Tampilkan postingan dengan label ramadan deutschland. Tampilkan semua postingan
Tampilkan postingan dengan label ramadan deutschland. Tampilkan semua postingan

Kamis, 20 Maret 2014

Ramadan als Feiertag auch in Deutschland?




Lilli


Vor einigen Jahren gab es doch diesen Vorschlag von einem Politiker. Ich bin zwar nicht dafür, aber gerne würde ich wissen, warum deutsche amerikanische Festtage wie Halloween so herzlich aufnehmen aber einen türkischen Festtag so entschieden ablehnen. Ist das denn fair. Wenn schon ausländische Feiertage ablehnen, dann aber alle, oder?


Answer
Ist wirklich nicht persönlich gemeint! Aber Halloween macht spass, was habe ich denn von Ramadan??

Frage an Muslime zum Thema Ramadan?




Kipepeo


Fastet ihr oder habt ihr gefastet?
Mich interessiert, wie viel % der in Deutschland lebenden Muslime fasten? Wie ernst nehmen sie den Ramadan, gibt es auch welche, die z. B. nur Trinken, aber nichts essen?

Danke schon mal für alle Antworten.
Die bescheuerten Daumen runter sind nicht von mir. Ich finde es respektlos, wenn jemand hinschreibt, er fastet und dafür 7 DR bekommt. Das muss doch jeder selbst entscheiden!



Answer
Ich gehöre dem islam an und hab jetzt jeden tag gefastet es tun etwa 80 bis 90 % der muslime in Deutschland und nein so etwas gibt es nicht du darfst nichts essen,trinken,rauchen oder anderswie zunehmen den Ramadan hält man nicht nur für sich selbst ein mann soll fühlen wie es armen menschen geht die auch nichts zu essen haben und mann soll sich selbst und den drank dazu bisgen
und almosen an arme spenden umdas geht es beim Ramadan

ab wann fängt ramadam in deutschland?




lindachen4


bin moslem und will ramadam im deutschland machen


Answer
22.09.06 Beschluss bezüglich des Neumondes von Ramadan 1427 n.H.

Beschluss
bezüglich des Neumondes von
Ramadan 1427 n.H.
Köln den 22. September 2006


Der "Deutsche islamwissenschaftliche Ausschuss der Neumonde" (DIWAN) traf sich am heutigen Tag der Ausschauhaltung, Freitag, 22. September 2006 in Kerpen und stellte folgendes fest:

Die Sichtung des Neumondes von Ramadan erfolgte entsprechend unserer Berechnungen und Regeln.

Damit ist Sonntag, der 24. September 2006 der erste Tag von Ramadan.

DIWAN wünscht allen Muslimen einen gesegneten Monat und angenommene Werke.

gez.
Prof. Dr. Mohammad Hawari
Vorsitzender des Ausschusses

Dr. Ayyub Axel Köhler
ZMD-Vorsitzender


Wünsche noch allen Muslimen einen friedlichen Ramadan



Powered By Top Hessen News

Sabtu, 08 Maret 2014

Warum sind die Muslime so uneins über die Frage, wann Ramadan beginnt?




luthany


s. o.


Answer
Wann Ramadan beginnt kann kein Muslim genau sagen , erst wenn es geklärt ist wann man den ersten Neumond sieht. Aber Manche wissen es leider immernoch nicht wie das geht, es gibt noch Muslime in deutschland die nach ihrem Land fasten , das heisst machmal fasten sie ein tag früher oder später. Aber das ist falsch. Ist das selbe wie Sylvester, wenn in Australien schon so weit ist kann es nicht auch in deutschland so weit sein .

Sind viele Bräuche des Islam auch in Deutschland so langsam gesellschaftsfähig?




Richy Rich


z.B.Fasten: Ist vor allem unter Hartz IV-Empfängern üblich. Ab dem 15. wird bis zum Beginn des nächsten Monats auf feste Nahrung verzichtet. Dann folgt das fünfzehntägige Fest des Fastenbrechens. Gefeiert wird auf gut Deutsch mit viel Alkohol und Schweineschnitzel.


Answer
Sag ich doch...

Konsequent und ständig jeweils 2 Wochen...
Wer kann und darf das schon?
Nur die vom Glück gezeichneten Hartzer...

Und kaum jemand begehrt auf gegen
diesen 2wöchigen, schröderschen Ramadan,
schlieÃlich können sie während der
Fastenzeiten auf Reklamesender zurück greifen
und sich anschauen wie tumbe Russen ständig
Milchschnitten verkassematukeln oder
deutsche Helden sich an immer vollen
NutellaGläsern laben...
Da muà der Ramadan-Hartzer ja genügsam
werden, denn schlieÃlich ist die Nahrung
der Reklamisten auch nicht
besonders ausgewogen...

Was will der gläubige, von den netten
Liberalisten geläuterte und trotzige
Systemverteidiger mehr...

Vor allem haben Hartzer irgendwann ein
Körpergewicht erreicht, welches so leicht
ist, daà sie in den Himmel kommen müssen......

Also ist ist der Status Quo des Ramadanisten
doch recht kommod......

Was bringt euch Moslems eigentlich der Ramadan?




Erwin Lind


Es macht Euch doch nur agressiv, da ihr tagsüber nix essen dürft, also ich merks an mir selbst, wenn ich nix zu essen bekomm´, werde ich unausstehlich !


Answer
Also, ich find´ es absoluten Schwachsinn, denn die drohende Nebenwirkungen des Ramadan sind gravierend. Obwohl unter dem Fasten während des Ramadans anders als unter dem allgemeinen Verständnis des Begriffs âfastenâ kein dauernder Essensentzug zu verstehen ist, warnt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung vor möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch die deutlich reduzierte Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Je nach körperlicher Konstitution können Nebenwirkungen wie ein âAbfall des Blutdrucks, Benommenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schwindelgefühlâ auftreten. Auch drohe insbesondere während des Fastens in den Sommermonaten ein Abfall des Blutzuckerspiegels (Unterzuckerung) und Flüssigkeitsmangel. Ein genereller Vitamin- und Mineralstoffmangel sei jedoch nicht zu befürchten.

Ãbertriebenes Fasten verursacht gesundheitliche Beeinträchtigungen !!!!!!!!!!!!!!!

Das häufig als eine Art Diät praktizierte allgemeine Fasten, bei dem grundsätzlich über einen gewissen Zeitraum auf die Nahrungsaufnahme verzichtet wird, ist nach Einschätzung der Experten generell weit kritischer zu beurteilen als die Umstellung der Nahrungsaufnahme im Ramadan. So erhöht übertriebenes Fasten zum Beispiel das Risiko einer Gicht-Erkrankung, warnte der Berufsverband Deutscher Rheumatologen Anfang Juni in einer Pressemitteilung. Die häufig begleitend eingesetzten sogenannten Diuretika (Harntreibende Mittel), welche die Ausschwemmung von Wasser aus dem menschlichen Körper beschleunigen sollen, um einen schnelleren Gewichtsverlust zu ermögliche, sind dabei nach Einschätzung des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen in Hinblick auf das Gicht-Risiko besonders kritisch zu beurteilen. Von unkontrolliertem Fasten unter dem Einsatz von Diuretika raten die Experten daher dringend ab und empfehlen, das Ãbergewicht stattdessen langsam (höchstens zwei bis drei Kilo pro Monat) zu reduzieren.


Und zudem leben soooooo viele Moslems hier in Deutschland, alle wollen hier leben, dann sollen sie gefälligst ihre Bräuche abschaffen ! Es ist absoluter Schwachsinn, genauso ist es auch mit den Beschneidungen, was soll das bringen. Erklärt es mir bitte !



Powered By Top Hessen News

Minggu, 02 Maret 2014

Ramadan: Fastentage nachholen?




Amaya


Hallo liebe Freunde!

Ich möchte dieses Jahr zum allerersten mal fasten. Aber ich habe ein Problem: Ich arbeite samstags an der Kassa 11 Stunden, dazwischen habe ich 1 Stunde Pause. Es wäre ja für mich kein Problem, würde ich bei den Regalen arbeiten, aber da ich nur bei der Kassa arbeite, ist das ziemlich riskant. Immerhin geht es hier um Geld, und wenn da ein Geld fehlt, sei aus Versehen oder nicht, muss ich es mit eigenem Geld bezahlen.
Und das ist nicht lustig.

Aber genau während dem Fasten tut man sich ja mit der Konzentration so schwer. Und da genaues Umgehen mit Geld ohnehin nicht zu meinen Stärken gehören, mache ich mir ernsthaft Sorgen, wie ich das durchstehen sollte...

Ich habe mir überlegt, ob ich die Samstage nicht faste und diese dafür ein anderes Mal nachzuholen.
Daher meine Frage: Ist es im Islam erlaubt, absichtlich sein Fasten für einen Tag zu brechen, um diese an einem anderen Tag nachzuholen? Ich bitte um ehrliche und richtige Antworten.

danke schon mal im Vorraus



Answer
Es gibt Situationen, wo es den Gläubigen erlaubt ist oder sie sogar verpflichtet sind, das Fasten zu unterbrechen. Ich denke, die Arbeit an einer Kasse gehört nicht dazu. Im Zweifel gibt es islamische Rechtsgutachten, die das klären.

Aber wie meistens im Islam hängen solche Entscheidungen davon ab, ob der Gutachter konservativ oder liberal eingestellt ist. Konservative verlangen von dir, dass du dich von der Arbeit befreien lässt und die ausgefallenen Arbeitstage später nachholst. Das ist in Deutschland schwierig, weil Fasten keinen anerkannten arbeitsrechtlichen Freistellungsanspruch begründet und macht hier auch Sinn, denn Deutschland ist im Prinzip säkular und dein muslimisches Bekenntnis ist deine Privatsache.

In einem islamischen Land würde dein Arbeitgeber dir freigeben, wer lässt sich gerne vorwerfen, er behindere den Glauben seiner Angestellten.

Auch liberale Rechtsgutachter sehen höchstens dann einen Unterbrechungsgrund, wenn eine körperlich sehr schwere Arbeit verrichtet wird, oder die Risiken deiner Tätigkeit für andere sehr groà sind. Beispiel: du bist Pilotin und wolltest hungrig dein Flugzeug steuern. Ich wette, nicht einmal strenggläubige Muslime würden sich einem fastenden Piloten anvertrauen. Oder einem Chirurgen, der dir ein Herz einpflanzen soll.

