? Man denke an die Temperaturen. Wie ist Deine Meinung dazu?


Answer
Daran sieht man wie bescheuert Religion sein kann.

Aber gut, wer es macht dem ist nicht mehr zu helfen und soll dann halt so leben.



Powered By Top Hessen News

Rabu, 27 November 2013

Warum steigt im Fastenmonat der Lebensmittelverbrauch auf das Doppelte?

ramadan zeiten
 on EXKLUSIV | Farid Bang packt bei RapUpdate.de erstmals �ber den ...
ramadan zeiten image



Richy Rich


Nach einer Statistik gibt jeder Haushalt für Lebensmittel im Monat Ramadan das Doppelte aus als sonst


Answer
stimmt nur zu gut.
ich habe in indonesien als küchenchef gearbeitet, einem moslem land. wir haben im monat ramadan die küche extra früh aufgesperrt und frühstück gemacht, doppelt soviel wie sonst, weil es blieb ja nur kurze zeit alles zu vertilgen. und am abend das selbe. sobald der muezin von seinen turm fertig geheult hatte, ging der sturm aufs kalte buffet los, bis spät in die nacht hinein. SO stelle ich mir das fasten nicht vor. und wahrscheinlcih der prophet mohammed (friede sei mit ihm) wohl auch nicht.

Was ist der Sinn bei Ramadan?

Q. Also heute hat ja der Ramadan angefangen. Das heiÃt für alle Muslime, dass sie erst etwas essen, sobald es dunkel ist.

Ich stelle es mir sehr, sehr schwierig vor, seiner Arbeit nachzugehen, den ganzen Tag über konzentriert sein etc.

Das beinhaltet ja kein Rauchen, kein Trinken und kein Essen!
Also ich respektiere das, verstehe aber nicht wirklich den Sinn dahinter.

Letztes Jahr habe ich einen alten Mann in Tunesien gesehen, der auf dem Bahnsteig zusammengebrochen ist, weil er nichts getrunken hatte. Es war Zufall, dass ich gerade zur Ramadan-Zeit da war. Natürlich haben ihm andere Passanten sofort geholfen, aber wie es aussah, hat er es noch immer abgelehnt, etwas zu trinken oder zu essen. Ist das nicht verrückt?

Mir wäre meine Gesundheit wichtiger, als für ein fiktives Wesen irgendetwas zu machen.

Und wenn man für andere fastet, damit man denen zeigt, dass man religiös ist, kann man doch heimlich immer an den Wasserhahn gehen und sich daran bedienen, oder nicht?

Also das ist meine Meinung.


Answer
Der Sinn ist, dass der Ramadan eine Tradition ist bei Muslime und man sich danach besser fühlt!

Fastenmonat "Ramadan", ist das nicht unmenschlich?

Q. Vom 22. August 2009 bis zum 20. September 2009 findet der islamische Fastenmonat Ramadan statt. Während dieser Zeit darf nur zwischen Sonnenunter- und aufgang gegessen und getrunken werden.
Das mit dem Essen ist ja noch zu akzeptieren, aber das man auch am Tage nichts trinken darf. Ist das nicht unmenschlich? Man denke an die Temperaturen. Wie ist Deine Meinung dazu?


Answer
Daran sieht man wie bescheuert Religion sein kann.

Aber gut, wer es macht dem ist nicht mehr zu helfen und soll dann halt so leben.



Powered By Top Hessen News

Kamis, 14 November 2013

Warum fasten die Muslime zu Ramadan und was wird im Fastenmonat so gemacht?

ramadan zeiten
 on Ramadan 2013 Kalender Zeiten Deutschland News
ramadan zeiten image



Freiheit





Answer
Indem man sich des Essens und Trinkens enthält, erfährt man, was es bedeutet, wirklich Hunger und Durst zu haben. Man fühlt, wie sich arme Menschen, die eigentlich nichts zu essen/trinken haben, fühlen!
Aber Fasten bedeutet noch viel mehr. In dieser Zeit ist man Allah sehr nah (vor allem im Gebet, wobei man das sowieso immer sein sollte meiner Meinung nach). Man bemüht sich auch, noch mehr Gutes als sonst zu machen, sich also besser zu benehmen etc. Einfach, dass man mehr darüber nachdenkt, was man eigentlich gut. AuÃerdem sollte man Allah in dem Monat noch mehr für seine Gaben danken, die er uns tagtäglich gibt.
Manche nehmen sich im Monat Ramadan gerne frei, um die Zeit zum Beispiel zum Qur'an lesen zu nutzen usw.

