Tampilkan postingan dengan label ramadan 2. Tampilkan semua postingan
Tampilkan postingan dengan label ramadan 2. Tampilkan semua postingan

Minggu, 09 Maret 2014

Hindert RTL 2 Mohamedaner am Verhungern?




Percy, hus


Der Esoteriksender RTL 2 hat während des Ramadan sein Herz für den Islam entdeckt.
RTL 2 informiert seine muslimischen Zuschauer während des Fastenmonats Ramadan, wann mit dem Abendessen begonnen werden darf und zu welcher Morgenstunde sexuelle Aktivitäten beendet sein müssen.



Answer
Das sind die ersten Anzeichen für eine Reduzierung des religiösen Einflusses. Denn wenn ein Moslem dies nicht mehr weià und es erst aus RTL 2 erfahren muss, dann werte ich dies als ein positives Zeichen.

Was macht ein Muslim nördlich des Polarkreises, wenn der Ramadan in den Sommer fällt ? ?




lagal


Nördlich des Polarkreises herrscht ja im Nordsommer Mitternachtssonne...
Er kann sich da ja theoretisch beruflich oder wegen eines Urlaubs aufhalten, er muss dort nicht sofort leben.
Ãh, wohnen meine ich, nicht leben^^



Answer
Es gibt 2 schnelle aktionen bei dem der mensch nicht 100 prozent bei sache ist. 1. Schlafentzug 2. Essenentzug. Man kann mit vielem fasten aber der effekt des fastens tritt am schnellsten mit diesen beiden. Allerdings braucht der Mensch bis er müde und schläft länger als er hunger bekommt. In 3-4 stunden bekommt man hunger aber in 8-9 stunden erst erscheinen müdigkeitserscheinungen. Wenn man müde ist will man nur schlafen also wenn man schlafentzug hat möchte man sofort schlafen und wenn man schläft ist man ausser betrieb und man soll aber nicht ausserbetrieb sein weil test nur durchführbar ist wenn man im betrieb ist. Deshalb ist essensfasten glaube ich den menschen auferlegt worden.

Die frage habe ich somit beantwortet ohne die frage zu beantworten nur denken.

@Jetzt zur erklärung für meinen obigen satz.
Es gibt mehr verse in dem steht Gehirn einschalten und denken als fasten. Wenn man im Polarkreis lebt dann fastet man für mich automatisch. Das leben in den polaren verlangt von menschen schon vieles ab und bei essenfasten würden sie ihr körper kaputt machen. Das ist allerdings nicht das ziel von fasten sondern Reinigung und training des Gedulds. Fasten ist für den menschen da nicht mensch für fasten.

Allah weiss es besser.

Ramadan & Fitness - wie vereinbaren?




Jennifer08


Hallo,
bald ist Ramadan und deswegen werde ich erst ab 21.30 essen können.
Nun weià ich, dass es ungesund ist mit leerem Magen zu trainieren (bin im Fitnessstudio).. Allerding würde ich ungern darauf verzichten. Habt ihr eine Idee, wie ich Ramadan und Fitnesstudio vereinbaren kann? Vielleicht 1-2 Stunden bevor ich essen darf?



Answer
Es ist nur eine Frage des Willens und eine Fage,wofür man das macht. Ich habe in den vergangenen Jahren gefastet,gearbeitet und kurz vor dem Fastenbrechen noch im Fitnessstudio trainiert.Und dieses Jahr bzw. ab dem kommenden Freitag wird es genauso sein.
Viele würden jetzt behauptet, dies sei sehr ungesund.Naja ich lebe noch, mir ist seit 15 Jahren nichts zu schaden gekommen durch das Fasten.

Dir sei von mir zu empehlen, kurz vor Sonnenuntergang (ca.1-2) dein Sport zu tätigen.
Aber Vorsicht..nicht übertreiben!!!!


@Der Bettelstudent
Nachtrag: Der Islam hat natürlich Toleranzen. Wer krank ist braucht bzw. darf nicht fasten!!!!



Powered By Top Hessen News

Sabtu, 01 Maret 2014

Wer kann mir helfen -> Ramadan/beten?




Gina .


naja ich faste jetzt zu ramadan, aber ich denke fasten ohne beten bringt nichts?
kann mir einer vllt. in lateinischer umschrift schreiben wie man betet. also was man sagt. und wie die jeweiligen Gebet heiÃen (sind ja 5) und i-wie wie oft man aufstehen muss. und nach welchem aufstehen muss man da sitzen wenn man i.wie mit den finger da nach vorn zeigt oder so :? sry. dass was ich jetzt geschrieben hab verwirrt mich selbst. ich hoffe ihr versteht trotzdem was ich meine.
danke im voraus :-)
ich will nicht auf latein beten. auf arabisch. aber ich kann arabisch nicht lesen. deshalb soll man es mit lateinischen bustaben schreiben ..aber ebenarabisch. so wie man es spricht. verstehste ?
@mark @leon @duda @ kaf 51ri
wenn ihr nicht auf die frage antwortet dann wieso schreibt ihr da i.einen scheià hin??
@leon
ich bin echt nicht so informiert darüber.
ich bin nicht extrem religiös, trage kein kopftuch, lese kein koran oder bete sonst auch nicht.
für mich ist das wichtigste einfach nur kein sex vor der ehe und kein schweinefleisch ..das zweite sowieso unwichtig weil ich vegetarierin bin ;)
aber ich denke zu ramadan sollte ein moslem schon fasten und beten. das braucht nicht jeder zutun aber ich will es tun.
auÃerdem ist es mir egal welche religion du angehörst.ich hab viele deutsche freunde (christen) die ich auch nicht dazu übereden will dem islam anzugehören. jeder kann doch glauben an wen er will. welche regeln er beachtet. von mir aus kann man auch nicht an gott glauben. ich finds ok.
@Benedikt
ich esse vorm sonnenaufgang nichts und nach auch nur kaum was (vllt ein salat und apfel) weil ich nie wirklich hunger habe. und genau. keiner regt sich darüber auf wenn ihr euch nicht dranhält. aber wieso ist das son problem wenn moslems sich nicht an das fasten halten?



Answer
grundsätzliches fürs gebet:

1. rituelle waschung (wudu)
-hände (rechts zuerst), unterarme
-gesicht, über kopfstreichen,nacken
-füÃe (rechts zuerst), unterschenkel bis knie

2. aufstellen zum gebet

3. absicht formulieren (dies ..gebet gilt um ALlahs wohlgefallen zu erlangen und seinen segen)

allahu akbar sagen

4. Audu' bi-llahi mina shaytani radschiim bismillahi rahmani rahiim

5. fatiha aufsagen
alHamdulillahi rabilla alamiin arahman irahiim
maliki yaum id diin
ya kana budu wa ya kana stain
ihdina sirat al mustaqiim
sirat allatheena an'amta alaihim gharyl magdubiya
wa lad-daaliin
amin

6. quran rezitation (zBsp Sura 112):
qul huwa-allahu aHad
allahu samad
lam yalid wa lam yulad
wa lam yaku lahu kufuwan aHad

allahuakbar sagen

7. oberkörper beugen und hände auf knie (im stehen) 3x subHana rabbiyal adhiim sagen

8. beim aufrichten samiA allahu liman hamida , rabbana wa laka al Hamd sagen

allahu akbar sagen

9. niederwerfen, auf knie dann hände auf boden, nase stirn dazwischen dann 3x subHana rabbiyal Ala sagen ..dann was dir auf dem herzen liegt ..bitten ..danken ..

allahuakbar sagen und im sitzen aufrichtigen und la Haula wa la quwata sagen dann wieder punkt 9

allahu akbar sagen und aufstehen.. in den stand das ist eine gebetseinheit

(dann zu punkt 5 zurück und wiederholen bis punkt 9)

morgengebet hat 2 einheiten, mittagsgebet 4, nachmittags 4, abend 3, nacht 4


ist schon etwas viel ..aber wenn man es versucht klappt es Insha'llah ..ich hab ganz am anfang nur die bewegungen gemacht den rest so eigenes formuliert..funktioniert auch ..aber im richtigen rahmen funktionierts eben 4mal so gut :)

viel erfolg dir und schau die links ..die sind wirklich klasse


grüÃe und frieden

Mal ne Frage zu Ramadan???




Zack da bi


So!!!!Wenn Ramadanzeit ist,wie sieht das aus?Essen die da gar nichts?Und wie sieht das mit Kindern und Babys aus,machen die das mit?Oder erst ab einem bestimmten alter???


Answer
Fastet erst, wenn ihr sie (die Mondsichel - hilal) seht, und brecht das Fasten erst, wenn ihr sie (wieder) seht...â

â...und esst und trinkt, bis ihr in der Morgendämmerung einen weiÃen von einem schwarzen Faden unterscheiden könnt!â (Sure, 2, Vers 187).

âUnd wenn einer krank ist oder sich auf einer Reise befindet (und deshalb nicht fasten kann, ist ihm) eine (entsprechende) Anzahl anderer Tage (zur Nachholung des Versäumten auferlegt). Gott will es euch leicht machen, nicht schwer. Macht darum (durch nachträgliches Fasten) die Zahl (der vorgeschriebenen Fastentage) voll und preiset Gott dafür, dass er euch rechtgeleitet hat! Vielleicht werdet ihr dankbar sein.â (Sure 2, am Ende des Verses 185).

Schwangere Frauen und Kranke sowie Kinder vor Erreichen der Pubertät sind zum Fasten nicht verpflichtet.

Steht das Fest Ramadan in Verbindung zum Mond und ist Ramadan Ursprung der Sabäer?




Satai Vale


Ramadan=Fasten am Tageslich.

Koran. Sure 2,187 - Al-Baqara
"Und eà und trinkt, bis der weiÃe Faden von dem Schwarzen Faden der Morgendämmerung für euch erkennbar wird. Danach vollendet das Fasten bis zur Nacht."

Aus der Zeit vor dem Islam und in den Haditen beschrieben.
Nummer des Hadith 595
(Sahih Muslim auf Arabisch: 1808)
"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wenn ihr den Neumond (arabisch Hilal) seht, dann fastet. Und wenn ihr ihn wieder seht, dann brecht euer Fasten. Und wenn die Sichtung nicht möglich ist, so fastet dreiÃig Tage."

Muslime Fasten von Neumond bis zum Neumond genau 30 Tage. Und sie essen erst nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. während des Tageslichts wird gefastet.
Kein Prophet Lehrte Ramadan, er hat seinen Ursprung von den Sabeär. Wie sieht ihr das ganze?
Kleiner Nachtrag am Rande ich will hier nicht Provozieren ich stelle Fragen die Parallen und Gemeinsamkeiten mit dem Islam und der Sabäer sowie der vorislamischen Zeit sich befassen.



