Selasa, 01 Oktober 2013

Dürfen gläubige Muslima auch andere "Kopfbedeckungen" tragen oder müssen es Kopftücher sein?

muslima
 on ... 2012 spring summer 2012 tenue islam muslima muslima - FruSki Board
muslima image



Heidi is w


Ein Tuch ist ja sicher am praktischsten, aber mich würde interessieren ob Muslima zwingend ein Kopftuch tragen müssen oder ob auch andere "Bedeckungen" möglich wären.


Answer
Es muss ein Kopftuch sein,und auf den Koftuch kann man einen Hud,oder was auch immer auftragen !

Warum wollen manche Manager gerne in Dubai arbeiten?




Joe C


Obwohl da ja strenge Sotten herrschen. Also kein Alkohol, keine Strip Clubs, kein Küssen glaube ich.
Da stehen ja Manager drauf auf sowas. Oder gibt es da paar Clubs wo die das dürfen. So Bars speziell für Ausländer gibt es glaube ich wo die Alkohol trinken dürfen. Oder war das Malaysia oder so und eine einhemische Muslima hatte dann Stockhiebe bekommen weil sie da mitgetrunken hatte
"Sitten"



Answer
es gibt viele gute Gründe:
-Traumgehalt
-Alkohol gibt es für Ausländer im Hotel und bestimmten Clubs (nur Sharjah ist alkoholfreies Emirat)
-Frauen auch (nur natürlich nicht aus Dubai, sondern eingeflogen aus westlichen Ländern etc.)
-Küssen darf man auch und alles andre, aber in 4 Wänden und nicht vor anderen
-in Shorts rumlaufen kann man in den Hotels am Pool und am Strand

Auch strengen Sitten kann man entfliehen:
viele reiche Einheimische machen es so: für alle Vergnügungen, die im eigenen Land nicht gestattet sind, nimmt man den Flieger und fliegt in Länder, wo man sich austoben darf, offiziell für Urlaub oder Geschäfte
z.B. hat sich Ãgypten schon diskret auf diese Touristen-Klientel eingestellt. Ferienwohnung mit allem Komfort, Kühlschrank mit Auswahl an Alkoholika, eine Haushälterin und ein persönliche Zimmermädchen, Essen und Bauchtanz privat auf Bestellung, All Inclusive und relativ anonym....

Würden Frauen so etwas tun, wenn sie dort gelebt hätten?




Liltu -


Vor kurzem habe ich erfahren, dass 2 Frauen in der Nachbarschaft zum Islam konvertierten.
Ich sagte, "Ok, ist schliesslich ihre Entscheidung und ihr Leben". Doch sie taten es hauptsächlich wegen ihren Ehemännern.
Eine von denen war gestern bei mir auf Kaffee und schwärmte, wie schön es ist Muslima zu sein, dass ihr die Kleidung gefällt usw.
Aber im Heimatland des Ehemanns war sie noch nie.
Ich sagte ihr nur, dass es logisch sehr schön ist, hier in Deutschland das "Muslima-Sein" zu geniessen, wo Frauen die gleiche Rechte wie Männer geniessen dürfen und wo die Frau, bzw. Frauen und Kinder von Gesetz her geschützt sind.
In der Heimat des Mannes würde es viel anders sein. Dort geht es schliesslich nicht so einfach, dass eine Frau ihren Ehemann anzeigen kann, wegen Körperverletzung, da der Mann dann nur gefragt wird, warum und weshalb er seine Frau geschlagen hat. Und wenn er als Begründung Unordnung angibt, dann wird die Frau, das eigentliche Opfer auch noch gerügt und zu ihrer ehelichen Pflicht aufgefordert.
Sie war auf meinen Kommentar wütend, stand auf und ging einfach und sagte, dass das nicht wahr ist und dass ihr Mann ein ganz Lieber ist und er sowas niemals tun würde.

Doch woher sind sich solche Frauen so sicher, dass ihre Ehemänner in deren Heimat die Gleichen sind, wie sie in Deutschland auch sind?

Darum auch meine Frage, ob deutsche Frauen auch dann noch zum Islam konvertieren würden, wenn sie z. B.: 1 Jahr in der Heimat des Mannes gelebt hätten und mit eigenen Augen gesehen hätten, wie mit manchen Frauen dort umgegangen wird? Denn hier in Deutschland sind sich die Männer bewusst, was ihnen geschieht, wenn sie "Heimatkultur" hierzulande anwenden würden.

Danke für die Antworten im voraus.



