Rabu, 26 Februari 2014

Ramadan - Warum gibt es so grosse Unterschiede beim Datum?




Ticinella


Jedes Jahr ein anderes Datum. Kann mir jemand erklären auf was das zurückzuführen ist?


Answer
Der islamische Kalander geht nach dem Mond und nicht nach der Sonne und das Mondjahr ist 11 Tage kürzer als das Sonnenjahr. Darüber hinaus gibt es jedes Jahr Chaos über den genauen Beginn.


Erst mal gibt es zwei islamische erlaubte Unterschiede:
Die Globale Sichtung (Wenn auf der Erde egal wo, vor Sonneuntergang der Neumond gesehen wird, beginnt mit Sonnneuntergang Ramadan)

Und die Lokale Sichtung (Hier gilt z.B. Europa als Sichtungszone, die Sichtung ist lokal auf eine bestimmte Fläche beschränkt, wenn also in der USA der Neumond gesehen wird, interessiert es Europa nicht, weil sie selbst danach ausschau halten.)

Die Mehrheit der Gelehrten sagt, die Globale Sichtung ist vorzuziehen, damit alle gleichzeitig fasten und das fasten brechen.

Nun kommt erschwerend hinzu, dass einige Länder insbesondere Saudi Arabien das Datum berechnen und es keine oder nur einige Verscuhe zur Sichtung gibt. Es ist islamisch verpflichtend den neumond zu sehen, wenn man ihn nicht sieht, vollendet man den vorherigen Monat mit 30 Tagen. Saudi Arabien hat seinen kalender und danach gehen sie, Türkei hat ihren berechneten Kalender, wonach sie gehen. Viele Länder richten sich nach Saudi Arabien, oder Türkei, andere nach Sichtungsmeldungen, einige nach Globale, andere nach lokaler Sichtung. So kommt es dass Ramadan schon mal an 3 verschiedenen Tagen beginnt und selbst Muslime innerhalb der Familie, Gemeinde unterschiedlich anfangen oder aufhören.

Ich hoffe das war etwas verständlich. Ansonsten kann ich's noch mal ändern.

Ramadan machen in medizinischen Berufen? Was haltet ihr davon?




Dieter


gestern beim Zahnarzt erzählte mir die Assistentin dass ihr schwindelig ist wegen Ramadan (sie hatte nichts gegessen und nichts getrunken!)

Es wurde gebohrt und es war mikrometerarbeit ob der Zahn jetzt drauf geht oder nicht, stand auf Messers schneide, weil es ganz nah an der pulpa war.

hätte sie einmal so mit dem Sauger gewackelt und wäre blöd an den Bohrer gekommen hätte der zahn gezogen werden müssen.

Ich finde dass nicht gut, wenn durch das Fasten Gefahr für Leib und Leben besteht, bei mir war es ja nur ein Zahn, aber wie ist das bei moslemischen Gehirnchirugen, (oder Zugführern, Piloten), die nichts trinken wenn ihnen schon schwindelig wird, und in Kauf nehmen aus den Latschen zu kippen.

sollte das verboten werden?
@erster Antworter:
wer ist unfair, es hat doch noch niemand geantwortet?

wenn du dich durch die Frage angegriffen fühlst (warum?) tut es mir leid.
also alle die nicht sachlich auf meine Frage antworten und mir irgendwas unterstellen werden gemeldet.

geht besser mal kacken, das baut auch Druck ab.



Answer
Da ich in der Türkei lebe, werde ich damit täglich konfrontiert.
Hier herrschen obendrein noch ganz andere Temperaturen, die Leute kippen reihenweise aus den Latschen, weil sie kurz vor der Dehydrierung stehen, der Kreislauf zusammen klappt , ihnen Schwindelig ist etc...

Wenn ich einen Beruf ausübe bei dem ich eine so groÃe Verantwortung habe, dann muss ich meinen Berufsethos über die Religion stellen, dass ist zumindest meine Meinung.
Ein Arzt leistet einen Eid, auch in muslimischen Ländern, hier hat dieser Eid und die damit verbundene Verpflichtung vorrang.
Wenn die Dame sich nicht mehr im Stande fühlt , aufgrund des einhaltens des Oruc (Fastens), dann hat sie eine Pause zu machen, oder an diesem Tag niemanden zu behandeln.