Also: keine Chance für dich.

Ramadan ein guter Fastenmonat?




Mathilde H


Es ist Ramadan in der islamischen Welt!

Wie schafft man das? Bei 40° und mehr, den ganzen Tag nichts trinken, nichts essen. Selbst Liebe ist verboten. Was ist das nur für ein "Gott", der so Hartes von den Menschen verlangt?

Ich kenne einen guten, helfenden und liebenden Gott.
Der ist es nicht, des solches von Menschen verlangt.
Da stellt sich mir die Frage, ob absolutes Gehorchen immer richtig ist!
Wir Menschen haben doch auch einen freien Willen.
Müssen sich Menschen wirklich alles einreden lassen?
leila schreibt:
"aber solche wie du, die ja nichts abgeben wollen und denen es am allerwertesten vorbeigeht, was mit den menschen passiert, die nicht genug zu essen haben, die sehen das alles sofort wieder negativ."

Wie kommst du darauf mir solches zu unterstellen. Mir geht gar nichts am Allerwertesten vorbei! Vielleicht tu ich mehr für Menschen denen es schlecht geht, als du.

http://www.hopeland.at



Answer
Hallo Mathilde H,

ich werde deine Frage mal nicht als Provokation auslegen und versuchen dir sachlich zu antworten.

Im Fastenmonat Ramadan ist es Muslimen, die körperlich dazu im Stande sind (also gesund sind) Pflicht zu Fasten. Frauen, die ihre Periode haben sollen nicht fasten, weil sie an diesen Tagen geschwächt sind und nicht zusätzlich belastet werden sollen. Schwangere und Stillende, Kinder vor der Pubertät und sehr alte Menschen, sowie Reisende dürfen bzw. brauchen ebenfalls nicht zu fasten. Wer (z.B. aus gesundheitlichen Gründen) nicht fasten kann, soll ersatzweise arme Menschen speisen. Muslime in Deutschland spenden dann (in der Regel) Geld in ihren Heimatländern, um dort mittellose Menschen zu unterstützen.

Beim Fasten muss man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang darauf verzichten zu Essen und zu Trinken und darf keinen Geschlechtsverkehr haben. Es ist verboten dem Körper etwas zuzuführen, egal in welcher Form. Das heiÃt, dass man z.B. auch keine Spritze bekommen darf. Ergo man darf nicht fasten, wenn man Medikamente einnehmen muss.

Man darf während dem Fasten keine Schimpfwörter sagen und darf nicht mal etwas Böses oder sündiges Denken. Erst wenn man fastet und darauf achtet diese Dinge zu unterlassen, merkt man wie oft man unbewusst und leichtfertig derartiges macht.

Wenn man fastet und nicht gedankenlos einfach alles in sich hineinstopfen darf, merkt man erst einmal wie gut es einem geht, im Vergleich zu Menschen, die Hunger leiden müssen. Klar weià man, dass es Menschen gibt, die Hunger leiden, aber man erahnt erst ansatzweise was das bedeutet, wenn man eben mal einen ganzen Tag lang nicht essen und trinken darf wie man möchte. Man wird wirklich dankbar und demütig für alle Gaben Gottes.

Wie man es schafft unter so schweren Bedingungen zu fasten? Wer es wirklich will, der schafft es auch. Und es fällt einem nach ein paar Tagen gar nicht mehr schwer. Es ist ein wundervolles Gefühl, von Stolz, Demut und Befriedigung, das einen erfüllt, wenn man es schafft.

Und auf deine Frage, was das für ein Gott ist, der so etwas âHartesâ von Menschen verlangt, kann ich nur antworten:
Was ist das für ein weiser Gott, der Menschen durch einfache Verhaltensregeln dazu bringt, das Leid von armen Menschen mal am eigenen Leib zu erfahren und ihr Herz und Verstand dafür zu öffnen zu spenden, zu helfen und nebenbei auch selbst bessere (willensstarke, barmherzige, demütige und dankbare) Menschen zu werden?

Verlangt Gott da tatsächlich zu viel von uns? Ich denke nicht!

Wie du siehst, kenne ich auch nur den helfenden und liebenden Gott, den du kennst!

Wann ist dieses Jahr Ramadan?




Berfin


Ich fahre dieses Jahr in den Sommerferien in die Türkei und fände das total doof wenn ich dann da fasten müsste.
Ich kann aber nirgends finden, wann der Anfang ist??



Answer
http://www.hws-albstadt.bl.schule-bw.de/suchen/dateien/islam.htm
hier ein link da dir Ramanda für deutschland ja nichts bringt

22.8.09 der anfang und 21.8.09 in deutschland
salamu aleykum
ma salame



Powered By Top Hessen News

Kamis, 27 Februari 2014

Ramadan ein guter Fastenmonat?




Mathilde H


Es ist Ramadan in der islamischen Welt!

Wie schafft man das? Bei 40° und mehr, den ganzen Tag nichts trinken, nichts essen. Selbst Liebe ist verboten. Was ist das nur für ein "Gott", der so Hartes von den Menschen verlangt?

Ich kenne einen guten, helfenden und liebenden Gott.
Der ist es nicht, des solches von Menschen verlangt.
Da stellt sich mir die Frage, ob absolutes Gehorchen immer richtig ist!
Wir Menschen haben doch auch einen freien Willen.
Müssen sich Menschen wirklich alles einreden lassen?
leila schreibt:
"aber solche wie du, die ja nichts abgeben wollen und denen es am allerwertesten vorbeigeht, was mit den menschen passiert, die nicht genug zu essen haben, die sehen das alles sofort wieder negativ."

Wie kommst du darauf mir solches zu unterstellen. Mir geht gar nichts am Allerwertesten vorbei! Vielleicht tu ich mehr für Menschen denen es schlecht geht, als du.

http://www.hopeland.at



Answer
Hallo Mathilde H,

ich werde deine Frage mal nicht als Provokation auslegen und versuchen dir sachlich zu antworten.

Im Fastenmonat Ramadan ist es Muslimen, die körperlich dazu im Stande sind (also gesund sind) Pflicht zu Fasten. Frauen, die ihre Periode haben sollen nicht fasten, weil sie an diesen Tagen geschwächt sind und nicht zusätzlich belastet werden sollen. Schwangere und Stillende, Kinder vor der Pubertät und sehr alte Menschen, sowie Reisende dürfen bzw. brauchen ebenfalls nicht zu fasten. Wer (z.B. aus gesundheitlichen Gründen) nicht fasten kann, soll ersatzweise arme Menschen speisen. Muslime in Deutschland spenden dann (in der Regel) Geld in ihren Heimatländern, um dort mittellose Menschen zu unterstützen.

Beim Fasten muss man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang darauf verzichten zu Essen und zu Trinken und darf keinen Geschlechtsverkehr haben. Es ist verboten dem Körper etwas zuzuführen, egal in welcher Form. Das heiÃt, dass man z.B. auch keine Spritze bekommen darf. Ergo man darf nicht fasten, wenn man Medikamente einnehmen muss.

Man darf während dem Fasten keine Schimpfwörter sagen und darf nicht mal etwas Böses oder sündiges Denken. Erst wenn man fastet und darauf achtet diese Dinge zu unterlassen, merkt man wie oft man unbewusst und leichtfertig derartiges macht.

Wenn man fastet und nicht gedankenlos einfach alles in sich hineinstopfen darf, merkt man erst einmal wie gut es einem geht, im Vergleich zu Menschen, die Hunger leiden müssen. Klar weià man, dass es Menschen gibt, die Hunger leiden, aber man erahnt erst ansatzweise was das bedeutet, wenn man eben mal einen ganzen Tag lang nicht essen und trinken darf wie man möchte. Man wird wirklich dankbar und demütig für alle Gaben Gottes.

Wie man es schafft unter so schweren Bedingungen zu fasten? Wer es wirklich will, der schafft es auch. Und es fällt einem nach ein paar Tagen gar nicht mehr schwer. Es ist ein wundervolles Gefühl, von Stolz, Demut und Befriedigung, das einen erfüllt, wenn man es schafft.

Und auf deine Frage, was das für ein Gott ist, der so etwas âHartesâ von Menschen verlangt, kann ich nur antworten:
Was ist das für ein weiser Gott, der Menschen durch einfache Verhaltensregeln dazu bringt, das Leid von armen Menschen mal am eigenen Leib zu erfahren und ihr Herz und Verstand dafür zu öffnen zu spenden, zu helfen und nebenbei auch selbst bessere (willensstarke, barmherzige, demütige und dankbare) Menschen zu werden?

Verlangt Gott da tatsächlich zu viel von uns? Ich denke nicht!

Wie du siehst, kenne ich auch nur den helfenden und liebenden Gott, den du kennst!

Wann ist dieses Jahr Ramadan?




Berfin


Ich fahre dieses Jahr in den Sommerferien in die Türkei und fände das total doof wenn ich dann da fasten müsste.
Ich kann aber nirgends finden, wann der Anfang ist??



Answer
http://www.hws-albstadt.bl.schule-bw.de/suchen/dateien/islam.htm
hier ein link da dir Ramanda für deutschland ja nichts bringt

22.8.09 der anfang und 21.8.09 in deutschland
salamu aleykum
ma salame

Schulfrei zum Ende des Ramadans?




lianeno


Neueste News: Türkische Gemeinde will schulfrei für alle Kinder in Deutschland. Was denkt ihr so darüber?


Answer
Dagegen, wir bekommen als Deutsche ja auch net im Ausland am 3 okt frei, allerdings kann ich verstehen, das es probiert wird.
Da sich der Deutsche, vor allem die Politik, noch immer net vom Nazideutschland erholt hat, kommt es halt zu solchen Stilblüten.
Nur das wir uns richtig verstehen, ich bin nicht gegen andere Kulturen, aber andere geben explizit darauf acht das sich Emigranten anpassen und sich in Ihr soziales Konstrukt integrieren, warum sollen wir nicht auch auf unsere Kultur acht geben, und der Ramadan ist nun mal keine Sache unserer Kultur!