Answer
BEDENKLICH



Powered By Top Hessen News

Ich dachte es ist Ramadan. Warum sehe ich dann überall saufende Moslems?

der ramadan
 on 10 Tipps f�r einen erfolgreichen Ramadanmonat
der ramadan image
Q. Ich war heute Abend mit meinen Kumpels unterwegs und überall habe ich saufende bzw. bereits besoffene Moslem sprich Türken usw. gesehen. Klar ab einer bestimmten Uhrzeit darf man wieder essen etc. Aber ist Alkohol nicht immer verboten? Und vorallem grade während Ramadan?


Answer
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach. Genau wie bei allen anderen Religionen gibt es auch Moslems, die sich nicht so streng an alle Regeln ihrer Religion halten wie es andere tun. Manche sind sicher auch nur auf dem Papier Moslems und eigentlich Atheisten. Denn nicht jeder, der aus einem vornehmlich von Moslems bewohnten Land kommt, ist selbst einer.

AuÃerdem gibt es auch im Islam wie in jeder gröÃeren Religion unterschiedliche Glaubensrichtungen, die teilweise unterschiedliche Ansichten über manche Aspekte der jeweiligen Religion haben. Im Islam z. B. darüber, wie sich gläubige Musliminnen kleiden sollen. Da gibt es alles von Kleidung, die nur nicht zu freizügig sein soll über das Tragen von Kopftüchern bis hin zu völliger Verschleierung mit einer Burka. Genau so wird es sicher mit dem Alkoholverbot sein. Wenn nicht, gilt das, was ich im ersten Absatz schrieb.

Was erwarten Muslime von den Christen in Bezug auf den Glauben an Gott?




Sarnia43


Erwarten sie, dass sie das Neue Testament wegwerfen und stattdessen den Koran nehmen? Oder dass sie ihre schönen Liturgien aufgeben. Dass sie Ramadan halten und keinen Wein mehr trinken?


Answer
nichts ! ich persönlich als Moslem erwarte nichts,nur Respekt ! sie können an ihren Gott glauben,der für uns einfach nicht Jesus sein kann,und wir glauben an unseren Gott,der kein mensch ist :)

Warum steigt im Fastenmonat der Lebensmittelverbrauch auf das Doppelte?




Richy Rich


Nach einer Statistik gibt jeder Haushalt für Lebensmittel im Monat Ramadan das Doppelte aus als sonst


Answer
stimmt nur zu gut.
ich habe in indonesien als küchenchef gearbeitet, einem moslem land. wir haben im monat ramadan die küche extra früh aufgesperrt und frühstück gemacht, doppelt soviel wie sonst, weil es blieb ja nur kurze zeit alles zu vertilgen. und am abend das selbe. sobald der muezin von seinen turm fertig geheult hatte, ging der sturm aufs kalte buffet los, bis spät in die nacht hinein. SO stelle ich mir das fasten nicht vor. und wahrscheinlcih der prophet mohammed (friede sei mit ihm) wohl auch nicht.



Powered By Top Hessen News

Was meint ihr nehme ich endlich ab wenn ich mich an diese Regeln halte?

ramadan in deutschland
 on ... ramadan eastern prophet abdul masjid malay allah islamic selangor aziz
ramadan in deutschland image



Dudi


Da wir uns ja nun der Weihnachtszeit nähern, ist es wichtig sich an die Kalorienregeln zu erinnern:

1. Wenn du etwas isst und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.

2. Wenn du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade isst, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet.

3. Wenn du mit anderen zusammen isst, zählen nur die Kalorien, die du mehr isst als die anderen.

4. Essen, welches zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiÃe Schokolade, Rotwein, Cognac, zählt NIE.

5. Je mehr du diejenigen mästest, die täglich rund um dich sind, desto schlanker wirkst du selbst!

6. Essen, welches als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), z.B. beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird,sondern nur als Teil der Unterhaltung.

7. Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird.

8. Alles, was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien, weil es ja Teil der Essenszubereitung ist.

9. Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kaloriengehalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiÃe Schokolade).

10. Speisen, die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien eine Wärmeeinheit sind.



Answer
Dein möglicher Erfolg lässt sich noch steigern, wenn Du Deinen
schon sehr guten Regelkatalog wie folgt erweiterst:

11. Alle Spiegel im Haus mit schwarzem Klebeband von den
Rändern her zukleben, bis nur noch ein schmaler Streifen
Spiegel übrig bleibt. Das lässt Dich auf ewig schlank wirken

12. Keinesfalls die Spiegel entfernen. Dein Gefühl und Dein
Verstand lässt sich nicht täuschen. Und wenn kein
Spiegel mehr da wäre, würdest Du sofort merken, dass
da was nicht stimm. Deswegen besser Regel 11 anwenden.