Man kann es einem Gläubigen nicht verbieten zu fasten, aber gerade Menschen die in so diffizilen Berufen tätig sind sollten wissen wo ihre Verantwortung liegt und dementsprechend handeln.

In arabisch/muslimischen Länder hat der Patient hier das Risiko, in D wäre ich aber ganz klar für ein Ausübungs-Verbot des Fastens, eben speziell in den Berufen wo es um Leib und Leben anderer geht.

was wisst ihr über Ramadan??




babe91


Wisst ihr alle was Ramadan ist und wieso Moslems das feiern? Ich bin selber Moslem und frage mich, ob auch Christen etc. etwas darüber wissen..

Was sagt ihr dazu?
Habt ihr irgendeine Ahnng davon? =)



Answer
ich weià es, und ich finde es gut. es tut eigentlich jedem menschen mal gut, wieder zu sich selbst zu kommen und zu lernen, was hunger heiÃt und demut gegenüber dem leben.

gut finde ich auch die praxis, bedürftigen von seinem überfluss zu geben.

bedenklich finde ich die praxis, dass sich viele spender zum beispiel mit diesen spenden rühmen, die eigentlich zu ihrer pflicht gehören.....ein wirklicher wohltäter hält sich zurück.

ich halte ramadan für ein fest der liebe, familie und der gemeinsamkeit, und denke, wer freiwillig dran teilnimmt, hat neben dem leid auch abends und nachts seine freude, wenn die menschen zum fastenbruch zusammenkommen. es darf nur während der nacht getrunken, geraucht und gegessen werden. kranke, kinder und alte sowie schwer arbeitende brauchen nicht zu fasten.
als groÃes fest wird das zuckerfest am ende gefeiert.

und wuÃtet ihr, dass während des ramadan viele leute zunehmen? sagen die ärzte in der türkei, stand letzte woche in der zeitung :-))))



Powered By Top Hessen News

Ramadan in der Sommerzeit?




musebreaks


Manche Leute sagen, dass der Ramadan in der Sommerzeit eine Stunde früher endet; also man eine Stunde vor dem Sonnenuntergang schon essen darf. Hierbei wurde behauptet, dass man sich nach den Zeiten der Türkei anpasst, weil es sonst zu lange von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang dauert. Stimmt das? Danke für Ihre Antworten!


Answer
Nicht ganz falsch.
Sonnenauf- und -untergang verschieben sich bei uns wegen der Sommerzeit.

Weswegen gilt:
MEZ = UTC + 1h (Winterzeit)
MESZ = UTC + 2h (Sommerzeit)

Der End-Moment ist dann zwar immer noch zu Sonnenuntergang. Lediglich dessen Uhr-Zeit ist durch die Zeitumstellung verschoben.

Ramadan, 30 Tagen nicht Essen und Trinken ? ?




Parwin


ich halte von den Muslimischen Religiöse Regeln wie Ramadan leider nicht Viel. Das ist doch ungesund oder ?


Answer
wie viele schon sagten,wird am tage nichts gegessen,getrunken und geraucht. ab etwa 18 uhr gibt es dann jeden abend ein ausreichendes essen,viele stehen morgens nochmal auf und essen gegen 4 uhr noch einmal richtig,denn danach ist für den tag schluà wieder bis zum abend. ausgenommen sind kinder und kranke,die brauchen nicht fasten und die frauen dürfen auch tagsüber essen machen für ihre kinder und somit auch das essen probieren/ abschmecken.man kann das fasten auch verschieben,wenn etwas wichtiges anliegt oder man sich nicht fühlt oder ähnliches. sie tun es nicht um abzuspecken,sondern um "ihre sünden" wieder gut zumachen.jeder hat seine eigene religion und daran darf sich niemand lächerlich zu schaffen machen.hier glauben die leute an gott und beten für alles mögliche,andere deutsche finden auch dies total sinnlos,weil sie nicht daran glauben.so hat jeder seins und das ist gut so. und niemand wird zu einem glauben oder tun gezwungen.selbst in der türkei gibt es viele,die nicht beim ramadan mitmachen.

Wann ist dieses Jahr Ramadan?




