Tampilkan postingan dengan label ramadan regeln. Tampilkan semua postingan
Tampilkan postingan dengan label ramadan regeln. Tampilkan semua postingan

Minggu, 23 Maret 2014

Ramadan warum ?Profite?




osm_albers


sowie Weihnachten für Christen ,bereichern sich auch Muslime
in dieser Zeit Ramadan

wie folgt


Da während des Fastens ein besonders religiöses Leben geführt wird,
machen sich das in islamischen Ländern einige Leute zunutze, um auf
ihre angebliche Bedürftigkeit hinzuweisen. Beispielsweise reisen
eigens zu diesem Zweck Ausländer in die Vereinigten Arabischen
Emirate ein, um bei den Bewohnern an der Haustür oder an belebten
Plätzen Geld zu erbetteln. Die Regierung versucht das allerdings
durch strenge Grenzkontrollen, eine zweiwöchige Haftstrafe mit
anschlieÃender Abschiebung und Einreiseverbot, sowie
Informationskampagnen in der Bevölkerung zu unterbinden.

Während der Zeit des Ramadan wird in arabischen Ländern deutlich mehr
an Lebensmitteln gekauft und zubereitet als gegessen werden kann. Die
Folge daraus ist ein durchschnittlich doppelt so hohes Müllaufkommen
mit erhöhtem Einsatz der Müllabfuhr. Die Lebensmittelpreise steigen
in der Regel während des Ramadan, was von einigen Händlern durch
geschickte Verknappung des Angebotes weiter angetrieben wird.



Answer
Ja aber klar doch! Und der helloween ist nur um die hässlichen kürbisste endlich unter die leute zu bringen, sonst kauft den mist doch keiner.

Holly

Ramadân Regeln kann die mir jemand sagen?




Sayuri


also
-ich habe gelesen das es am 1.august beginnt
-ich weià das man am Tag nichts essen darf// also vor dem Sonnenaufgang und nach sonnenuntergang darf man essen
-und wie ist das so wenn man in einer Beziehung ist oder so oder verheiratet darf man sich den da gar nicht küssen und soo..?


kann jemand mir bitte die regel erklären weil ich hab die ganze zeit nach den Regeln gesucht aber nichts verstanden

danke vorweg



Answer
Man darf nicht essen,nicht trinken kein sex haben...von Sonnenaufgang,bis Sonnenuntergang,sonst ist es abends normal...also essen,sex,trinken..

Wie viele Tage müssen die Moslems hintereinander fasten in ihrer zugeschriebenen Fastenzeit, wie oft im Jahr ?




Maik B


Nele und Konsorten<<< soll dies bedeuten dass ein Moslem nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang etwas essen darf. Also für mich ist dies ein blödes fasten, wenn man nachts doch was essen kann.


Answer
Das Fasten im Monat Ramadan ist einer der fünf Grundpfeiler des Islam. Während dieser vier Wochen, die sich wegen der kürzeren Dauer des islamischen Mondjahres von Jahr zu Jahr um etwa elf Tage verschieben, ist den Moslems von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang Essen, Trinken, Rauchen und Geschlechtsverkehr untersagt.

Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondjahres. Er dauert 29 bis 30 Tage und beginnt mit der "Geburt des neuen Mondes", der ersten Mondsichel nach dem Neumond. Viele halten sich an die Regel, dass die Mondsichel mit bloÃem Auge sichtbar sein muss. Andere richten sich nach dem errechneten Mondkalender oder der Sichtung des Mondes in der Türkei oder Saudi-Arabien.

Nach den überlieferten Aussprüchen (Hadith) des Propheten Mohammed kann das Sichten der Mondsichel mit dem bloÃen Auge allerdings nicht durch astronomische Berechnungen ersetzt werden.

Essen, Trinken, Rauchen, Sex

Während der Dauer des Ramadan ist der gläubige Moslem zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang zu strikter Abstinenz angehalten. Nicht nur Essen und Trinken, sondern auch Rauchen und Geschlechtsverkehr sind in dieser Zeit untersagt. Reisende, Kranke, Kinder, Schwangere und stillende Mütter sind von dieser Vorschrift ausgenommen.
Auch für Nicht-Moslems ist in mehreren islamischen Ländern im Ramadan Essen, Trinken oder Rauchen in der Ãffentlichkeit streng erboten und kann mit Geldstrafen oder Gefängnis bestraft werden.
Nach Sonnenuntergang wird gefeiert

Die Einhaltung des Fastengebotes wird von allen gesunden, erwachsenen Gläubigen erwartet, so dass während des Ramadans das wirtschaftliche und soziale Leben in den islamischen Ländern stark eingeschränkt ist. Nach Sonnenuntergang werden oft Familienfeste gefeiert.
"Es geht vor allem darum, sich besonders stark auf seinen Glauben zu besinnen und die alltäglichen Erfordernisse in den Hintergrund treten zu lassen", erklärt das Zentrum für Türkeistudien an der Universität Essen. Auch werde der Ramadan gern zum Anlaà genommen, um sich nach Streitigkeiten zu versöhnen.

Erzengel übergab Koran an Mohammed

Der Ãberlieferung zufolge übergab der Erzengel Gabriel in der Nacht vom 26. zum 27. Tag im Ramadan dem Propheten Mohammed die 114 Suren des Koran. Dieser Tag wird als Lailat el Kadr (Nacht der göttlichen Macht) gefeiert.
Den Abschluà des Ramadans bildet ein Fest des Fastenbrechens, in der Türkei Seker-Bayram (Zuckerfest), bei den Arabern Id el fitr genannt. An diesem Tag beschenken sich Freunde und Verwandte mit SüÃigkeiten. Die Armen erhalten Almosen, um den Tag gebührend feiern zu können.

Eine von fünf religiösen Pflichten

Das Fasten - in der zweiten Sure, Vers 185, festgelegt - ist, wie das Glaubensbekenntnis, die Verrichtung der fünf täglichen Gebete, das Geben von Almosen und die Pilgerfahrt nach Mekka einmal im Leben, für alle Moslems religiöse Pflicht.
Der Mondkalender des Islam

Die islamische Zeitrechnung beginnt mit dem Jahr der Auswanderung des Propheten Mohammed von Mekka nach Medina. Der 16. Juli 622 ist der erste Tag des ersten Jahres. Das islamische Jahr ist ein reines Mondjahr und elf Tage kürzer als ein Sonnenjahr. Die Monate: Al-Muharram, Safar, Rabi`u-l-Awwal, Rabi`u-l-Akhir, Dschumada-l-Ula, Dschumada-l-Akhira, Radschab, Scha`ban, Ramadan, Schawwal, Dsul-Qi`da, Dsul-Hidscha.
Quelle: zdf.de mit Material von dpa,AP,AFP,epd



Powered By Top Hessen News

Kamis, 20 Maret 2014

Ramadan warum ?Profite?




osm_albers


sowie Weihnachten für Christen ,bereichern sich auch Muslime
in dieser Zeit Ramadan

wie folgt


Da während des Fastens ein besonders religiöses Leben geführt wird,
machen sich das in islamischen Ländern einige Leute zunutze, um auf
ihre angebliche Bedürftigkeit hinzuweisen. Beispielsweise reisen
eigens zu diesem Zweck Ausländer in die Vereinigten Arabischen
Emirate ein, um bei den Bewohnern an der Haustür oder an belebten
Plätzen Geld zu erbetteln. Die Regierung versucht das allerdings
durch strenge Grenzkontrollen, eine zweiwöchige Haftstrafe mit
anschlieÃender Abschiebung und Einreiseverbot, sowie
Informationskampagnen in der Bevölkerung zu unterbinden.

Während der Zeit des Ramadan wird in arabischen Ländern deutlich mehr
an Lebensmitteln gekauft und zubereitet als gegessen werden kann. Die
Folge daraus ist ein durchschnittlich doppelt so hohes Müllaufkommen
mit erhöhtem Einsatz der Müllabfuhr. Die Lebensmittelpreise steigen
in der Regel während des Ramadan, was von einigen Händlern durch
geschickte Verknappung des Angebotes weiter angetrieben wird.



Answer
Ja aber klar doch! Und der helloween ist nur um die hässlichen kürbisste endlich unter die leute zu bringen, sonst kauft den mist doch keiner.

Holly

Ramadân Regeln kann die mir jemand sagen?




Sayuri


also
-ich habe gelesen das es am 1.august beginnt
-ich weià das man am Tag nichts essen darf// also vor dem Sonnenaufgang und nach sonnenuntergang darf man essen
-und wie ist das so wenn man in einer Beziehung ist oder so oder verheiratet darf man sich den da gar nicht küssen und soo..?


kann jemand mir bitte die regel erklären weil ich hab die ganze zeit nach den Regeln gesucht aber nichts verstanden

danke vorweg



Answer
Man darf nicht essen,nicht trinken kein sex haben...von Sonnenaufgang,bis Sonnenuntergang,sonst ist es abends normal...also essen,sex,trinken..

Wie viele Tage müssen die Moslems hintereinander fasten in ihrer zugeschriebenen Fastenzeit, wie oft im Jahr ?




Maik B


Nele und Konsorten<<< soll dies bedeuten dass ein Moslem nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang etwas essen darf. Also für mich ist dies ein blödes fasten, wenn man nachts doch was essen kann.


Answer
Das Fasten im Monat Ramadan ist einer der fünf Grundpfeiler des Islam. Während dieser vier Wochen, die sich wegen der kürzeren Dauer des islamischen Mondjahres von Jahr zu Jahr um etwa elf Tage verschieben, ist den Moslems von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang Essen, Trinken, Rauchen und Geschlechtsverkehr untersagt.

Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondjahres. Er dauert 29 bis 30 Tage und beginnt mit der "Geburt des neuen Mondes", der ersten Mondsichel nach dem Neumond. Viele halten sich an die Regel, dass die Mondsichel mit bloÃem Auge sichtbar sein muss. Andere richten sich nach dem errechneten Mondkalender oder der Sichtung des Mondes in der Türkei oder Saudi-Arabien.

Nach den überlieferten Aussprüchen (Hadith) des Propheten Mohammed kann das Sichten der Mondsichel mit dem bloÃen Auge allerdings nicht durch astronomische Berechnungen ersetzt werden.