13. Die Waage auf das Gewicht justieren, dass Du Dir wünschst.
Dann mit einem gezielten Schlag auf das Glas die Waage
auf diesem Stand einfrieren. Klappt bei jedem Fernsehkrimi,
wo das Opfer auf die Uhr gefallen ist, die dann stehenbleibt
und der Kommissar weiÃ, wann der Mord passiert ist.
Und was da im Fernsehen funktioniert, klappt auch privat.

14. Mit vollem Mund spricht man/frau bekanntlich nicht. Hat
schon Muttern erzählt. Also lade Dir Tag und Nacht
Freunde ein, denen Du was erzählen musst.
Huch ... das würde ja wirklich funktionieren.

15. Zum Islam konvertieren. Dann den Ramadan auf 12 Monate
verlängern. Und täglich rund um die Welt reisen, damit
Du ständig da bist, wo die Sonne nicht untergeht. Und
solange die Sonne nicht untergeht, darfst Du im Ramadan
nichts essen.
Huch ... das würde ja auch funktionieren.

16. Konvertiere zum Kannibalismus.
Und weil Du ganz streng mit Dir bist, hältst Du Dich die
strengen Regeln des Kannibalismus.
Und da Kannibalismus in Deutschland verboten ist,
kannst Du nichts mehr essen.
Huch ... das würde ebenfalls funktionieren.

17. Sag' dauernd: Ich will NICHT essen !!
Angeblich erkennt das Unbewusstsein vom guten alten Freud
die Verneinung nicht und so wirst Du dauernd essen, weil
es fürs Unbewusstsein heiÃt: Ich will essen.
Diese Esoterikerweisheit ist aber Unsinn. Oder nicht ??

18. Geh' zum Psychologen. Rede mit ihm übers Essen. Das
macht Dich dann zwar hungrig, aber durch noch mehr
Gespräche erkennst Du die Unsinnigkeit Deines Handelns.
Kriegst aber doch wieder Hunger, weil ihr ja übers Essen
redet. Also gehst du wieder hin ......

19. Du machst Trennkost. Du trennst also das Essen von den
Verpackungen und isst nur das Essen. Und da Du bei
Trennkost bekanntlich abnimmst, wäre das der richtige
und beste Weg.

20. Die Ãrzte empfehlen FdH. Das hilft wirklich.
Du teilst also Dein Essen in zwei Hälften. Die eine Hälfte ist
Obst, Salat, Gemüse etc. - die lässt Du dann weg. Denn
du sollst ja nur die Hälfte essen. Und das ist dann die
zweite Hälfte: Butter, fettes Fleisch, viele SüÃigkeiten,
Kuchen, türk. SüÃspeisen vom Buffet.

... die anderen 80 Regeln, die Dich beim Abnehmen unterstützen
behalte ich erst mal für mich ... ich werd' nämlich langsam
müde ...

Was haltet ihr von einer neuen Religion?




Jessi


Viele Moslems stimmen doch nicht mit den Islamisten überein, wollen auch kein Kopftuch tragen und trinken auch Alkohol, rauchen oder essen tagsüber während des Ramadans.
Viele Christen, vor allem nun die katholischen, stimmen nicht mehr mit dem Papst überein, wollen Kondome benutzen, distanzieren sich von den Missbräuchen in der Kirche, halten sich nicht an die Fastenzeit, halten die 10 Gebote nicht ein, usw....
Im Prinzip glauben aber alle an Allah oder Gott. Wäre es daher nicht viel besser eine neue Religion ins Leben zu rufen? Eine, bei der auf alle Bedürfnisse eingegangen wird. Und bei der soviel Toleranz ist, um sich damit wohl zu fühlen. Hört sich an wie eine Religion der "Abtrünnigen" - aber ist der Gedanke so falsch? Es würde endlich Friede einkehren, nicht nur in Deutschland sondern überall. Keine Religion mehr, die andere verurteilt. Sondern eine Religion für ein konstruktives Miteinander.
Was meint ihr- bleibt das ein Traum?



Answer
....die gibt es doch schon (und soo "neu" ist sie auch nicht mehr....).
Diese "moderne" Form der Religion, die in erster Linie auf "Selbstanbetung" hinauslaeuft, wird meist unter dem Sammelbegriff "New Age" zusammengefasst.
In der Regel wird so etwas wie "Bewusstseinsevolution" an den Mann gebracht, Selbsterkenntnis, die dann meist zu irgend einer Erleuchtung fuehrt....wie dies dabei ausfaellt, darf sich meist jeder selbst vormachen bzw. aussuchen....
....in Deutschland hat diese Bewegung sogar eine eigene politische Partei, naemlich die Violetten....wer sich also lieber seinen eigenen Gott stricken moechte, anstelle sich an Realitaet zu orientieren, dem ist mit diesen Formen von Realitaetverdraengung fuer eine gewisse Zeit geholfen....leider hat Realitaet nicht gerade die besten Benimmformen und draengt sich da immer wieder so egoistisch in den Vordergrund.....