Selbst als "nicht rectswähler" sage ich JA zum erhalt unserer Kultur in unserem Land. Wandere ich aus, muss ich mich dort anpassen, somit kann ich das auch in unserem Land verlangen.



Powered By Top Hessen News

Kamis, 06 Februari 2014

Halten sich die Muslime an den Ramadan?




Alhambra


Am Montag beginnt der Fastenmonat Ramadan, halten sich die Muslime in Deutschland daran?

Was meint ihr?

An alle Gläubigen, werdet ihr euch an die Regeln des Oruc halten?

Lebe in einem musimischen Land und habe das Gefühl, dass nur ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung das Fasten wirklich praktiziert.


CX, deine Worte lesen sich wie ein edler Tropfen Wein, den ich mir gegen später gönnen werde.
gigispina, ich frage Moslems, weil der Ramadan ein muslimischer Fastenmonat ist und kein christlicher oder jüdischer.

Danke den gläubigen Muslimen für ihre offenen ehrlichen Antworten.
Ich bin überrascht , der vielen Antworten wegen, dazu noch soviele mehr als interessante.

Also hier in der Türkei, wo ich lebe, ist es mehr ein zur Schau stellen, wirklich dem Zeremoniell Folge leisten tun hier sehr wenig, daher gebe ich Mia da mal recht.
Aber Muslime gibt es ja nicht nur in der Türkei, in Saudi , war ich auch schon, sieht das doch schon ganz anders aus.Da treffen chreamcheese Worte schon ins Schwarze.
Wie dem auch sei, ich danke Euch für eure zahlreichen Antworten und Ansichten, da mir hier der Entscheid einer BA zu schwer fällt gebe ich diese Frage zur Abstimmung frei.



Answer
muslime sind oftmals mehr auf die aussenwirkung bedacht, also darauf, dass nachbarn und umfeld sehen, wie die regeln von ihnen eingehalten werden. der schein zählt oft mehr als das sein.

der soziale druck ist oftmals so stark, dass auch gegen bessere überzeugung die form eingehalten wird, obwohl die überzeugung fehlt. westler mögen so ein verhalten als opportunismus bezeichnen, aber oft geht es um mehr, nämlich darum gesellschaftlich nicht geächtet zu werden.

ich selbst habe situationen erlebt, wo aufgebrachte menschen mit steinen nach mir warfen, weil ich mich öffentlich nicht um das fastengebot gekümmert habe. im selben ort habe ich leute gesehen, die aus haustüren heraus traten und sich die essensreste aus den mundwinkeln strichen, während der fastenzeit!

die toleranz, die barmherzigkeit, die muslime gerne betonen, wenn sie mit anders- oder ungläubigen diskutieren, ist das papier nicht wert, auf dem der kuran gedruckt ist. de facto gibt es die toleranz nur solange, als muslime gesellschaftlich in der minderheit sind.

ich befürchte, es wird auch während des diesjährigen fastenmonats wieder gewaltakte geben, von strenggläubigen muslimen gegenüber fastenbrechern. übrigens: von ereignissen, wonach nichtgläubige die fastenwilligen am fasten hinderten habe ich noch nie gehört.

cx

Warum sind die Muslime so uneins über die Frage, wann Ramadan beginnt?




luthany


s. o.


Answer
Wann Ramadan beginnt kann kein Muslim genau sagen , erst wenn es geklärt ist wann man den ersten Neumond sieht. Aber Manche wissen es leider immernoch nicht wie das geht, es gibt noch Muslime in deutschland die nach ihrem Land fasten , das heisst machmal fasten sie ein tag früher oder später. Aber das ist falsch. Ist das selbe wie Sylvester, wenn in Australien schon so weit ist kann es nicht auch in deutschland so weit sein .

Sind viele Bräuche des Islam auch in Deutschland so langsam gesellschaftsfähig?




Richy Rich


z.B.Fasten: Ist vor allem unter Hartz IV-Empfängern üblich. Ab dem 15. wird bis zum Beginn des nächsten Monats auf feste Nahrung verzichtet. Dann folgt das fünfzehntägige Fest des Fastenbrechens. Gefeiert wird auf gut Deutsch mit viel Alkohol und Schweineschnitzel.


Answer
Sag ich doch...

Konsequent und ständig jeweils 2 Wochen...
Wer kann und darf das schon?
Nur die vom Glück gezeichneten Hartzer...

Und kaum jemand begehrt auf gegen
diesen 2wöchigen, schröderschen Ramadan,
schlieÃlich können sie während der
Fastenzeiten auf Reklamesender zurück greifen
und sich anschauen wie tumbe Russen ständig
Milchschnitten verkassematukeln oder
deutsche Helden sich an immer vollen
NutellaGläsern laben...
Da muà der Ramadan-Hartzer ja genügsam
werden, denn schlieÃlich ist die Nahrung
der Reklamisten auch nicht
besonders ausgewogen...

Was will der gläubige, von den netten
Liberalisten geläuterte und trotzige
Systemverteidiger mehr...

Vor allem haben Hartzer irgendwann ein
Körpergewicht erreicht, welches so leicht
ist, daà sie in den Himmel kommen müssen......

Also ist ist der Status Quo des Ramadanisten
doch recht kommod......



Powered By Top Hessen News

Sabtu, 01 Februari 2014

Ramadan ein guter Fastenmonat?




Mathilde H


Es ist Ramadan in der islamischen Welt!

Wie schafft man das? Bei 40° und mehr, den ganzen Tag nichts trinken, nichts essen. Selbst Liebe ist verboten. Was ist das nur für ein "Gott", der so Hartes von den Menschen verlangt?

Ich kenne einen guten, helfenden und liebenden Gott.
Der ist es nicht, des solches von Menschen verlangt.
Da stellt sich mir die Frage, ob absolutes Gehorchen immer richtig ist!
Wir Menschen haben doch auch einen freien Willen.
Müssen sich Menschen wirklich alles einreden lassen?
leila schreibt:
"aber solche wie du, die ja nichts abgeben wollen und denen es am allerwertesten vorbeigeht, was mit den menschen passiert, die nicht genug zu essen haben, die sehen das alles sofort wieder negativ."

Wie kommst du darauf mir solches zu unterstellen. Mir geht gar nichts am Allerwertesten vorbei! Vielleicht tu ich mehr für Menschen denen es schlecht geht, als du.

http://www.hopeland.at



Answer
Hallo Mathilde H,

ich werde deine Frage mal nicht als Provokation auslegen und versuchen dir sachlich zu antworten.

Im Fastenmonat Ramadan ist es Muslimen, die körperlich dazu im Stande sind (also gesund sind) Pflicht zu Fasten. Frauen, die ihre Periode haben sollen nicht fasten, weil sie an diesen Tagen geschwächt sind und nicht zusätzlich belastet werden sollen. Schwangere und Stillende, Kinder vor der Pubertät und sehr alte Menschen, sowie Reisende dürfen bzw. brauchen ebenfalls nicht zu fasten. Wer (z.B. aus gesundheitlichen Gründen) nicht fasten kann, soll ersatzweise arme Menschen speisen. Muslime in Deutschland spenden dann (in der Regel) Geld in ihren Heimatländern, um dort mittellose Menschen zu unterstützen.

Beim Fasten muss man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang darauf verzichten zu Essen und zu Trinken und darf keinen Geschlechtsverkehr haben. Es ist verboten dem Körper etwas zuzuführen, egal in welcher Form. Das heiÃt, dass man z.B. auch keine Spritze bekommen darf. Ergo man darf nicht fasten, wenn man Medikamente einnehmen muss.

Man darf während dem Fasten keine Schimpfwörter sagen und darf nicht mal etwas Böses oder sündiges Denken. Erst wenn man fastet und darauf achtet diese Dinge zu unterlassen, merkt man wie oft man unbewusst und leichtfertig derartiges macht.

Wenn man fastet und nicht gedankenlos einfach alles in sich hineinstopfen darf, merkt man erst einmal wie gut es einem geht, im Vergleich zu Menschen, die Hunger leiden müssen. Klar weià man, dass es Menschen gibt, die Hunger leiden, aber man erahnt erst ansatzweise was das bedeutet, wenn man eben mal einen ganzen Tag lang nicht essen und trinken darf wie man möchte. Man wird wirklich dankbar und demütig für alle Gaben Gottes.

Wie man es schafft unter so schweren Bedingungen zu fasten? Wer es wirklich will, der schafft es auch. Und es fällt einem nach ein paar Tagen gar nicht mehr schwer. Es ist ein wundervolles Gefühl, von Stolz, Demut und Befriedigung, das einen erfüllt, wenn man es schafft.

Und auf deine Frage, was das für ein Gott ist, der so etwas âHartesâ von Menschen verlangt, kann ich nur antworten:
Was ist das für ein weiser Gott, der Menschen durch einfache Verhaltensregeln dazu bringt, das Leid von armen Menschen mal am eigenen Leib zu erfahren und ihr Herz und Verstand dafür zu öffnen zu spenden, zu helfen und nebenbei auch selbst bessere (willensstarke, barmherzige, demütige und dankbare) Menschen zu werden?

Verlangt Gott da tatsächlich zu viel von uns? Ich denke nicht!

Wie du siehst, kenne ich auch nur den helfenden und liebenden Gott, den du kennst!

Wann ist dieses Jahr Ramadan?




Berfin


Ich fahre dieses Jahr in den Sommerferien in die Türkei und fände das total doof wenn ich dann da fasten müsste.
Ich kann aber nirgends finden, wann der Anfang ist??



Answer
http://www.hws-albstadt.bl.schule-bw.de/suchen/dateien/islam.htm
hier ein link da dir Ramanda für deutschland ja nichts bringt

22.8.09 der anfang und 21.8.09 in deutschland
salamu aleykum
ma salame

Schulfrei zum Ende des Ramadans?




lianeno


Neueste News: Türkische Gemeinde will schulfrei für alle Kinder in Deutschland. Was denkt ihr so darüber?