Wie es im Qur'an so schön steht:
âDer Monat Ramadan ist der, in dem der Quran nieder gesandt wurde: eine Leitung für die Menschen und deutliche Zeichen der Führung und Unterscheidung. Wer also von euch in diesem Monat da ist, der soll ihn durch fasten, ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Gott will Erleichterung für euch, und Er will keine Erschwernis für euch, so dass ihr die Anzahl (der Tage) erfüllt und Gottes GröÃe verherrlicht dafür, dass Er euch geleitet hat, und dass ihr dankbar werdet.â (Sure 2; Vers 184-186)

Elhamdulillah (Gott sei dank), Allah hat uns Muslimen damit also einen sehr schönen Monat gegeben!

Ramadân Regeln kann die mir jemand sagen?




Sayuri


also
-ich habe gelesen das es am 1.august beginnt
-ich weià das man am Tag nichts essen darf// also vor dem Sonnenaufgang und nach sonnenuntergang darf man essen
-und wie ist das so wenn man in einer Beziehung ist oder so oder verheiratet darf man sich den da gar nicht küssen und soo..?


kann jemand mir bitte die regel erklären weil ich hab die ganze zeit nach den Regeln gesucht aber nichts verstanden

danke vorweg



Answer
Man darf nicht essen,nicht trinken kein sex haben...von Sonnenaufgang,bis Sonnenuntergang,sonst ist es abends normal...also essen,sex,trinken..

Kann die Entwicklung eines rein islamischen Autos ein Verkaufserfolg werden?




Richy Rich


Malaysia, der Iran und die Türkei wollen das islamische Auto gemeinsam bauen. Es wird Fächer für den Koran und für Kopftücher haben, auÃerdem, laut Ahmadinedschad, einen Atommotor, âdaran haben wir die ganzen Jahre getüftelt, es sollte eine Ãberraschung werden.â Die Türken lassen derweil prüfen, ob es mit der islamischen Verkehrsordnung in Einklang gebracht werden kann, dass das Ãberfahren von Kurden straffrei bleibt und Malaysia ist eigentlich alles egal, solange ânur mal wieder der Name unseres Landes in der Zeitung steht.â

Die islamische Welt wartet nun also gespannt, was aus dem islamischen Auto wird. Kann es ein Verkaufserfolg werden, wie die islamische Zahnbürste, das islamische Fahrrad und die islamische Parkbank, oder wird es ein Desaster wie die islamische Heckenschere und die islamische Zahnpasta?



Answer
Angesichts der groÃen Zahl potentieller Interessenten
sollte so eine Entwicklung groÃe Chancen haben.

Man stelle sich nur vor, wieviel Platz im fernen Anatolien
ist und wie wunderbar sich dort wie auch in der Sahara
Autobahnen bauen lassen. Stellt sich nur noch die Frage,
wie die Wanderdünen in der Sahara überzeugt werden
können, sich nicht auf einer Autobahn niederzulassen.

Klar ist, dass in allen Fahrzeugen ein "Pilgerknopf"
eingebaut wird. Bei Bedarf gedrückt, wendet sich
das Fahrzeug nach Mekka und hält erst wieder an,
wenn es dort ist. Mit oder ohne Fahrer.

Für weibl. Autofahrer (sobald iran. Geistliche ge-
prüft haben, ob Frauen überhaupt Auto fahren dürfen)
wird die Windschutzscheibe schwarz angemalt und
nur ein schmaler Sehschlitz gelassen.

Dann soll es noch das Modell "Selbstmordattentäter"
geben mit extra groÃem Stauraum für entsprechend
leistungsfähige Autobomben und natürlich einer
eingebauten Diashow, wo immerfort jene Jung-
frauen eingeblendet werden, die auf den tapferen
Mörder im Paradies warten.