Answer
Ramadan steht in Verbindung zum mond da das Fest im Jahresverlauf im 9.ten Monat des Jahres stattfindet.
Hier hast du was zum lesen...aber du wilsst das ja garnicht wissen du willst ja mit deinen Fragen provozieren...oder sollte ich mich irren?

Der Ramadan (âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / ramaá¸Än /âSommerhitzeâ) ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und der islamische Fastenmonat. Vormonat ist der Scha'ban, ihm folgt der Schawwal.
Das Fest des Fastenbrechens (arabisch: id al-fitr / türkisch und bosnisch: Ramazan Bayram) am Ende des Ramadans ist nach dem Opferfest der höchste islamische Feiertag.
Das Fasten (saum, siyam / âØµÙØ§Ù , صÙÙ â / á¹£aum, á¹£iyÄm) im Fastenmonat Ramadan / âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / Ramaá¸Än ist eine der im Koran verankerten religiösen Pflichten der Muslime. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes âSaumâ leitet sich aus dem Verb s-w-m in der Bedeutung von âstillstehenâ, âruhenâ und in übertragenem Sinne âsich enthaltenâ, âfastenâ ab. In den in Mekka entstandenen Koranversen kommt der Begriff nur einmal vor; hier wird Maria durch die Offenbarung befohlen wie folgt zu sprechen:
âIch habe dem Barmherzigen ein Fasten gelobt. Darum werde ich heute mit keinem menschlichen Wesen sprechen.â
â KORAN: Sure 19, Vers 26
Entsprechend wird der Begriff saum (Fasten) von den Koranexegeten an dieser Stelle mit âSchweigenâ (samt) verbunden â als Zeichen der Enthaltsamkeit, die im islamischen Fasten in allen Bereichen des täglichen Lebens charakteristisch ist.
Somit dürfte der Begriff Mohammed schon in der mekkanischen Periode der Prophetie bekannt gewesen sein, obwohl die vorislamischen Gesellschaftsformen Arabiens (Ausnahmen: Juden und Christen) das Fasten als religiöse Institution nicht gekannt haben; denn weder die Beschreibungen vorislamischer Kulte noch Inschriften und Graffiti aus dem Kulturraum, in dem der Islam entstanden ist, lassen auf arabische Ursprünge des Fastens schlieÃen.
Die ersten, im Koran belegbaren Bestimmungen über die Art des Fastens sind in denjenigen Koranversen nachweisbar, die in Yathrib / Medina nach der Auswanderung Mohammeds (Hidschra) entstanden sind. Jedoch sind die Formulierungen dieser Verse neben ihrem imperativen Charakter relativ vage:
âIhr Gläubigen! Euch ist vorgeschrieben, zu fasten⦠(Das Fasten ist) eine bestimmte Anzahl von Tagen (einzuhalten).â
â KORAN: Sure 2, Vers 183-184
Die Zeitaspekte des Fastens festzulegen war somit die Aufgabe der Jurisprudenz (Fiqh), die z. T. unverbindlichen Aussagen des Korans mit Inhalt auszufüllen und sie näher zu präzisieren (siehe unten).
Mohammed schloss sich mit seinen Gefährten in Medina zunächst dem 'aschura-Fest, dem Versöhnungstag der in Medina und dessen Umgebung sesshaften Juden an; man fastete an diesem Tag vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenuntergang des nächsten Tages und nicht - wie im Ramadan - nur den Tag über. Nach dem islamischen Mondkalender fällt dieser Tag, an dem das Fasten auch im Islam eine empfehlenswerte Handlung geblieben ist, auf den 10. Muharram; denn an diesem Tag des ersten islamischen Monats soll Noah die Arche verlassen haben. In Mekka wurden an diesem Tag - bis zum letzten Jahrhundert - die Tore des Heiligtums der Kaaba geöffnet. Der 9. Muharram ist auch ein Festtag schiitischer Asketen; am 10. Muharram gedenken die Schiiten des Märtyrertods von al-Husain, dem Sohn des ersten Imams Ali ibn Abu Talib. Somit blieb das Fasten am Aschura-Fest sowohl für die Sunniten als für die Schiiten Bestandteil religiöser Praktiken aus unterschiedlichen Gründen.
Im zweiten Jahr (623-624) nach der Auswanderung Mohammeds aus Mekka nach Medina waren die Koranverse in Sure 2, Verse 183-185 und 189 der erste Schritt, eine eigenständige, für die islamische Gemeinschaft neue Institution des Fastens einzurichten, deren Vollendung und ritualrechtliche Regelung allerdings der Rechtslehre vorbehalten werden sollte. Die Struktur und inhaltliche Abfolge dieser Verse zeigen, dass sie nicht gleichzeitig, sondern in einzelnen Teilen offenbart worden sind; der berühmte Gelehrte al-Baidawi (â  1286 oder 1292-1293), Kadi in Schiraz steht mit dieser Auffassung in der Korangelehrsamkeit nicht allein.
Besonderen Stellenwert erhält der Fastenmonat Ramadan durch die koranische Aussage, dernach es gerade dieser Monat gewesen ist, in dem
âKoran (erstmals) als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist, und (die einzelnen Koranverse) als klare Beweise der Rechtleitung und der Rettung (?). Wer nun von euch während des Monats anwesend (d. h. nicht unterwegs) ist, soll in ihm fasten.â
â KORAN: Sure 2, Vers 185
Dies wird in der Nacht zum 27. Ramadan als die Nacht der göttlichen Bestimmung (lailat al-qadr / âÙÙÙØ© اÙÙØ¯Ø± â / lailatu ʾl-qadr) gefeiert. Das Fest ist koranischen Ursprungs; dem Gedenken an die Offenbarung des Korans ist die Sure 97 gewidmet:
âWir haben ihn (d.h. den Koran) in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. Aber wie kannst du wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate.â


Ich habe mir die Antwort nicht aussuchen können es ist halt so.
Die Daumen runter und hoch bestätigen nur die Richtigkeit meiner Aussage!
Danke ich freue mich das mein Beitrag gelesen wird und so viel Zustimmung findet. Lol



Powered By Top Hessen News

Kamis, 13 Februari 2014

Was macht ein Muslim nördlich des Polarkreises, wenn der Ramadan in den Sommer fällt ? ?




lagal


Nördlich des Polarkreises herrscht ja im Nordsommer Mitternachtssonne...
Er kann sich da ja theoretisch beruflich oder wegen eines Urlaubs aufhalten, er muss dort nicht sofort leben.
Ãh, wohnen meine ich, nicht leben^^



Answer
Es gibt 2 schnelle aktionen bei dem der mensch nicht 100 prozent bei sache ist. 1. Schlafentzug 2. Essenentzug. Man kann mit vielem fasten aber der effekt des fastens tritt am schnellsten mit diesen beiden. Allerdings braucht der Mensch bis er müde und schläft länger als er hunger bekommt. In 3-4 stunden bekommt man hunger aber in 8-9 stunden erst erscheinen müdigkeitserscheinungen. Wenn man müde ist will man nur schlafen also wenn man schlafentzug hat möchte man sofort schlafen und wenn man schläft ist man ausser betrieb und man soll aber nicht ausserbetrieb sein weil test nur durchführbar ist wenn man im betrieb ist. Deshalb ist essensfasten glaube ich den menschen auferlegt worden.

Die frage habe ich somit beantwortet ohne die frage zu beantworten nur denken.

@Jetzt zur erklärung für meinen obigen satz.
Es gibt mehr verse in dem steht Gehirn einschalten und denken als fasten. Wenn man im Polarkreis lebt dann fastet man für mich automatisch. Das leben in den polaren verlangt von menschen schon vieles ab und bei essenfasten würden sie ihr körper kaputt machen. Das ist allerdings nicht das ziel von fasten sondern Reinigung und training des Gedulds. Fasten ist für den menschen da nicht mensch für fasten.

Allah weiss es besser.

Ramadan & Fitness - wie vereinbaren?




Jennifer08


Hallo,
bald ist Ramadan und deswegen werde ich erst ab 21.30 essen können.
Nun weià ich, dass es ungesund ist mit leerem Magen zu trainieren (bin im Fitnessstudio).. Allerding würde ich ungern darauf verzichten. Habt ihr eine Idee, wie ich Ramadan und Fitnesstudio vereinbaren kann? Vielleicht 1-2 Stunden bevor ich essen darf?



Answer
Es ist nur eine Frage des Willens und eine Fage,wofür man das macht. Ich habe in den vergangenen Jahren gefastet,gearbeitet und kurz vor dem Fastenbrechen noch im Fitnessstudio trainiert.Und dieses Jahr bzw. ab dem kommenden Freitag wird es genauso sein.
Viele würden jetzt behauptet, dies sei sehr ungesund.Naja ich lebe noch, mir ist seit 15 Jahren nichts zu schaden gekommen durch das Fasten.

Dir sei von mir zu empehlen, kurz vor Sonnenuntergang (ca.1-2) dein Sport zu tätigen.
Aber Vorsicht..nicht übertreiben!!!!


@Der Bettelstudent
Nachtrag: Der Islam hat natürlich Toleranzen. Wer krank ist braucht bzw. darf nicht fasten!!!!

Ist es während dem Ramadan (also tagsüber, wenn gefastet wird) verboten zu clevern?

Q. @Sesselfurzer: gute Reise!
Alwin E. gewöhn dich an den bayrischen Dativ, denn irgendwann wird man in ganz Deutschland nur noch so sprehen, wie wir das befahlen.
"c" nachschieb


Answer
Du kannst weiter "Clevern".
Ich zeig dir mal, was im Ramadan das fasten bricht, bzw. verdirbt:

Dinge, die das Fasten ungültig machen

1.Das absichtliche Essen , Trinken und Rauchen
Sura Al Baqara, Aya 187
"(...)Und eÃt und trinkt, bis der weiÃe Faden von dem schwarzen Faden der Morgendämmerung für euch erkennbar wird.(...)

2. Absichtliches Erbrechen
"Wem das Erbrechen überwaeltigt, braucht nicht nachzuholen (Qada). Und wer es absichtlich
herbeiführt, der muss nachholen." (at-Tirmidhi, Abu Dawud, Ibn Madscha ; sahih)

3. Haid (Regelblutung) und Nifas (Wochenbett nach der Geburt)
Mu´adha sagte: Ich fragte A´ischa:
"Was ist mit den Frauen die Haid (Regelblutung) haben; warum müssen sie das Fasten nachholen und nicht das Gebet?" Sie fragte: "Bist du eine Harurija?" Ich antwortete: "Ich bin keine Harurija, aber ich frage." Und sie (A´ischa) entgegnete: "Wir hatten unsere Regelblutung (zu Lebzeiten des Propheten (sallallahu 3aleihi wa sallam) und uns wurde befohlen das Fasten nachzuholen und uns wurde nicht befohlen das Gebet nachzuholen." (Bukhari & Muslim)

4. Injektionen, Infusionen oder Spritzen, die Nahrung beinhalten

5. Der Beischlaf
Sura al Baqara, Aya 188
"Es ist euch erlaubt, euch in der Nacht des Fastens euren Frauen zu nähern; sie sind Geborgenheit für euch und ihr seid Geborgenheit für sie.(...)"