Essen, Trinken, Rauchen, Sex

Während der Dauer des Ramadan ist der gläubige Moslem zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang zu strikter Abstinenz angehalten. Nicht nur Essen und Trinken, sondern auch Rauchen und Geschlechtsverkehr sind in dieser Zeit untersagt. Reisende, Kranke, Kinder, Schwangere und stillende Mütter sind von dieser Vorschrift ausgenommen.
Auch für Nicht-Moslems ist in mehreren islamischen Ländern im Ramadan Essen, Trinken oder Rauchen in der Ãffentlichkeit streng erboten und kann mit Geldstrafen oder Gefängnis bestraft werden.
Nach Sonnenuntergang wird gefeiert

Die Einhaltung des Fastengebotes wird von allen gesunden, erwachsenen Gläubigen erwartet, so dass während des Ramadans das wirtschaftliche und soziale Leben in den islamischen Ländern stark eingeschränkt ist. Nach Sonnenuntergang werden oft Familienfeste gefeiert.
"Es geht vor allem darum, sich besonders stark auf seinen Glauben zu besinnen und die alltäglichen Erfordernisse in den Hintergrund treten zu lassen", erklärt das Zentrum für Türkeistudien an der Universität Essen. Auch werde der Ramadan gern zum Anlaà genommen, um sich nach Streitigkeiten zu versöhnen.

Erzengel übergab Koran an Mohammed

Der Ãberlieferung zufolge übergab der Erzengel Gabriel in der Nacht vom 26. zum 27. Tag im Ramadan dem Propheten Mohammed die 114 Suren des Koran. Dieser Tag wird als Lailat el Kadr (Nacht der göttlichen Macht) gefeiert.
Den Abschluà des Ramadans bildet ein Fest des Fastenbrechens, in der Türkei Seker-Bayram (Zuckerfest), bei den Arabern Id el fitr genannt. An diesem Tag beschenken sich Freunde und Verwandte mit SüÃigkeiten. Die Armen erhalten Almosen, um den Tag gebührend feiern zu können.

Eine von fünf religiösen Pflichten

Das Fasten - in der zweiten Sure, Vers 185, festgelegt - ist, wie das Glaubensbekenntnis, die Verrichtung der fünf täglichen Gebete, das Geben von Almosen und die Pilgerfahrt nach Mekka einmal im Leben, für alle Moslems religiöse Pflicht.
Der Mondkalender des Islam

Die islamische Zeitrechnung beginnt mit dem Jahr der Auswanderung des Propheten Mohammed von Mekka nach Medina. Der 16. Juli 622 ist der erste Tag des ersten Jahres. Das islamische Jahr ist ein reines Mondjahr und elf Tage kürzer als ein Sonnenjahr. Die Monate: Al-Muharram, Safar, Rabi`u-l-Awwal, Rabi`u-l-Akhir, Dschumada-l-Ula, Dschumada-l-Akhira, Radschab, Scha`ban, Ramadan, Schawwal, Dsul-Qi`da, Dsul-Hidscha.
Quelle: zdf.de mit Material von dpa,AP,AFP,epd



Powered By Top Hessen News

Minggu, 16 Maret 2014

Gibt es in muslimischen Ländern weniger Atheisten bzw gibt es da überhaupt größere atheistische Gemeinschaften?




Lena123





Answer
Ich habe keine Ahnung, was du unter einer atheistischen Gemeinschaft verstehst. Ich bin bekennender Atheist, aber ich sehe mich nicht als Teil einer speziellen Gemeinschaft deswegen.

In den islamischen Laendern des Nahen Ostens gibt es eigentlich keine offiziell bekennenden Atheisten unter der einheimischen Bevoelkerung. Religion spielt eine zentrale Rolle in dieser Region. Selbst Nichtmuslime, wie z.B. die koptischen Christen in Aegypten oder Christen anderer Ausrichtungen im Libanon, Jordanien oder in Syrien sind deutlich strenger religioes als der deutsche Durchschnittschrist.

In Gespraechen mit vielen muslimischen Kollegen wurde in der Regel immer wieder mit grossem Erstaunen darauf reagiert, wenn ich bekannte, an keinen Gott zu glauben. Fuer Muslime glauben Christen und Juden immerhin an den richtigen Gott, aber an die falschen Propheten (stark vereinfacht ausgedrueckt), aber Atheist zu sein, ist fuer sie noch viel schlimmer. Eine zentraler Punkt, der sie stark verwundert, ist die Frage, wie man es fertig bringt, ein ordentlicher, gerechter Mensch zu sein, wenn man nicht mit einer Bestrafung der Suenden beim juengsten Gericht rechnet. Die Vorstellung, dass ein Schwerverbrecher und Serienstraftaeter im Tod keine Strafe erfaehrt, geht den Muslimen schwer in den Kopf.

Dennoch wurde mir aus meinem fehlenden Glauben niemals ein Problem gemacht. Nichtmuslimen war es auf Arbeit immer gestattet, waehrend Ramadans bei hellem Tageslicht Tee oder Kaffee zu trinken und mittags ein Sandwich zu verdruecken. Allerdings ist waehrend Ramadan das Essen oder Trinken in der Oeffentlichkeit in vielen islamischen Laendern ein Vergehen, das mit Gefaengnis geaehndet wird. Aber das ist ein anderes Thema.

Bei der Einreise in Saudi Arabien muss man auf der Einreisekarte angeben, welcher Religion man angehoert. Ich schrieb immer "none" (keine). Probleme hatte ich deswegen niemals bekommen. Und doch droht saudischen Staatsbuergern schon beim Konvertieren zum Christentum, ganz zu schweigen von Atheismus, die Todesstrafe. Von den familiaeren Verwicklungen will ich gar nicht erst reden.

Man koennte sagen, dass mit zweierlei Mass gemessen wird. Fuer einheimische Muslime ist jede Abkehr von der Religion des Islam ein ganz grosses No-No. Entsprechend gibt es keine bekennenden Atheisten. Dagegen wird bei Auslaendern durchaus ein anderer Glauben toleriert, solange man nicht bestimmte - zugegeben enge - Grenzen ueberschreitet. Der Bau einer Kirche ist in Saudi Arabien freilich nicht drin. Christliche Gottesdienste finden in allen Golfstaaten in Privathaeusern statt. Jegliche Form der missionarischen Taetigkeit ist ebenfalls voellig ausser Frage.

Ich habe viele Jahre im Nahen Osten gelebt und gearbeitet.

Was meint ihr nehme ich endlich ab wenn ich mich an diese Regeln halte?




Dudi


Da wir uns ja nun der Weihnachtszeit nähern, ist es wichtig sich an die Kalorienregeln zu erinnern:

1. Wenn du etwas isst und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.

2. Wenn du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade isst, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet.

3. Wenn du mit anderen zusammen isst, zählen nur die Kalorien, die du mehr isst als die anderen.

4. Essen, welches zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiÃe Schokolade, Rotwein, Cognac, zählt NIE.

5. Je mehr du diejenigen mästest, die täglich rund um dich sind, desto schlanker wirkst du selbst!

6. Essen, welches als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), z.B. beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird,sondern nur als Teil der Unterhaltung.

7. Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird.

8. Alles, was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien, weil es ja Teil der Essenszubereitung ist.

9. Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kaloriengehalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiÃe Schokolade).

10. Speisen, die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien eine Wärmeeinheit sind.



Answer
Dein möglicher Erfolg lässt sich noch steigern, wenn Du Deinen
schon sehr guten Regelkatalog wie folgt erweiterst:

11. Alle Spiegel im Haus mit schwarzem Klebeband von den
Rändern her zukleben, bis nur noch ein schmaler Streifen
Spiegel übrig bleibt. Das lässt Dich auf ewig schlank wirken

12. Keinesfalls die Spiegel entfernen. Dein Gefühl und Dein
Verstand lässt sich nicht täuschen. Und wenn kein
Spiegel mehr da wäre, würdest Du sofort merken, dass
da was nicht stimm. Deswegen besser Regel 11 anwenden.

13. Die Waage auf das Gewicht justieren, dass Du Dir wünschst.
Dann mit einem gezielten Schlag auf das Glas die Waage
auf diesem Stand einfrieren. Klappt bei jedem Fernsehkrimi,
wo das Opfer auf die Uhr gefallen ist, die dann stehenbleibt
und der Kommissar weiÃ, wann der Mord passiert ist.
Und was da im Fernsehen funktioniert, klappt auch privat.

14. Mit vollem Mund spricht man/frau bekanntlich nicht. Hat
schon Muttern erzählt. Also lade Dir Tag und Nacht
Freunde ein, denen Du was erzählen musst.
Huch ... das würde ja wirklich funktionieren.

15. Zum Islam konvertieren. Dann den Ramadan auf 12 Monate
verlängern. Und täglich rund um die Welt reisen, damit
Du ständig da bist, wo die Sonne nicht untergeht. Und
solange die Sonne nicht untergeht, darfst Du im Ramadan
nichts essen.
Huch ... das würde ja auch funktionieren.

16. Konvertiere zum Kannibalismus.
Und weil Du ganz streng mit Dir bist, hältst Du Dich die
strengen Regeln des Kannibalismus.
Und da Kannibalismus in Deutschland verboten ist,
kannst Du nichts mehr essen.
Huch ... das würde ebenfalls funktionieren.

17. Sag' dauernd: Ich will NICHT essen !!
Angeblich erkennt das Unbewusstsein vom guten alten Freud
die Verneinung nicht und so wirst Du dauernd essen, weil
es fürs Unbewusstsein heiÃt: Ich will essen.
Diese Esoterikerweisheit ist aber Unsinn. Oder nicht ??

18. Geh' zum Psychologen. Rede mit ihm übers Essen. Das
macht Dich dann zwar hungrig, aber durch noch mehr
Gespräche erkennst Du die Unsinnigkeit Deines Handelns.
Kriegst aber doch wieder Hunger, weil ihr ja übers Essen
redet. Also gehst du wieder hin ......

19. Du machst Trennkost. Du trennst also das Essen von den
Verpackungen und isst nur das Essen. Und da Du bei
Trennkost bekanntlich abnimmst, wäre das der richtige
und beste Weg.

20. Die Ãrzte empfehlen FdH. Das hilft wirklich.
Du teilst also Dein Essen in zwei Hälften. Die eine Hälfte ist
Obst, Salat, Gemüse etc. - die lässt Du dann weg. Denn
du sollst ja nur die Hälfte essen. Und das ist dann die
zweite Hälfte: Butter, fettes Fleisch, viele SüÃigkeiten,
Kuchen, türk. SüÃspeisen vom Buffet.

... die anderen 80 Regeln, die Dich beim Abnehmen unterstützen
behalte ich erst mal für mich ... ich werd' nämlich langsam
müde ...

Was haltet ihr von einer neuen Religion?