Answer
Dagegen, wir bekommen als Deutsche ja auch net im Ausland am 3 okt frei, allerdings kann ich verstehen, das es probiert wird.
Da sich der Deutsche, vor allem die Politik, noch immer net vom Nazideutschland erholt hat, kommt es halt zu solchen Stilblüten.
Nur das wir uns richtig verstehen, ich bin nicht gegen andere Kulturen, aber andere geben explizit darauf acht das sich Emigranten anpassen und sich in Ihr soziales Konstrukt integrieren, warum sollen wir nicht auch auf unsere Kultur acht geben, und der Ramadan ist nun mal keine Sache unserer Kultur!

Selbst als "nicht rectswähler" sage ich JA zum erhalt unserer Kultur in unserem Land. Wandere ich aus, muss ich mich dort anpassen, somit kann ich das auch in unserem Land verlangen.



Powered By Top Hessen News

Selasa, 14 Januari 2014

Darf ich mich als „integriert“ bezeichnen, obwohl ich eine Förderschule besuche?

ramadan deutschland
 on ... Free Travel eCards - Azerbaijan Sacrifices for the Ramadan Festivities
ramadan deutschland image






Infolge der von Sarrazin im vergangenen Jahr angestoÃenen Integrationsdebatte wurden in letzter Zeit von den Medien gelungene Beispiele für eine erfolgreiche Integration von Migranten, insbesondere welche mit türkischem Migrationshintergrund gezeigt. Auch von türkischen Jugendlichen, die in der Schule gut sind und mit der deutschen Sprache keine Probleme haben, und die überhaupt guten Willens sind, sich zu Integrieren. Als wichtigster MaÃstab für die Integration eines Jugendlichen mit Migrationshintergrund gilt wohl der schulische Erfolg, der eine gute Kompetenz in der deutschen Sprache vorrausetzt.

Wenn man sich die erfolgreichen Integrationsbeispiele von türkischen Jugendlichen anschaut, fällt einem auf, dass alle mindestens die Realschule besuchen.

Ein Beispiel:

http://www.bild.de/politik/inland/oezkoek-ertugrul/gluecklich-in-deutschland-und-der-tuekei-20709424.bild.html

Diese türkischen Jugendliche gelten als integriert. Ich würde mich auch gerne als integriert bezeichnen, weià aber nicht, ob ich das Recht dazu hab.

Ich bin mütterlicherseits deutscher, väterlicherseits türkischer Abstammung. Meine Nationalität ist seit jeher deutsch. Meine Muttersprache ist ebenfalls Deutsch; Türkisch spreche ich nicht im Geringsten. Kulturell bin ich völlig deutsch aufgewachsen, der Islam spielt in meinem Leben kaum eine Rolle, wenn mal nicht mit unseren Verwandten Ramadan gefeuert wird. Ich war in meinem ganzen Leben noch nie in einer Moschee (abgesehen in der Türkei als Tourist). Als Kind bin ich mit deutschen Märchen, wie die Grimms Märchen und mit deutschen Kinderbüchern, wie Struwwelpeter oder Max und Moritz aufgewachsen. â Und selbstverständlich esse ich Schweinefleisch und feiere Weinachten. Das türkische Element spielt leider kaum eine Rolle â ich hörte vor einem Jahr erstmals türkische Musik, davor nur westliche Musik und europ. Klassik. Ich betrachte ausschlieÃlich Deutschland als meine Heimat. Die Türkei kenne ich nur aus dem Urlaub. Ohne türkischsprachige Begleitung bin ich dort auch ziemlich aufgeschmissen. Meine Wertevorstellungen sind europäisch. Archaische, für konservative, islamische Gesellschaften typische Wertvorstellungen sind für mich völlig fremd und unverständlich.
In letzter Zeit beschäftigt mich die Frage, ich das Recht dazu hab, mich als âintegriertâ zu bezeichnen. Ich weià nicht, ob Sarrazin jemandem, der eine Förderschule mit Schwerpunkt Lernen (früher Sonderschule) besucht, als âintegriertâ anerkennen würde. Oder ist dieser Status den Haupt-und Realschülern sowie Gymnasiasten vorbehalten? Wahrscheinlich hat jeder türkische Hauptschüler eher das Recht, sich als âintegriertâ zu bezeichnen als ich.



Answer
Keine Ahnung, warum du solche Märchen erfindest - aber wenn du eine Förderschule besuchst, bin ich der Kaiser von China.

Was bringt euch Moslems eigentlich der Ramadan?




Erwin Lind


Es macht Euch doch nur agressiv, da ihr tagsüber nix essen dürft, also ich merks an mir selbst, wenn ich nix zu essen bekomm´, werde ich unausstehlich !


Answer
Also, ich find´ es absoluten Schwachsinn, denn die drohende Nebenwirkungen des Ramadan sind gravierend. Obwohl unter dem Fasten während des Ramadans anders als unter dem allgemeinen Verständnis des Begriffs âfastenâ kein dauernder Essensentzug zu verstehen ist, warnt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung vor möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch die deutlich reduzierte Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Je nach körperlicher Konstitution können Nebenwirkungen wie ein âAbfall des Blutdrucks, Benommenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schwindelgefühlâ auftreten. Auch drohe insbesondere während des Fastens in den Sommermonaten ein Abfall des Blutzuckerspiegels (Unterzuckerung) und Flüssigkeitsmangel. Ein genereller Vitamin- und Mineralstoffmangel sei jedoch nicht zu befürchten.

Ãbertriebenes Fasten verursacht gesundheitliche Beeinträchtigungen !!!!!!!!!!!!!!!

Das häufig als eine Art Diät praktizierte allgemeine Fasten, bei dem grundsätzlich über einen gewissen Zeitraum auf die Nahrungsaufnahme verzichtet wird, ist nach Einschätzung der Experten generell weit kritischer zu beurteilen als die Umstellung der Nahrungsaufnahme im Ramadan. So erhöht übertriebenes Fasten zum Beispiel das Risiko einer Gicht-Erkrankung, warnte der Berufsverband Deutscher Rheumatologen Anfang Juni in einer Pressemitteilung. Die häufig begleitend eingesetzten sogenannten Diuretika (Harntreibende Mittel), welche die Ausschwemmung von Wasser aus dem menschlichen Körper beschleunigen sollen, um einen schnelleren Gewichtsverlust zu ermögliche, sind dabei nach Einschätzung des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen in Hinblick auf das Gicht-Risiko besonders kritisch zu beurteilen. Von unkontrolliertem Fasten unter dem Einsatz von Diuretika raten die Experten daher dringend ab und empfehlen, das Ãbergewicht stattdessen langsam (höchstens zwei bis drei Kilo pro Monat) zu reduzieren.


Und zudem leben soooooo viele Moslems hier in Deutschland, alle wollen hier leben, dann sollen sie gefälligst ihre Bräuche abschaffen ! Es ist absoluter Schwachsinn, genauso ist es auch mit den Beschneidungen, was soll das bringen. Erklärt es mir bitte !

Gibs die "Primetime" in anderen Ländern und...?




Nina


...wann läuft die da?
Es ist eigentlich nichts weiter als eine uralte Frage aus der Kindheit, die mich immer mal wieder beschäftigt. Jeder sollte es ja kennen, die 20 Uhr 15 Filme bzw Serien. Deutschland sitzt spätestens dann vorm TV, wenn man nicht arbeiten ist. Aber wie sieht das mit dem Rest der Welt aus ? Wann beginnt dort die TV-Zeit oder existiert das anderswo überhaupt?



Answer
Es gibt viele Haushalte in vielen Ländern, da läuft der Fernseher den ganzen Tag, z.B. in Italien und Argentinien.
In Italien ist die Primetime auch wie bei uns nach den Nachrichten um 20 Uhr. Je nach Sender meistens Shows mit leichtbekleideten Damen und unverständlichen Regeln, die von alten Showmastern angesabbert werden , z.B."Striscia la notizia".

Ich empfange kubanisches Staats-Fernsehen, da laufen vor allem Telenovelas zur Primetime um 19 Uhr bzw. abwechselnd auch Reden von Staatsmännern, allen voran Raul Castro oder alte SchwarzweiÃaufnahmen von früheren Heldenzeiten. Danach, für die Männer: Beisbol. Am späteren Abend, vor allem am Wochenende, ist immer noch Primetime und es laufen Musik- und Tanzshows nationaler Künstler mit Interview, z.B. Palmas y Canas. Speziell: Werbung gibt es nur in eigener Sache, schönes Kuba, nationale Denkmäler etc.

In arabischen Ländern sehe ich auch gerne fern. Besonders zu erwähnen sind die Ramadan-Serien, extra gedrehte Sendungen für Familien über Familien (so ähnlich wie bei uns die Weihnachtsfilme), die man dann vor oder nach dem Fastenbrechen abends gemeinsam ansieht und diskutiert.



Powered By Top Hessen News

Kamis, 02 Januari 2014

Wo sind denn die guten Deutschen geblieben?

ramadan deutschland
 on ... f�r den Fastenmonat Ramadan - B�rgerreporter - Deutschland Today
ramadan deutschland image
Q. Ständig hört man Eingriffen in fremde Kulturen wie z.B. Islam. Die Deutschen sollten wissen, dass sie Islam nicht leben müssen. Aber das scheint mir nicht so, solange sie im Deutschland fremde Kultur so diskriminieren, und dabei nicht ein mal merken, dass sie zu weit gehen.

"Die Rede von Bundespräsident Wulff vor dem türkischen Parlament wurde von allen Seiten positiv aufgenommen. Bereits in seiner Rede zur deutschen Einheit hatte Wulff betont, dass der Islam zu Deutschland gehöre. Nun erklärte er, dass Muslime âin Deutschland ihren Glauben in würdigem Rahmen praktizierenâ können. Lob erhielt Wulff neben dem Zentralrat der Muslime in Deutschland auch von den Grünen."

Ist das ein Trugschluss? Denn das Volk ist so diskriminieren geworden, dass nur durch ein Wunder besser werden kann?

Mann hört immer wieder, wir haben nichts gegen die Ausländer, aber gegen Islam. Ist das nicht etwa eine verzehrte Wahrnehmmung?