Dinge, die das Fasten verderben:

- Luege
- Klatsch
- Verleumdung
- falscher Eid
- luesterner Blick
- Zorn

Wenn du denkst, Clevern zu koennen, ohne etwas davon zu tun, dann steht dem nichts entgegen.
Allerdings ist Ramadan auch der Monat, in dem wir noch bewusster und zeitintensiver den Gottesdienst vollziehen sollen. Also waere es vermutlich eher angebracht, solche Dinge etwas einzuschraenken.

Der Prophet, Segen und Frieden seien auf ihm, sagte:
âWenn sich jemand nicht der Falschheit in Wort und Tat enthält, dann liegt Allah nichts daran, daà er sich des Essens und Trinkens enthält.â (Abu Huraira; Buchari)

und:
âWer das Fasten im Ramadan gläubig und nur für Allah vollzieht, dem werden seine vergangenen Sünden getilgt.â (Ahmad Ibn Hanbal)

@Peter
Hab dich mal wieder nicht verstanden.



Powered By Top Hessen News

Senin, 10 Februari 2014

7 Fragen an Muslimen zum Thema Ramadan ?




dixi


1) Ist heute, der Di. 30.09.2008, das Ende von Ramadan ?

2) Wenn ich einen Kalender mit dem Symbol Mond hätte, wenn
dort etwa âKein Mond, total dunkelâ steht, dann bedeutet heute das Ende von Ramadan, richtig ?

3) Feiert Ihr das Fest in der Moschee oder in der Wohnung ? Wenn in der Moschee, gehen alle von Euch in die Moschee oder bleiben manche zuhause (wie die Deutschen am Heiligen Abend) ?

4) Ist Ramadan wichtig für Euch wie Weihnachten für die Deutschen ?

5) Und in welcher Uhrzeit beginnt Ihr zu feiern ?

6) Wie könnte ich als Nicht-Moslime, Euch beim Feiern erleben ?

7) und ... Eure SüÃigkeiten zu diesem Fest sehen, probieren, ohne daà ich unhöflich vorkomme ?

Vielen Dank !

Nachtrag 2.10.08:

Ich danke Euch allen. Der liebe Gott hat mir geholfen: Ich habe Mut genommen und meinen neuen Nachbar (er ist Muslime) nach SüÃigkeiten gefragt ! Allerdings nicht bei ihm geklingelt, sondern als ich ihn auf dem Flur sah ! (Es gibt im Leben manchmal schöne Momente !). Er hat mir einen vollen Teller gebracht. Dr. Honigtau hat recht: Von dem Teller konnte ich nur 5% essen ! In meinem Leben habe ich schon viele SüÃigkeiten probiert, aber die von dem Teller sind so extrem süà !



Answer
Bin zwar kein Muslim, aber ich kann Dir wahrscheinlich etwas weiterhelfen.

1 und 2) Heute ist der letzte Tag von Ramadan. Ramadan ist eine Bezeichnung fuer einen der 12 Monate nach dem islamischen Kalender. Die Monate sind Mond-Monate, also immer von Neumond zu Neumond. Neumond = âKein Mond, total dunkelâ. In Saudi Arabien ist ein Komittee, das den Beginn eines neuen Monats festlegt. Wenn die am Morgen bei Sonnenaufgang eine ganz schmale Sichel des zunehmenden Mondes sehen, dann beginnt offiziell der neue Monat, und damit ist jetzt Ramadan zu ende. Das Komittee kann das Monatsende aber nur um hoechstens einen Tag verschieben. Es heisst nicht, dass ein Monat ewig weiter geht, weil es tagelang bewoelkt ist, und die den Mond nicht sehen koennen.

3) In der Moschee wird gebetet, gefeiert wird zu Hause oder im Restaurant oder bei Freunden ...

4) Welches Fest meinst Du? Ramadan ist kein Fest. Es ist ein Fastenmonat. Waehrend Ramadan ist jeden Abend das erste Essen etwas ueppiger und so etwas wie Party. Es findet jeden Tag nach dem Gebet zu Sonnenuntergang statt, so gegen 6Uhr bis 6:30Uhr. Das ist regional unterschiedlich.
Unmittelbar nach Ramadan kommen die eigentlichen Feiertage, genannt Eid al-Fitr. Da feiert man das Ende von Ramadan. Dazu gibt es mehrer arbeitsfreie Tage. Heute (30.9.) ist bereits der erste davon. Eid ist fuer die Muslime in etwa so wichtig wie fuer uns Weihnachten. Nur dass das ganze nicht so kommerzialisiert ist.

5) siehe 4)

6) Ich denke Du kannst Dich auf die sprichwoertliche Gastfreundschaft der Menschen im Nahen Osten verlassen. Als Nichtmuslim wuerde ich nicht mit in die Moschee zum Gebet gehen, aber beim anschliessenden Essen ist man eigentlich immer willkommen.

7) siehe 6) und viel Wasser dazu trinken, denn das Zeug ist fuer europaeischen Geschmack unertraeglich suess.

Wie ist der Ramadan entstanden ?




liamhi59


welche geschichtlichen Hintergründe gibt es dafür?


Answer
Das Fasten saum, siyam / ØµÙØ§Ù , صÙÙ / á¹£aum, á¹£iyÄm im Fastenmonat Ramadan / Ø±ÙØ¶Ø§Ù / Ramaá¸Än ist eine der im Koran verankerten religiösen Pflichten der Muslime. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes leitet sich aus dem Verb s-w-m in der Bedeutung von âstillstehenâ, âruhenâ und in übertragenem Sinne âsich enthaltenâ, âfastenâ ab. In den in Mekka entstandenen Koranversen kommt der Begriff nur einmal vor; hier wird Maria durch die Offenbarung befohlen wie folgt zu sprechen:
â...ich habe dem Barmherzigen ein Fasten gelobt. Darum werde ich heute mit keinem menschlichen Wesen sprechenâ (Sure 19,Vers 26)
Entsprechend wird der Begriff saum (Fasten) von den Koranexegeten an dieser Stelle mit âSchweigenâ (samt) verbunden - als Zeichen der Enthaltsamkeit, die im islamischen Fasten in allen Bereichen des täglichen Lebens charakteristisch ist.
Somit dürfte der Begriff Mohammed schon in der mekkanischen Periode der Prophetie bekannt gewesen sein, obwohl die vorislamischen Gesellschaftsformen Arabiens das Fasten als religiöse Institution nicht gekannt haben; denn weder die Beschreibungen vorislamischer Kulte noch Inschriften und Graffiti aus dem Kulturraum, in dem der Islam entstanden ist, lassen auf arabische Ursprünge des Fastens schlieÃen.
Die ersten, im Koran belegbaren Bestimmungen über die Art des Fastens sind in denjenigen Koranversen nachweisbar, die schon in Yathrib / Medina nach der Auswanderung Mohammeds (Hidschra) entstanden sind. Jedoch sind die Formulierungen dieser Verse neben ihrem imperativen Charakter relativ vage:
âIhr Gläubigen! Euch ist vorgeschrieben, zu fasten...(Das Fasten ist) eine bestimmte Anzahl von Tagen (einzuhalten)â (Sure 2, Vers 183-184)
Die Zeitaspekte des Fastens festzulegen war somit die Aufgabe der Jurisprudenz (Fiqh), die z. T. unverbindlichen Aussagen des Korans mit Inhalt auszufüllen und sie näher zu präzisieren (siehe unten).
Mohammed schloss sich mit seinen Gefährten in Medina zunächst dem 'aschura-Fest, dem Versöhnungstag der in Medina und dessen Umgebung sesshaften Juden an; man fastete an diesem Tag vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenuntergang des nächsten Tages und nicht - wie im Ramadan - nur den Tag über. Nach dem islamischen Mondkalender fällt dieser Tag, an dem das Fasten auch im Islam eine empfehlenswerte Handlung geblieben ist, auf den 10. Muharram; denn an diesem Tag des ersten islamischen Monats soll Noah die Arche verlassen haben. In Mekka wurden an diesem Tag - bis zum letzten Jahrhundert - die Tore des Heiligtums der Kaaba geöffnet. Der 9. Muharram ist auch ein Festtag schiitischer Asketen; am 10. Muharram, gedenken die Schiiten des Märtyrertods von al-Husain, dem Sohn des vierten Kalifen Ali ibn Abu Talib. Somit blieb das Fasten am 'aschura-Fest sowohl für die Sunniten als für die Schiiten Bestandteil religiöser Praktiken aus unterschiedlichen Gründen.
Im zweiten Jahr (623-624) nach der Auswanderung Mohammeds aus Mekka nach Medina waren die Koranverse in Sure 2, Verse 183-185 und 189 der erste Schritt, eine eigenständige, für die islamische Gemeinschaft neue Institution des Fastens einzurichten, deren Vollendung und ritualrechtliche Regelung allerdings der Rechtslehre vorbehalten werden sollte. Die Struktur und inhaltliche Abfolge dieser Verse zeigen, dass sie nicht gleichzeitig, sondern in einzelnen Teilen offenbart worden sind; der berühmte Gelehrte al-Baidawi (â  gegen 1296), Kadi in Shiraz steht mit dieser Auffassung in der Korangelehrsamkeit nicht allein.
Besonderen Stellenwert erhält der Fastenmonat Ramadan durch die koranische Aussage, dernach es gerade dieser Monat gewesen ist, in dem
â...Koran (erstmals) als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist, und (die einzelnen Koranverse) als klare Beweise der Rechtleitung und der Rettung (?). Wer nun von euch während des Monats anwesend (d. h. nicht unterwegs) ist, soll in ihm fasten...â (Sure 2, Vers 185).
Dies wird in der Nacht zum 27. Ramadan als die Nacht der göttlichen Bestimmung lailat al-qadr / ÙÙÙØ© اÙÙØ¯Ø± / lailatu ʾl-qadr gefeiert. Das Fest ist koranischen Ursprungs; dem Gedenkan an die Offenbarung des Korans ist die Sure 97 gewidmet:
âWir haben ihn (d.h. den Koran) in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. Aber wie kannst du wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate...â.
Da man sich also über die genaue Nacht der Offenbarung des Korans nicht im Klaren war, feiert man diese Nacht überwiegend in der Nacht zum 27. Ramadan aber auch an anderen ungeraden Tagen der letzten zehn Tage des Fastenmonats.