Berfin


Ich fahre dieses Jahr in den Sommerferien in die Türkei und fände das total doof wenn ich dann da fasten müsste.
Ich kann aber nirgends finden, wann der Anfang ist??



Answer
http://www.hws-albstadt.bl.schule-bw.de/suchen/dateien/islam.htm
hier ein link da dir Ramanda für deutschland ja nichts bringt

22.8.09 der anfang und 21.8.09 in deutschland
salamu aleykum
ma salame



Powered By Top Hessen News

ab wann fängt ramadam in deutschland?




lindachen4


bin moslem und will ramadam im deutschland machen


Answer
22.09.06 Beschluss bezüglich des Neumondes von Ramadan 1427 n.H.

Beschluss
bezüglich des Neumondes von
Ramadan 1427 n.H.
Köln den 22. September 2006


Der "Deutsche islamwissenschaftliche Ausschuss der Neumonde" (DIWAN) traf sich am heutigen Tag der Ausschauhaltung, Freitag, 22. September 2006 in Kerpen und stellte folgendes fest:

Die Sichtung des Neumondes von Ramadan erfolgte entsprechend unserer Berechnungen und Regeln.

Damit ist Sonntag, der 24. September 2006 der erste Tag von Ramadan.

DIWAN wünscht allen Muslimen einen gesegneten Monat und angenommene Werke.

gez.
Prof. Dr. Mohammad Hawari
Vorsitzender des Ausschusses

Dr. Ayyub Axel Köhler
ZMD-Vorsitzender


Wünsche noch allen Muslimen einen friedlichen Ramadan

Ramadan: Fastentage nachholen?




Amaya


Hallo liebe Freunde!

Ich möchte dieses Jahr zum allerersten mal fasten. Aber ich habe ein Problem: Ich arbeite samstags an der Kassa 11 Stunden, dazwischen habe ich 1 Stunde Pause. Es wäre ja für mich kein Problem, würde ich bei den Regalen arbeiten, aber da ich nur bei der Kassa arbeite, ist das ziemlich riskant. Immerhin geht es hier um Geld, und wenn da ein Geld fehlt, sei aus Versehen oder nicht, muss ich es mit eigenem Geld bezahlen.
Und das ist nicht lustig.

Aber genau während dem Fasten tut man sich ja mit der Konzentration so schwer. Und da genaues Umgehen mit Geld ohnehin nicht zu meinen Stärken gehören, mache ich mir ernsthaft Sorgen, wie ich das durchstehen sollte...

Ich habe mir überlegt, ob ich die Samstage nicht faste und diese dafür ein anderes Mal nachzuholen.
Daher meine Frage: Ist es im Islam erlaubt, absichtlich sein Fasten für einen Tag zu brechen, um diese an einem anderen Tag nachzuholen? Ich bitte um ehrliche und richtige Antworten.

danke schon mal im Vorraus



Answer
Es gibt Situationen, wo es den Gläubigen erlaubt ist oder sie sogar verpflichtet sind, das Fasten zu unterbrechen. Ich denke, die Arbeit an einer Kasse gehört nicht dazu. Im Zweifel gibt es islamische Rechtsgutachten, die das klären.

Aber wie meistens im Islam hängen solche Entscheidungen davon ab, ob der Gutachter konservativ oder liberal eingestellt ist. Konservative verlangen von dir, dass du dich von der Arbeit befreien lässt und die ausgefallenen Arbeitstage später nachholst. Das ist in Deutschland schwierig, weil Fasten keinen anerkannten arbeitsrechtlichen Freistellungsanspruch begründet und macht hier auch Sinn, denn Deutschland ist im Prinzip säkular und dein muslimisches Bekenntnis ist deine Privatsache.

In einem islamischen Land würde dein Arbeitgeber dir freigeben, wer lässt sich gerne vorwerfen, er behindere den Glauben seiner Angestellten.

Auch liberale Rechtsgutachter sehen höchstens dann einen Unterbrechungsgrund, wenn eine körperlich sehr schwere Arbeit verrichtet wird, oder die Risiken deiner Tätigkeit für andere sehr groà sind. Beispiel: du bist Pilotin und wolltest hungrig dein Flugzeug steuern. Ich wette, nicht einmal strenggläubige Muslime würden sich einem fastenden Piloten anvertrauen. Oder einem Chirurgen, der dir ein Herz einpflanzen soll.