Answer
Wer den Islam lediglich als Religion betrachtet begeht einen Fehler, oder denkt nicht weit genug.
Der Islam ist eine Lehre (du kannst es auch Ideologie nennen) die allumfassend das menschliche und zwischenmenschliche Leben regelt.... der Islam ist eine KULTUR.
Ich habe mehr als 10 Jahre in Laendern gelebt, in denen die Gesellschaft mehr oder weniger stark (in der naeheren Vergangenheit zunehmend staerker) diese Regeln befolgte.
Es gilt eine unumstoessliche Regel: je glaeubiger ein Moslem ist, um so mehr folgt er diesen Regeln und Geboten. Die Glaeubigkeit ist nicht alleine an der Anzahl von Gebeten festzumachen. Genau daraus erwachsen aber die Probleme.
Ich will das am Beispiel der Schaechtung erklaeren.
Die Schaechtung ist nach islamischen Regeln am unbetaeubten Tier, nach Aufsagen eines bestimmten Gebets zu vollziehen.. kannste bei Wiki auch nachlesen. Insbesondere beim Fastenbrechen am Ende des Ramadans werden Millionen von Tiere weltweit in privaten Haushalten (meist im Badezimmmer) auf diese Weise getoetet.
Hast du schon mal die Schaechtung eines Kamels beigewohnt? 10 -15 Maenner drehen das Tier auf die Seite und halten es auf den Boden gedrueckt. Das Tier merkt natuerlich dass was "Bloedes" in der Luft liegt und wehrt sich entsprechend. Der Schaechter durchtrennt (wenn er gut ist, aber nicht alle sind notwendigerweise Profis.. und jeder solls ja mal probiert haben) nach dem Gebet,die Hauptschlagader, Luft und Speiseroehre. das Blut spritzt in einer 1 - 2m Fontaene aus dem Hals und ergiesst sich dann in den Rinnstein. Das Tier in seiner Agonie versucht sich aufzurichten schuettelt mit letzer Kraft noch ein paar Maenner ab, um dann, nach Minuten langen andauernden spastischen Zuckungen, zusammenzubrechen. Wenn die Halsschlagader korrekt durchtrennt wurde, schreit das Tier nicht mehr, falls nicht, na dann halt doch. Es darf nur ein Schnitt gefuehrt werden. Sorry an alle Tierliebhaber. Diese Zeit wird meisst durch laute Allah Akbar rufe begleitet.
Ich nehm mal dem einen oder anderen Tierschutzer stehen jetzt die Haare ein bisschen zu Berge, aber sorry, exakt so habe ich es gesehen... nicht nur ein mal.
So, ..eine Szene aus dem normalen alltaegliche Leben in islamische Laendern. Hier in Deutschland undenkbar. Und das muss es auch bleiben!
Der Islam ist aus Deutschland nicht wegzudiskutieren, was aber nicht heisst, dass auch wenn in 40 Jahren genauso viele Muslime wie Katholiken oder Protestanten, in Deuschland leben, die Gesetze des Humanismus (und da gehoert auch der Tierschutz dazu), der Aufklaerung, oder die Menschenrecht ausser Kraft gesetzt , oder islamisch angepasst, werden duerfen. Auch dann soll und darf es solche Szenen in Deutschland nicht geben! ...meiner unbedeutenden Meinung nach... und die behalte ich mir vor, hier zu aeussern.
Diese ersten Versuche der Anpassung geschehen heute. Je mehr wir heute nachgeben um so weniger gibt es spaeter zu verteidigen, und um so nachdringlicher, und dringlicher, werden die Forderungen sein..

Religion ist Privatsache, und geht mich dann absolut nichts an. Das oeffentliche Leben darf aber von Religionen weder bestimmt, noch kontrolliert, noch gelenkt, oder reglementiert werden. Und das gilt fuer alle Religionen und nur soo, ist ein friedliches und gedeihliches Zusammenleben gewaehrleistet.
Religion und Staat sind klar und endgueltig von einander zu trennen.

Was meint ihr nehme ich endlich ab wenn ich mich an diese Regeln halte?




Dudi


Da wir uns ja nun der Weihnachtszeit nähern, ist es wichtig sich an die Kalorienregeln zu erinnern:

1. Wenn du etwas isst und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.

2. Wenn du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade isst, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet.

3. Wenn du mit anderen zusammen isst, zählen nur die Kalorien, die du mehr isst als die anderen.

4. Essen, welches zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiÃe Schokolade, Rotwein, Cognac, zählt NIE.

5. Je mehr du diejenigen mästest, die täglich rund um dich sind, desto schlanker wirkst du selbst!

6. Essen, welches als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), z.B. beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird,sondern nur als Teil der Unterhaltung.

7. Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird.

8. Alles, was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien, weil es ja Teil der Essenszubereitung ist.

9. Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kaloriengehalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiÃe Schokolade).

10. Speisen, die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien eine Wärmeeinheit sind.



Answer
Dein möglicher Erfolg lässt sich noch steigern, wenn Du Deinen
schon sehr guten Regelkatalog wie folgt erweiterst:

11. Alle Spiegel im Haus mit schwarzem Klebeband von den
Rändern her zukleben, bis nur noch ein schmaler Streifen
Spiegel übrig bleibt. Das lässt Dich auf ewig schlank wirken

12. Keinesfalls die Spiegel entfernen. Dein Gefühl und Dein
Verstand lässt sich nicht täuschen. Und wenn kein
Spiegel mehr da wäre, würdest Du sofort merken, dass
da was nicht stimm. Deswegen besser Regel 11 anwenden.

13. Die Waage auf das Gewicht justieren, dass Du Dir wünschst.
Dann mit einem gezielten Schlag auf das Glas die Waage
auf diesem Stand einfrieren. Klappt bei jedem Fernsehkrimi,
wo das Opfer auf die Uhr gefallen ist, die dann stehenbleibt
und der Kommissar weiÃ, wann der Mord passiert ist.
Und was da im Fernsehen funktioniert, klappt auch privat.

14. Mit vollem Mund spricht man/frau bekanntlich nicht. Hat
schon Muttern erzählt. Also lade Dir Tag und Nacht
Freunde ein, denen Du was erzählen musst.
Huch ... das würde ja wirklich funktionieren.

15. Zum Islam konvertieren. Dann den Ramadan auf 12 Monate
verlängern. Und täglich rund um die Welt reisen, damit
Du ständig da bist, wo die Sonne nicht untergeht. Und
solange die Sonne nicht untergeht, darfst Du im Ramadan
nichts essen.
Huch ... das würde ja auch funktionieren.

16. Konvertiere zum Kannibalismus.
Und weil Du ganz streng mit Dir bist, hältst Du Dich die
strengen Regeln des Kannibalismus.
Und da Kannibalismus in Deutschland verboten ist,
kannst Du nichts mehr essen.
Huch ... das würde ebenfalls funktionieren.

17. Sag' dauernd: Ich will NICHT essen !!
Angeblich erkennt das Unbewusstsein vom guten alten Freud
die Verneinung nicht und so wirst Du dauernd essen, weil
es fürs Unbewusstsein heiÃt: Ich will essen.
Diese Esoterikerweisheit ist aber Unsinn. Oder nicht ??

18. Geh' zum Psychologen. Rede mit ihm übers Essen. Das
macht Dich dann zwar hungrig, aber durch noch mehr
Gespräche erkennst Du die Unsinnigkeit Deines Handelns.
Kriegst aber doch wieder Hunger, weil ihr ja übers Essen
redet. Also gehst du wieder hin ......

19. Du machst Trennkost. Du trennst also das Essen von den
Verpackungen und isst nur das Essen. Und da Du bei
Trennkost bekanntlich abnimmst, wäre das der richtige
und beste Weg.

20. Die Ãrzte empfehlen FdH. Das hilft wirklich.
Du teilst also Dein Essen in zwei Hälften. Die eine Hälfte ist
Obst, Salat, Gemüse etc. - die lässt Du dann weg. Denn
du sollst ja nur die Hälfte essen. Und das ist dann die
zweite Hälfte: Butter, fettes Fleisch, viele SüÃigkeiten,
Kuchen, türk. SüÃspeisen vom Buffet.

... die anderen 80 Regeln, die Dich beim Abnehmen unterstützen
behalte ich erst mal für mich ... ich werd' nämlich langsam
müde ...

Was haltet ihr von einer neuen Religion?




Jessi


Viele Moslems stimmen doch nicht mit den Islamisten überein, wollen auch kein Kopftuch tragen und trinken auch Alkohol, rauchen oder essen tagsüber während des Ramadans.
Viele Christen, vor allem nun die katholischen, stimmen nicht mehr mit dem Papst überein, wollen Kondome benutzen, distanzieren sich von den Missbräuchen in der Kirche, halten sich nicht an die Fastenzeit, halten die 10 Gebote nicht ein, usw....
Im Prinzip glauben aber alle an Allah oder Gott. Wäre es daher nicht viel besser eine neue Religion ins Leben zu rufen? Eine, bei der auf alle Bedürfnisse eingegangen wird. Und bei der soviel Toleranz ist, um sich damit wohl zu fühlen. Hört sich an wie eine Religion der "Abtrünnigen" - aber ist der Gedanke so falsch? Es würde endlich Friede einkehren, nicht nur in Deutschland sondern überall. Keine Religion mehr, die andere verurteilt. Sondern eine Religion für ein konstruktives Miteinander.
Was meint ihr- bleibt das ein Traum?



Answer
....die gibt es doch schon (und soo "neu" ist sie auch nicht mehr....).
Diese "moderne" Form der Religion, die in erster Linie auf "Selbstanbetung" hinauslaeuft, wird meist unter dem Sammelbegriff "New Age" zusammengefasst.
In der Regel wird so etwas wie "Bewusstseinsevolution" an den Mann gebracht, Selbsterkenntnis, die dann meist zu irgend einer Erleuchtung fuehrt....wie dies dabei ausfaellt, darf sich meist jeder selbst vormachen bzw. aussuchen....
....in Deutschland hat diese Bewegung sogar eine eigene politische Partei, naemlich die Violetten....wer sich also lieber seinen eigenen Gott stricken moechte, anstelle sich an Realitaet zu orientieren, dem ist mit diesen Formen von Realitaetverdraengung fuer eine gewisse Zeit geholfen....leider hat Realitaet nicht gerade die besten Benimmformen und draengt sich da immer wieder so egoistisch in den Vordergrund.....