....es spielt keine Rolle, ob uns Gott gefaellt oder nicht, ob uns Religion passt oder nicht, ob wir mit dem, was gut und gesund fuer uns ist uebereinstimmen oder nicht.....es zaehlt einzig nur, WAS IST REAL, WAS IST WAHR UND WAS NICHT!
....knallharte Wahrheit.....und nicht "welches Schweinderl haettens denn gern"....

....wenn du eine Religion fuer ein konstruktives Miteinander moechtest, warum dann nicht die, fuer die kein Gebot hoeher oder wichtiger ist, als das Gebot unseren Naechsten zu lieben wie uns selbst?.....was koennte konstruktiver sein als die Liebe fuereinander?
...was REALISTISCHER....?

Darf ich mich als âintegriertâ bezeichnen, obwohl ich eine Förderschule besuche?







Infolge der von Sarrazin im vergangenen Jahr angestoÃenen Integrationsdebatte wurden in letzter Zeit von den Medien gelungene Beispiele für eine erfolgreiche Integration von Migranten, insbesondere welche mit türkischem Migrationshintergrund gezeigt. Auch von türkischen Jugendlichen, die in der Schule gut sind und mit der deutschen Sprache keine Probleme haben, und die überhaupt guten Willens sind, sich zu Integrieren. Als wichtigster MaÃstab für die Integration eines Jugendlichen mit Migrationshintergrund gilt wohl der schulische Erfolg, der eine gute Kompetenz in der deutschen Sprache vorrausetzt.

Wenn man sich die erfolgreichen Integrationsbeispiele von türkischen Jugendlichen anschaut, fällt einem auf, dass alle mindestens die Realschule besuchen.

Ein Beispiel:

http://www.bild.de/politik/inland/oezkoek-ertugrul/gluecklich-in-deutschland-und-der-tuekei-20709424.bild.html

Diese türkischen Jugendliche gelten als integriert. Ich würde mich auch gerne als integriert bezeichnen, weià aber nicht, ob ich das Recht dazu hab.

Ich bin mütterlicherseits deutscher, väterlicherseits türkischer Abstammung. Meine Nationalität ist seit jeher deutsch. Meine Muttersprache ist ebenfalls Deutsch; Türkisch spreche ich nicht im Geringsten. Kulturell bin ich völlig deutsch aufgewachsen, der Islam spielt in meinem Leben kaum eine Rolle, wenn mal nicht mit unseren Verwandten Ramadan gefeuert wird. Ich war in meinem ganzen Leben noch nie in einer Moschee (abgesehen in der Türkei als Tourist). Als Kind bin ich mit deutschen Märchen, wie die Grimms Märchen und mit deutschen Kinderbüchern, wie Struwwelpeter oder Max und Moritz aufgewachsen. â Und selbstverständlich esse ich Schweinefleisch und feiere Weinachten. Das türkische Element spielt leider kaum eine Rolle â ich hörte vor einem Jahr erstmals türkische Musik, davor nur westliche Musik und europ. Klassik. Ich betrachte ausschlieÃlich Deutschland als meine Heimat. Die Türkei kenne ich nur aus dem Urlaub. Ohne türkischsprachige Begleitung bin ich dort auch ziemlich aufgeschmissen. Meine Wertevorstellungen sind europäisch. Archaische, für konservative, islamische Gesellschaften typische Wertvorstellungen sind für mich völlig fremd und unverständlich.
In letzter Zeit beschäftigt mich die Frage, ich das Recht dazu hab, mich als âintegriertâ zu bezeichnen. Ich weià nicht, ob Sarrazin jemandem, der eine Förderschule mit Schwerpunkt Lernen (früher Sonderschule) besucht, als âintegriertâ anerkennen würde. Oder ist dieser Status den Haupt-und Realschülern sowie Gymnasiasten vorbehalten? Wahrscheinlich hat jeder türkische Hauptschüler eher das Recht, sich als âintegriertâ zu bezeichnen als ich.



Answer
Keine Ahnung, warum du solche Märchen erfindest - aber wenn du eine Förderschule besuchst, bin ich der Kaiser von China.



Powered By Top Hessen News

Was erwarten Muslime von den Christen in Bezug auf den Glauben an Gott?

muslime ramadan
 on Islamic beautyful girls | Islamic Wallpapers
muslime ramadan image



Sarnia43


Erwarten sie, dass sie das Neue Testament wegwerfen und stattdessen den Koran nehmen? Oder dass sie ihre schönen Liturgien aufgeben. Dass sie Ramadan halten und keinen Wein mehr trinken?