Also: keine Chance für dich.

Ramadan ein guter Fastenmonat?




Mathilde H


Es ist Ramadan in der islamischen Welt!

Wie schafft man das? Bei 40° und mehr, den ganzen Tag nichts trinken, nichts essen. Selbst Liebe ist verboten. Was ist das nur für ein "Gott", der so Hartes von den Menschen verlangt?

Ich kenne einen guten, helfenden und liebenden Gott.
Der ist es nicht, des solches von Menschen verlangt.
Da stellt sich mir die Frage, ob absolutes Gehorchen immer richtig ist!
Wir Menschen haben doch auch einen freien Willen.
Müssen sich Menschen wirklich alles einreden lassen?
leila schreibt:
"aber solche wie du, die ja nichts abgeben wollen und denen es am allerwertesten vorbeigeht, was mit den menschen passiert, die nicht genug zu essen haben, die sehen das alles sofort wieder negativ."

Wie kommst du darauf mir solches zu unterstellen. Mir geht gar nichts am Allerwertesten vorbei! Vielleicht tu ich mehr für Menschen denen es schlecht geht, als du.

http://www.hopeland.at



Answer
Hallo Mathilde H,

ich werde deine Frage mal nicht als Provokation auslegen und versuchen dir sachlich zu antworten.

Im Fastenmonat Ramadan ist es Muslimen, die körperlich dazu im Stande sind (also gesund sind) Pflicht zu Fasten. Frauen, die ihre Periode haben sollen nicht fasten, weil sie an diesen Tagen geschwächt sind und nicht zusätzlich belastet werden sollen. Schwangere und Stillende, Kinder vor der Pubertät und sehr alte Menschen, sowie Reisende dürfen bzw. brauchen ebenfalls nicht zu fasten. Wer (z.B. aus gesundheitlichen Gründen) nicht fasten kann, soll ersatzweise arme Menschen speisen. Muslime in Deutschland spenden dann (in der Regel) Geld in ihren Heimatländern, um dort mittellose Menschen zu unterstützen.

Beim Fasten muss man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang darauf verzichten zu Essen und zu Trinken und darf keinen Geschlechtsverkehr haben. Es ist verboten dem Körper etwas zuzuführen, egal in welcher Form. Das heiÃt, dass man z.B. auch keine Spritze bekommen darf. Ergo man darf nicht fasten, wenn man Medikamente einnehmen muss.

Man darf während dem Fasten keine Schimpfwörter sagen und darf nicht mal etwas Böses oder sündiges Denken. Erst wenn man fastet und darauf achtet diese Dinge zu unterlassen, merkt man wie oft man unbewusst und leichtfertig derartiges macht.

Wenn man fastet und nicht gedankenlos einfach alles in sich hineinstopfen darf, merkt man erst einmal wie gut es einem geht, im Vergleich zu Menschen, die Hunger leiden müssen. Klar weià man, dass es Menschen gibt, die Hunger leiden, aber man erahnt erst ansatzweise was das bedeutet, wenn man eben mal einen ganzen Tag lang nicht essen und trinken darf wie man möchte. Man wird wirklich dankbar und demütig für alle Gaben Gottes.

Wie man es schafft unter so schweren Bedingungen zu fasten? Wer es wirklich will, der schafft es auch. Und es fällt einem nach ein paar Tagen gar nicht mehr schwer. Es ist ein wundervolles Gefühl, von Stolz, Demut und Befriedigung, das einen erfüllt, wenn man es schafft.

Und auf deine Frage, was das für ein Gott ist, der so etwas âHartesâ von Menschen verlangt, kann ich nur antworten:
Was ist das für ein weiser Gott, der Menschen durch einfache Verhaltensregeln dazu bringt, das Leid von armen Menschen mal am eigenen Leib zu erfahren und ihr Herz und Verstand dafür zu öffnen zu spenden, zu helfen und nebenbei auch selbst bessere (willensstarke, barmherzige, demütige und dankbare) Menschen zu werden?

Verlangt Gott da tatsächlich zu viel von uns? Ich denke nicht!