....es spielt keine Rolle, ob uns Gott gefaellt oder nicht, ob uns Religion passt oder nicht, ob wir mit dem, was gut und gesund fuer uns ist uebereinstimmen oder nicht.....es zaehlt einzig nur, WAS IST REAL, WAS IST WAHR UND WAS NICHT!
....knallharte Wahrheit.....und nicht "welches Schweinderl haettens denn gern"....

....wenn du eine Religion fuer ein konstruktives Miteinander moechtest, warum dann nicht die, fuer die kein Gebot hoeher oder wichtiger ist, als das Gebot unseren Naechsten zu lieben wie uns selbst?.....was koennte konstruktiver sein als die Liebe fuereinander?
...was REALISTISCHER....?



Powered By Top Hessen News

Senin, 30 Desember 2013

Was meint ihr nehme ich endlich ab wenn ich mich an diese Regeln halte?

ramadan deutschland
 on kida khodr ramadan on allmovie kida khodr ramadan share page
ramadan deutschland image



Dudi


Da wir uns ja nun der Weihnachtszeit nähern, ist es wichtig sich an die Kalorienregeln zu erinnern:

1. Wenn du etwas isst und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.

2. Wenn du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade isst, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet.

3. Wenn du mit anderen zusammen isst, zählen nur die Kalorien, die du mehr isst als die anderen.

4. Essen, welches zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiÃe Schokolade, Rotwein, Cognac, zählt NIE.

5. Je mehr du diejenigen mästest, die täglich rund um dich sind, desto schlanker wirkst du selbst!

6. Essen, welches als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), z.B. beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird,sondern nur als Teil der Unterhaltung.

7. Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird.

8. Alles, was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien, weil es ja Teil der Essenszubereitung ist.

9. Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kaloriengehalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiÃe Schokolade).

10. Speisen, die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien eine Wärmeeinheit sind.



Answer
Dein möglicher Erfolg lässt sich noch steigern, wenn Du Deinen
schon sehr guten Regelkatalog wie folgt erweiterst:

11. Alle Spiegel im Haus mit schwarzem Klebeband von den
Rändern her zukleben, bis nur noch ein schmaler Streifen
Spiegel übrig bleibt. Das lässt Dich auf ewig schlank wirken

12. Keinesfalls die Spiegel entfernen. Dein Gefühl und Dein
Verstand lässt sich nicht täuschen. Und wenn kein
Spiegel mehr da wäre, würdest Du sofort merken, dass
da was nicht stimm. Deswegen besser Regel 11 anwenden.

13. Die Waage auf das Gewicht justieren, dass Du Dir wünschst.
Dann mit einem gezielten Schlag auf das Glas die Waage
auf diesem Stand einfrieren. Klappt bei jedem Fernsehkrimi,
wo das Opfer auf die Uhr gefallen ist, die dann stehenbleibt
und der Kommissar weiÃ, wann der Mord passiert ist.
Und was da im Fernsehen funktioniert, klappt auch privat.

14. Mit vollem Mund spricht man/frau bekanntlich nicht. Hat
schon Muttern erzählt. Also lade Dir Tag und Nacht
Freunde ein, denen Du was erzählen musst.
Huch ... das würde ja wirklich funktionieren.

15. Zum Islam konvertieren. Dann den Ramadan auf 12 Monate
verlängern. Und täglich rund um die Welt reisen, damit
Du ständig da bist, wo die Sonne nicht untergeht. Und
solange die Sonne nicht untergeht, darfst Du im Ramadan
nichts essen.
Huch ... das würde ja auch funktionieren.

16. Konvertiere zum Kannibalismus.
Und weil Du ganz streng mit Dir bist, hältst Du Dich die
strengen Regeln des Kannibalismus.
Und da Kannibalismus in Deutschland verboten ist,
kannst Du nichts mehr essen.
Huch ... das würde ebenfalls funktionieren.

17. Sag' dauernd: Ich will NICHT essen !!
Angeblich erkennt das Unbewusstsein vom guten alten Freud
die Verneinung nicht und so wirst Du dauernd essen, weil
es fürs Unbewusstsein heiÃt: Ich will essen.
Diese Esoterikerweisheit ist aber Unsinn. Oder nicht ??

18. Geh' zum Psychologen. Rede mit ihm übers Essen. Das
macht Dich dann zwar hungrig, aber durch noch mehr
Gespräche erkennst Du die Unsinnigkeit Deines Handelns.
Kriegst aber doch wieder Hunger, weil ihr ja übers Essen
redet. Also gehst du wieder hin ......

19. Du machst Trennkost. Du trennst also das Essen von den
Verpackungen und isst nur das Essen. Und da Du bei
Trennkost bekanntlich abnimmst, wäre das der richtige
und beste Weg.

20. Die Ãrzte empfehlen FdH. Das hilft wirklich.
Du teilst also Dein Essen in zwei Hälften. Die eine Hälfte ist
Obst, Salat, Gemüse etc. - die lässt Du dann weg. Denn
du sollst ja nur die Hälfte essen. Und das ist dann die
zweite Hälfte: Butter, fettes Fleisch, viele SüÃigkeiten,
Kuchen, türk. SüÃspeisen vom Buffet.

... die anderen 80 Regeln, die Dich beim Abnehmen unterstützen
behalte ich erst mal für mich ... ich werd' nämlich langsam
müde ...

Was haltet ihr von einer neuen Religion?




Jessi


Viele Moslems stimmen doch nicht mit den Islamisten überein, wollen auch kein Kopftuch tragen und trinken auch Alkohol, rauchen oder essen tagsüber während des Ramadans.
Viele Christen, vor allem nun die katholischen, stimmen nicht mehr mit dem Papst überein, wollen Kondome benutzen, distanzieren sich von den Missbräuchen in der Kirche, halten sich nicht an die Fastenzeit, halten die 10 Gebote nicht ein, usw....
Im Prinzip glauben aber alle an Allah oder Gott. Wäre es daher nicht viel besser eine neue Religion ins Leben zu rufen? Eine, bei der auf alle Bedürfnisse eingegangen wird. Und bei der soviel Toleranz ist, um sich damit wohl zu fühlen. Hört sich an wie eine Religion der "Abtrünnigen" - aber ist der Gedanke so falsch? Es würde endlich Friede einkehren, nicht nur in Deutschland sondern überall. Keine Religion mehr, die andere verurteilt. Sondern eine Religion für ein konstruktives Miteinander.
Was meint ihr- bleibt das ein Traum?



Answer
....die gibt es doch schon (und soo "neu" ist sie auch nicht mehr....).
Diese "moderne" Form der Religion, die in erster Linie auf "Selbstanbetung" hinauslaeuft, wird meist unter dem Sammelbegriff "New Age" zusammengefasst.
In der Regel wird so etwas wie "Bewusstseinsevolution" an den Mann gebracht, Selbsterkenntnis, die dann meist zu irgend einer Erleuchtung fuehrt....wie dies dabei ausfaellt, darf sich meist jeder selbst vormachen bzw. aussuchen....
....in Deutschland hat diese Bewegung sogar eine eigene politische Partei, naemlich die Violetten....wer sich also lieber seinen eigenen Gott stricken moechte, anstelle sich an Realitaet zu orientieren, dem ist mit diesen Formen von Realitaetverdraengung fuer eine gewisse Zeit geholfen....leider hat Realitaet nicht gerade die besten Benimmformen und draengt sich da immer wieder so egoistisch in den Vordergrund.....

....es spielt keine Rolle, ob uns Gott gefaellt oder nicht, ob uns Religion passt oder nicht, ob wir mit dem, was gut und gesund fuer uns ist uebereinstimmen oder nicht.....es zaehlt einzig nur, WAS IST REAL, WAS IST WAHR UND WAS NICHT!
....knallharte Wahrheit.....und nicht "welches Schweinderl haettens denn gern"....

....wenn du eine Religion fuer ein konstruktives Miteinander moechtest, warum dann nicht die, fuer die kein Gebot hoeher oder wichtiger ist, als das Gebot unseren Naechsten zu lieben wie uns selbst?.....was koennte konstruktiver sein als die Liebe fuereinander?
...was REALISTISCHER....?

Darf ich mich als âintegriertâ bezeichnen, obwohl ich eine Förderschule besuche?







Infolge der von Sarrazin im vergangenen Jahr angestoÃenen Integrationsdebatte wurden in letzter Zeit von den Medien gelungene Beispiele für eine erfolgreiche Integration von Migranten, insbesondere welche mit türkischem Migrationshintergrund gezeigt. Auch von türkischen Jugendlichen, die in der Schule gut sind und mit der deutschen Sprache keine Probleme haben, und die überhaupt guten Willens sind, sich zu Integrieren. Als wichtigster MaÃstab für die Integration eines Jugendlichen mit Migrationshintergrund gilt wohl der schulische Erfolg, der eine gute Kompetenz in der deutschen Sprache vorrausetzt.

Wenn man sich die erfolgreichen Integrationsbeispiele von türkischen Jugendlichen anschaut, fällt einem auf, dass alle mindestens die Realschule besuchen.

Ein Beispiel:

http://www.bild.de/politik/inland/oezkoek-ertugrul/gluecklich-in-deutschland-und-der-tuekei-20709424.bild.html

Diese türkischen Jugendliche gelten als integriert. Ich würde mich auch gerne als integriert bezeichnen, weià aber nicht, ob ich das Recht dazu hab.