Klar ist, dass das Fahrzeug über eine "Ramadan-
Schaltung" verfügt, so dass das Auto während
des Ramadan tagsüber stillgelegt ist und nur in
den Nachtstunden benutzt werden kann.

Das einzige noch zu lösende Problem sind jene
Islamisten, die von Zeit zu Zeit ihr Kamel im Auto
mitnehmen wollen und auch jene, die ihren
Vorrat an Mordwerkzeugen ständig dabei
haben wollen.

Das mit dem Kamel ist nicht so schwierig - die
Autos sind wegen ihrer enormen Dachhöhe
nur im Winter schwer zu beheizen und die
Parkhäuser müssen alle umgebaut werden,
damit die entsprechend hohen Fahrzeuge
hineinfahren können.

Eine ganz besondere Einrichtung ist auch die
versenkbare amerikan. Flagge, die bei Be-
darf ausgefahren und verbrannt werden kann,
wenn wieder mal eine entsprechende Demo
angekündigt ist.

Die Fahrzeuge, die speziell im Iran angeboten
werden, sollen laut Ahmadinedschad mit
weit offenen Seitenfenstern ausgeliefert
werden, damit seine Revolutionsmilizen
vom Motorrad aus die Fahrer der Autos
ungehindert verprügeln können.



Powered By Top Hessen News

Rabu, 13 November 2013

Fastenmonat "Ramadan", ist das nicht unmenschlich?

ramadan zeiten
 on Ramadan 2013 Kalender Zeiten Deutschland News
ramadan zeiten image
Q. Vom 22. August 2009 bis zum 20. September 2009 findet der islamische Fastenmonat Ramadan statt. Während dieser Zeit darf nur zwischen Sonnenunter- und aufgang gegessen und getrunken werden.
Das mit dem Essen ist ja noch zu akzeptieren, aber das man auch am Tage nichts trinken darf. Ist das nicht unmenschlich? Man denke an die Temperaturen. Wie ist Deine Meinung dazu?


Answer
Daran sieht man wie bescheuert Religion sein kann.

Aber gut, wer es macht dem ist nicht mehr zu helfen und soll dann halt so leben.

Warum fasten die Muslime zu Ramadan und was wird im Fastenmonat so gemacht?




Freiheit





Answer
Indem man sich des Essens und Trinkens enthält, erfährt man, was es bedeutet, wirklich Hunger und Durst zu haben. Man fühlt, wie sich arme Menschen, die eigentlich nichts zu essen/trinken haben, fühlen!
Aber Fasten bedeutet noch viel mehr. In dieser Zeit ist man Allah sehr nah (vor allem im Gebet, wobei man das sowieso immer sein sollte meiner Meinung nach). Man bemüht sich auch, noch mehr Gutes als sonst zu machen, sich also besser zu benehmen etc. Einfach, dass man mehr darüber nachdenkt, was man eigentlich gut. AuÃerdem sollte man Allah in dem Monat noch mehr für seine Gaben danken, die er uns tagtäglich gibt.
Manche nehmen sich im Monat Ramadan gerne frei, um die Zeit zum Beispiel zum Qur'an lesen zu nutzen usw.

Wie es im Qur'an so schön steht:
âDer Monat Ramadan ist der, in dem der Quran nieder gesandt wurde: eine Leitung für die Menschen und deutliche Zeichen der Führung und Unterscheidung. Wer also von euch in diesem Monat da ist, der soll ihn durch fasten, ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Gott will Erleichterung für euch, und Er will keine Erschwernis für euch, so dass ihr die Anzahl (der Tage) erfüllt und Gottes GröÃe verherrlicht dafür, dass Er euch geleitet hat, und dass ihr dankbar werdet.â (Sure 2; Vers 184-186)

Elhamdulillah (Gott sei dank), Allah hat uns Muslimen damit also einen sehr schönen Monat gegeben!

Ramadân Regeln kann die mir jemand sagen?




Sayuri


also
-ich habe gelesen das es am 1.august beginnt
-ich weià das man am Tag nichts essen darf// also vor dem Sonnenaufgang und nach sonnenuntergang darf man essen
-und wie ist das so wenn man in einer Beziehung ist oder so oder verheiratet darf man sich den da gar nicht küssen und soo..?


kann jemand mir bitte die regel erklären weil ich hab die ganze zeit nach den Regeln gesucht aber nichts verstanden

danke vorweg



Answer
Man darf nicht essen,nicht trinken kein sex haben...von Sonnenaufgang,bis Sonnenuntergang,sonst ist es abends normal...also essen,sex,trinken..