Ramadan im Norden?




Mark


Was machen Muslime nördlich des Polarkreises (also ca. nördlich von der Mitte Schwedens)????

Dort geht die Sonne für mehrere Wochen garnicht unter.

In Norwegen z.B. am Nordcap kann man um Mitternacht die Sonne über dem Horizont stehen sehen. Und das über mehrere Wochen.

Und auch wenn man nicht ganz so weit nach Norden geht.....
Im Sommer ist die Nacht in z.B. Scheden nur 2 bis 3 Stunden lang.

Also:
Wie ist das geregelt?
Gibt es da Grenzen wo man sagt, der Tag darf höchstens z.B. 18 Stunden haben, sonst braucht man nicht zu fasten?`

Sonst würden ja theoretisch alle Muslime im Norden verhungern..... ;)

Weià da einer was drüber????
Der Monat Ramadan wandert jedes Jahr um 10 Tage nach vorne. Somit ändert sich RAMADAN jedes Jahr! Es wird also Ramadan in jeder Jahreszeit geben. Nach ca. 30 Jahren beginnt es wieder von vorne!!! Soviel zu dem Thema, daà Ramadan zu der Zeit der Mitternachtssonne nicht stattfindet. Er findet definitiv auch dort statt!!
Ja!
Das man sich nach dem Sonnenaufgang und Untergang in Mekka richten kann habe ich mir auch schon überlegt.
Bei einer Mitternachtssonne, wo also
garkeine Nacht herrscht, wäre das zu machen.

Aber wie wäre es bei solchen Grenzsituationen wie z.B. die Nacht ist nur 1 Stunde lang. Daà hieÃe einen Monat lang jeden Tag 23 Stunden fasten. Das kann man nicht.

Also wo wäre dann da die Grenze?
Wer legt die Grenze fest nach dem Motto: Ab hier brauchst du dich nur noch nach der Mekka-Sonne richten???
An Feyyaz78:

Wie würdest Du es lösen?
Es ist ja nicht nur eine hypotetische Frage.

Was würdest du im Rammadan in einer
solchen Situation tun?



Answer
Diese Frage habe ich mir auch schonmal gestellt. Die beiden Antwortenden vor mir haben unrecht. Da der Ramadan nach dem Mondkalender berechnet wird, ist es ein wandrndes Fest. Im Jahr 2010 beginnt der Ramadan am 11. August. In Nordskandinavien wird es zwar nicht groÃe Mengen an Muslimen geben, aber dennoch, die gläubigen Mslimen haben dort echt ein Problem. Die Regel des Fastens zwischen Sonneauf- und untergang komt schlieÃlich aus einer Region, wo Tag und Nacht fast gleich lang sind (ca. 14 Std. zu 10 Std.). Der Buddhismus ist da zum Glück fortgeschrittender. Der sagt nämlich, dass die Religion sich auch den Gegebenheiten einer neuen Kultur anpassen muss.



Powered By Top Hessen News

Rabu, 15 Januari 2014

Bitte was genau ist RAMADAN und was soll das bedeuten und warum darf man da?

ramadan 2
 on ramadan ramadan
ramadan 2 image
Q. am Tag nichts essen?Nur nachts,habe ich gehört,ich finde das blöd.Der Körper ist doch das gar nicht gewöhnt,da wird man doch krank?
Hasan C,kappier ich nicht,wenn ich nachts fresse bis zum Umfallen vor lauter HeiÃhunger,haben doch die Armen nichts davon????


Answer
"Damit die, die viel essen haben auch mal sich wie die ärmeren menschen fühlen, kaum was zu essen zu haben. Deswegen fasten sie, damit die genau das durchmachen was die menschen tag täglich durchmachen, es ist keine Pflicht, dass zu machen."
Das soll der Grund sein?
Nein, wie edelmütig! <- Ironie

Was für eine Heuchelei - unglaublich!

Und so vollkommen nutzlos!

(Jakobus 2:15-16)" 15 Wenn sich ein Bruder oder eine Schwester in nacktem Zustand befindet und [es ihnen an] der für den Tag hinreichenden Speise fehlt, 16 aber einer von euch sagt zu ihnen: âGeht hin in Frieden, haltet euch warm und wohlgenährtâ, ihr gebt ihnen aber nicht das für [ihren] Körper Notwendige, von welchem Nutzen ist das?"

@Don Joe: ECHTES Mitgefühl, wie du es bezeichnest, wäre ECHTE Hilfe in Form von Taten - die Völlerei nach Sonnenuntergang ist eine Verspottung aller, die sich zu keiner Tageszeit eine richtige Mahlzeit leisten können.

Das Fasten ist ein längst überholtes Relikt aus dem mosaischen Gesetz - im "neuen Testament" gibt es für Christen kein einziges Beispiel, dass dieser Brauch verpflichtend fortzuführen sei.

Ramadan ist zu Ende. Wie hart war das Fasten in diesem Jahr?




Queen OF W


2. Frage Wohin gehen die Spenden der Gläubigen?


Answer
Das muslimische Fasten ist genau genommen gar keines. Es zeigt sich nur im Verzicht auf Nahrungsaufnahme und Trinken tagsüber. Und es hat keinerlei gesundheitlichen Sinn.
Mohammed hat da etwas neues erfunden, das nur scheinbar an die Fastengewohnheiten von Juden und Christen anknüpft.
Wie "hart" es ist, ist in das Belieben des Einzelnen gestellt. Wenn es sich die Nacht hindurch den Magen voll stopft, ist es sein Sache.
Die Gaben an Bedürftige werden im Ramadan intern in muslimische Gemeinden verteilt. Es gibt keine staatlichen Spendenquittungen, aber auch keine Einflussnahme oder Mitsprache staatlicher Stellen.

Sind viele Bräuche des Islam auch in Deutschland so langsam gesellschaftsfähig?




Richy Rich


z.B.Fasten: Ist vor allem unter Hartz IV-Empfängern üblich. Ab dem 15. wird bis zum Beginn des nächsten Monats auf feste Nahrung verzichtet. Dann folgt das fünfzehntägige Fest des Fastenbrechens. Gefeiert wird auf gut Deutsch mit viel Alkohol und Schweineschnitzel.


Answer
Sag ich doch...

Konsequent und ständig jeweils 2 Wochen...
Wer kann und darf das schon?
Nur die vom Glück gezeichneten Hartzer...

Und kaum jemand begehrt auf gegen
diesen 2wöchigen, schröderschen Ramadan,
schlieÃlich können sie während der
Fastenzeiten auf Reklamesender zurück greifen
und sich anschauen wie tumbe Russen ständig
Milchschnitten verkassematukeln oder
deutsche Helden sich an immer vollen
NutellaGläsern laben...
Da muà der Ramadan-Hartzer ja genügsam
werden, denn schlieÃlich ist die Nahrung
der Reklamisten auch nicht
besonders ausgewogen...

Was will der gläubige, von den netten
Liberalisten geläuterte und trotzige
Systemverteidiger mehr...

Vor allem haben Hartzer irgendwann ein
Körpergewicht erreicht, welches so leicht
ist, daà sie in den Himmel kommen müssen......

Also ist ist der Status Quo des Ramadanisten
doch recht kommod......



Powered By Top Hessen News

Rabu, 08 Januari 2014

7 Fragen an Muslimen zum Thema Ramadan ?

ramadan 2
 on ramadan month gift to allmy frinds ramadankareem for evry one
ramadan 2 image



dixi


1) Ist heute, der Di. 30.09.2008, das Ende von Ramadan ?

2) Wenn ich einen Kalender mit dem Symbol Mond hätte, wenn
dort etwa âKein Mond, total dunkelâ steht, dann bedeutet heute das Ende von Ramadan, richtig ?

3) Feiert Ihr das Fest in der Moschee oder in der Wohnung ? Wenn in der Moschee, gehen alle von Euch in die Moschee oder bleiben manche zuhause (wie die Deutschen am Heiligen Abend) ?

4) Ist Ramadan wichtig für Euch wie Weihnachten für die Deutschen ?

5) Und in welcher Uhrzeit beginnt Ihr zu feiern ?

6) Wie könnte ich als Nicht-Moslime, Euch beim Feiern erleben ?

7) und ... Eure SüÃigkeiten zu diesem Fest sehen, probieren, ohne daà ich unhöflich vorkomme ?

Vielen Dank !

Nachtrag 2.10.08:

Ich danke Euch allen. Der liebe Gott hat mir geholfen: Ich habe Mut genommen und meinen neuen Nachbar (er ist Muslime) nach SüÃigkeiten gefragt ! Allerdings nicht bei ihm geklingelt, sondern als ich ihn auf dem Flur sah ! (Es gibt im Leben manchmal schöne Momente !). Er hat mir einen vollen Teller gebracht. Dr. Honigtau hat recht: Von dem Teller konnte ich nur 5% essen ! In meinem Leben habe ich schon viele SüÃigkeiten probiert, aber die von dem Teller sind so extrem süà !



Answer
Bin zwar kein Muslim, aber ich kann Dir wahrscheinlich etwas weiterhelfen.

1 und 2) Heute ist der letzte Tag von Ramadan. Ramadan ist eine Bezeichnung fuer einen der 12 Monate nach dem islamischen Kalender. Die Monate sind Mond-Monate, also immer von Neumond zu Neumond. Neumond = âKein Mond, total dunkelâ. In Saudi Arabien ist ein Komittee, das den Beginn eines neuen Monats festlegt. Wenn die am Morgen bei Sonnenaufgang eine ganz schmale Sichel des zunehmenden Mondes sehen, dann beginnt offiziell der neue Monat, und damit ist jetzt Ramadan zu ende. Das Komittee kann das Monatsende aber nur um hoechstens einen Tag verschieben. Es heisst nicht, dass ein Monat ewig weiter geht, weil es tagelang bewoelkt ist, und die den Mond nicht sehen koennen.

3) In der Moschee wird gebetet, gefeiert wird zu Hause oder im Restaurant oder bei Freunden ...

4) Welches Fest meinst Du? Ramadan ist kein Fest. Es ist ein Fastenmonat. Waehrend Ramadan ist jeden Abend das erste Essen etwas ueppiger und so etwas wie Party. Es findet jeden Tag nach dem Gebet zu Sonnenuntergang statt, so gegen 6Uhr bis 6:30Uhr. Das ist regional unterschiedlich.
Unmittelbar nach Ramadan kommen die eigentlichen Feiertage, genannt Eid al-Fitr. Da feiert man das Ende von Ramadan. Dazu gibt es mehrer arbeitsfreie Tage. Heute (30.9.) ist bereits der erste davon. Eid ist fuer die Muslime in etwa so wichtig wie fuer uns Weihnachten. Nur dass das ganze nicht so kommerzialisiert ist.