Ich bin mütterlicherseits deutscher, väterlicherseits türkischer Abstammung. Meine Nationalität ist seit jeher deutsch. Meine Muttersprache ist ebenfalls Deutsch; Türkisch spreche ich nicht im Geringsten. Kulturell bin ich völlig deutsch aufgewachsen, der Islam spielt in meinem Leben kaum eine Rolle, wenn mal nicht mit unseren Verwandten Ramadan gefeuert wird. Ich war in meinem ganzen Leben noch nie in einer Moschee (abgesehen in der Türkei als Tourist). Als Kind bin ich mit deutschen Märchen, wie die Grimms Märchen und mit deutschen Kinderbüchern, wie Struwwelpeter oder Max und Moritz aufgewachsen. â Und selbstverständlich esse ich Schweinefleisch und feiere Weinachten. Das türkische Element spielt leider kaum eine Rolle â ich hörte vor einem Jahr erstmals türkische Musik, davor nur westliche Musik und europ. Klassik. Ich betrachte ausschlieÃlich Deutschland als meine Heimat. Die Türkei kenne ich nur aus dem Urlaub. Ohne türkischsprachige Begleitung bin ich dort auch ziemlich aufgeschmissen. Meine Wertevorstellungen sind europäisch. Archaische, für konservative, islamische Gesellschaften typische Wertvorstellungen sind für mich völlig fremd und unverständlich.
In letzter Zeit beschäftigt mich die Frage, ich das Recht dazu hab, mich als âintegriertâ zu bezeichnen. Ich weià nicht, ob Sarrazin jemandem, der eine Förderschule mit Schwerpunkt Lernen (früher Sonderschule) besucht, als âintegriertâ anerkennen würde. Oder ist dieser Status den Haupt-und Realschülern sowie Gymnasiasten vorbehalten? Wahrscheinlich hat jeder türkische Hauptschüler eher das Recht, sich als âintegriertâ zu bezeichnen als ich.



Answer
Keine Ahnung, warum du solche Märchen erfindest - aber wenn du eine Förderschule besuchst, bin ich der Kaiser von China.



Powered By Top Hessen News

Rabu, 25 Desember 2013

Was bringt euch Moslems eigentlich der Ramadan?

ramadan deutschland
 on Ramadan Kareem Mubarak 2013: 2011 Fasting Timetable Hamburg Germany ...
ramadan deutschland image



Erwin Lind


Es macht Euch doch nur agressiv, da ihr tagsüber nix essen dürft, also ich merks an mir selbst, wenn ich nix zu essen bekomm´, werde ich unausstehlich !


Answer
Also, ich find´ es absoluten Schwachsinn, denn die drohende Nebenwirkungen des Ramadan sind gravierend. Obwohl unter dem Fasten während des Ramadans anders als unter dem allgemeinen Verständnis des Begriffs âfastenâ kein dauernder Essensentzug zu verstehen ist, warnt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung vor möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch die deutlich reduzierte Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Je nach körperlicher Konstitution können Nebenwirkungen wie ein âAbfall des Blutdrucks, Benommenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schwindelgefühlâ auftreten. Auch drohe insbesondere während des Fastens in den Sommermonaten ein Abfall des Blutzuckerspiegels (Unterzuckerung) und Flüssigkeitsmangel. Ein genereller Vitamin- und Mineralstoffmangel sei jedoch nicht zu befürchten.

Ãbertriebenes Fasten verursacht gesundheitliche Beeinträchtigungen !!!!!!!!!!!!!!!

Das häufig als eine Art Diät praktizierte allgemeine Fasten, bei dem grundsätzlich über einen gewissen Zeitraum auf die Nahrungsaufnahme verzichtet wird, ist nach Einschätzung der Experten generell weit kritischer zu beurteilen als die Umstellung der Nahrungsaufnahme im Ramadan. So erhöht übertriebenes Fasten zum Beispiel das Risiko einer Gicht-Erkrankung, warnte der Berufsverband Deutscher Rheumatologen Anfang Juni in einer Pressemitteilung. Die häufig begleitend eingesetzten sogenannten Diuretika (Harntreibende Mittel), welche die Ausschwemmung von Wasser aus dem menschlichen Körper beschleunigen sollen, um einen schnelleren Gewichtsverlust zu ermögliche, sind dabei nach Einschätzung des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen in Hinblick auf das Gicht-Risiko besonders kritisch zu beurteilen. Von unkontrolliertem Fasten unter dem Einsatz von Diuretika raten die Experten daher dringend ab und empfehlen, das Ãbergewicht stattdessen langsam (höchstens zwei bis drei Kilo pro Monat) zu reduzieren.


Und zudem leben soooooo viele Moslems hier in Deutschland, alle wollen hier leben, dann sollen sie gefälligst ihre Bräuche abschaffen ! Es ist absoluter Schwachsinn, genauso ist es auch mit den Beschneidungen, was soll das bringen. Erklärt es mir bitte !

Gibs die "Primetime" in anderen Ländern und...?




Nina


...wann läuft die da?
Es ist eigentlich nichts weiter als eine uralte Frage aus der Kindheit, die mich immer mal wieder beschäftigt. Jeder sollte es ja kennen, die 20 Uhr 15 Filme bzw Serien. Deutschland sitzt spätestens dann vorm TV, wenn man nicht arbeiten ist. Aber wie sieht das mit dem Rest der Welt aus ? Wann beginnt dort die TV-Zeit oder existiert das anderswo überhaupt?



Answer
Es gibt viele Haushalte in vielen Ländern, da läuft der Fernseher den ganzen Tag, z.B. in Italien und Argentinien.
In Italien ist die Primetime auch wie bei uns nach den Nachrichten um 20 Uhr. Je nach Sender meistens Shows mit leichtbekleideten Damen und unverständlichen Regeln, die von alten Showmastern angesabbert werden , z.B."Striscia la notizia".

Ich empfange kubanisches Staats-Fernsehen, da laufen vor allem Telenovelas zur Primetime um 19 Uhr bzw. abwechselnd auch Reden von Staatsmännern, allen voran Raul Castro oder alte SchwarzweiÃaufnahmen von früheren Heldenzeiten. Danach, für die Männer: Beisbol. Am späteren Abend, vor allem am Wochenende, ist immer noch Primetime und es laufen Musik- und Tanzshows nationaler Künstler mit Interview, z.B. Palmas y Canas. Speziell: Werbung gibt es nur in eigener Sache, schönes Kuba, nationale Denkmäler etc.

In arabischen Ländern sehe ich auch gerne fern. Besonders zu erwähnen sind die Ramadan-Serien, extra gedrehte Sendungen für Familien über Familien (so ähnlich wie bei uns die Weihnachtsfilme), die man dann vor oder nach dem Fastenbrechen abends gemeinsam ansieht und diskutiert.

Was haltet ihr von Muslimen, die verlangen das andere Religionsangehörige?




Angie ist


während des Rammadan, in Gegenwart Muslime nicht am Tag essen und trinken dürfen. Diese Regelung möchte man gerne in allen moslemischen Ländern einführen.
Ich bitte ausdrücklich darum keine ausländerfeindlichen Antworten oder Meinungen abzugeben.
Gruà Angie



Answer
Wenn moslemische Länder so etwas einführen möchten, haben sie auch das Recht dazu und ich muà das respektieren. Klare Sache.
Ich persönlich respektiere es und werde nie vor jemanden essen der fastet. Das wäre nicht nur unhöflich sondern auch respektlos.

GruÃ,

@rotescamel,

wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Aber einfach nur plöcken das ist halt einfacher als zu Ende zu lesen. Muslime verlangen es in ihren Ländern !!!!. Kapiert?. Keiner hat was von deiner Mittagspause geschrieben, es wurde nicht einmal Deutschland erwähnt!!!!. Aber gleich mal schieÃen gell??.

@Susi
Turbanträger haben warscheinlich mehr Niveau als Menschen wie Du mit zu wenig Klasse und zu kleine Zellen !!.

Nachtrag :
Ramadan ist keine Pflicht im muslimischem. Es ist eine freiwillige Angelegenheit. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang soll der Mensch spüren was es bedeutet zu hungern um die Armen zu verstehen die kein geregeltes Essen haben. Ab Sonnenuntergang wird gegessen und die Armen Menschen werden an den Tisch gebeten. Es wird für Arm und Reich gekocht und das Essen wird verschenkt.
Keine schlechte Sache. In Anbetracht das es auch im christlichem eine Fastenzeit gibt. Zur Reinigung der Seele.



Powered By Top Hessen News

Sabtu, 14 Desember 2013

Wo sind denn die guten Deutschen geblieben?

ramadan deutschland
 on Ramadan Times | Windows Phone Anwendungen + Spiele Store (Deutschland)
ramadan deutschland image
Q. Ständig hört man Eingriffen in fremde Kulturen wie z.B. Islam. Die Deutschen sollten wissen, dass sie Islam nicht leben müssen. Aber das scheint mir nicht so, solange sie im Deutschland fremde Kultur so diskriminieren, und dabei nicht ein mal merken, dass sie zu weit gehen.

"Die Rede von Bundespräsident Wulff vor dem türkischen Parlament wurde von allen Seiten positiv aufgenommen. Bereits in seiner Rede zur deutschen Einheit hatte Wulff betont, dass der Islam zu Deutschland gehöre. Nun erklärte er, dass Muslime âin Deutschland ihren Glauben in würdigem Rahmen praktizierenâ können. Lob erhielt Wulff neben dem Zentralrat der Muslime in Deutschland auch von den Grünen."

Ist das ein Trugschluss? Denn das Volk ist so diskriminieren geworden, dass nur durch ein Wunder besser werden kann?

Mann hört immer wieder, wir haben nichts gegen die Ausländer, aber gegen Islam. Ist das nicht etwa eine verzehrte Wahrnehmmung?