Answer
nichts ! ich persönlich als Moslem erwarte nichts,nur Respekt ! sie können an ihren Gott glauben,der für uns einfach nicht Jesus sein kann,und wir glauben an unseren Gott,der kein mensch ist :)

Warum steigt im Fastenmonat der Lebensmittelverbrauch auf das Doppelte?




Richy Rich


Nach einer Statistik gibt jeder Haushalt für Lebensmittel im Monat Ramadan das Doppelte aus als sonst


Answer
stimmt nur zu gut.
ich habe in indonesien als küchenchef gearbeitet, einem moslem land. wir haben im monat ramadan die küche extra früh aufgesperrt und frühstück gemacht, doppelt soviel wie sonst, weil es blieb ja nur kurze zeit alles zu vertilgen. und am abend das selbe. sobald der muezin von seinen turm fertig geheult hatte, ging der sturm aufs kalte buffet los, bis spät in die nacht hinein. SO stelle ich mir das fasten nicht vor. und wahrscheinlcih der prophet mohammed (friede sei mit ihm) wohl auch nicht.

Auf meiner Arbeitsstelle arbeiten Moslems. Jetzt ist Ramadan. Wie soll ich mich da verhalten?




Jochen


Ich habe einen Kollegen der Moslem ist. Mit dem verstehe ich mich auch super. Nur es ist so. Ich bin Christ und er ist Moslem. Jetzt ist ja Rammadan. Er hält sich wirklich daran. Wenn ich aber meine Mittagspause hab, dann esse ich logischerweise im Aufenthaltsraum auch etwas. Auch wenn er dabei ist. Er hat so wie ich ihn kenne nichts dagegen. Oder findet ihr das nicht in Ordnung von mir? Ich sehe nämlich nicht ein, dass ich raus gehe um irgendwo anders zu essen.


Answer
Wo ist das Problem? Wenn er offenbar nichts dagegen hat, ist ja alles geklärt. Es kann ja nicht der ganze Betrieb auf dem Kopf stehen, nur weil Ramadan ist.



Powered By Top Hessen News

Dein Wille geschehe... doch wer hat vorgesorgt das wenn ? (s.D.)?

ramadan datum
 on :   2012-2013    ...
ramadan datum image



AllWandere


er Morgen sterben würde auch sein letzter Wille gemacht wird ? oder noch nie daran gedacht? oder würde man deine Leiche erst Wochen später finden?
also Wie habt ihr vorsorge getroffen falls...?
vielleicht mit Angabe der gelebten Jahre?



Answer
Frieden!

erstmal weià mein mann bescheid, wie ich meine Beerdigung haben will, so einfach wie möglich, keine Blumen, bzw das Geld was man dafür ausgeben wollen würde, soll lieber für gemeinnützige Zwecke gespendet werden.
Zb. an die nächste moschee oder dergleichen.

Und dann hab ich auch schon mit.. 15 mein erstes testament geschrieben, es war zwar nur auf ein Blatt paier, und ohne Notar oder so jemand, aber.. ich hab gehört, solang da ein Datum drauf steht, und die Unterschrift , ist es Gültig.

Ausserdem sollen Muslime sich immer in Ramadan, über ihren Tot bewust sein, und nachdenken, und bei den Gedanken auch schauen ob sie ihr Testament erneuern bzw schreiben wollen/sollen.

Somit, das man sich immer bewust ist, das man auch bald sterben könnte, bzw das man sich über den Tot bewust ist.

in diesem SInne, auf das jedem sein letzter Wille erfüllt wird im diesseits.

grüÃe frieden und Gottes segen



Powered By Top Hessen News

wann ist jetzt aktuell im Jahr 2010 Ramadan im Saarland ?Wo finde ich den aktuellen Plan?

ramadan plan
 on Abu Dhabi Police GHQ - News
ramadan plan image



Nathalie A





Answer
Ramadan 2010 (1431): Beginn: 11. Aug. - 08. Sep. 2010.

Schlank im Schlaf habt ihr tipps für mich?




Ukhti


Kurz mal zu mir,
Ich bin weiblich 22 Jahre alt 170cm und 78 Kilogramm.... BMI 27...
Möchte auf 60 Kilogramm runter...
2008 hatte ich noch 64 Kilo... und möchte noch etwas da drunter da ich mit 64 Kilo auch noch moppelig aussah

Möchte jetzt mit Schlank im Schlaf beginnen.
Hat jemand damit erfahrungen und gut abgenommen?
Was isst man zum Frühstück? Kein EiweiÃ...
Also was? Kein Käse, Keine Milch, Keine Wurst...
Müsli ohne Milch geht ja dann auch nicht...
Vor allem wieviel Semmeln MUSS man frühstücken?