5) siehe 4)

6) Ich denke Du kannst Dich auf die sprichwoertliche Gastfreundschaft der Menschen im Nahen Osten verlassen. Als Nichtmuslim wuerde ich nicht mit in die Moschee zum Gebet gehen, aber beim anschliessenden Essen ist man eigentlich immer willkommen.

7) siehe 6) und viel Wasser dazu trinken, denn das Zeug ist fuer europaeischen Geschmack unertraeglich suess.

Was meint ihr nehme ich endlich ab wenn ich mich an diese Regeln halte?




Dudi


Da wir uns ja nun der Weihnachtszeit nähern, ist es wichtig sich an die Kalorienregeln zu erinnern:

1. Wenn du etwas isst und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.

2. Wenn du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade isst, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet.

3. Wenn du mit anderen zusammen isst, zählen nur die Kalorien, die du mehr isst als die anderen.

4. Essen, welches zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiÃe Schokolade, Rotwein, Cognac, zählt NIE.

5. Je mehr du diejenigen mästest, die täglich rund um dich sind, desto schlanker wirkst du selbst!

6. Essen, welches als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), z.B. beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird,sondern nur als Teil der Unterhaltung.

7. Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird.

8. Alles, was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien, weil es ja Teil der Essenszubereitung ist.

9. Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kaloriengehalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiÃe Schokolade).

10. Speisen, die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien eine Wärmeeinheit sind.



Answer
Dein möglicher Erfolg lässt sich noch steigern, wenn Du Deinen
schon sehr guten Regelkatalog wie folgt erweiterst:

11. Alle Spiegel im Haus mit schwarzem Klebeband von den
Rändern her zukleben, bis nur noch ein schmaler Streifen
Spiegel übrig bleibt. Das lässt Dich auf ewig schlank wirken

12. Keinesfalls die Spiegel entfernen. Dein Gefühl und Dein
Verstand lässt sich nicht täuschen. Und wenn kein
Spiegel mehr da wäre, würdest Du sofort merken, dass
da was nicht stimm. Deswegen besser Regel 11 anwenden.

13. Die Waage auf das Gewicht justieren, dass Du Dir wünschst.
Dann mit einem gezielten Schlag auf das Glas die Waage
auf diesem Stand einfrieren. Klappt bei jedem Fernsehkrimi,
wo das Opfer auf die Uhr gefallen ist, die dann stehenbleibt
und der Kommissar weiÃ, wann der Mord passiert ist.
Und was da im Fernsehen funktioniert, klappt auch privat.

14. Mit vollem Mund spricht man/frau bekanntlich nicht. Hat
schon Muttern erzählt. Also lade Dir Tag und Nacht
Freunde ein, denen Du was erzählen musst.
Huch ... das würde ja wirklich funktionieren.

15. Zum Islam konvertieren. Dann den Ramadan auf 12 Monate
verlängern. Und täglich rund um die Welt reisen, damit
Du ständig da bist, wo die Sonne nicht untergeht. Und
solange die Sonne nicht untergeht, darfst Du im Ramadan
nichts essen.
Huch ... das würde ja auch funktionieren.

16. Konvertiere zum Kannibalismus.
Und weil Du ganz streng mit Dir bist, hältst Du Dich die
strengen Regeln des Kannibalismus.
Und da Kannibalismus in Deutschland verboten ist,
kannst Du nichts mehr essen.
Huch ... das würde ebenfalls funktionieren.

17. Sag' dauernd: Ich will NICHT essen !!
Angeblich erkennt das Unbewusstsein vom guten alten Freud
die Verneinung nicht und so wirst Du dauernd essen, weil
es fürs Unbewusstsein heiÃt: Ich will essen.
Diese Esoterikerweisheit ist aber Unsinn. Oder nicht ??

18. Geh' zum Psychologen. Rede mit ihm übers Essen. Das
macht Dich dann zwar hungrig, aber durch noch mehr
Gespräche erkennst Du die Unsinnigkeit Deines Handelns.
Kriegst aber doch wieder Hunger, weil ihr ja übers Essen
redet. Also gehst du wieder hin ......

19. Du machst Trennkost. Du trennst also das Essen von den
Verpackungen und isst nur das Essen. Und da Du bei
Trennkost bekanntlich abnimmst, wäre das der richtige
und beste Weg.

20. Die Ãrzte empfehlen FdH. Das hilft wirklich.
Du teilst also Dein Essen in zwei Hälften. Die eine Hälfte ist
Obst, Salat, Gemüse etc. - die lässt Du dann weg. Denn
du sollst ja nur die Hälfte essen. Und das ist dann die
zweite Hälfte: Butter, fettes Fleisch, viele SüÃigkeiten,
Kuchen, türk. SüÃspeisen vom Buffet.

... die anderen 80 Regeln, die Dich beim Abnehmen unterstützen
behalte ich erst mal für mich ... ich werd' nämlich langsam
müde ...

Warum fasten die Muslime zu Ramadan und was wird im Fastenmonat so gemacht?




Freiheit





Answer
Indem man sich des Essens und Trinkens enthält, erfährt man, was es bedeutet, wirklich Hunger und Durst zu haben. Man fühlt, wie sich arme Menschen, die eigentlich nichts zu essen/trinken haben, fühlen!
Aber Fasten bedeutet noch viel mehr. In dieser Zeit ist man Allah sehr nah (vor allem im Gebet, wobei man das sowieso immer sein sollte meiner Meinung nach). Man bemüht sich auch, noch mehr Gutes als sonst zu machen, sich also besser zu benehmen etc. Einfach, dass man mehr darüber nachdenkt, was man eigentlich gut. AuÃerdem sollte man Allah in dem Monat noch mehr für seine Gaben danken, die er uns tagtäglich gibt.
Manche nehmen sich im Monat Ramadan gerne frei, um die Zeit zum Beispiel zum Qur'an lesen zu nutzen usw.

Wie es im Qur'an so schön steht:
âDer Monat Ramadan ist der, in dem der Quran nieder gesandt wurde: eine Leitung für die Menschen und deutliche Zeichen der Führung und Unterscheidung. Wer also von euch in diesem Monat da ist, der soll ihn durch fasten, ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Gott will Erleichterung für euch, und Er will keine Erschwernis für euch, so dass ihr die Anzahl (der Tage) erfüllt und Gottes GröÃe verherrlicht dafür, dass Er euch geleitet hat, und dass ihr dankbar werdet.â (Sure 2; Vers 184-186)

Elhamdulillah (Gott sei dank), Allah hat uns Muslimen damit also einen sehr schönen Monat gegeben!



Powered By Top Hessen News

Sabtu, 04 Januari 2014

Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich Moslem oder Christ sein will?

ramadan 2
 on Ramadan Business Hours - RAK Free Trade Zone
ramadan 2 image



Carola


Mein Mutter ist orthodox und mein Vater muslimisch. Meine Eltern sind beide nicht wirklich religiös trotzdem habe ich von beiden Familienseiten viel von den Religionen erfahren. Wir Feiern Weihnachten, Ostern usw.und gehen in die Kirche, aber die muslimischen Feiertage feiern wir auch und Ramadan habe ich die letzten Jahre auch gemacht. Manchmal bete ich christlich und manchmal muslimisch.
Es ist so komisch bei mir, so durcheinander... Ich glaube und mag auch beide Religionen. Ich fühle mich in beiden heimisch und vertraut. Aber ich kann mir ja nicht einfach meine eigene Religion zusammen mixen... Würde ich mich komplett zum Christentum bekennen, hätte ich ein schlechtes Gewissen dem Islam gegenüber und würde ich mich für den Islam entscheiden hätte ich ein schlechtes Gewissen dem Christentum gegenüber.

Was soll ich machen damit ich mich endlich entscheiden kann????

Das belastet mich sehr...



Answer
Ich bin Atheist, daher würde ich dir persönlich eher zu keiner der Religionen raten.

Ich finde es aber sehr interessant, wie du an die Sache herangehst.
Normalerweise entscheidet sich die überwältigende Mehrheit der Leute überhaupt nicht für eine Religion, sondern übernimmt sie wie selbstverständlich von den Eltern. (Das zeigt sich auch, wenn man sich die Verteilung der Religionen weltweit ansieht.)
Du hast als "interreligiöses Kind" nun eben das Problem, dass du dem "natürlichen" Muster der Religionswahl nicht folgen kannst.

Interessanterweise scheint es für dich (und die oben erwähnte überwältigende Mehrheit aller Leute) überhaupt keine Rolle zu spielen, ob die gewählte Religion wahr ist.
Sollte es nicht so sein, dass der Wahrheitsgehalt einer Religion das entscheidende Kriterium ist?

Was letzten Endes zu der Frage führt, wofür für dich die Religion gut sein soll.
Möchtest du eine Religion, die dir gefällt, mit der du dich wohlfühlst?
Möchtest du eine Religion, die auch die Mehrheit deiner Mitmenschen haben?
Möchtest du eine Religion, mit der du dich von der Mehrheit deiner Mitmenschen abheben kannst?
Möchtest du eine Religion, die besonders cool ist?
Oder möchtest du die Religion, deren Glaubensinhalte wahr sind?
(Und in fast allen der oben genannten Szenarien ist es auch nicht einleuchtend, wieso die Wahl auf nur 2 Kandidaten verengt sein soll...)

Für mich persönlich ist das letzte Kriterium das einzig entscheidende. Was ist eine Religion wert, die "schön" ist, die einen sich gut fühlen lässt, aber deren Wahrheitsgehalt auf einer Stufe mit Rotkäppchen, Pinocchio oder dem Herrn der Ringe ist?

Für mich persönlich war es genau dieses Kriterium, was mich zu einem Atheisten werden lieÃ. Ich war wohl eine Zeitlang ein gläubiger Christ (auch wenn ich mir das heute kaum mehr vorstellen kann), bis ich festgestellt habe, dass ich -wenn ich mit mir selbst ehrlich bin- an viele der Glaubensinhalte nicht ernsthaft glauben kann.
Vieles, was das Christentum lehrt, passt einfach vorne und hinten nicht zusammen, bzw. kollidiert mit der Wirklichkeit. Der Islam ist da kein bisschen besser.
Ãberhaupt: gäbe es einen Gott, der von uns angebetet werden wollte, sollte man dann nicht erwarten, dass er (oder sie) sich etwas deutlicher offenbart? Ich persönlich denke, dass dem so sein sollte.
Aber da dem offensichtlich nicht so ist, liegt der Schluss nahe, dass ein solcher Gott nicht existiert.

Vielleicht solltest du dich fragen, wieso das Christentum bzw. der Islam die wahre Religion sein soll (was sie ja beide von sich behaupten), und welche Argumente, die von Vertretern dieser Religionen vorgebracht werden, für dich überzeugend klingen.