Jessi


Viele Moslems stimmen doch nicht mit den Islamisten überein, wollen auch kein Kopftuch tragen und trinken auch Alkohol, rauchen oder essen tagsüber während des Ramadans.
Viele Christen, vor allem nun die katholischen, stimmen nicht mehr mit dem Papst überein, wollen Kondome benutzen, distanzieren sich von den Missbräuchen in der Kirche, halten sich nicht an die Fastenzeit, halten die 10 Gebote nicht ein, usw....
Im Prinzip glauben aber alle an Allah oder Gott. Wäre es daher nicht viel besser eine neue Religion ins Leben zu rufen? Eine, bei der auf alle Bedürfnisse eingegangen wird. Und bei der soviel Toleranz ist, um sich damit wohl zu fühlen. Hört sich an wie eine Religion der "Abtrünnigen" - aber ist der Gedanke so falsch? Es würde endlich Friede einkehren, nicht nur in Deutschland sondern überall. Keine Religion mehr, die andere verurteilt. Sondern eine Religion für ein konstruktives Miteinander.
Was meint ihr- bleibt das ein Traum?



Answer
....die gibt es doch schon (und soo "neu" ist sie auch nicht mehr....).
Diese "moderne" Form der Religion, die in erster Linie auf "Selbstanbetung" hinauslaeuft, wird meist unter dem Sammelbegriff "New Age" zusammengefasst.
In der Regel wird so etwas wie "Bewusstseinsevolution" an den Mann gebracht, Selbsterkenntnis, die dann meist zu irgend einer Erleuchtung fuehrt....wie dies dabei ausfaellt, darf sich meist jeder selbst vormachen bzw. aussuchen....
....in Deutschland hat diese Bewegung sogar eine eigene politische Partei, naemlich die Violetten....wer sich also lieber seinen eigenen Gott stricken moechte, anstelle sich an Realitaet zu orientieren, dem ist mit diesen Formen von Realitaetverdraengung fuer eine gewisse Zeit geholfen....leider hat Realitaet nicht gerade die besten Benimmformen und draengt sich da immer wieder so egoistisch in den Vordergrund.....

....es spielt keine Rolle, ob uns Gott gefaellt oder nicht, ob uns Religion passt oder nicht, ob wir mit dem, was gut und gesund fuer uns ist uebereinstimmen oder nicht.....es zaehlt einzig nur, WAS IST REAL, WAS IST WAHR UND WAS NICHT!
....knallharte Wahrheit.....und nicht "welches Schweinderl haettens denn gern"....

....wenn du eine Religion fuer ein konstruktives Miteinander moechtest, warum dann nicht die, fuer die kein Gebot hoeher oder wichtiger ist, als das Gebot unseren Naechsten zu lieben wie uns selbst?.....was koennte konstruktiver sein als die Liebe fuereinander?
...was REALISTISCHER....?



Powered By Top Hessen News

Kamis, 13 Maret 2014

Ramadan im Norden?




Mark


Was machen Muslime nördlich des Polarkreises (also ca. nördlich von der Mitte Schwedens)????

Dort geht die Sonne für mehrere Wochen garnicht unter.

In Norwegen z.B. am Nordcap kann man um Mitternacht die Sonne über dem Horizont stehen sehen. Und das über mehrere Wochen.

Und auch wenn man nicht ganz so weit nach Norden geht.....
Im Sommer ist die Nacht in z.B. Scheden nur 2 bis 3 Stunden lang.

Also:
Wie ist das geregelt?
Gibt es da Grenzen wo man sagt, der Tag darf höchstens z.B. 18 Stunden haben, sonst braucht man nicht zu fasten?`

Sonst würden ja theoretisch alle Muslime im Norden verhungern..... ;)

Weià da einer was drüber????
Der Monat Ramadan wandert jedes Jahr um 10 Tage nach vorne. Somit ändert sich RAMADAN jedes Jahr! Es wird also Ramadan in jeder Jahreszeit geben. Nach ca. 30 Jahren beginnt es wieder von vorne!!! Soviel zu dem Thema, daà Ramadan zu der Zeit der Mitternachtssonne nicht stattfindet. Er findet definitiv auch dort statt!!
Ja!
Das man sich nach dem Sonnenaufgang und Untergang in Mekka richten kann habe ich mir auch schon überlegt.
Bei einer Mitternachtssonne, wo also
garkeine Nacht herrscht, wäre das zu machen.

Aber wie wäre es bei solchen Grenzsituationen wie z.B. die Nacht ist nur 1 Stunde lang. Daà hieÃe einen Monat lang jeden Tag 23 Stunden fasten. Das kann man nicht.

Also wo wäre dann da die Grenze?
Wer legt die Grenze fest nach dem Motto: Ab hier brauchst du dich nur noch nach der Mekka-Sonne richten???
An Feyyaz78:

Wie würdest Du es lösen?
Es ist ja nicht nur eine hypotetische Frage.

Was würdest du im Rammadan in einer
solchen Situation tun?



Answer
Diese Frage habe ich mir auch schonmal gestellt. Die beiden Antwortenden vor mir haben unrecht. Da der Ramadan nach dem Mondkalender berechnet wird, ist es ein wandrndes Fest. Im Jahr 2010 beginnt der Ramadan am 11. August. In Nordskandinavien wird es zwar nicht groÃe Mengen an Muslimen geben, aber dennoch, die gläubigen Mslimen haben dort echt ein Problem. Die Regel des Fastens zwischen Sonneauf- und untergang komt schlieÃlich aus einer Region, wo Tag und Nacht fast gleich lang sind (ca. 14 Std. zu 10 Std.). Der Buddhismus ist da zum Glück fortgeschrittender. Der sagt nämlich, dass die Religion sich auch den Gegebenheiten einer neuen Kultur anpassen muss.

Ramadan ein guter Fastenmonat?




Mathilde H


Es ist Ramadan in der islamischen Welt!

Wie schafft man das? Bei 40° und mehr, den ganzen Tag nichts trinken, nichts essen. Selbst Liebe ist verboten. Was ist das nur für ein "Gott", der so Hartes von den Menschen verlangt?

Ich kenne einen guten, helfenden und liebenden Gott.
Der ist es nicht, des solches von Menschen verlangt.
Da stellt sich mir die Frage, ob absolutes Gehorchen immer richtig ist!
Wir Menschen haben doch auch einen freien Willen.
Müssen sich Menschen wirklich alles einreden lassen?
leila schreibt:
"aber solche wie du, die ja nichts abgeben wollen und denen es am allerwertesten vorbeigeht, was mit den menschen passiert, die nicht genug zu essen haben, die sehen das alles sofort wieder negativ."

Wie kommst du darauf mir solches zu unterstellen. Mir geht gar nichts am Allerwertesten vorbei! Vielleicht tu ich mehr für Menschen denen es schlecht geht, als du.

http://www.hopeland.at



Answer
Hallo Mathilde H,

ich werde deine Frage mal nicht als Provokation auslegen und versuchen dir sachlich zu antworten.

Im Fastenmonat Ramadan ist es Muslimen, die körperlich dazu im Stande sind (also gesund sind) Pflicht zu Fasten. Frauen, die ihre Periode haben sollen nicht fasten, weil sie an diesen Tagen geschwächt sind und nicht zusätzlich belastet werden sollen. Schwangere und Stillende, Kinder vor der Pubertät und sehr alte Menschen, sowie Reisende dürfen bzw. brauchen ebenfalls nicht zu fasten. Wer (z.B. aus gesundheitlichen Gründen) nicht fasten kann, soll ersatzweise arme Menschen speisen. Muslime in Deutschland spenden dann (in der Regel) Geld in ihren Heimatländern, um dort mittellose Menschen zu unterstützen.

Beim Fasten muss man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang darauf verzichten zu Essen und zu Trinken und darf keinen Geschlechtsverkehr haben. Es ist verboten dem Körper etwas zuzuführen, egal in welcher Form. Das heiÃt, dass man z.B. auch keine Spritze bekommen darf. Ergo man darf nicht fasten, wenn man Medikamente einnehmen muss.

Man darf während dem Fasten keine Schimpfwörter sagen und darf nicht mal etwas Böses oder sündiges Denken. Erst wenn man fastet und darauf achtet diese Dinge zu unterlassen, merkt man wie oft man unbewusst und leichtfertig derartiges macht.

Wenn man fastet und nicht gedankenlos einfach alles in sich hineinstopfen darf, merkt man erst einmal wie gut es einem geht, im Vergleich zu Menschen, die Hunger leiden müssen. Klar weià man, dass es Menschen gibt, die Hunger leiden, aber man erahnt erst ansatzweise was das bedeutet, wenn man eben mal einen ganzen Tag lang nicht essen und trinken darf wie man möchte. Man wird wirklich dankbar und demütig für alle Gaben Gottes.

Wie man es schafft unter so schweren Bedingungen zu fasten? Wer es wirklich will, der schafft es auch. Und es fällt einem nach ein paar Tagen gar nicht mehr schwer. Es ist ein wundervolles Gefühl, von Stolz, Demut und Befriedigung, das einen erfüllt, wenn man es schafft.

Und auf deine Frage, was das für ein Gott ist, der so etwas âHartesâ von Menschen verlangt, kann ich nur antworten:
Was ist das für ein weiser Gott, der Menschen durch einfache Verhaltensregeln dazu bringt, das Leid von armen Menschen mal am eigenen Leib zu erfahren und ihr Herz und Verstand dafür zu öffnen zu spenden, zu helfen und nebenbei auch selbst bessere (willensstarke, barmherzige, demütige und dankbare) Menschen zu werden?

Verlangt Gott da tatsächlich zu viel von uns? Ich denke nicht!

Wie du siehst, kenne ich auch nur den helfenden und liebenden Gott, den du kennst!

Ramadan warum ?Profite?




osm_albers


sowie Weihnachten für Christen ,bereichern sich auch Muslime
in dieser Zeit Ramadan

wie folgt


Da während des Fastens ein besonders religiöses Leben geführt wird,
machen sich das in islamischen Ländern einige Leute zunutze, um auf
ihre angebliche Bedürftigkeit hinzuweisen. Beispielsweise reisen
eigens zu diesem Zweck Ausländer in die Vereinigten Arabischen
Emirate ein, um bei den Bewohnern an der Haustür oder an belebten
Plätzen Geld zu erbetteln. Die Regierung versucht das allerdings
durch strenge Grenzkontrollen, eine zweiwöchige Haftstrafe mit
anschlieÃender Abschiebung und Einreiseverbot, sowie
Informationskampagnen in der Bevölkerung zu unterbinden.