Wie du siehst, kenne ich auch nur den helfenden und liebenden Gott, den du kennst!



Powered By Top Hessen News

Frage zum Islam?

Q. Was bedeutete der Begriff "Dschichad" ursprünglich?
Und welche Bedeutungen nahm er im Laufe der Zeit an?


Answer
Im Koran kommt Dschihad und dessen unterschiedliche Verbformen fünfundreiÃig Mal vor; davon neunundzwanzig Mal in der Bedeutung als Kampf mit der Waffe in der Hand und zweimal als "Bemühung" oder "Anstrengung", um sich "den bösen Gelüsten und Verführungen entgegenzustemmen".[6]

Diese Grundbedeutung des Begriffes, als Verbalnomen abgeleitet aus dem Verb dschahada / Ø¬Ø§ÙØ¯â / ǧÄhada /âsich bemühen, kämpfen, Krieg führenâ, ist der Kampf (qitÄl) mit dem Feind. [7] Der bewaffnete Kampf war vor der Auswanderung Mohammeds nach Medina noch keine im Koran verankerte Pflicht der mekkanischen Gemeinde. Nach islamischer Auffassung hatte die Verbreitung der neuen Religion durch den âwarnendenâ Propheten zunächst Vorrang.[8]

âRuf (die Menschen) mit Weisheit und einer guten Ermahnung auf den Weg deines Herrn und streite mit ihnen auf eine möglichst gute Art.â Sure 16:125
Erst im zweiten Jahr nach der Auswanderung wird die Legitimität des offenen Kampfes durch die Offenbarung bestätigt:

â...Und kämpft allesamt (?) gegen die Heiden, so wie sie (ihrerseits) allesamt (?) gegen euch kämpfen!â Sure 9:36
In diesem Vers verwendet Mohammed nicht die Verbalform aus Dschihad, sondern die Imperativform des Verbs q-t-l (töten): qÄtilÅ«, d.h. bekämpft sie (mit der Waffe).

und ähnlich:

â...tötet die Heiden, wo (immer) ihr sie findet..â Sure 9:5
Der Kampf der muslimischen Gemeinde Mohammeds in Medina gegen die Ungläubigen war zunächst eine materielle Notwendigkeit; dennoch verstand man - mittels der Offenbarung - auch die Beutezüge als Dschihad [9] Neben seinen zunächst materiellen Aspekten erhielt der Dschihad auch seine religiösen Grundzüge: durch die Bekämpfung des mekkanischen Polytheismus verbunden mit Anspruch, die monotheistische Religion Abrahams wieder herzustellen. [10] Der betont religiöse Charakter des Dschihad war bei der raschen Ausbreitung der islamischen Hegemonie im späten 7. und frühen 8. Jahrhundert zweifelsfrei ein entscheidender Faktor [11]

AuÃerhalb des Korans, in den groÃen kanonischen Hadithsammlungen, wird der religiöse Charakter des Dschihad u.a. durch den folgenden Prophetenspruch bestätigt:âmir ist befohlen worden, die Leute zu bekämpfen bis sie bezeugen: daà es keinen Gott auÃer dem (einzigen) Gott gibt, daà Mohammed der Gesandte Gottes ist, das Gebet verrichten und Zakat spenden. Wenn sie das tun, schützen sie ihr Leben und Vermögen vor mir...â [12]

Ziel des Dschihad ist es demnach, die nicht-muslimische AuÃenwelt zum Islam aufzurufen, oder sie gegen Zahlung der Dschizya unter den Schutz des Islams gemäà islamischer Gesetze zustellen:

âUnd kämpft gegen sie, bis niemand (mehr) versucht, (Gläubige zum Abfall vom Islam) zu verführen, und bis nur noch Gott verehrt wird! Wenn sie jedoch (mit ihrem gottlosen Treiben) aufhören (und sich bekehren), darf es keine Ãbertretung geben (d.h. dann sind alle weiteren Ãbergriffe untersagt), es sei denn gegen die Frevler.â Sur 2:193 und:
âEr ist es, der seinen Gesandten mit der Rechtleitung und der wahren Religion geschickt hat, um ihr zum Sieg zu verhelfen über alles, was es (sonst) an Religion gibt - auch wenn es den Heiden (d.h. denen, die (dem einen Gott andere Götter) beigesellen)zuwider istâ (s. Schirk) Sure 9:33
Es ist sowohl die Sunna des Propheten als auch seiner unmittelbaren Nachfolger die Ungläubigen zu bekämpfen und sie vor die Wahl stellen: a) Annahme des Islam b)Verbleib in der eigenen Religion bei Zahlung der Dschizya gemäà eines Dhimma-Vertrages c) bei Ablehnung werden sie mit der Waffen bekämpft [13]