Eine Möglichkeit, Klarheit in deine Unsicherheit zu bringen, wäre, dich mit gläubigen Christen, Moslems und auch überzeugten Atheisten zu unterhalten (und ggf. auch mit praktizierenden Buddhisten, Juden, Hindus, etc.).
Nur eine Idee.


GruÃ,
Zac

Bitte was genau ist RAMADAN und was soll das bedeuten und warum darf man da?

Q. am Tag nichts essen?Nur nachts,habe ich gehört,ich finde das blöd.Der Körper ist doch das gar nicht gewöhnt,da wird man doch krank?
Hasan C,kappier ich nicht,wenn ich nachts fresse bis zum Umfallen vor lauter HeiÃhunger,haben doch die Armen nichts davon????


Answer
"Damit die, die viel essen haben auch mal sich wie die ärmeren menschen fühlen, kaum was zu essen zu haben. Deswegen fasten sie, damit die genau das durchmachen was die menschen tag täglich durchmachen, es ist keine Pflicht, dass zu machen."
Das soll der Grund sein?
Nein, wie edelmütig! <- Ironie

Was für eine Heuchelei - unglaublich!

Und so vollkommen nutzlos!

(Jakobus 2:15-16)" 15 Wenn sich ein Bruder oder eine Schwester in nacktem Zustand befindet und [es ihnen an] der für den Tag hinreichenden Speise fehlt, 16 aber einer von euch sagt zu ihnen: âGeht hin in Frieden, haltet euch warm und wohlgenährtâ, ihr gebt ihnen aber nicht das für [ihren] Körper Notwendige, von welchem Nutzen ist das?"

@Don Joe: ECHTES Mitgefühl, wie du es bezeichnest, wäre ECHTE Hilfe in Form von Taten - die Völlerei nach Sonnenuntergang ist eine Verspottung aller, die sich zu keiner Tageszeit eine richtige Mahlzeit leisten können.

Das Fasten ist ein längst überholtes Relikt aus dem mosaischen Gesetz - im "neuen Testament" gibt es für Christen kein einziges Beispiel, dass dieser Brauch verpflichtend fortzuführen sei.

Ramadan ist zu Ende. Wie hart war das Fasten in diesem Jahr?




Queen OF W


2. Frage Wohin gehen die Spenden der Gläubigen?


Answer
Das muslimische Fasten ist genau genommen gar keines. Es zeigt sich nur im Verzicht auf Nahrungsaufnahme und Trinken tagsüber. Und es hat keinerlei gesundheitlichen Sinn.
Mohammed hat da etwas neues erfunden, das nur scheinbar an die Fastengewohnheiten von Juden und Christen anknüpft.
Wie "hart" es ist, ist in das Belieben des Einzelnen gestellt. Wenn es sich die Nacht hindurch den Magen voll stopft, ist es sein Sache.
Die Gaben an Bedürftige werden im Ramadan intern in muslimische Gemeinden verteilt. Es gibt keine staatlichen Spendenquittungen, aber auch keine Einflussnahme oder Mitsprache staatlicher Stellen.



Powered By Top Hessen News

Minggu, 08 Desember 2013

Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich Moslem oder Christ sein will?

ramadan 2
 on Home � Articles � Ramadan, the Quran, and Us
ramadan 2 image



Carola


Mein Mutter ist orthodox und mein Vater muslimisch. Meine Eltern sind beide nicht wirklich religiös trotzdem habe ich von beiden Familienseiten viel von den Religionen erfahren. Wir Feiern Weihnachten, Ostern usw.und gehen in die Kirche, aber die muslimischen Feiertage feiern wir auch und Ramadan habe ich die letzten Jahre auch gemacht. Manchmal bete ich christlich und manchmal muslimisch.
Es ist so komisch bei mir, so durcheinander... Ich glaube und mag auch beide Religionen. Ich fühle mich in beiden heimisch und vertraut. Aber ich kann mir ja nicht einfach meine eigene Religion zusammen mixen... Würde ich mich komplett zum Christentum bekennen, hätte ich ein schlechtes Gewissen dem Islam gegenüber und würde ich mich für den Islam entscheiden hätte ich ein schlechtes Gewissen dem Christentum gegenüber.

Was soll ich machen damit ich mich endlich entscheiden kann????

Das belastet mich sehr...



Answer
Ich bin Atheist, daher würde ich dir persönlich eher zu keiner der Religionen raten.

Ich finde es aber sehr interessant, wie du an die Sache herangehst.
Normalerweise entscheidet sich die überwältigende Mehrheit der Leute überhaupt nicht für eine Religion, sondern übernimmt sie wie selbstverständlich von den Eltern. (Das zeigt sich auch, wenn man sich die Verteilung der Religionen weltweit ansieht.)
Du hast als "interreligiöses Kind" nun eben das Problem, dass du dem "natürlichen" Muster der Religionswahl nicht folgen kannst.

Interessanterweise scheint es für dich (und die oben erwähnte überwältigende Mehrheit aller Leute) überhaupt keine Rolle zu spielen, ob die gewählte Religion wahr ist.
Sollte es nicht so sein, dass der Wahrheitsgehalt einer Religion das entscheidende Kriterium ist?

Was letzten Endes zu der Frage führt, wofür für dich die Religion gut sein soll.
Möchtest du eine Religion, die dir gefällt, mit der du dich wohlfühlst?
Möchtest du eine Religion, die auch die Mehrheit deiner Mitmenschen haben?
Möchtest du eine Religion, mit der du dich von der Mehrheit deiner Mitmenschen abheben kannst?
Möchtest du eine Religion, die besonders cool ist?
Oder möchtest du die Religion, deren Glaubensinhalte wahr sind?
(Und in fast allen der oben genannten Szenarien ist es auch nicht einleuchtend, wieso die Wahl auf nur 2 Kandidaten verengt sein soll...)

Für mich persönlich ist das letzte Kriterium das einzig entscheidende. Was ist eine Religion wert, die "schön" ist, die einen sich gut fühlen lässt, aber deren Wahrheitsgehalt auf einer Stufe mit Rotkäppchen, Pinocchio oder dem Herrn der Ringe ist?

Für mich persönlich war es genau dieses Kriterium, was mich zu einem Atheisten werden lieÃ. Ich war wohl eine Zeitlang ein gläubiger Christ (auch wenn ich mir das heute kaum mehr vorstellen kann), bis ich festgestellt habe, dass ich -wenn ich mit mir selbst ehrlich bin- an viele der Glaubensinhalte nicht ernsthaft glauben kann.
Vieles, was das Christentum lehrt, passt einfach vorne und hinten nicht zusammen, bzw. kollidiert mit der Wirklichkeit. Der Islam ist da kein bisschen besser.
Ãberhaupt: gäbe es einen Gott, der von uns angebetet werden wollte, sollte man dann nicht erwarten, dass er (oder sie) sich etwas deutlicher offenbart? Ich persönlich denke, dass dem so sein sollte.
Aber da dem offensichtlich nicht so ist, liegt der Schluss nahe, dass ein solcher Gott nicht existiert.

Vielleicht solltest du dich fragen, wieso das Christentum bzw. der Islam die wahre Religion sein soll (was sie ja beide von sich behaupten), und welche Argumente, die von Vertretern dieser Religionen vorgebracht werden, für dich überzeugend klingen.

Eine Möglichkeit, Klarheit in deine Unsicherheit zu bringen, wäre, dich mit gläubigen Christen, Moslems und auch überzeugten Atheisten zu unterhalten (und ggf. auch mit praktizierenden Buddhisten, Juden, Hindus, etc.).
Nur eine Idee.


GruÃ,
Zac

Bitte was genau ist RAMADAN und was soll das bedeuten und warum darf man da?




Wuidara


am Tag nichts essen?Nur nachts,habe ich gehört,ich finde das blöd.Der Körper ist doch das gar nicht gewöhnt,da wird man doch krank?
Hasan C,kappier ich nicht,wenn ich nachts fresse bis zum Umfallen vor lauter HeiÃhunger,haben doch die Armen nichts davon????



Answer
"Damit die, die viel essen haben auch mal sich wie die ärmeren menschen fühlen, kaum was zu essen zu haben. Deswegen fasten sie, damit die genau das durchmachen was die menschen tag täglich durchmachen, es ist keine Pflicht, dass zu machen."
Das soll der Grund sein?
Nein, wie edelmütig! <- Ironie

Was für eine Heuchelei - unglaublich!

Und so vollkommen nutzlos!

(Jakobus 2:15-16)" 15 Wenn sich ein Bruder oder eine Schwester in nacktem Zustand befindet und [es ihnen an] der für den Tag hinreichenden Speise fehlt, 16 aber einer von euch sagt zu ihnen: âGeht hin in Frieden, haltet euch warm und wohlgenährtâ, ihr gebt ihnen aber nicht das für [ihren] Körper Notwendige, von welchem Nutzen ist das?"

@Don Joe: ECHTES Mitgefühl, wie du es bezeichnest, wäre ECHTE Hilfe in Form von Taten - die Völlerei nach Sonnenuntergang ist eine Verspottung aller, die sich zu keiner Tageszeit eine richtige Mahlzeit leisten können.

Das Fasten ist ein längst überholtes Relikt aus dem mosaischen Gesetz - im "neuen Testament" gibt es für Christen kein einziges Beispiel, dass dieser Brauch verpflichtend fortzuführen sei.

Ramadan ist zu Ende. Wie hart war das Fasten in diesem Jahr?



Jumat, 08 November 2013

Wenn man mit dem Fasten nicht zurechtkommt, sollte man es dann besser lassen?

ramadan 2
 on LipstickGyaL : Ramadan Mubarak!
ramadan 2 image
Q. Es ist ja Ramadan. Und mein Mann fastet. Seine Sache. ABER: gestern Abend war unser Baby etwas quengelig und ich war auch total müde, weil ich lange mit ihm drauÃen war (er hat im Kinderwagen friedlich geschlafen). Naja, jedenfalls hab ich versucht das quengelige Kind etwas zu beruhigen und er saà genüsslich auf der Couch und hat Pistazien gefressen. Als ich nach ner Weile eingeworfen hab, dass er sich heute wohl überhaupt nicht um sein Kind kümmere hat er mich angefaucht, dass er seit um 7 Uhr morgens unterwegs war und noch dazu fastet...
Ja na und? ich war seit um halb 6 auf und hab mich den ganzen Tag ums Kind gekümmert. Dass er fastet ist wohl seine Angelegenheit, deswegen muss er sich meiner meinung nach trotzdem ums Kind kümmern! Wenn er damit nicht klarkommt, dann soll ers doch lassen... ich jedenfalls verlang schon von ihm, dass er seine vateraufgaben wahrnimmt.