Während der Zeit des Ramadan wird in arabischen Ländern deutlich mehr
an Lebensmitteln gekauft und zubereitet als gegessen werden kann. Die
Folge daraus ist ein durchschnittlich doppelt so hohes Müllaufkommen
mit erhöhtem Einsatz der Müllabfuhr. Die Lebensmittelpreise steigen
in der Regel während des Ramadan, was von einigen Händlern durch
geschickte Verknappung des Angebotes weiter angetrieben wird.



Answer
Ja aber klar doch! Und der helloween ist nur um die hässlichen kürbisste endlich unter die leute zu bringen, sonst kauft den mist doch keiner.

Holly



Powered By Top Hessen News

Kamis, 27 Februari 2014

Ramadan warum ?Profite?




osm_albers


sowie Weihnachten für Christen ,bereichern sich auch Muslime
in dieser Zeit Ramadan

wie folgt


Da während des Fastens ein besonders religiöses Leben geführt wird,
machen sich das in islamischen Ländern einige Leute zunutze, um auf
ihre angebliche Bedürftigkeit hinzuweisen. Beispielsweise reisen
eigens zu diesem Zweck Ausländer in die Vereinigten Arabischen
Emirate ein, um bei den Bewohnern an der Haustür oder an belebten
Plätzen Geld zu erbetteln. Die Regierung versucht das allerdings
durch strenge Grenzkontrollen, eine zweiwöchige Haftstrafe mit
anschlieÃender Abschiebung und Einreiseverbot, sowie
Informationskampagnen in der Bevölkerung zu unterbinden.

Während der Zeit des Ramadan wird in arabischen Ländern deutlich mehr
an Lebensmitteln gekauft und zubereitet als gegessen werden kann. Die
Folge daraus ist ein durchschnittlich doppelt so hohes Müllaufkommen
mit erhöhtem Einsatz der Müllabfuhr. Die Lebensmittelpreise steigen
in der Regel während des Ramadan, was von einigen Händlern durch
geschickte Verknappung des Angebotes weiter angetrieben wird.



Answer
Ja aber klar doch! Und der helloween ist nur um die hässlichen kürbisste endlich unter die leute zu bringen, sonst kauft den mist doch keiner.

Holly

Ramadân Regeln kann die mir jemand sagen?




Sayuri


also
-ich habe gelesen das es am 1.august beginnt
-ich weià das man am Tag nichts essen darf// also vor dem Sonnenaufgang und nach sonnenuntergang darf man essen
-und wie ist das so wenn man in einer Beziehung ist oder so oder verheiratet darf man sich den da gar nicht küssen und soo..?


kann jemand mir bitte die regel erklären weil ich hab die ganze zeit nach den Regeln gesucht aber nichts verstanden

danke vorweg



Answer
Man darf nicht essen,nicht trinken kein sex haben...von Sonnenaufgang,bis Sonnenuntergang,sonst ist es abends normal...also essen,sex,trinken..

Wie viele Tage müssen die Moslems hintereinander fasten in ihrer zugeschriebenen Fastenzeit, wie oft im Jahr ?




Maik B


Nele und Konsorten<<< soll dies bedeuten dass ein Moslem nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang etwas essen darf. Also für mich ist dies ein blödes fasten, wenn man nachts doch was essen kann.


Answer
Das Fasten im Monat Ramadan ist einer der fünf Grundpfeiler des Islam. Während dieser vier Wochen, die sich wegen der kürzeren Dauer des islamischen Mondjahres von Jahr zu Jahr um etwa elf Tage verschieben, ist den Moslems von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang Essen, Trinken, Rauchen und Geschlechtsverkehr untersagt.

Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondjahres. Er dauert 29 bis 30 Tage und beginnt mit der "Geburt des neuen Mondes", der ersten Mondsichel nach dem Neumond. Viele halten sich an die Regel, dass die Mondsichel mit bloÃem Auge sichtbar sein muss. Andere richten sich nach dem errechneten Mondkalender oder der Sichtung des Mondes in der Türkei oder Saudi-Arabien.

Nach den überlieferten Aussprüchen (Hadith) des Propheten Mohammed kann das Sichten der Mondsichel mit dem bloÃen Auge allerdings nicht durch astronomische Berechnungen ersetzt werden.

Essen, Trinken, Rauchen, Sex

Während der Dauer des Ramadan ist der gläubige Moslem zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang zu strikter Abstinenz angehalten. Nicht nur Essen und Trinken, sondern auch Rauchen und Geschlechtsverkehr sind in dieser Zeit untersagt. Reisende, Kranke, Kinder, Schwangere und stillende Mütter sind von dieser Vorschrift ausgenommen.
Auch für Nicht-Moslems ist in mehreren islamischen Ländern im Ramadan Essen, Trinken oder Rauchen in der Ãffentlichkeit streng erboten und kann mit Geldstrafen oder Gefängnis bestraft werden.
Nach Sonnenuntergang wird gefeiert

Die Einhaltung des Fastengebotes wird von allen gesunden, erwachsenen Gläubigen erwartet, so dass während des Ramadans das wirtschaftliche und soziale Leben in den islamischen Ländern stark eingeschränkt ist. Nach Sonnenuntergang werden oft Familienfeste gefeiert.
"Es geht vor allem darum, sich besonders stark auf seinen Glauben zu besinnen und die alltäglichen Erfordernisse in den Hintergrund treten zu lassen", erklärt das Zentrum für Türkeistudien an der Universität Essen. Auch werde der Ramadan gern zum Anlaà genommen, um sich nach Streitigkeiten zu versöhnen.

Erzengel übergab Koran an Mohammed

Der Ãberlieferung zufolge übergab der Erzengel Gabriel in der Nacht vom 26. zum 27. Tag im Ramadan dem Propheten Mohammed die 114 Suren des Koran. Dieser Tag wird als Lailat el Kadr (Nacht der göttlichen Macht) gefeiert.
Den Abschluà des Ramadans bildet ein Fest des Fastenbrechens, in der Türkei Seker-Bayram (Zuckerfest), bei den Arabern Id el fitr genannt. An diesem Tag beschenken sich Freunde und Verwandte mit SüÃigkeiten. Die Armen erhalten Almosen, um den Tag gebührend feiern zu können.

Eine von fünf religiösen Pflichten

Das Fasten - in der zweiten Sure, Vers 185, festgelegt - ist, wie das Glaubensbekenntnis, die Verrichtung der fünf täglichen Gebete, das Geben von Almosen und die Pilgerfahrt nach Mekka einmal im Leben, für alle Moslems religiöse Pflicht.
Der Mondkalender des Islam

Die islamische Zeitrechnung beginnt mit dem Jahr der Auswanderung des Propheten Mohammed von Mekka nach Medina. Der 16. Juli 622 ist der erste Tag des ersten Jahres. Das islamische Jahr ist ein reines Mondjahr und elf Tage kürzer als ein Sonnenjahr. Die Monate: Al-Muharram, Safar, Rabi`u-l-Awwal, Rabi`u-l-Akhir, Dschumada-l-Ula, Dschumada-l-Akhira, Radschab, Scha`ban, Ramadan, Schawwal, Dsul-Qi`da, Dsul-Hidscha.
Quelle: zdf.de mit Material von dpa,AP,AFP,epd



Powered By Top Hessen News

Jumat, 21 Februari 2014

Was meint ihr nehme ich endlich ab wenn ich mich an diese Regeln halte?




Dudi


Da wir uns ja nun der Weihnachtszeit nähern, ist es wichtig sich an die Kalorienregeln zu erinnern:

1. Wenn du etwas isst und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.

2. Wenn du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade isst, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet.

3. Wenn du mit anderen zusammen isst, zählen nur die Kalorien, die du mehr isst als die anderen.

4. Essen, welches zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiÃe Schokolade, Rotwein, Cognac, zählt NIE.

5. Je mehr du diejenigen mästest, die täglich rund um dich sind, desto schlanker wirkst du selbst!

6. Essen, welches als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), z.B. beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird,sondern nur als Teil der Unterhaltung.

7. Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird.

8. Alles, was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien, weil es ja Teil der Essenszubereitung ist.

9. Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kaloriengehalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiÃe Schokolade).

10. Speisen, die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien eine Wärmeeinheit sind.



Answer
Dein möglicher Erfolg lässt sich noch steigern, wenn Du Deinen
schon sehr guten Regelkatalog wie folgt erweiterst:

11. Alle Spiegel im Haus mit schwarzem Klebeband von den
Rändern her zukleben, bis nur noch ein schmaler Streifen
Spiegel übrig bleibt. Das lässt Dich auf ewig schlank wirken

12. Keinesfalls die Spiegel entfernen. Dein Gefühl und Dein
Verstand lässt sich nicht täuschen. Und wenn kein
Spiegel mehr da wäre, würdest Du sofort merken, dass
da was nicht stimm. Deswegen besser Regel 11 anwenden.

13. Die Waage auf das Gewicht justieren, dass Du Dir wünschst.
Dann mit einem gezielten Schlag auf das Glas die Waage
auf diesem Stand einfrieren. Klappt bei jedem Fernsehkrimi,
wo das Opfer auf die Uhr gefallen ist, die dann stehenbleibt
und der Kommissar weiÃ, wann der Mord passiert ist.
Und was da im Fernsehen funktioniert, klappt auch privat.

14. Mit vollem Mund spricht man/frau bekanntlich nicht. Hat
schon Muttern erzählt. Also lade Dir Tag und Nacht
Freunde ein, denen Du was erzählen musst.
Huch ... das würde ja wirklich funktionieren.

15. Zum Islam konvertieren. Dann den Ramadan auf 12 Monate
verlängern. Und täglich rund um die Welt reisen, damit
Du ständig da bist, wo die Sonne nicht untergeht. Und
solange die Sonne nicht untergeht, darfst Du im Ramadan
nichts essen.
Huch ... das würde ja auch funktionieren.

16. Konvertiere zum Kannibalismus.
Und weil Du ganz streng mit Dir bist, hältst Du Dich die
strengen Regeln des Kannibalismus.
Und da Kannibalismus in Deutschland verboten ist,
kannst Du nichts mehr essen.
Huch ... das würde ebenfalls funktionieren.

17. Sag' dauernd: Ich will NICHT essen !!
Angeblich erkennt das Unbewusstsein vom guten alten Freud
die Verneinung nicht und so wirst Du dauernd essen, weil
es fürs Unbewusstsein heiÃt: Ich will essen.
Diese Esoterikerweisheit ist aber Unsinn. Oder nicht ??

18. Geh' zum Psychologen. Rede mit ihm übers Essen. Das
macht Dich dann zwar hungrig, aber durch noch mehr
Gespräche erkennst Du die Unsinnigkeit Deines Handelns.
Kriegst aber doch wieder Hunger, weil ihr ja übers Essen
redet. Also gehst du wieder hin ......