Powered By Top Hessen News

Jumat, 25 Oktober 2013

Steht das Fest Ramadan in Verbindung zum Mond und ist Ramadan Ursprung der Sabäer?

ramadan zeiten
 on ... Der Neumond bestimmt Beginn und das Ende des heiligen Monats Ramadan
ramadan zeiten image



Satai Vale


Ramadan=Fasten am Tageslich.

Koran. Sure 2,187 - Al-Baqara
"Und eà und trinkt, bis der weiÃe Faden von dem Schwarzen Faden der Morgendämmerung für euch erkennbar wird. Danach vollendet das Fasten bis zur Nacht."

Aus der Zeit vor dem Islam und in den Haditen beschrieben.
Nummer des Hadith 595
(Sahih Muslim auf Arabisch: 1808)
"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wenn ihr den Neumond (arabisch Hilal) seht, dann fastet. Und wenn ihr ihn wieder seht, dann brecht euer Fasten. Und wenn die Sichtung nicht möglich ist, so fastet dreiÃig Tage."

Muslime Fasten von Neumond bis zum Neumond genau 30 Tage. Und sie essen erst nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. während des Tageslichts wird gefastet.
Kein Prophet Lehrte Ramadan, er hat seinen Ursprung von den Sabeär. Wie sieht ihr das ganze?
Kleiner Nachtrag am Rande ich will hier nicht Provozieren ich stelle Fragen die Parallen und Gemeinsamkeiten mit dem Islam und der Sabäer sowie der vorislamischen Zeit sich befassen.



Answer
Ramadan steht in Verbindung zum mond da das Fest im Jahresverlauf im 9.ten Monat des Jahres stattfindet.
Hier hast du was zum lesen...aber du wilsst das ja garnicht wissen du willst ja mit deinen Fragen provozieren...oder sollte ich mich irren?