Wie seht ihr denn das? Muss man Rücksicht nehmen, wenn jemand fastet?


Answer
Ich war 7 Jahre mir einem Moslem zusammen und als Deutsche musste ich mich erst mal da reinfühlen.Da war ich am Anfang ziemlich durcheinander, weil er auf einmal so agressiv war.
Aber beim 2. Ramadan wusste ich schon wie er tickt und hab ihn in Ruhe gelassen. Er spürte das und ging aufeinmal viel freundlicher mit mir um. Ich habe auch schon gefastet und es ist ziemlich hart. Ich denke, du kennst dich damit bestens aus.
Wenn ich hunger habe und nichts zu essen bekomme, werde ich unausstehlich...
Vielleicht hat ihn einfach nur dein Ton genervt.
Wenn ich schon lese:saà genüsslich auf der Couch und hat Pistazien gefressen... sehr viel Respekt scheinst du vor deinem Mann nicht zu haben.Natürlich soll er sich auch um sein Kind kümmern, aber hauptsächlich ist das dein Job. Es sei denn, du gehst auch arbeiten. Klingt aber nicht danach.
Du solltest vielleicht mal über deinen Ton nachdenken...
Mit Honig fängt man Fliegen, nicht mit Essig...

Wird RTL2 wegen seines kontemplativ-transzendierenden Programmcharakters von Gläubigen aller Art geschätzt?




Richy Rich


Erst in ein paar Jahren wird der Ruf der Muezzine über deutschen Städten ganz selbstverständlich erklingen. Bis dahin informiert RTL 2 seine muslimischen Zuschauer während des Fastenmonats Ramadan, wann mit dem Abendessen begonnen werden darf und zu welcher Morgenstunde sexuelle Aktivitäten beendet sein müssen.
Christen erfahren hier traditionell durch Sendungen mit besonders hohem Anteil an Blut und Blei, dass Weihnachten, das Fest des hart erkämpften Friedens, angebrochen ist. Die Ramadan-Mitteilung erfolgt über ein Laufband und überraschenderweise nicht per Einspielfilm, in dem sich eine üppige Blondine Koran-Suren in die Leistenbeuge tätowieren lässt.



Answer
Da hast Du in der Tat Recht.
Ich selbst bin Nihilist und wenn ich mal beim rumzappen auf RTL2 hängenbleibe kann ich Deine theorie nur bestätigen: Ich glaubs einfach nicht was ich da sehen muss.

Steht das Fest Ramadan in Verbindung zum Mond und ist Ramadan Ursprung der Sabäer?




Satai Vale


Ramadan=Fasten am Tageslich.

Koran. Sure 2,187 - Al-Baqara
"Und eà und trinkt, bis der weiÃe Faden von dem Schwarzen Faden der Morgendämmerung für euch erkennbar wird. Danach vollendet das Fasten bis zur Nacht."

Aus der Zeit vor dem Islam und in den Haditen beschrieben.
Nummer des Hadith 595
(Sahih Muslim auf Arabisch: 1808)
"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wenn ihr den Neumond (arabisch Hilal) seht, dann fastet. Und wenn ihr ihn wieder seht, dann brecht euer Fasten. Und wenn die Sichtung nicht möglich ist, so fastet dreiÃig Tage."

Muslime Fasten von Neumond bis zum Neumond genau 30 Tage. Und sie essen erst nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. während des Tageslichts wird gefastet.
Kein Prophet Lehrte Ramadan, er hat seinen Ursprung von den Sabeär. Wie sieht ihr das ganze?
Kleiner Nachtrag am Rande ich will hier nicht Provozieren ich stelle Fragen die Parallen und Gemeinsamkeiten mit dem Islam und der Sabäer sowie der vorislamischen Zeit sich befassen.



Answer
Ramadan steht in Verbindung zum mond da das Fest im Jahresverlauf im 9.ten Monat des Jahres stattfindet.
Hier hast du was zum lesen...aber du wilsst das ja garnicht wissen du willst ja mit deinen Fragen provozieren...oder sollte ich mich irren?

Der Ramadan (âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / ramaá¸Än /âSommerhitzeâ) ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und der islamische Fastenmonat. Vormonat ist der Scha'ban, ihm folgt der Schawwal.
Das Fest des Fastenbrechens (arabisch: id al-fitr / türkisch und bosnisch: Ramazan Bayram) am Ende des Ramadans ist nach dem Opferfest der höchste islamische Feiertag.
Das Fasten (saum, siyam / âØµÙØ§Ù , صÙÙ â / á¹£aum, á¹£iyÄm) im Fastenmonat Ramadan / âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / Ramaá¸Än ist eine der im Koran verankerten religiösen Pflichten der Muslime. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes âSaumâ leitet sich aus dem Verb s-w-m in der Bedeutung von âstillstehenâ, âruhenâ und in übertragenem Sinne âsich enthaltenâ, âfastenâ ab. In den in Mekka entstandenen Koranversen kommt der Begriff nur einmal vor; hier wird Maria durch die Offenbarung befohlen wie folgt zu sprechen:
âIch habe dem Barmherzigen ein Fasten gelobt. Darum werde ich heute mit keinem menschlichen Wesen sprechen.â
â KORAN: Sure 19, Vers 26
Entsprechend wird der Begriff saum (Fasten) von den Koranexegeten an dieser Stelle mit âSchweigenâ (samt) verbunden â als Zeichen der Enthaltsamkeit, die im islamischen Fasten in allen Bereichen des täglichen Lebens charakteristisch ist.
Somit dürfte der Begriff Mohammed schon in der mekkanischen Periode der Prophetie bekannt gewesen sein, obwohl die vorislamischen Gesellschaftsformen Ar

Jumat, 01 November 2013

Sind viele Bräuche des Islam auch in Deutschland so langsam gesellschaftsfähig?

ramadan 2
 on Holy_Ramadan_2_by_Funtoon.jpg
ramadan 2 image



Richy Rich


z.B.Fasten: Ist vor allem unter Hartz IV-Empfängern üblich. Ab dem 15. wird bis zum Beginn des nächsten Monats auf feste Nahrung verzichtet. Dann folgt das fünfzehntägige Fest des Fastenbrechens. Gefeiert wird auf gut Deutsch mit viel Alkohol und Schweineschnitzel.


Answer
Sag ich doch...

Konsequent und ständig jeweils 2 Wochen...
Wer kann und darf das schon?
Nur die vom Glück gezeichneten Hartzer...

Und kaum jemand begehrt auf gegen
diesen 2wöchigen, schröderschen Ramadan,
schlieÃlich können sie während der
Fastenzeiten auf Reklamesender zurück greifen
und sich anschauen wie tumbe Russen ständig
Milchschnitten verkassematukeln oder
deutsche Helden sich an immer vollen
NutellaGläsern laben...
Da muà der Ramadan-Hartzer ja genügsam
werden, denn schlieÃlich ist die Nahrung
der Reklamisten auch nicht
besonders ausgewogen...

Was will der gläubige, von den netten
Liberalisten geläuterte und trotzige
Systemverteidiger mehr...

Vor allem haben Hartzer irgendwann ein
Körpergewicht erreicht, welches so leicht
ist, daà sie in den Himmel kommen müssen......

Also ist ist der Status Quo des Ramadanisten
doch recht kommod......

Wenn man mit dem Fasten nicht zurechtkommt, sollte man es dann besser lassen?

Q. Es ist ja Ramadan. Und mein Mann fastet. Seine Sache. ABER: gestern Abend war unser Baby etwas quengelig und ich war auch total müde, weil ich lange mit ihm drauÃen war (er hat im Kinderwagen friedlich geschlafen). Naja, jedenfalls hab ich versucht das quengelige Kind etwas zu beruhigen und er saà genüsslich auf der Couch und hat Pistazien gefressen. Als ich nach ner Weile eingeworfen hab, dass er sich heute wohl überhaupt nicht um sein Kind kümmere hat er mich angefaucht, dass er seit um 7 Uhr morgens unterwegs war und noch dazu fastet...
Ja na und? ich war seit um halb 6 auf und hab mich den ganzen Tag ums Kind gekümmert. Dass er fastet ist wohl seine Angelegenheit, deswegen muss er sich meiner meinung nach trotzdem ums Kind kümmern! Wenn er damit nicht klarkommt, dann soll ers doch lassen... ich jedenfalls verlang schon von ihm, dass er seine vateraufgaben wahrnimmt.

Wie seht ihr denn das? Muss man Rücksicht nehmen, wenn jemand fastet?


Answer
Ich war 7 Jahre mir einem Moslem zusammen und als Deutsche musste ich mich erst mal da reinfühlen.Da war ich am Anfang ziemlich durcheinander, weil er auf einmal so agressiv war.
Aber beim 2. Ramadan wusste ich schon wie er tickt und hab ihn in Ruhe gelassen. Er spürte das und ging aufeinmal viel freundlicher mit mir um. Ich habe auch schon gefastet und es ist ziemlich hart. Ich denke, du kennst dich damit bestens aus.
Wenn ich hunger habe und nichts zu essen bekomme, werde ich unausstehlich...
Vielleicht hat ihn einfach nur dein Ton genervt.
Wenn ich schon lese:saà genüsslich auf der Couch und hat Pistazien gefressen... sehr viel Respekt scheinst du vor deinem Mann nicht zu haben.Natürlich soll er sich auch um sein Kind kümmern, aber hauptsächlich ist das dein Job. Es sei denn, du gehst auch arbeiten. Klingt aber nicht danach.
Du solltest vielleicht mal über deinen Ton nachdenken...
Mit Honig fängt man Fliegen, nicht mit Essig...

Wird RTL2 wegen seines kontemplativ-transzendierenden Programmcharakters von Gläubigen aller Art geschätzt?




Richy Rich


Erst in ein paar Jahren wird der Ruf der Muezzine über deutschen Städten ganz selbstverständlich erklingen. Bis dahin informiert RTL 2 seine muslimischen Zuschauer während des Fastenmonats Ramadan, wann mit dem Abendessen begonnen werden darf und zu welcher Morgenstunde sexuelle Aktivitäten beendet sein müssen.
Christen erfahren hier traditionell durch Sendungen mit besonders hohem Anteil an Blut und Blei, dass Weihnachten, das Fest des hart erkämpften Friedens, angebrochen ist. Die Ramadan-Mitteilung erfolgt über ein Laufband und überraschenderweise nicht per Einspielfilm, in dem sich eine üppige Blondine Koran-Suren in die Leistenbeuge tätowieren lässt.



Answer
Da hast Du in der Tat Recht.
Ich selbst bin Nihilist und wenn ich mal beim rumzappen auf RTL2 hängenbleibe kann ich Deine theorie nur bestätigen: Ich glaubs einfach nicht was ich da sehen muss.