19. Du machst Trennkost. Du trennst also das Essen von den
Verpackungen und isst nur das Essen. Und da Du bei
Trennkost bekanntlich abnimmst, wäre das der richtige
und beste Weg.

20. Die Ãrzte empfehlen FdH. Das hilft wirklich.
Du teilst also Dein Essen in zwei Hälften. Die eine Hälfte ist
Obst, Salat, Gemüse etc. - die lässt Du dann weg. Denn
du sollst ja nur die Hälfte essen. Und das ist dann die
zweite Hälfte: Butter, fettes Fleisch, viele SüÃigkeiten,
Kuchen, türk. SüÃspeisen vom Buffet.

... die anderen 80 Regeln, die Dich beim Abnehmen unterstützen
behalte ich erst mal für mich ... ich werd' nämlich langsam
müde ...

Was haltet ihr von einer neuen Religion?




Jessi


Viele Moslems stimmen doch nicht mit den Islamisten überein, wollen auch kein Kopftuch tragen und trinken auch Alkohol, rauchen oder essen tagsüber während des Ramadans.
Viele Christen, vor allem nun die katholischen, stimmen nicht mehr mit dem Papst überein, wollen Kondome benutzen, distanzieren sich von den Missbräuchen in der Kirche, halten sich nicht an die Fastenzeit, halten die 10 Gebote nicht ein, usw....
Im Prinzip glauben aber alle an Allah oder Gott. Wäre es daher nicht viel besser eine neue Religion ins Leben zu rufen? Eine, bei der auf alle Bedürfnisse eingegangen wird. Und bei der soviel Toleranz ist, um sich damit wohl zu fühlen. Hört sich an wie eine Religion der "Abtrünnigen" - aber ist der Gedanke so falsch? Es würde endlich Friede einkehren, nicht nur in Deutschland sondern überall. Keine Religion mehr, die andere verurteilt. Sondern eine Religion für ein konstruktives Miteinander.
Was meint ihr- bleibt das ein Traum?



Answer
....die gibt es doch schon (und soo "neu" ist sie auch nicht mehr....).
Diese "moderne" Form der Religion, die in erster Linie auf "Selbstanbetung" hinauslaeuft, wird meist unter dem Sammelbegriff "New Age" zusammengefasst.
In der Regel wird so etwas wie "Bewusstseinsevolution" an den Mann gebracht, Selbsterkenntnis, die dann meist zu irgend einer Erleuchtung fuehrt....wie dies dabei ausfaellt, darf sich meist jeder selbst vormachen bzw. aussuchen....
....in Deutschland hat diese Bewegung sogar eine eigene politische Partei, naemlich die Violetten....wer sich also lieber seinen eigenen Gott stricken moechte, anstelle sich an Realitaet zu orientieren, dem ist mit diesen Formen von Realitaetverdraengung fuer eine gewisse Zeit geholfen....leider hat Realitaet nicht gerade die besten Benimmformen und draengt sich da immer wieder so egoistisch in den Vordergrund.....

....es spielt keine Rolle, ob uns Gott gefaellt oder nicht, ob uns Religion passt oder nicht, ob wir mit dem, was gut und gesund fuer uns ist uebereinstimmen oder nicht.....es zaehlt einzig nur, WAS IST REAL, WAS IST WAHR UND WAS NICHT!
....knallharte Wahrheit.....und nicht "welches Schweinderl haettens denn gern"....

....wenn du eine Religion fuer ein konstruktives Miteinander moechtest, warum dann nicht die, fuer die kein Gebot hoeher oder wichtiger ist, als das Gebot unseren Naechsten zu lieben wie uns selbst?.....was koennte konstruktiver sein als die Liebe fuereinander?
...was REALISTISCHER....?

Sind Aleviten liberale Moslems?

Q. Sie tragen keine Kopftücher,sehen den Koran zwar als hlg. Schrift,aber leben frei mit dem Koran,sind westlich gekleidet gehen abends alleine raus etc. Was genau sind diese Aleviten?
Sorry,wahrscheinlich habe ich die Frage zweimal gestellt! O o! Langsam werd ich alt...!! :))
Interessant! Dann haben die aleviten,die westlichen Werte übernommen...-
?? so als Frage...
@ miri westliche Werte,meine ich die westliche Kultur. Denn dass in vielen Ländern des Islam eine andere Kultur herrscht ist ja nun nicht zu zu übersehen.


Answer
es ist richtig, dass die aleviten von den sunniten nicht als muslime betrachtet werden.

die aleviten sind eine ultraschiitische abspaltung. sie akzeptieren die scharia nicht und leben nicht nach der sunna. sie haben keine festen gebetszeiten sondern beten, wenn ihnen danach ist. der groÃteil fastet nicht im ramadan. verzehr von schweinefleisch und alkohol sind bei ihnen erlaubt. bei religiösen feierlichkeiten sind in der regel männer und frauen nicht getrennt und es wird dabei auch alkohol getrunken, getanzt etc. die meisten alevitischen frauen tragen kein kopftuch, obwohl ich auch welche kenne, die es tun. schweinefleisch. sie sehen sich als philosophische gruppierung, die es auch erlaubt, religiöse dinge kritisch zu hinterfragen.

edit: was sind die westlichen werte? sicherlich nicht die christlichen! die gesamte westliche welt ist vom christentum lichtjahre entfernt!!!



Powered By Top Hessen News

Senin, 03 Februari 2014

Welche Regel gibt es beim Ramadan, inbesondere bei der Partnerschaft?




Honey


Wie ja jedem bekannt ist, ist während des Ramandans nur vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang das Essen und Trinken erlaubt. Auch Sex sollte nur in dieser Zeit statt finden. Soweit war mir das klar.

Jetzt habe ich erfahren, dass ich tagsüber meinen Freund auch nicht küssen darf, bzw. noch nicht mal umarmen oder drücken, weil das Männer an Sex denken lässt.

Ist das wirklich so streng, nur wenn ich bei meinem Freund im Arm liegen will oder ein Küsschen will, muss ich warten bis es dunkel ist?!

Wer kann mir da helfen?
Ich bin Christin, und mein Freund Moslem (kommt aus Marokko)



Answer
Hallo Honey,

Ramadan zu halten bedeutet, alles zurückzuschrauben was mit den Sinnen und Stimmungen zu tun hat. Das gilt für essen und trinken, aber auch für Genussmittel und Sexualität. Man soll sein Zakat verrichten, täglich im Koran lesen und seine Gebete ausüben.

Wer Ramadan hält kontrolliert sich mehr, ist höflich zu den anderen, verzichtet auf sein Recht, vermeidet Auseinandersetzungen, lebt harmonisch und übt Verständnis für seine Mitmenschen, denkt stärker an das göttliche, konzentriert sich mehr auf ALLAH, setzt sich für andere ein jedoch ohne zu streiten, noch sich an Streitereien beteiligen, sondern durch den Versuch Frieden herzustellen, und die Feinden zu versöhnen, versöhnt sich, beginnt Neues. Er darf weder lügen, noch lügen verbreiten, lästern, und Ungerechtigkeiten begehen.

Wenn dein Freund also Ramadan hält musst du für dich selbst entscheiden, ob du das respektieren möchtest oder nicht. Du kannst natürlich sagen, âfür mich gelten die Gesetze nicht, ich bin schlieÃlich keine Muslima.â Wenn du dich dafür entscheidest, die Religionsausübung deines Freundes zu unterstützen, dann solltest du dich ein wenig mit dem körperlichen Kontakt zurückhalten. Nicht, weil die körperliche Nähe etwas verwerfliches ist, nur, weil du es ihm damit ein wenig leichter machst, diese Regeln einzuhalten.

Ich persönlich finde gegen einen liebevolle Umarmung, einen Kuss auf die Wange zu BegrüÃung und Abschied, und auch mal zwischen durch hätte selbst der strengste Hoca nichts einzuwenden. Aber auf dem Bett liegen und kuscheln wird deinem Freund einfach deshalb zu heavy sein, weil es ihn aus seiner Spiritualität reiÃt.

Ich selbst bin mit einem gläubigen Moslem zusammen und selbst keine Muslima. Ich weià also wovon du sprichst. Einerseits will man die Werte des anderen nicht mit FüÃen treten, andererseits ist es manchmal echt anstrengend (und nervig ;-) ) etwas mit zu ziehen woran man eigentlich nicht glaubt. Ich denke, das ist der gröÃere Konflikt und nicht die Frage, darf ich Ihn jetzt zwischen Facr Salat und Maghrib Salat küssen oder nichtâ¦

Wenn du mal reden willst, schreib mir eine Mail oder IM!

Ganz (!) liebe (!) GrüÃe, Mia

Ramadan im Norden?




Mark


Was machen Muslime nördlich des Polarkreises (also ca. nördlich von der Mitte Schwedens)????

Dort geht die Sonne für mehrere Wochen garnicht unter.

In Norwegen z.B. am Nordcap kann man um Mitternacht die Sonne über dem Horizont stehen sehen. Und das über mehrere Wochen.

Und auch wenn man nicht ganz so weit nach Norden geht.....
Im Sommer ist die Nacht in z.B. Scheden nur 2 bis 3 Stunden lang.

Also:
Wie ist das geregelt?
Gibt es da Grenzen wo man sagt, der Tag darf höchstens z.B. 18 Stunden haben, sonst braucht man nicht zu fasten?`

Sonst würden ja theoretisch alle Muslime im Norden verhungern..... ;)

Weià da einer was drüber????
Der Monat Ramadan wandert jedes Jahr um 10 Tage nach vorne. Somit ändert sich RAMADAN jedes Jahr! Es wird also Ramadan in jeder Jahreszeit geben. Nach ca. 30 Jahren beginnt es wieder von vorne!!! Soviel zu dem Thema, daà Ramadan zu der Zeit der Mitternachtssonne nicht stattfindet. Er findet definitiv auch dort statt!!
Ja!
Das man sich nach dem Sonnenaufgang und Untergang in Mekka richten kann habe ich mir auch schon überlegt.
Bei einer Mitternachtssonne, wo also
garkeine Nacht herrscht, wäre das zu machen.

Aber wie wäre es bei solchen Grenzsituationen wie z.B. die Nacht ist nur 1 Stunde lang. Daà hieÃe einen Monat lang jeden Tag 23 Stunden fasten. Das kann man nicht.

Also wo wäre dann da die Grenze?
Wer legt die Grenze fest nach dem Motto: Ab hier brauchst du dich nur noch nach der Mekka-Sonne richten???
An Feyyaz78:

Wie würdest Du es lösen?
Es ist ja nicht nur eine hypotetische Frage.