Der Ramadan (âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / ramaá¸Än /âSommerhitzeâ) ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und der islamische Fastenmonat. Vormonat ist der Scha'ban, ihm folgt der Schawwal.
Das Fest des Fastenbrechens (arabisch: id al-fitr / türkisch und bosnisch: Ramazan Bayram) am Ende des Ramadans ist nach dem Opferfest der höchste islamische Feiertag.
Das Fasten (saum, siyam / âØµÙØ§Ù , صÙÙ â / á¹£aum, á¹£iyÄm) im Fastenmonat Ramadan / âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / Ramaá¸Än ist eine der im Koran verankerten religiösen Pflichten der Muslime. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes âSaumâ leitet sich aus dem Verb s-w-m in der Bedeutung von âstillstehenâ, âruhenâ und in übertragenem Sinne âsich enthaltenâ, âfastenâ ab. In den in Mekka entstandenen Koranversen kommt der Begriff nur einmal vor; hier wird Maria durch die Offenbarung befohlen wie folgt zu sprechen:
âIch habe dem Barmherzigen ein Fasten gelobt. Darum werde ich heute mit keinem menschlichen Wesen sprechen.â
â KORAN: Sure 19, Vers 26
Entsprechend wird der Begriff saum (Fasten) von den Koranexegeten an dieser Stelle mit âSchweigenâ (samt) verbunden â als Zeichen der Enthaltsamkeit, die im islamischen Fasten in allen Bereichen des täglichen Lebens charakteristisch ist.
Somit dürfte der Begriff Mohammed schon in der mekkanischen Periode der Prophetie bekannt gewesen sein, obwohl die vorislamischen Gesellschaftsformen Arabiens (Ausnahmen: Juden und Christen) das Fasten als religiöse Institution nicht gekannt haben; denn weder die Beschreibungen vorislamischer Kulte noch Inschriften und Graffiti aus dem Kulturraum, in dem der Islam entstanden ist, lassen auf arabische Ursprünge des Fastens schlieÃen.
Die ersten, im Koran belegbaren Bestimmungen über die Art des Fastens sind in denjenigen Koranversen nachweisbar, die in Yathrib / Medina nach der Auswanderung Mohammeds (Hidschra) entstanden sind. Jedoch sind die Formulierungen dieser Verse neben ihrem imperativen Charakter relativ vage:
âIhr Gläubigen! Euch ist vorgeschrieben, zu fasten⦠(Das Fasten ist) eine bestimmte Anzahl von Tagen (einzuhalten).â
â KORAN: Sure 2, Vers 183-184
Die Zeitaspekte des Fastens festzulegen war somit die Aufgabe der Jurisprudenz (Fiqh), die z. T. unverbindlichen Aussagen des Korans mit Inhalt auszufüllen und sie näher zu präzisieren (siehe unten).
Mohammed schloss sich mit seinen Gefährten in Medina zunächst dem 'aschura-Fest, dem Versöhnungstag der in Medina und dessen Umgebung sesshaften Juden an; man fastete an diesem Tag vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenuntergang des nächsten Tages und nicht - wie im Ramadan - nur den Tag über. Nach dem islamischen Mondkalender fällt dieser Tag, an dem das Fasten auch im Islam eine empfehlenswerte Handlung geblieben ist, auf den 10. Muharram; denn an diesem Tag des ersten islamischen Monats soll Noah die Arche verlassen haben. In Mekka wurden an diesem Tag - bis zum letzten Jahrhundert - die Tore des Heiligtums der Kaaba geöffnet. Der 9. Muharram ist auch ein Festtag schiitischer Asketen; am 10. Muharram gedenken die Schiiten des Märtyrertods von al-Husain, dem Sohn des ersten Imams Ali ibn Abu Talib. Somit blieb das Fasten am Aschura-Fest sowohl für die Sunniten als für die Schiiten Bestandteil religiöser Praktiken aus unterschiedlichen Gründen.
Im zweiten Jahr (623-624) nach der Auswanderung Mohammeds aus Mekka nach Medina waren die Koranverse in Sure 2, Verse 183-185 und 189 der erste Schritt, eine eigenständige, für die islamische Gemeinschaft neue Institution des Fastens einzurichten, deren Vollendung und ritualrechtliche Regelung allerdings der Rechtslehre vorbehalten werden sollte. Die Struktur und inhaltliche Abfolge dieser Verse zeigen, dass sie nicht gleichzeitig, sondern in einzelnen Teilen offenbart worden sind; der berühmte Gelehrte al-Baidawi (â  1286 oder 1292-1293), Kadi in Schiraz steht mit dieser Auffassung in der Korangelehrsamkeit nicht allein.
Besonderen Stellenwert erhält der Fastenmonat Ramadan durch die koranische Aussage, dernach es gerade dieser Monat gewesen ist, in dem
âKoran (erstmals) als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist, und (die einzelnen Koranverse) als klare Beweise der Rechtleitung und der Rettung (?). Wer nun von euch während des Monats anwesend (d. h. nicht unterwegs) ist, soll in ihm fasten.â
â KORAN: Sure 2, Vers 185
Dies wird in der Nacht zum 27. Ramadan als die Nacht der göttlichen Bestimmung (lailat al-qadr / âÙÙÙØ© اÙÙØ¯Ø± â / lailatu ʾl-qadr) gefeiert. Das Fest ist koranischen Ursprungs; dem Gedenken an die Offenbarung des Korans ist die Sure 97 gewidmet:
âWir haben ihn (d.h. den Koran) in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. Aber wie kannst du wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate.â


Ich habe mir die Antwort nicht aussuchen können es ist halt so.
Die Daumen runter und hoch bestätigen nur die Richtigkeit meiner Aussage!
Danke ich freue mich das mein Beitrag gelesen wird und so viel Zustimmung findet. Lol

Ist der Islam der Grund, warum kaum Moslems an NASA Missionen teilnehmen?