Darf ich mich Mittags mit Nudeln Satt essen?

Und wie siehts aus, ist es eine gute idee NUR wasser zu trinken?
(Ich weià das wird bei SIS nicht verlangt aber so gehts viell. schneller hehe)

Wie groà ist die chance das ich mein Eunschgewicht in 6 Monaten erreiche wenn ich mich strikt an den Plan halte...?

Und was mache ich im Ramadan wenn ICH nur abends essen kann???



Answer
Bevor Du mit irgendeiner Methode abzunehmen versuchst, solltest
Du erst mal logisch denken.
Abnehmen und Gewicht halten sind 2 verschiedene Dinge.
Wenn Du mit einer Methode abnimmst, sollte Dir doch logisch sein,
dass Du mit dieser Methode weitermachen solltest, um nicht wieder
zuzunehmen.
Genaus so umgekehrt: Bevor Du anfängst, mach Dich über die Nachteile
schlau. Mit komplizierten Diätmethoden kannst Du zwar abnehmen, aber
als "Dauerernährung" sind sie ungeeignet.
Die meisten Mode,- Mono, Punkte usw Diäten sind nur als Abnehm Diäten
geeignet, genau so wie jede normale Diät auch.
Aber niemand kann sein Leben lang so eine Ernährung machen.
wenn Du nach 8 Wochen die Schnauze voll hast, nach einem komplizierten
Ernährungspan zu leben, beginnt in der Regel der Körper wieder das alte
Gewicht zu erreichen.
Daher sollte eine Diät schon so geplant werden, dass Abnehm und spätere
Dauerernährung fast ähnlich sind.
Ist doch logisch. Mit einer Ernährung die zum Abnehmen geeignet ist, und die
ebenso als nachfolgende Dauerernährung geeignet ist, bekommst Du normalerweise
keinen JOJO Effekt.
Ernährst Du Dich aber nach der Diät wieder anderst, als zuvor beim abnehmen, ist der
JOJO so gut wie sicher.
Daher lass die Finger davon.
Es ist mit ein Grund, warum 98% der Diäten in den ersten 12 Monaten schief gehen.
Es gibt etwa 300 verschiedene Diäten. Mit allen nimmt man ab.
Das Gewicht halten ist bei den meisten unmöglich.
Eine Ernährungsumstellung hilft fast immer.

Essenszeiten für den Ramadan 2008?!?




Butterfly


Hallo zusammen!!

Hättet ihr nicht vielleicht einen link für mich, wo ich die essenszeiten für den ramadan finden kann? hab schon gesucht, bin aber noch nicht fündig geworden! am besten so ein plan den ich ausdrucken kann!

Danke viel mals für viele ernstgemeinte antworten!

LG



Answer
Genau! Die Zeiten von Sonnenaufgang und -untergang sind entwscheidend!
Vielleicht hilft Dir das hier weiter :
http://www.weltzeituhr.com/cgi-local/sonnenzeit_formular.cgi



Powered By Top Hessen News

Wie Fastet man im ramadan richtig was muss man machen und beachten?

n�chte des ramadan
 on Urlaub mit Rosetravel - Reisen nach Dubai, Malediven, Bhutan, Abu ...
n�chte des ramadan image



Jimmy R.





Answer
Nichts essen (trinken) solange es Tag ist bzw die Sonne nicht untergegangen ist....ist es Nacht bzw dunkel darfst du

http://de.wikipedia.org/wiki/Ramadan

Steht das Fest Ramadan in Verbindung zum Mond und ist Ramadan Ursprung der Sabäer?




Satai Vale


Ramadan=Fasten am Tageslich.

Koran. Sure 2,187 - Al-Baqara
"Und eà und trinkt, bis der weiÃe Faden von dem Schwarzen Faden der Morgendämmerung für euch erkennbar wird. Danach vollendet das Fasten bis zur Nacht."

Aus der Zeit vor dem Islam und in den Haditen beschrieben.
Nummer des Hadith 595
(Sahih Muslim auf Arabisch: 1808)
"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wenn ihr den Neumond (arabisch Hilal) seht, dann fastet. Und wenn ihr ihn wieder seht, dann brecht euer Fasten. Und wenn die Sichtung nicht möglich ist, so fastet dreiÃig Tage."

Muslime Fasten von Neumond bis zum Neumond genau 30 Tage. Und sie essen erst nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. während des Tageslichts wird gefastet.
Kein Prophet Lehrte Ramadan, er hat seinen Ursprung von den Sabeär. Wie sieht ihr das ganze?
Kleiner Nachtrag am Rande ich will hier nicht Provozieren ich stelle Fragen die Parallen und Gemeinsamkeiten mit dem Islam und der Sabäer sowie der vorislamischen Zeit sich befassen.