Was würdest du im Rammadan in einer
solchen Situation tun?



Answer
Diese Frage habe ich mir auch schonmal gestellt. Die beiden Antwortenden vor mir haben unrecht. Da der Ramadan nach dem Mondkalender berechnet wird, ist es ein wandrndes Fest. Im Jahr 2010 beginnt der Ramadan am 11. August. In Nordskandinavien wird es zwar nicht groÃe Mengen an Muslimen geben, aber dennoch, die gläubigen Mslimen haben dort echt ein Problem. Die Regel des Fastens zwischen Sonneauf- und untergang komt schlieÃlich aus einer Region, wo Tag und Nacht fast gleich lang sind (ca. 14 Std. zu 10 Std.). Der Buddhismus ist da zum Glück fortgeschrittender. Der sagt nämlich, dass die Religion sich auch den Gegebenheiten einer neuen Kultur anpassen muss.

Ramadan ein guter Fastenmonat?




Mathilde H


Es ist Ramadan in der islamischen Welt!

Wie schafft man das? Bei 40° und mehr, den ganzen Tag nichts trinken, nichts essen. Selbst Liebe ist verboten. Was ist das nur für ein "Gott", der so Hartes von den Menschen verlangt?

Ich kenne einen guten, helfenden und liebenden Gott.
Der ist es nicht, des solches von Menschen verlangt.
Da stellt sich mir die Frage, ob absolutes Gehorchen immer richtig ist!
Wir Menschen haben doch auch einen freien Willen.
Müssen sich Menschen wirklich alles einreden lassen?
leila schreibt:
"aber solche wie du, die ja nichts abgeben wollen und denen es am allerwertesten vorbeigeht, was mit den menschen passiert, die nicht genug zu essen haben, die sehen das alles sofort wieder negativ."

Wie kommst du darauf mir solches zu unterstellen. Mir geht gar nichts am Allerwertesten vorbei! Vielleicht tu ich mehr für Menschen denen es schlecht geht, als du.

http://www.hopeland.at



Answer
Hallo Mathilde H,

ich werde deine Frage mal nicht als Provokation auslegen und versuchen dir sachlich zu antworten.

Im Fastenmonat Ramadan ist es Muslimen, die körperlich dazu im Stande sind (also gesund sind) Pflicht zu Fasten. Frauen, die ihre Periode haben sollen nicht fasten, weil sie an diesen Tagen geschwächt sind und nicht zusätzlich belastet werden sollen. Schwangere und Stillende, Kinder vor der Pubertät und sehr alte Menschen, sowie Reisende dürfen bzw. brauchen ebenfalls nicht zu fasten. Wer (z.B. aus gesundheitlichen Gründen) nicht fasten kann, soll ersatzweise arme Menschen speisen. Muslime in Deutschland spenden dann (in der Regel) Geld in ihren Heimatländern, um dort mittellose Menschen zu unterstützen.

Beim Fasten muss man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang darauf verzichten zu Essen und zu Trinken und darf keinen Geschlechtsverkehr haben. Es ist verboten dem Körper etwas zuzuführen, egal in welcher Form. Das heiÃt, dass man z.B. auch keine Spritze bekommen darf. Ergo man darf nicht fasten, wenn man Medikamente einnehmen muss.

Man darf während dem Fasten keine Schimpfwörter sagen und darf nicht mal etwas Böses oder sündiges Denken. Erst wenn man fastet und darauf achtet diese Dinge zu unterlassen, merkt man wie oft man unbewusst und leichtfertig derartiges macht.

Wenn man fastet und nicht gedankenlos einfach alles in sich hineinstopfen darf, merkt man erst einmal wie gut es einem geht, im Vergleich zu Menschen, die Hunger leiden müssen. Klar weià man, dass es Menschen gibt, die Hunger leiden, aber man erahnt erst ansatzweise was das bedeutet, wenn man eben mal einen ganzen Tag lang nicht essen und trinken darf wie man möchte. Man wird wirklich dankbar und demütig für alle Gaben Gottes.

Wie man es schafft unter so schweren Bedingungen zu fasten? Wer es wirklich will, der schafft es auch. Und es fällt einem nach ein paar Tagen gar nicht mehr schwer. Es ist ein wundervolles Gefühl, von Stolz, Demut und Befriedigung, das einen erfüllt, wenn man es schafft.

Und auf deine Frage, was das für ein Gott ist, der so etwas âHartesâ von Menschen verlangt, kann ich nur antworten:
Was ist das für ein weiser Gott, der Menschen durch einfache Verhaltensregeln dazu bringt, das Leid von armen Menschen mal am eigenen Leib zu erfahren und ihr Herz und Verstand dafür zu öffnen zu spenden, zu helfen und nebenbei auch selbst bessere (willensstarke, barmherzige, demütige und dankbare) Menschen zu werden?

Verlangt Gott da tatsächlich zu viel von uns? Ich denke nicht!

Wie du siehst, kenne ich auch nur den helfenden und liebenden Gott, den du kennst!



Powered By Top Hessen News

Rabu, 22 Januari 2014

Ist Rauchen im Islam nicht eigentlich Sünde?

ramadan regeln
 on ramadan moubarak
ramadan regeln image



Beatrice


Es gibt da einen Typ in den ich verliebt bin.

Er ist Moslem (Türke) und er hat gesagt, dass er gläubig ist, mich wunderts dann aber wieso er raucht. Er raucht manchmal sogar Gras.
Ich bin mir aber ziemlich sicher dass rauchen sünde im islam ist. Und drogen (gras) auch.
Wieso sagt er dann das er gläubig ist?

Ich meine, das er raucht macht mir ja nichts aus, ich liebe ihn egal was er macht.
Aber mich wunderts halt nur.



Answer
Der Islam ist eine Religion, deren Regeln quasi aus Gummiparagraphen bestehen. Deswegen können sich sowohl Fundamentalisten darauf berufen wie auch liberaler denkende Muslime. Es gibt zu solchen Fragen kaum eineindeutige Vorgaben, zu nahezu jeder Vorschrift im Quran gibt es ein andere, die ihr Gegenteil besagt.

Was das Rauchen angeht kommt es immer darauf an, in welcher gesellschaftlichen oder Position sich der Gläubige befindet oder wo er wohnt. Dem Muslim im talibanregierten Afghanistan ist Rauchen untersagt, weil es ein weltlicher Genuss ist, der von der reinen Lehre des Glaubens abweicht und den Gläubigen ablenkt.

In den muslimischen Ländern des Maghreb geht es (noch) lockerer zu, ebenso in der Türkei. Allerdings nicht in Zeiten des Ramadan. Tagsüber gibt es für die Gläubigen während des Fastenmonats handfeste Probleme wenn sie öffentlich rauchen, ausserhalb dieser Zeiten bleiben sie in aller Regel unbehelligt.

Wo sind denn die guten Deutschen geblieben?

Q. Ständig hört man Eingriffen in fremde Kulturen wie z.B. Islam. Die Deutschen sollten wissen, dass sie Islam nicht leben müssen. Aber das scheint mir nicht so, solange sie im Deutschland fremde Kultur so diskriminieren, und dabei nicht ein mal merken, dass sie zu weit gehen.

"Die Rede von Bundespräsident Wulff vor dem türkischen Parlament wurde von allen Seiten positiv aufgenommen. Bereits in seiner Rede zur deutschen Einheit hatte Wulff betont, dass der Islam zu Deutschland gehöre. Nun erklärte er, dass Muslime âin Deutschland ihren Glauben in würdigem Rahmen praktizierenâ können. Lob erhielt Wulff neben dem Zentralrat der Muslime in Deutschland auch von den Grünen."

Ist das ein Trugschluss? Denn das Volk ist so diskriminieren geworden, dass nur durch ein Wunder besser werden kann?

Mann hört immer wieder, wir haben nichts gegen die Ausländer, aber gegen Islam. Ist das nicht etwa eine verzehrte Wahrnehmmung?


Answer
Wer den Islam lediglich als Religion betrachtet begeht einen Fehler, oder denkt nicht weit genug.
Der Islam ist eine Lehre (du kannst es auch Ideologie nennen) die allumfassend das menschliche und zwischenmenschliche Leben regelt.... der Islam ist eine KULTUR.
Ich habe mehr als 10 Jahre in Laendern gelebt, in denen die Gesellschaft mehr oder weniger stark (in der naeheren Vergangenheit zunehmend staerker) diese Regeln befolgte.
Es gilt eine unumstoessliche Regel: je glaeubiger ein Moslem ist, um so mehr folgt er diesen Regeln und Geboten. Die Glaeubigkeit ist nicht alleine an der Anzahl von Gebeten festzumachen. Genau daraus erwachsen aber die Probleme.
Ich will das am Beispiel der Schaechtung erklaeren.
Die Schaechtung ist nach islamischen Regeln am unbetaeubten Tier, nach Aufsagen eines bestimmten Gebets zu vollziehen.. kannste bei Wiki auch nachlesen. Insbesondere beim Fastenbrechen am Ende des Ramadans werden Millionen von Tiere weltweit in privaten Haushalten (meist im Badezimmmer) auf diese Weise getoetet.
Hast du schon mal die Schaechtung eines Kamels beigewohnt? 10 -15 Maenner drehen das Tier auf die Seite und halten es auf den Boden gedrueckt. Das Tier merkt natuerlich dass was "Bloedes" in der Luft liegt und wehrt sich entsprechend. Der Schaechter durchtrennt (wenn er gut ist, aber nicht alle sind notwendigerweise Profis.. und jeder solls ja mal probiert haben) nach dem Gebet,die Hauptschlagader, Luft und Speiseroehre. das Blut spritzt in einer 1 - 2m Fontaene aus dem Hals und ergiesst sich dann in den Rinnstein. Das Tier in seiner Agonie versucht sich aufzurichten schuettelt mit letzer Kraft noch ein paar Maenner ab, um dann, nach Minuten langen andauernden spastischen Zuckungen, zusammenzubrechen. Wenn die Halsschlagader korrekt durchtrennt wurde, schreit das Tier nicht mehr, falls nicht, na dann halt doch. Es darf nur ein Schnitt gefuehrt werden. Sorry an alle Tierliebhaber. Diese Zeit wird meisst durch laute Allah Akbar rufe begleitet.
Ich nehm mal dem einen oder anderen Tierschutzer stehen jetzt die Haare ein bisschen zu Berge, aber sorry, exakt so habe ich es gesehen... nicht nur ein mal.
So, ..eine Szene aus dem normalen alltaegliche Leben in islamische Laendern. Hier in Deutschland undenkbar. Und das muss es auch bleiben!
Der Islam ist aus Deutschland nicht wegzudiskutieren, was aber nicht heisst, dass auch wenn in 40 Jahren genauso viele Muslime wie Katholiken oder Protestanten, in Deuschland leben, die Gesetze des Humanismus (und da gehoert auch der Tierschutz dazu), der Aufklaerung, oder die Menschenrecht ausser Kraft gesetzt , oder islamisch angepasst, werden duerfen. Auch dann soll und darf es solche Szenen in Deutschland nicht geben! ...meiner unbedeutenden Meinung nach... und die behalte ich mir vor, hier zu aeussern.
Diese ersten Versuche der Anpassung geschehen heute. Je mehr wir heute nachgeben um so weniger gibt es spaeter zu verteidigen, und um so nachdringlicher, und dringlicher, werden die Forderungen sein..