Der Theologe al-Asch'ari (â 935)[14] fasst in seinem Glaubensbekenntnis, im sog.al-maqalat al-islamiyyin اÙÙÙØ§Ùات Ø§ÙØ¥Ø³ÙاÙÙÙÙâ / al-maqÄlÄt al-islÄmiyyÄ«n /âAbhandlungen der islamischen Gemeinschaftenâ den Glaubensgrundsetz des Dschihad wie folgt zusammen:

âSie anerkennen die Verpflichtung zum Dschihad gegen die Ungläubigen, seit Gott seinen Propheten sandte bis zur letzten Schar, die gegen den Daddschal kämpft, und (noch) weiterâ [15]

Zweifelsfrei ist Dschihad eine religiöse Pflicht [16] und eine verdienstvolle Tat, die sowohl im Koran als auch der Hadithliteratur mehrfach Erwähnung findet:

âGott hat den Gläubigen ihre Person und ihr Vermögen dafür abgekauft, daà sie das Paradies haben sollen. Nun müssen sie um Gottes willen kämpfen und dabei töten oder (w. und) (selber) den Tod erleiden. (Dies ist) ein Versprechen, das (einzulösen) ihm obliegt...â Sure 9:111
Hier verbindet sich die Lehre vom Dschihad, dem bewaffneten Kampf, mit dem Gedanken des Märtyrertums. Das islamische Schrifttum ist in und auÃerhalb der kanonischen Hadithsammlungen des 9. Jahrhunderts reich an Werken über den Dschihad und über die Vorzüge desselben als religiöse Pflicht. Einige Rechtsgelehrte des 8. Jahrhunderts vertraten die Ansicht, daà Dschihad nur im Falle der Verteidigung des islamischen Staates Pflicht sei; bei Kriegsführungen zur Ausbreitung der theokratischen Herrschaft sei er lediglich eine empfehlenswerte Handlung des Einzelnen.

Ist es Sünde für einen Moslem, wenn er in die falsche Himmelsrichtung betet?




Politicall


Ist es Sünde für einen Moslem, wenn er in die falsche Himmelsrichtung betet? Beispielsweise befindet sich ein Moslem in einem Raum ohne Fenster und ohne Kompass. Ist es für einen Moslem dann besser überhaupt nicht zu beten oder lieber das Risiko auf sich zu nehmen, vielleicht in die falsche Himmelsrichtung zu beten. Gibt es einen Toleranzbereich, dass zB noch 20° Falschorientierung akzeptiert wird, oder wird das streng gehandhabt?


Answer
Salam!

"Der Prophet pflegte auf seinem Reittier zu beten, in welche Richtung es sich auch mit ihm wandte. Aber wenn er sein Pflichtgebet verrichten wollte, stieg er ab und wandte sich zur Gebetsrichtung (qibla)."
[von Dschabir; bei Buchari]

Sure 2:115 wird zu einem solchen Fall gerne herangezogen:
{2:115} "Allahs ist der Osten und der Westen; wohin immer ihr also euch wendet, dort ist Allahs Angesicht. Wahrlich, Allah ist freigebig, allwissend."