Answer
Ramadan steht in Verbindung zum mond da das Fest im Jahresverlauf im 9.ten Monat des Jahres stattfindet.
Hier hast du was zum lesen...aber du wilsst das ja garnicht wissen du willst ja mit deinen Fragen provozieren...oder sollte ich mich irren?

Der Ramadan (âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / ramaá¸Än /âSommerhitzeâ) ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und der islamische Fastenmonat. Vormonat ist der Scha'ban, ihm folgt der Schawwal.
Das Fest des Fastenbrechens (arabisch: id al-fitr / türkisch und bosnisch: Ramazan Bayram) am Ende des Ramadans ist nach dem Opferfest der höchste islamische Feiertag.
Das Fasten (saum, siyam / âØµÙØ§Ù , صÙÙ â / á¹£aum, á¹£iyÄm) im Fastenmonat Ramadan / âØ±ÙØ¶Ø§Ù â / Ramaá¸Än ist eine der im Koran verankerten religiösen Pflichten der Muslime. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes âSaumâ leitet sich aus dem Verb s-w-m in der Bedeutung von âstillstehenâ, âruhenâ und in übertragenem Sinne âsich enthaltenâ, âfastenâ ab. In den in Mekka entstandenen Koranversen kommt der Begriff nur einmal vor; hier wird Maria durch die Offenbarung befohlen wie folgt zu sprechen:
âIch habe dem Barmherzigen ein Fasten gelobt. Darum werde ich heute mit keinem menschlichen Wesen sprechen.â
â KORAN: Sure 19, Vers 26
Entsprechend wird der Begriff saum (Fasten) von den Koranexegeten an dieser Stelle mit âSchweigenâ (samt) verbunden â als Zeichen der Enthaltsamkeit, die im islamischen Fasten in allen Bereichen des täglichen Lebens charakteristisch ist.
Somit dürfte der Begriff Mohammed schon in der mekkanischen Periode der Prophetie bekannt gewesen sein, obwohl die vorislamischen Gesellschaftsformen Arabiens (Ausnahmen: Juden und Christen) das Fasten als religiöse Institution nicht gekannt haben; denn weder die Beschreibungen vorislamischer Kulte noch Inschriften und Graffiti aus dem Kulturraum, in dem der Islam entstanden ist, lassen auf arabische Ursprünge des Fastens schlieÃen.
Die ersten, im Koran belegbaren Bestimmungen über die Art des Fastens sind in denjenigen Koranversen nachweisbar, die in Yathrib / Medina nach der Auswanderung Mohammeds (Hidschra) entstanden sind. Jedoch sind die Formulierungen dieser Verse neben ihrem imperativen Charakter relativ vage:
âIhr Gläubigen! Euch ist vorgeschrieben, zu fasten⦠(Das Fasten ist) eine bestimmte Anzahl von Tagen (einzuhalten).â
â KORAN: Sure 2, Vers 183-184
Die Zeitaspekte des Fastens festzulegen war somit die Aufgabe der Jurisprudenz (Fiqh), die z. T. unverbindlichen Aussagen des Korans mit Inhalt auszufüllen und sie näher zu präzisieren (siehe unten).
Mohammed schloss sich mit seinen Gefährten in Medina zunächst dem 'aschura-Fest, dem Versöhnungstag der in Medina und dessen Umgebung sesshaften Juden an; man fastete an diesem Tag vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenuntergang des nächsten Tages und nicht - wie im Ramadan - nur den Tag über. Nach dem islamischen Mondkalender fällt dieser Tag, an dem das Fasten auch im Islam eine empfehlenswerte Handlung geblieben ist, auf den 10. Muharram; denn an diesem Tag des ersten islamischen Monats soll Noah die Arche verlassen haben. In Mekka wurden an diesem Tag - bis zum letzten Jahrhundert - die Tore des Heiligtums der Kaaba geöffnet. Der 9. Muharram ist auch ein Festtag schiitischer Asketen; am 10. Muharram gedenken die Schiiten des Märtyrertods von al-Husain, dem Sohn des ersten Imams Ali ibn Abu Talib. Somit blieb das Fasten am Aschura-Fest sowohl für die Sunniten als für die Schiiten Bestandteil religiöser Praktiken aus unterschiedlichen Gründen.
Im zweiten Jahr (623-624) nach der Auswanderung Mohammeds aus Mekka nach Medina waren die Koranverse in Sure 2, Verse 183-185 und 189 der erste Schritt, eine eigenständige, für die islamische Gemeinschaft neue Institution des Fastens einzurichten, deren Vollendung und ritualrechtliche Regelung allerdings der Rechtslehre vorbehalten werden sollte. Die Struktur und inhaltliche Abfolge dieser Verse zeigen, dass sie nicht gleichzeitig, sondern in einzelnen Teilen offenbart worden sind; der berühmte Gelehrte al-Baidawi (â  1286 oder 1292-1293), Kadi in Schiraz steht mit dieser Auffassung in der Korangelehrsamkeit nicht allein.
Besonderen Stellenwert erhält der Fastenmonat Ramadan durch die koranische Aussage, dernach es gerade dieser Monat gewesen ist, in dem
âKoran (erstmals) als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist, und (die einzelnen Koranverse) als klare Beweise der Rechtleitung und der Rettung (?). Wer nun von euch während des Monats anwesend (d. h. nicht unterwegs) ist, soll in ihm fasten.â
â KORAN: Sure 2, Vers 185
Dies wird in der Nacht zum 27. Ramadan als die Nacht der göttlichen Bestimmung (lailat al-qadr / âÙÙÙØ© اÙÙØ¯Ø± â / lailatu ʾl-qadr) gefeiert. Das Fest ist koranischen Ursprungs; dem Gedenken an die Offenbarung des Korans ist die Sure 97 gewidmet:
âWir haben ihn (d.h. den Koran) in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. Aber wie kannst du wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate.â