Guru Kalin


Im Weltall hat der gläubige Moslem recht Probleme, die Raumstation ist mit einer Geschwindigkeit von 27000 km/h unterwegs. Mekka das Ziel der Gebetsrichtung ist in ständiger Bewegung, mit 16 Bahnen pro Tag drehen sie ihre Runden um die Erde. Fünf tägliche Gebete sind Pflicht abhängig durch Zeiten und Sonnenauf-und Sonnenuntergang, ein gläubiger Moslem Astronaut müsste 80-mal Allah Lobpreisung und das in 24 Stunden, nicht zu vergessen der Gebetsrichtung zu folgen von der Station Richtung Mekka. In Ramadan müssen die ja von Sonnenaufgang bis zum Untergang Fasten, aber was ist mit dem Tageslicht im Weltall was die Sonne strahlt? Demzufolge müsste der Moslemische Astronaut verhungern, weil er 24 Stunden dem Sonnenlicht ausgesetzt ist und nichts essen darf.

Bis jetzt gab es nur zwei Moslems im Weltall, Prinz Sultan bin Salman von Saudi-Arabien 1985
und eine Frau Anousheh Ansari, Weltraum Touristin 2006.

Warum sind so wenige von ihnen im Weltall gewesen? Aus Glaubensgründen? An Geld kann es ihnen nicht Mangeln, die Ãl Scheichs und andere Millionäre haben genug.



Answer
ich habe diese frage auch mal gestellt, und da war einer, der hat mir sogar eine fatwa aufgeschrieben, in der der weltraumbesuche geregelt.
die richtung nach mekka muss dann nur noch in etwa eingehalten werden, der wille alleine zählt.

ansonsten kommen sowieso nur die moslems in frage, die den glauben interpretieren und es mit den gebeten und der nahrung nicht so genau nehmen.
die verbohrt-gläubigen verplempern ihre zeit und ihren intellekt mit rumbeten und können niemals genug zeit in die wissenschaft investieren, um auf ein mindestniveau für den weltraum zu kommen.

Was haltet ihr von einer neuen Religion?




Jessi


Viele Moslems stimmen doch nicht mit den Islamisten überein, wollen auch kein Kopftuch tragen und trinken auch Alkohol, rauchen oder essen tagsüber während des Ramadans.
Viele Christen, vor allem nun die katholischen, stimmen nicht mehr mit dem Papst überein, wollen Kondome benutzen, distanzieren sich von den Missbräuchen in der Kirche, halten sich nicht an die Fastenzeit, halten die 10 Gebote nicht ein, usw....
Im Prinzip glauben aber alle an Allah oder Gott. Wäre es daher nicht viel besser eine neue Religion ins Leben zu rufen? Eine, bei der auf alle Bedürfnisse eingegangen wird. Und bei der soviel Toleranz ist, um sich damit wohl zu fühlen. Hört sich an wie eine Religion der "Abtrünnigen" - aber ist der Gedanke so falsch? Es würde endlich Friede einkehren, nicht nur in Deutschland sondern überall. Keine Religion mehr, die andere verurteilt. Sondern eine Religion für ein konstruktives Miteinander.
Was meint ihr- bleibt das ein Traum?



Answer
....die gibt es doch schon (und soo "neu" ist sie auch nicht mehr....).
Diese "moderne" Form der Religion, die in erster Linie auf "Selbstanbetung" hinauslaeuft, wird meist unter dem Sammelbegriff "New Age" zusammengefasst.
In der Regel wird so etwas wie "Bewusstseinsevolution" an den Mann gebracht, Selbsterkenntnis, die dann meist zu irgend einer Erleuchtung fuehrt....wie dies dabei ausfaellt, darf sich meist jeder selbst vormachen bzw. aussuchen....
....in Deutschland hat diese Bewegung sogar eine eigene politische Partei, naemlich die Violetten....wer sich also lieber seinen eigenen Gott stricken moechte, anstelle sich an Realitaet zu orientieren, dem ist mit diesen Formen von Realitaetverdraengung fuer eine gewisse Zeit geholfen....leider hat Realitaet nicht gerade die besten Benimmformen und draengt sich da immer wieder so egoistisch in den Vordergrund.....

....es spielt keine Rolle, ob uns Gott gefaellt oder nicht, ob uns Religion passt oder nicht, ob wir mit dem, was gut und gesund fuer uns ist uebereinstimmen oder nicht.....es zaehlt einzig nur, WAS IST REAL, WAS IST WAHR UND WAS NICHT!
....knallharte Wahrheit.....und nicht "welches Schweinderl haettens denn gern"....