Religion ist Privatsache, und geht mich dann absolut nichts an. Das oeffentliche Leben darf aber von Religionen weder bestimmt, noch kontrolliert, noch gelenkt, oder reglementiert werden. Und das gilt fuer alle Religionen und nur soo, ist ein friedliches und gedeihliches Zusammenleben gewaehrleistet.
Religion und Staat sind klar und endgueltig von einander zu trennen.

Wäre eine säkulare Türken heiraten ein Christ?




Mr. Kitty-


Ich habe immer die türkische / zypriotische Volk und Kultur geliebt. Ich möchte ein Mädchen in der Türkei oder Zypern zu treffen und sie heiraten. Im halb schwarz-amerikanischen und die Hälfte arab, Im ein griechisch-orthodoxer Christ und ich übe meinen Glauben andächtig. Ich habe gelernt, dass es eine Menge weltlicher Türken. Wer ich eine Chance haben, Dating und Heirat mit einem türkischen oder zypriotischen Mädchen in einem Gottesdienst, ohne durch sie oder ihre Familie abgelehnt? Ich möchte nicht jemanden zu beleidigen. Ich verstehe, dass muslimische Frauen können nur heiraten, muslimische Männer aber säkularen Türken folgen dieser Regel. Ich respektiere den islamischen Glauben und ich denke, es ist sehr schön, aber ich möchte meine Kinder in der christlich-orthodoxen Glauben (aber ich würde gerne, ihr islamisches Erbe-Ramadan, Eid al-Fitr, halten etc.-potenziell unter ihnen zu erheben Moschee einmal im Monat) will ein säkularer zypriotischen und türkischen Mädchen zu heiraten mich in eine Kirche, obwohl ich nicht wollen, zum Islam überzutreten. Bitte helfen, danke!


Answer
In mohammedanischen Ländern ist das Ausüben von Nicht-Mohammedanischen Riten strengstens verboten.
Die Mohammedaner kennen da keine Gnade.



Powered By Top Hessen News

Jumat, 27 Desember 2013

Ist Rauchen im Islam nicht eigentlich Sünde?

ramadan regeln
 on Der Ramadan als innere Einkehr | Vlothoer Anzeiger - Vlotho
ramadan regeln image



Beatrice


Es gibt da einen Typ in den ich verliebt bin.

Er ist Moslem (Türke) und er hat gesagt, dass er gläubig ist, mich wunderts dann aber wieso er raucht. Er raucht manchmal sogar Gras.
Ich bin mir aber ziemlich sicher dass rauchen sünde im islam ist. Und drogen (gras) auch.
Wieso sagt er dann das er gläubig ist?

Ich meine, das er raucht macht mir ja nichts aus, ich liebe ihn egal was er macht.
Aber mich wunderts halt nur.



Answer
Der Islam ist eine Religion, deren Regeln quasi aus Gummiparagraphen bestehen. Deswegen können sich sowohl Fundamentalisten darauf berufen wie auch liberaler denkende Muslime. Es gibt zu solchen Fragen kaum eineindeutige Vorgaben, zu nahezu jeder Vorschrift im Quran gibt es ein andere, die ihr Gegenteil besagt.

Was das Rauchen angeht kommt es immer darauf an, in welcher gesellschaftlichen oder Position sich der Gläubige befindet oder wo er wohnt. Dem Muslim im talibanregierten Afghanistan ist Rauchen untersagt, weil es ein weltlicher Genuss ist, der von der reinen Lehre des Glaubens abweicht und den Gläubigen ablenkt.

In den muslimischen Ländern des Maghreb geht es (noch) lockerer zu, ebenso in der Türkei. Allerdings nicht in Zeiten des Ramadan. Tagsüber gibt es für die Gläubigen während des Fastenmonats handfeste Probleme wenn sie öffentlich rauchen, ausserhalb dieser Zeiten bleiben sie in aller Regel unbehelligt.

Wo sind denn die guten Deutschen geblieben?

Q. Ständig hört man Eingriffen in fremde Kulturen wie z.B. Islam. Die Deutschen sollten wissen, dass sie Islam nicht leben müssen. Aber das scheint mir nicht so, solange sie im Deutschland fremde Kultur so diskriminieren, und dabei nicht ein mal merken, dass sie zu weit gehen.

"Die Rede von Bundespräsident Wulff vor dem türkischen Parlament wurde von allen Seiten positiv aufgenommen. Bereits in seiner Rede zur deutschen Einheit hatte Wulff betont, dass der Islam zu Deutschland gehöre. Nun erklärte er, dass Muslime âin Deutschland ihren Glauben in würdigem Rahmen praktizierenâ können. Lob erhielt Wulff neben dem Zentralrat der Muslime in Deutschland auch von den Grünen."

Ist das ein Trugschluss? Denn das Volk ist so diskriminieren geworden, dass nur durch ein Wunder besser werden kann?

Mann hört immer wieder, wir haben nichts gegen die Ausländer, aber gegen Islam. Ist das nicht etwa eine verzehrte Wahrnehmmung?


Answer
Wer den Islam lediglich als Religion betrachtet begeht einen Fehler, oder denkt nicht weit genug.
Der Islam ist eine Lehre (du kannst es auch Ideologie nennen) die allumfassend das menschliche und zwischenmenschliche Leben regelt.... der Islam ist eine KULTUR.
Ich habe mehr als 10 Jahre in Laendern gelebt, in denen die Gesellschaft mehr oder weniger stark (in der naeheren Vergangenheit zunehmend staerker) diese Regeln befolgte.
Es gilt eine unumstoessliche Regel: je glaeubiger ein Moslem ist, um so mehr folgt er diesen Regeln und Geboten. Die Glaeubigkeit ist nicht alleine an der Anzahl von Gebeten festzumachen. Genau daraus erwachsen aber die Probleme.
Ich will das am Beispiel der Schaechtung erklaeren.
Die Schaechtung ist nach islamischen Regeln am unbetaeubten Tier, nach Aufsagen eines bestimmten Gebets zu vollziehen.. kannste bei Wiki auch nachlesen. Insbesondere beim Fastenbrechen am Ende des Ramadans werden Millionen von Tiere weltweit in privaten Haushalten (meist im Badezimmmer) auf diese Weise getoetet.
Hast du schon mal die Schaechtung eines Kamels beigewohnt? 10 -15 Maenner drehen das Tier auf die Seite und halten es auf den Boden gedrueckt. Das Tier merkt natuerlich dass was "Bloedes" in der Luft liegt und wehrt sich entsprechend. Der Schaechter durchtrennt (wenn er gut ist, aber nicht alle sind notwendigerweise Profis.. und jeder solls ja mal probiert haben) nach dem Gebet,die Hauptschlagader, Luft und Speiseroehre. das Blut spritzt in einer 1 - 2m Fontaene aus dem Hals und ergiesst sich dann in den Rinnstein. Das Tier in seiner Agonie versucht sich aufzurichten schuettelt mit letzer Kraft noch ein paar Maenner ab, um dann, nach Minuten langen andauernden spastischen Zuckungen, zusammenzubrechen. Wenn die Halsschlagader korrekt durchtrennt wurde, schreit das Tier nicht mehr, falls nicht, na dann halt doch. Es darf nur ein Schnitt gefuehrt werden. Sorry an alle Tierliebhaber. Diese Zeit wird meisst durch laute Allah Akbar rufe begleitet.
Ich nehm mal dem einen oder anderen Tierschutzer stehen jetzt die Haare ein bisschen zu Berge, aber sorry, exakt so habe ich es gesehen... nicht nur ein mal.
So, ..eine Szene aus dem normalen alltaegliche Leben in islamische Laendern. Hier in Deutschland undenkbar. Und das muss es auch bleiben!
Der Islam ist aus Deutschland nicht wegzudiskutieren, was aber nicht heisst, dass auch wenn in 40 Jahren genauso viele Muslime wie Katholiken oder Protestanten, in Deuschland leben, die Gesetze des Humanismus (und da gehoert auch der Tierschutz dazu), der Aufklaerung, oder die Menschenrecht ausser Kraft gesetzt , oder islamisch angepasst, werden duerfen. Auch dann soll und darf es solche Szenen in Deutschland nicht geben! ...meiner unbedeutenden Meinung nach... und die behalte ich mir vor, hier zu aeussern.
Diese ersten Versuche der Anpassung geschehen heute. Je mehr wir heute nachgeben um so weniger gibt es spaeter zu verteidigen, und um so nachdringlicher, und dringlicher, werden die Forderungen sein..

Religion ist Privatsache, und geht mich dann absolut nichts an. Das oeffentliche Leben darf aber von Religionen weder bestimmt, noch kontrolliert, noch gelenkt, oder reglementiert werden. Und das gilt fuer alle Religionen und nur soo, ist ein friedliches und gedeihliches Zusammenleben gewaehrleistet.
Religion und Staat sind klar und endgueltig von einander zu trennen.

Wäre eine säkulare Türken heiraten ein Christ?




Mr. Kitty-


Ich habe immer die türkische / zypriotische Volk und Kultur geliebt. Ich möchte ein Mädchen in der Türkei oder Zypern zu treffen und sie heiraten. Im halb schwarz-amerikanischen und die Hälfte arab, Im ein griechisch-orthodoxer Christ und ich übe meinen Glauben andächtig. Ich habe gelernt, dass es eine Menge weltlicher Türken. Wer ich eine Chance haben, Dating und Heirat mit einem türkischen oder zypriotischen Mädchen in einem Gottesdienst, ohne durch sie oder ihre Familie abgelehnt? Ich möchte nicht jemanden zu beleidigen. Ich verstehe, dass muslimische Frauen können nur heiraten, muslimische Männer aber säkularen Türken folgen dieser Regel. Ich respektiere den islamischen Glauben und ich denke, es ist sehr schön, aber ich möchte meine Kinder in der christlich-orthodoxen Glauben (aber ich würde gerne, ihr islamisches Erbe-Ramadan, Eid al-Fitr, halten etc.-potenziell unter ihnen zu erheben Moschee einmal im Monat) will ein säkularer zypriotischen und türkischen Mädchen zu heiraten mich in eine Kirche, obwohl ich nicht wollen, zum Islam überzutreten. Bitte helfen, danke!