Answer
Wer den Islam lediglich als Religion betrachtet begeht einen Fehler, oder denkt nicht weit genug.
Der Islam ist eine Lehre (du kannst es auch Ideologie nennen) die allumfassend das menschliche und zwischenmenschliche Leben regelt.... der Islam ist eine KULTUR.
Ich habe mehr als 10 Jahre in Laendern gelebt, in denen die Gesellschaft mehr oder weniger stark (in der naeheren Vergangenheit zunehmend staerker) diese Regeln befolgte.
Es gilt eine unumstoessliche Regel: je glaeubiger ein Moslem ist, um so mehr folgt er diesen Regeln und Geboten. Die Glaeubigkeit ist nicht alleine an der Anzahl von Gebeten festzumachen. Genau daraus erwachsen aber die Probleme.
Ich will das am Beispiel der Schaechtung erklaeren.
Die Schaechtung ist nach islamischen Regeln am unbetaeubten Tier, nach Aufsagen eines bestimmten Gebets zu vollziehen.. kannste bei Wiki auch nachlesen. Insbesondere beim Fastenbrechen am Ende des Ramadans werden Millionen von Tiere weltweit in privaten Haushalten (meist im Badezimmmer) auf diese Weise getoetet.
Hast du schon mal die Schaechtung eines Kamels beigewohnt? 10 -15 Maenner drehen das Tier auf die Seite und halten es auf den Boden gedrueckt. Das Tier merkt natuerlich dass was "Bloedes" in der Luft liegt und wehrt sich entsprechend. Der Schaechter durchtrennt (wenn er gut ist, aber nicht alle sind notwendigerweise Profis.. und jeder solls ja mal probiert haben) nach dem Gebet,die Hauptschlagader, Luft und Speiseroehre. das Blut spritzt in einer 1 - 2m Fontaene aus dem Hals und ergiesst sich dann in den Rinnstein. Das Tier in seiner Agonie versucht sich aufzurichten schuettelt mit letzer Kraft noch ein paar Maenner ab, um dann, nach Minuten langen andauernden spastischen Zuckungen, zusammenzubrechen. Wenn die Halsschlagader korrekt durchtrennt wurde, schreit das Tier nicht mehr, falls nicht, na dann halt doch. Es darf nur ein Schnitt gefuehrt werden. Sorry an alle Tierliebhaber. Diese Zeit wird meisst durch laute Allah Akbar rufe begleitet.
Ich nehm mal dem einen oder anderen Tierschutzer stehen jetzt die Haare ein bisschen zu Berge, aber sorry, exakt so habe ich es gesehen... nicht nur ein mal.
So, ..eine Szene aus dem normalen alltaegliche Leben in islamische Laendern. Hier in Deutschland undenkbar. Und das muss es auch bleiben!
Der Islam ist aus Deutschland nicht wegzudiskutieren, was aber nicht heisst, dass auch wenn in 40 Jahren genauso viele Muslime wie Katholiken oder Protestanten, in Deuschland leben, die Gesetze des Humanismus (und da gehoert auch der Tierschutz dazu), der Aufklaerung, oder die Menschenrecht ausser Kraft gesetzt , oder islamisch angepasst, werden duerfen. Auch dann soll und darf es solche Szenen in Deutschland nicht geben! ...meiner unbedeutenden Meinung nach... und die behalte ich mir vor, hier zu aeussern.
Diese ersten Versuche der Anpassung geschehen heute. Je mehr wir heute nachgeben um so weniger gibt es spaeter zu verteidigen, und um so nachdringlicher, und dringlicher, werden die Forderungen sein..

Religion ist Privatsache, und geht mich dann absolut nichts an. Das oeffentliche Leben darf aber von Religionen weder bestimmt, noch kontrolliert, noch gelenkt, oder reglementiert werden. Und das gilt fuer alle Religionen und nur soo, ist ein friedliches und gedeihliches Zusammenleben gewaehrleistet.
Religion und Staat sind klar und endgueltig von einander zu trennen.

Was meint ihr nehme ich endlich ab wenn ich mich an diese Regeln halte?




Dudi


Da wir uns ja nun der Weihnachtszeit nähern, ist es wichtig sich an die Kalorienregeln zu erinnern:

1. Wenn du etwas isst und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.

2. Wenn du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade isst, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet.

3. Wenn du mit anderen zusammen isst, zählen nur die Kalorien, die du mehr isst als die anderen.

4. Essen, welches zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiÃe Schokolade, Rotwein, Cognac, zählt NIE.

5. Je mehr du diejenigen mästest, die täglich rund um dich sind, desto schlanker wirkst du selbst!

6. Essen, welches als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), z.B. beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird,sondern nur als Teil der Unterhaltung.

7. Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird.

8. Alles, was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien, weil es ja Teil der Essenszubereitung ist.

9. Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kaloriengehalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiÃe Schokolade).

10. Speisen, die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien eine Wärmeeinheit sind.



Answer
Dein möglicher Erfolg lässt sich noch steigern, wenn Du Deinen
schon sehr guten Regelkatalog wie folgt erweiterst:

11. Alle Spiegel im Haus mit schwarzem Klebeband von den
Rändern her zukleben, bis nur noch ein schmaler Streifen
Spiegel übrig bleibt. Das lässt Dich auf ewig schlank wirken

12. Keinesfalls die Spiegel entfernen. Dein Gefühl und Dein
Verstand lässt sich nicht täuschen. Und wenn kein
Spiegel mehr da wäre, würdest Du sofort merken, dass
da was nicht stimm. Deswegen besser Regel 11 anwenden.

13. Die Waage auf das Gewicht justieren, dass Du Dir wünschst.
Dann mit einem gezielten Schlag auf das Glas die Waage
auf diesem Stand einfrieren. Klappt bei jedem Fernsehkrimi,
wo das Opfer auf die Uhr gefallen ist, die dann stehenbleibt
und der Kommissar weiÃ, wann der Mord passiert ist.
Und was da im Fernsehen funktioniert, klappt auch privat.

14. Mit vollem Mund spricht man/frau bekanntlich nicht. Hat
schon Muttern erzählt. Also lade Dir Tag und Nacht
Freunde ein, denen Du was erzählen musst.
Huch ... das würde ja wirklich funktionieren.

15. Zum Islam konvertieren. Dann den Ramadan auf 12 Monate
verlängern. Und täglich rund um die Welt reisen, damit
Du ständig da bist, wo die Sonne nicht untergeht. Und
solange die Sonne nicht untergeht, darfst Du im Ramadan
nichts essen.
Huch ... das würde ja auch funktionieren.

16. Konvertiere zum Kannibalismus.
Und weil Du ganz streng mit Dir bist, hältst Du Dich die
strengen Regeln des Kannibalismus.
Und da Kannibalismus in Deutschland verboten ist,
kannst Du nichts mehr essen.
Huch ... das würde ebenfalls funktionieren.

17. Sag' dauernd: Ich will NICHT essen !!
Angeblich erkennt das Unbewusstsein vom guten alten Freud
die Verneinung nicht und so wirst Du dauernd essen, weil
es fürs Unbewusstsein heiÃt: Ich will essen.
Diese Esoterikerweisheit ist aber Unsinn. Oder nicht ??

18. Geh' zum Psychologen. Rede mit ihm übers Essen. Das
macht Dich dann zwar hungrig, aber durch noch mehr
Gespräche erkennst Du die Unsinnigkeit Deines Handelns.
Kriegst aber doch wieder Hunger, weil ihr ja übers Essen
redet. Also gehst du wieder hin ......

19. Du machst Trennkost. Du trennst also das Essen von den
Verpackungen und isst nur das Essen. Und da Du bei
Trennkost bekanntlich abnimmst, wäre das der richtige
und beste Weg.

20. Die Ãrzte empfehlen FdH. Das hilft wirklich.
Du teilst also Dein Essen in zwei Hälften. Die eine Hälfte ist
Obst, Salat, Gemüse etc. - die lässt Du dann weg. Denn
du sollst ja nur die Hälfte essen. Und das ist dann die
zweite Hälfte: Butter, fettes Fleisch, viele SüÃigkeiten,
Kuchen, türk. SüÃspeisen vom Buffet.

... die anderen 80 Regeln, die Dich beim Abnehmen unterstützen
behalte ich erst mal für mich ... ich werd' nämlich langsam
müde ...

Was haltet ihr von einer neuen Religion?




Jessi


Viele Moslems stimmen doch nicht mit den Islamisten überein, wollen auch kein Kopftuch tragen und trinken auch Alkohol, rauchen oder essen tagsüber während des Ramadans.
Viele Christen, vor allem nun die katholischen, stimmen nicht mehr mit dem Papst überein, wollen Kondome benutzen, distanzieren sich von den Missbräuchen in der Kirche, halten sich nicht an die Fastenzeit, halten die 10 Gebote nicht ein, usw....
Im Prinzip glauben aber alle an Allah oder Gott. Wäre es daher nicht viel besser eine neue Religion ins Leben zu rufen? Eine, bei der auf alle Bedürfnisse eingegangen wird. Und bei der soviel Toleranz ist, um sich damit wohl zu fühlen. Hört sich an wie eine Religion der "Abtrünnigen" - aber ist der Gedanke so falsch? Es würde endlich Friede einkehren, nicht nur in Deutschland sondern überall. Keine Religion mehr, die andere verurteilt. Sondern eine Religion für ein konstruktives Miteinander.
Was meint ihr- bleibt das ein Traum?



Answer
....die gibt es doch schon (und soo "neu" ist sie auch nicht mehr....).
Diese "moderne" Form der Religion, die in erster Linie auf "Selbstanbetung" hinauslaeuft, wird meist unter dem Sammelbegriff "New Age" zusammengefasst.
In der Regel wird so etwas wie "Bewusstseinsevolution" an den Mann gebracht, Selbsterkenntnis, die dann meist zu irgend einer Erleuchtung fuehrt....wie dies dabei ausfaellt, darf sich meist jeder selbst vormachen bzw. aussuchen....
....in Deutschland hat diese Bewegung sogar eine eigene politische Partei, naemlich die Violetten....wer sich also lieber seinen eigenen Gott stricken moechte, anstelle sich an Realitaet zu orientieren, dem ist mit diesen Formen von Realitaetverdraengung fuer eine gewisse Zeit geholfen....leider hat Realitaet nicht gerade die besten Benimmformen und draengt sich da immer wieder so egoistisch in den Vordergrund.....

....es spielt keine Rolle, ob uns Gott gefaellt oder nicht, ob uns Religion passt oder nicht, ob wir mit dem, was gut und gesund fuer uns ist uebereinstimmen oder nicht.....es zaehlt einzig nur, WAS IST REAL, WAS IST WAHR UND WAS NICHT!
....knallharte Wahrheit.....und nicht "welches Schweinderl haettens denn gern"....

....wenn du eine Religion fuer ein konstruktives Miteinander moechtest, warum dann nicht die, fuer die kein Gebot hoeher oder wichtiger ist, als das Gebot unseren Naechsten zu lieben wie uns selbst?.....was koennte konstruktiver sein als die Liebe fuereinander?
...was REALISTISCHER....?



Powered By Top Hessen News