....wenn du eine Religion fuer ein konstruktives Miteinander moechtest, warum dann nicht die, fuer die kein Gebot hoeher oder wichtiger ist, als das Gebot unseren Naechsten zu lieben wie uns selbst?.....was koennte konstruktiver sein als die Liebe fuereinander?
...was REALISTISCHER....?



Powered By Top Hessen News

Kamis, 24 Oktober 2013

Ist der Islam der Grund, warum kaum Moslems an NASA Missionen teilnehmen?

ramadan zeiten
 on Fasten: Muslime beenden die Durststrecke - Stadtnachrichten Biberach ...
ramadan zeiten image



Guru Kalin


Im Weltall hat der gläubige Moslem recht Probleme, die Raumstation ist mit einer Geschwindigkeit von 27000 km/h unterwegs. Mekka das Ziel der Gebetsrichtung ist in ständiger Bewegung, mit 16 Bahnen pro Tag drehen sie ihre Runden um die Erde. Fünf tägliche Gebete sind Pflicht abhängig durch Zeiten und Sonnenauf-und Sonnenuntergang, ein gläubiger Moslem Astronaut müsste 80-mal Allah Lobpreisung und das in 24 Stunden, nicht zu vergessen der Gebetsrichtung zu folgen von der Station Richtung Mekka. In Ramadan müssen die ja von Sonnenaufgang bis zum Untergang Fasten, aber was ist mit dem Tageslicht im Weltall was die Sonne strahlt? Demzufolge müsste der Moslemische Astronaut verhungern, weil er 24 Stunden dem Sonnenlicht ausgesetzt ist und nichts essen darf.

Bis jetzt gab es nur zwei Moslems im Weltall, Prinz Sultan bin Salman von Saudi-Arabien 1985
und eine Frau Anousheh Ansari, Weltraum Touristin 2006.

Warum sind so wenige von ihnen im Weltall gewesen? Aus Glaubensgründen? An Geld kann es ihnen nicht Mangeln, die Ãl Scheichs und andere Millionäre haben genug.



Answer
ich habe diese frage auch mal gestellt, und da war einer, der hat mir sogar eine fatwa aufgeschrieben, in der der weltraumbesuche geregelt.
die richtung nach mekka muss dann nur noch in etwa eingehalten werden, der wille alleine zählt.

ansonsten kommen sowieso nur die moslems in frage, die den glauben interpretieren und es mit den gebeten und der nahrung nicht so genau nehmen.
die verbohrt-gläubigen verplempern ihre zeit und ihren intellekt mit rumbeten und können niemals genug zeit in die wissenschaft investieren, um auf ein mindestniveau für den weltraum zu kommen.

Was haltet ihr von einer neuen Religion?




Jessi


Viele Moslems stimmen doch nicht mit den Islamisten überein, wollen auch kein Kopftuch tragen und trinken auch Alkohol, rauchen oder essen tagsüber während des Ramadans.
Viele Christen, vor allem nun die katholischen, stimmen nicht mehr mit dem Papst überein, wollen Kondome benutzen, distanzieren sich von den Missbräuchen in der Kirche, halten sich nicht an die Fastenzeit, halten die 10 Gebote nicht ein, usw....
Im Prinzip glauben aber alle an Allah oder Gott. Wäre es daher nicht viel besser eine neue Religion ins Leben zu rufen? Eine, bei der auf alle Bedürfnisse eingegangen wird. Und bei der soviel Toleranz ist, um sich damit wohl zu fühlen. Hört sich an wie eine Religion der "Abtrünnigen" - aber ist der Gedanke so falsch? Es würde endlich Friede einkehren, nicht nur in Deutschland sondern überall. Keine Religion mehr, die andere verurteilt. Sondern eine Religion für ein konstruktives Miteinander.
Was meint ihr- bleibt das ein Traum?