Ich habe mir die Antwort nicht aussuchen können es ist halt so.
Die Daumen runter und hoch bestätigen nur die Richtigkeit meiner Aussage!
Danke ich freue mich das mein Beitrag gelesen wird und so viel Zustimmung findet. Lol

Wo steht es in Koran 30 Tage nur nachts essen und am Tag Fasten? in welche Sure?




Wilhelm





Answer
Ramadan ist zunaechst mal nur der 9te Monat im islamischen Mondkalender, also ein Monatsname.
Bezueglich fasten:

z.B. in Sure 2 : 185......
Der Monat Ramadan ist es, in dem der Koran herabgesandt wurde als Rechtleitung für die Menschen und als deutliche Zeichen der Rechtleitung und der Unterscheidungsnorm. Wer von euch nun in dem Monat anwesend ist, der soll in ihm fasten. Und wer krank ist oder sich auf einer Reise befindet, für den gilt eine Anzahl anderer Tage. Gott will für euch Erleichterung, Er will für euch nicht Erschwernis, und daà ihr die Zahl (der Tage) vollendet und Gott dafür hochpreiset, daà Er euch rechtgeleitet hat, und daà ihr wohl dankbar werdet.

Interessant ist auch Sure 2:187

Erlaubt ist euch, in der Nacht während der Fastenzeit Umgang mit euren Frauen zu haben. Sie sind eine Bekleidung für euch, und ihr seid eine Bekleidung für sie. Gott weiÃ, daà ihr euch immer wieder selbst betrogen habt, so hat Er sich euch gnädig wieder zugewandt und euch verziehen. Verkehrt nunmehr mit ihnen und trachtet nach dem, was Gott euch vorgeschrieben hat. Und eÃt und trinkt, bis ihr in der Morgendämmerung den weiÃen Faden vom schwarzen Faden unterscheiden könnt. Danach vollzieht das Fasten bis zur Nacht. Und verkehrt nicht mit ihnen, während ihr in den Moscheen eine Einkehrzeit einlegt. Dies sind die Bestimmungen Gottes, tretet ihnen nicht zu nahe. So macht Gott den Menschen seine Zeichen deutlich, auf daà sie gottesfürchtig werden.

..... PUUAAAHHHH!!! ...Der Schoepfer des Universums, mit 100 Milliarden Universen in denen es jeweils 100 Milliarden Sonnen gibt, ...der alles Leben auf einem Planeten einer einzigen Sonne erschaffen hat,... der dort als Letztes den Homo Sapiens erschaffen hat,... macht sich doch tatsaechlich!! Gedanken wann besagter Homo Sapiens den Geschlechtsverkehr zu vollziehen hat!!!, macht sich Gedanken um seinen Speiseplan!!!, (Schwein ist ja sowas von paehhh!!) und auch ueber die Kleiderordnung hat er uns so einiges auf den Weg gegeben. Wenn das mal kein liebender, vaeterlicher Gott ist!! Toll!! Und ein Pedant , und ein Kontrollfreak, ist er offensichtlich auch!!!.... oder ist ihm nur furchtbar langweilig?

Quelle: beim schnellen Suchen im Koran hilft mir immer http://www.de.knowquran.org/



Powered By Top Hessen News