Answer
In mohammedanischen Ländern ist das Ausüben von Nicht-Mohammedanischen Riten strengstens verboten.
Die Mohammedaner kennen da keine Gnade.



Powered By Top Hessen News

Senin, 16 Desember 2013

Wo sind denn die guten Deutschen geblieben?

ramadan regeln
 on Lesen Sie hier: Wann der Ramadan 2013 in Deutschland beginnt und endet
ramadan regeln image
Q. Ständig hört man Eingriffen in fremde Kulturen wie z.B. Islam. Die Deutschen sollten wissen, dass sie Islam nicht leben müssen. Aber das scheint mir nicht so, solange sie im Deutschland fremde Kultur so diskriminieren, und dabei nicht ein mal merken, dass sie zu weit gehen.

"Die Rede von Bundespräsident Wulff vor dem türkischen Parlament wurde von allen Seiten positiv aufgenommen. Bereits in seiner Rede zur deutschen Einheit hatte Wulff betont, dass der Islam zu Deutschland gehöre. Nun erklärte er, dass Muslime âin Deutschland ihren Glauben in würdigem Rahmen praktizierenâ können. Lob erhielt Wulff neben dem Zentralrat der Muslime in Deutschland auch von den Grünen."

Ist das ein Trugschluss? Denn das Volk ist so diskriminieren geworden, dass nur durch ein Wunder besser werden kann?

Mann hört immer wieder, wir haben nichts gegen die Ausländer, aber gegen Islam. Ist das nicht etwa eine verzehrte Wahrnehmmung?


Answer
Wer den Islam lediglich als Religion betrachtet begeht einen Fehler, oder denkt nicht weit genug.
Der Islam ist eine Lehre (du kannst es auch Ideologie nennen) die allumfassend das menschliche und zwischenmenschliche Leben regelt.... der Islam ist eine KULTUR.
Ich habe mehr als 10 Jahre in Laendern gelebt, in denen die Gesellschaft mehr oder weniger stark (in der naeheren Vergangenheit zunehmend staerker) diese Regeln befolgte.
Es gilt eine unumstoessliche Regel: je glaeubiger ein Moslem ist, um so mehr folgt er diesen Regeln und Geboten. Die Glaeubigkeit ist nicht alleine an der Anzahl von Gebeten festzumachen. Genau daraus erwachsen aber die Probleme.
Ich will das am Beispiel der Schaechtung erklaeren.
Die Schaechtung ist nach islamischen Regeln am unbetaeubten Tier, nach Aufsagen eines bestimmten Gebets zu vollziehen.. kannste bei Wiki auch nachlesen. Insbesondere beim Fastenbrechen am Ende des Ramadans werden Millionen von Tiere weltweit in privaten Haushalten (meist im Badezimmmer) auf diese Weise getoetet.
Hast du schon mal die Schaechtung eines Kamels beigewohnt? 10 -15 Maenner drehen das Tier auf die Seite und halten es auf den Boden gedrueckt. Das Tier merkt natuerlich dass was "Bloedes" in der Luft liegt und wehrt sich entsprechend. Der Schaechter durchtrennt (wenn er gut ist, aber nicht alle sind notwendigerweise Profis.. und jeder solls ja mal probiert haben) nach dem Gebet,die Hauptschlagader, Luft und Speiseroehre. das Blut spritzt in einer 1 - 2m Fontaene aus dem Hals und ergiesst sich dann in den Rinnstein. Das Tier in seiner Agonie versucht sich aufzurichten schuettelt mit letzer Kraft noch ein paar Maenner ab, um dann, nach Minuten langen andauernden spastischen Zuckungen, zusammenzubrechen. Wenn die Halsschlagader korrekt durchtrennt wurde, schreit das Tier nicht mehr, falls nicht, na dann halt doch. Es darf nur ein Schnitt gefuehrt werden. Sorry an alle Tierliebhaber. Diese Zeit wird meisst durch laute Allah Akbar rufe begleitet.
Ich nehm mal dem einen oder anderen Tierschutzer stehen jetzt die Haare ein bisschen zu Berge, aber sorry, exakt so habe ich es gesehen... nicht nur ein mal.
So, ..eine Szene aus dem normalen alltaegliche Leben in islamische Laendern. Hier in Deutschland undenkbar. Und das muss es auch bleiben!
Der Islam ist aus Deutschland nicht wegzudiskutieren, was aber nicht heisst, dass auch wenn in 40 Jahren genauso viele Muslime wie Katholiken oder Protestanten, in Deuschland leben, die Gesetze des Humanismus (und da gehoert auch der Tierschutz dazu), der Aufklaerung, oder die Menschenrecht ausser Kraft gesetzt , oder islamisch angepasst, werden duerfen. Auch dann soll und darf es solche Szenen in Deutschland nicht geben! ...meiner unbedeutenden Meinung nach... und die behalte ich mir vor, hier zu aeussern.
Diese ersten Versuche der Anpassung geschehen heute. Je mehr wir heute nachgeben um so weniger gibt es spaeter zu verteidigen, und um so nachdringlicher, und dringlicher, werden die Forderungen sein..

Religion ist Privatsache, und geht mich dann absolut nichts an. Das oeffentliche Leben darf aber von Religionen weder bestimmt, noch kontrolliert, noch gelenkt, oder reglementiert werden. Und das gilt fuer alle Religionen und nur soo, ist ein friedliches und gedeihliches Zusammenleben gewaehrleistet.
Religion und Staat sind klar und endgueltig von einander zu trennen.

Wäre eine säkulare Türken heiraten ein Christ?




Mr. Kitty-


Ich habe immer die türkische / zypriotische Volk und Kultur geliebt. Ich möchte ein Mädchen in der Türkei oder Zypern zu treffen und sie heiraten. Im halb schwarz-amerikanischen und die Hälfte arab, Im ein griechisch-orthodoxer Christ und ich übe meinen Glauben andächtig. Ich habe gelernt, dass es eine Menge weltlicher Türken. Wer ich eine Chance haben, Dating und Heirat mit einem türkischen oder zypriotischen Mädchen in einem Gottesdienst, ohne durch sie oder ihre Familie abgelehnt? Ich möchte nicht jemanden zu beleidigen. Ich verstehe, dass muslimische Frauen können nur heiraten, muslimische Männer aber säkularen Türken folgen dieser Regel. Ich respektiere den islamischen Glauben und ich denke, es ist sehr schön, aber ich möchte meine Kinder in der christlich-orthodoxen Glauben (aber ich würde gerne, ihr islamisches Erbe-Ramadan, Eid al-Fitr, halten etc.-potenziell unter ihnen zu erheben Moschee einmal im Monat) will ein säkularer zypriotischen und türkischen Mädchen zu heiraten mich in eine Kirche, obwohl ich nicht wollen, zum Islam überzutreten. Bitte helfen, danke!


Answer
In mohammedanischen Ländern ist das Ausüben von Nicht-Mohammedanischen Riten strengstens verboten.
Die Mohammedaner kennen da keine Gnade.

Gibt es in muslimischen Ländern weniger Atheisten bzw gibt es da überhaupt gröÃere atheistische Gemeinschaften?




Lena123





Answer
Ich habe keine Ahnung, was du unter einer atheistischen Gemeinschaft verstehst. Ich bin bekennender Atheist, aber ich sehe mich nicht als Teil einer speziellen Gemeinschaft deswegen.

In den islamischen Laendern des Nahen Ostens gibt es eigentlich keine offiziell bekennenden Atheisten unter der einheimischen Bevoelkerung. Religion spielt eine zentrale Rolle in dieser Region. Selbst Nichtmuslime, wie z.B. die koptischen Christen in Aegypten oder Christen anderer Ausrichtungen im Libanon, Jordanien oder in Syrien sind deutlich strenger religioes als der deutsche Durchschnittschrist.

In Gespraechen mit vielen muslimischen Kollegen wurde in der Regel immer wieder mit grossem Erstaunen darauf reagiert, wenn ich bekannte, an keinen Gott zu glauben. Fuer Muslime glauben Christen und Juden immerhin an den richtigen Gott, aber an die falschen Propheten (stark vereinfacht ausgedrueckt), aber Atheist zu sein, ist fuer sie noch viel schlimmer. Eine zentraler Punkt, der sie stark verwundert, ist die Frage, wie man es fertig bringt, ein ordentlicher, gerechter Mensch zu sein, wenn man nicht mit einer Bestrafung der Suenden beim juengsten Gericht rechnet. Die Vorstellung, dass ein Schwerverbrecher und Serienstraftaeter im Tod keine Strafe erfaehrt, geht den Muslimen schwer in den Kopf.

Dennoch wurde mir aus meinem fehlenden Glauben niemals ein Problem gemacht. Nichtmuslimen war es auf Arbeit immer gestattet, waehrend Ramadans bei hellem Tageslicht Tee oder Kaffee zu trinken und mittags ein Sandwich zu verdruecken. Allerdings ist waehrend Ramadan das Essen oder Trinken in der Oeffentlichkeit in vielen islamischen Laendern ein Vergehen, das mit Gefaengnis geaehndet wird. Aber das ist ein anderes Thema.

Bei der Einreise in Saudi Arabien muss man auf der Einreisekarte angeben, welcher Religion man angehoert. Ich schrieb immer "none" (keine). Probleme hatte ich deswegen niemals bekommen. Und doch droht saudischen Staatsbuergern schon beim Konvertieren zum Christentum, ganz zu schweigen von Atheismus, die Todesstrafe. Von den familiaeren Verwicklungen will ich gar nicht erst reden.

Man koennte sagen, dass mit zweierlei Mass gemessen wird. Fuer einheimische Muslime ist jede Abkehr von der Religion des Islam ein ganz grosses No-No. Entsprechend gibt es keine bekennenden Atheisten. Dagegen wird bei Auslaendern durchaus ein anderer Glauben toleriert, solange man nicht bestimmte - zugegeben enge - Grenzen ueberschreitet. Der Bau einer Kirche ist in Saudi Arabien freilich nicht drin. Christliche Gottesdienste finden in allen Golfstaaten in Privathaeusern statt. Jegliche Form der missionarischen Taetigkeit ist ebenfalls voellig ausser Frage.

Ich habe viele Jahre im Nahen Osten gelebt und gearbeitet.



Powered By Top Hessen News