Powered By Top Hessen News

Sabtu, 26 Oktober 2013

Was meint ihr nehme ich endlich ab wenn ich mich an diese Regeln halte?

ramadan 2
 on Ramadan | Holidays Central
ramadan 2 image



Dudi


Da wir uns ja nun der Weihnachtszeit nähern, ist es wichtig sich an die Kalorienregeln zu erinnern:

1. Wenn du etwas isst und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.

2. Wenn du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade isst, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet.

3. Wenn du mit anderen zusammen isst, zählen nur die Kalorien, die du mehr isst als die anderen.

4. Essen, welches zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiÃe Schokolade, Rotwein, Cognac, zählt NIE.

5. Je mehr du diejenigen mästest, die täglich rund um dich sind, desto schlanker wirkst du selbst!

6. Essen, welches als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), z.B. beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird,sondern nur als Teil der Unterhaltung.

7. Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird.

8. Alles, was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien, weil es ja Teil der Essenszubereitung ist.

9. Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kaloriengehalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiÃe Schokolade).

10. Speisen, die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien eine Wärmeeinheit sind.



Answer
Dein möglicher Erfolg lässt sich noch steigern, wenn Du Deinen
schon sehr guten Regelkatalog wie folgt erweiterst:

11. Alle Spiegel im Haus mit schwarzem Klebeband von den
Rändern her zukleben, bis nur noch ein schmaler Streifen
Spiegel übrig bleibt. Das lässt Dich auf ewig schlank wirken

12. Keinesfalls die Spiegel entfernen. Dein Gefühl und Dein
Verstand lässt sich nicht täuschen. Und wenn kein
Spiegel mehr da wäre, würdest Du sofort merken, dass
da was nicht stimm. Deswegen besser Regel 11 anwenden.

13. Die Waage auf das Gewicht justieren, dass Du Dir wünschst.
Dann mit einem gezielten Schlag auf das Glas die Waage
auf diesem Stand einfrieren. Klappt bei jedem Fernsehkrimi,
wo das Opfer auf die Uhr gefallen ist, die dann stehenbleibt
und der Kommissar weiÃ, wann der Mord passiert ist.
Und was da im Fernsehen funktioniert, klappt auch privat.

14. Mit vollem Mund spricht man/frau bekanntlich nicht. Hat
schon Muttern erzählt. Also lade Dir Tag und Nacht
Freunde ein, denen Du was erzählen musst.
Huch ... das würde ja wirklich funktionieren.

15. Zum Islam konvertieren. Dann den Ramadan auf 12 Monate
verlängern. Und täglich rund um die Welt reisen, damit
Du ständig da bist, wo die Sonne nicht untergeht. Und
solange die Sonne nicht untergeht, darfst Du im Ramadan
nichts essen.
Huch ... das würde ja auch funktionieren.

16. Konvertiere zum Kannibalismus.
Und weil Du ganz streng mit Dir bist, hältst Du Dich die
strengen Regeln des Kannibalismus.
Und da Kannibalismus in Deutschland verboten ist,
kannst Du nichts mehr essen.
Huch ... das würde ebenfalls funktionieren.

17. Sag' dauernd: Ich will NICHT essen !!
Angeblich erkennt das Unbewusstsein vom guten alten Freud
die Verneinung nicht und so wirst Du dauernd essen, weil
es fürs Unbewusstsein heiÃt: Ich will essen.
Diese Esoterikerweisheit ist aber Unsinn. Oder nicht ??

18. Geh' zum Psychologen. Rede mit ihm übers Essen. Das
macht Dich dann zwar hungrig, aber durch noch mehr
Gespräche erkennst Du die Unsinnigkeit Deines Handelns.
Kriegst aber doch wieder Hunger, weil ihr ja übers Essen
redet. Also gehst du wieder hin ......

19. Du machst Trennkost. Du trennst also das Essen von den
Verpackungen und isst nur das Essen. Und da Du bei
Trennkost bekanntlich abnimmst, wäre das der richtige
und beste Weg.

20. Die Ãrzte empfehlen FdH. Das hilft wirklich.
Du teilst also Dein Essen in zwei Hälften. Die eine Hälfte ist
Obst, Salat, Gemüse etc. - die lässt Du dann weg. Denn
du sollst ja nur die Hälfte essen. Und das ist dann die
zweite Hälfte: Butter, fettes Fleisch, viele SüÃigkeiten,
Kuchen, türk. SüÃspeisen vom Buffet.

... die anderen 80 Regeln, die Dich beim Abnehmen unterstützen
behalte ich erst mal für mich ... ich werd' nämlich langsam
müde ...

Warum fasten die Muslime zu Ramadan und was wird im Fastenmonat so gemacht?




Freiheit





Answer
Indem man sich des Essens und Trinkens enthält, erfährt man, was es bedeutet, wirklich Hunger und Durst zu haben. Man fühlt, wie sich arme Menschen, die eigentlich nichts zu essen/trinken haben, fühlen!
Aber Fasten bedeutet noch viel mehr. In dieser Zeit ist man Allah sehr nah (vor allem im Gebet, wobei man das sowieso immer sein sollte meiner Meinung nach). Man bemüht sich auch, noch mehr Gutes als sonst zu machen, sich also besser zu benehmen etc. Einfach, dass man mehr darüber nachdenkt, was man eigentlich gut. AuÃerdem sollte man Allah in dem Monat noch mehr für seine Gaben danken, die er uns tagtäglich gibt.
Manche nehmen sich im Monat Ramadan gerne frei, um die Zeit zum Beispiel zum Qur'an lesen zu nutzen usw.

Wie es im Qur'an so schön steht:
âDer Monat Ramadan ist der, in dem der Quran nieder gesandt wurde: eine Leitung für die Menschen und deutliche Zeichen der Führung und Unterscheidung. Wer also von euch in diesem Monat da ist, der soll ihn durch fasten, ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Gott will Erleichterung für euch, und Er will keine Erschwernis für euch, so dass ihr die Anzahl (der Tage) erfüllt und Gottes GröÃe verherrlicht dafür, dass Er euch geleitet hat, und dass ihr dankbar werdet.â (Sure 2; Vers 184-186)

Elhamdulillah (Gott sei dank), Allah hat uns Muslimen damit also einen sehr schönen Monat gegeben!

Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich Moslem oder Christ sein will?




Carola


Mein Mutter ist orthodox und mein Vater muslimisch. Meine Eltern sind beide nicht wirklich religiös trotzdem habe ich von beiden Familienseiten viel von den Religionen erfahren. Wir Feiern Weihnachten, Ostern usw.und gehen in die Kirche, aber die muslimischen Feiertage feiern wir auch und Ramadan habe ich die letzten Jahre auch gemacht. Manchmal bete ich christlich und manchmal muslimisch.
Es ist so komisch bei mir, so durcheinander... Ich glaube und mag auch beide Religionen. Ich fühle mich in beiden heimisch und vertraut. Aber ich kann mir ja nicht einfach meine eigene Religion zusammen mixen... Würde ich mich komplett zum Christentum bekennen, hätte ich ein schlechtes Gewissen dem Islam gegenüber und würde ich mich für den Islam entscheiden hätte ich ein schlechtes Gewissen dem Christentum gegenüber.

Was soll ich machen damit ich mich endlich entscheiden kann????

Das belastet mich sehr...



Answer
Ich bin Atheist, daher würde ich dir persönlich eher zu keiner der Religionen raten.

Ich finde es aber sehr interessant, wie du an die Sache herangehst.
Normalerweise entscheidet sich die überwältigende Mehrheit der Leute überhaupt nicht für eine Religion, sondern übernimmt sie wie selbstverständlich von den Eltern. (Das zeigt sich auch, wenn man sich die Verteilung der Religionen weltweit ansieht.)
Du hast als "interreligiöses Kind" nun eben das Problem, dass du dem "natürlichen" Muster der Religionswahl nicht folgen kannst.

Interessanterweise scheint es für dich (und die oben erwähnte überwältigende Mehrheit aller Leute) überhaupt keine Rolle zu spielen, ob die gewählte Religion wahr ist.
Sollte es nicht so sein, dass der Wahrheitsgehalt einer Religion das entscheidende Kriterium ist?

Was letzten Endes zu der Frage führt, wofür für dich die Religion gut sein soll.
Möchtest du eine Religion, die dir gefällt, mit der du dich wohlfühlst?
Möchtest du eine Religion, die auch die Mehrheit deiner Mitmenschen haben?
Möchtest du eine Religion, mit der du dich von der Mehrheit deiner Mitmenschen abheben kannst?
Möchtest du eine Religion, die besonders cool ist?
Oder möchtest du die Religion, deren Glaubensinhalte wahr sind?
(Und in fast allen der oben genannten Szenarien ist es auch nicht einleuchtend, wieso die Wahl auf nur 2 Kandidaten verengt sein soll...)

Für mich persönlich ist das letzte Kriterium das einzig entscheidende. Was ist eine Religion wert, die "schön" ist, die einen sich gut fühlen lässt, aber deren Wahrheitsgehalt auf einer Stufe mit Rotkäppchen, Pinocchio oder dem Herrn der Ringe ist?

Für mich persönlich war es genau dieses Kriterium, was mich zu einem Atheisten werden lieÃ. Ich war wohl eine Zeitlang ein gläubiger Christ (auch wenn ich mir das heute kaum mehr vorstellen kann), bis ich festgestellt habe, dass ich -wenn ich mit mir selbst ehrlich bin- an viele der Glaubensinhalte nicht ernsthaft glauben kann.
Vieles, was das Christentum lehrt, passt einfach vorne und hinten nicht zusammen, bzw. kollidiert mit der Wirklichkeit. Der Islam ist da kein bisschen besser.
Ãberhaupt: gäbe es einen Gott, der von uns angebetet werden wollte, sollte man dann nicht erwarten, dass er (oder sie) sich etwas deutlicher offenbart? Ich persönlich denke, dass dem so sein sollte.
Aber da dem offensichtlich nicht so ist, liegt der Schluss nahe, dass ein solcher Gott nicht existiert.

Vielleicht solltest du dich fragen, wieso das Christentum bzw. der Islam die wahre Religion sein soll (was sie ja beide von sich behaupten), und welche Argumente, die von Vertretern dieser Religionen vorgebracht werden, für dich überzeugend klingen.

Eine Möglichkeit, Klarheit in deine Unsicherheit zu bringen, wäre, dich mit gläubigen Christen, Moslems und auch überzeugten Atheisten zu unterhalten (und ggf. auch mit praktizierenden Buddhisten, Juden, Hindus, etc.).
Nur eine Idee.


GruÃ,
Zac



Powered By Top Hessen News