Answer
....die gibt es doch schon (und soo "neu" ist sie auch nicht mehr....).
Diese "moderne" Form der Religion, die in erster Linie auf "Selbstanbetung" hinauslaeuft, wird meist unter dem Sammelbegriff "New Age" zusammengefasst.
In der Regel wird so etwas wie "Bewusstseinsevolution" an den Mann gebracht, Selbsterkenntnis, die dann meist zu irgend einer Erleuchtung fuehrt....wie dies dabei ausfaellt, darf sich meist jeder selbst vormachen bzw. aussuchen....
....in Deutschland hat diese Bewegung sogar eine eigene politische Partei, naemlich die Violetten....wer sich also lieber seinen eigenen Gott stricken moechte, anstelle sich an Realitaet zu orientieren, dem ist mit diesen Formen von Realitaetverdraengung fuer eine gewisse Zeit geholfen....leider hat Realitaet nicht gerade die besten Benimmformen und draengt sich da immer wieder so egoistisch in den Vordergrund.....

....es spielt keine Rolle, ob uns Gott gefaellt oder nicht, ob uns Religion passt oder nicht, ob wir mit dem, was gut und gesund fuer uns ist uebereinstimmen oder nicht.....es zaehlt einzig nur, WAS IST REAL, WAS IST WAHR UND WAS NICHT!
....knallharte Wahrheit.....und nicht "welches Schweinderl haettens denn gern"....

....wenn du eine Religion fuer ein konstruktives Miteinander moechtest, warum dann nicht die, fuer die kein Gebot hoeher oder wichtiger ist, als das Gebot unseren Naechsten zu lieben wie uns selbst?.....was koennte konstruktiver sein als die Liebe fuereinander?
...was REALISTISCHER....?

welche strafen erwarten einen muslim, wenn er gummibärchen isst, die gelatine vom schwein enthalten ?

Q. wieso soll es ein allmächtiges wesen interessieren, welche inhaltsstoffe in unseren süÃigkeiten stecken ?
ist er nicht ausgelastet ?

wer kann mir das erklären ?
@ Maximus: und wieso soll man sterben, wenn man gummibärchen isst ? wenn ich ne ganze tüte auf einmal esse, krieg ich höchstens bauchschmerzen.
@ Michaela: na fürsorge kanns ja nicht sein. schlieÃlich hat er ja auch ne fastenzeit angeordnet, obwohl diese art des fastens eindeutig ungesund ist.
@ sibs: wenn du mal das liest, was maximus gepostet hat, kanns dir von jetzt an nicht mehr egal sein...lol
@ michaela: ich weià durchaus, wozu das fasten da ist. nichtsdestotrotz ist es auch für völlig gesunde menschen (also insgesamt für JEDEN...womit das fürsorgeargument schon mal nicht gilt) nun einmal ungesund, wenn sie tagsüber nichts essen und sich dann nachts den ganzen tagesbedarf geben. für kranke und schwache ist es dann nicht mehr "nur" ungesund, sondern kann auch gefährlich sein.


Answer
Hallo!

Warum Moslems kein Schweinefleisch essen dürfen? Das hat einen geschichtlichen Hintergrund-
einerseits ist wird es damit begründet, dass weil die Lebensgewohnheiten und die Nahrung des Tieres schmutzig sind.
Jedoch glaube ich dass der wahre Grund für das Schweineflischverbot die weite Verbreitung der Trichinose (Fadenwürmer im Schweinefleisch... wenn es nicht genug gegart ist!) in den orientalischen Ländern war.
Die Religion wollte die Menschen einfach vor Krankheiten bewahren!
Sollte ich da falsch liegen möge man mich korrigieren!

Und warum sich ein allmächtiges Wesen dafür interessiert was wir essen? Na im historischen Kontext aus Führsorge! Als diese Regeln aufgestellt wurden wurden die Lebensmittel nicht industriell produziert geschweige denn gabs damals eine Qualitätskontrolle noch ne Lebensmittelpolizei. Und wer hatte damals den meisten Einfluss auf das Leben der Menschen? Na die Religion!

Ergänzung zum Thema Fasten: Fasten sollen Muslems um die Leiden der Armen und Mittellosen zu verstehen! Und es ist wohl nicht ungesund mal ne Zeit nur in der Nacht zu essen... ist ja nicht so, dass im Ramadan gar nichts gegessen wird... nur eben nichts unter Tags! Und Leute die es gesundheitlich verkraften (Alte, Kranke, Schwangere, Kinder...) brauchen ja auch nicht zu fasten!
Und ein bisschen Verzicht ist doch gar nicht mal so schlecht...



Powered By Top Hessen News