Dieser Vers ist allerdings mehrdeutig (wenn man davon absieht, dass eigentlich nicht Gottes Angesicht, sondern die Kaaba die Gebetsrichtung bestimmt).
Wer es sich in seinem Herzen vorgenommen hatte, das Gebet so zu verrichten, wie Gott es sich wünscht, aber die Gebetsrichtung nach Mekka zur Kaaba nicht kennt, könnte nach der Sunna ["... Wer sich vornimmt, eine gute Tat zu vollbringen, aber sie doch nicht vollbringt, dem schreibt Gott sie als eine volle gute Tat an ..." bei Buchari und Muslim] auf das Gebet auch einfach verzichten, ohne dass er es deswegen "vergessen" und nachzuholen hätte.
Würde sogar mit dem Koran zusammengehen:
{2:177} "Nicht darin besteht Tugend, dass ihr euer Antlitz nach Osten oder nach Westen kehrt, sondern wahrhaft gerecht ist der, welcher an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag und an die Engel und das Buch und die Propheten und aus Liebe zu Ihm Geld ausgibt für die Angehörigen und für die Waisen und Bedürftigen und für den Wanderer und die, die um eine milde Gabe bitten, und für (Loskauf der) Gefangenen, und der das Gebet verrichtet und die Zakat zahlt; sowie jene, die ihr Versprechen halten, wenn sie eins gegeben haben, und die in Armut und Krankheit und in Kriegszeit Standhaften; sie sind es, die sich als redlich bewährt haben, und sie sind die Gottesfürchtigen."
{42:7} "Also haben Wir dir den Koran auf arabisch offenbart, dass du die Mutter der Städte (Mekka) warnest und alle rings um sie und (dass) du (sie) warnest vor dem Tag der Versammlung, an dem kein Zweifel ist. Ein Teil wird im Garten sein und ein Teil im flammenden Feuer."

Warum führten im Mittelalter Christen und Muslime Kriege im Namen Gottes/Allah's?




TIMMEY!


Ich meine die Christen meinten ja immer "Gott will es". Aber eigentlich glauben sie doch an denselben Gott, soweit ich weiss ist Allah nur eine arabische Bedeutung von Gott. Weil arabische Christen sagen ja auch Allah wenn sie in der Kirche beten.


Answer
Salam!

Beide Parteien sind die Anhänger von Religionen Gottes - im Namen von jemand anderem hätten sie ihre weltlichen Begierden nicht befriedigen können.

Wie alles anfing:
Die ersten arabischen Herrscher nach Mohammed {Gottes Segen mit ihm!} waren mehr oder weniger undemokratisch an die Macht gekommen, bzw. sie hatten diese einfach (und zweifach) an sich gerissen.
Der erste lieà sich von seinen Freunden zum Kalifen ausrufen, als der Leichnam des Propheten {Gottes Segen mit ihm!} noch nicht ganz kalt war. Die Folge war, dass die arabischen Stämme ihm die Autorität versagten und die Abgabe der Zakat in seine Hände verweigerten, er mit Gewalt "Schutzgeld" durch seine bewaffneten Handlanger eintreiben lassen musste.
Der zweite lernte bloà aus den Fehlern seines Vorgängers, machte sich sofort zum Oberbefehlshaber der muslimischen Streitkräfte (nur als solcher hatte er nach dem Koran diktatorische Möglichkeiten), stand dann da mit 5.000.000 arbeitslosen Soldaten, die ihm auf die Brieftasche guckten. Das einzige, was ihm in dieser Situation einfiel, war, seine andersgläubigen Nachbarn verprügeln zu lassen.



Powered By Top Hessen News

Wie ist der Ramadan entstanden ?




liamhi59


welche geschichtlichen Hintergründe gibt es dafür?


Answer
Das Fasten saum, siyam / ØµÙØ§Ù , صÙÙ / á¹£aum, á¹£iyÄm im Fastenmonat Ramadan / Ø±ÙØ¶Ø§Ù / Ramaá¸Än ist eine der im Koran verankerten religiösen Pflichten der Muslime. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes leitet sich aus dem Verb s-w-m in der Bedeutung von âstillstehenâ, âruhenâ und in übertragenem Sinne âsich enthaltenâ, âfastenâ ab. In den in Mekka entstandenen Koranversen kommt der Begriff nur einmal vor; hier wird Maria durch die Offenbarung befohlen wie folgt zu sprechen:
â...ich habe dem Barmherzigen ein Fasten gelobt. Darum werde ich heute mit keinem menschlichen Wesen sprechenâ (Sure 19,Vers 26)
Entsprechend wird der Begriff saum (Fasten) von den Koranexegeten an dieser Stelle mit âSchweigenâ (samt) verbunden - als Zeichen der Enthaltsamkeit, die im islamischen Fasten in allen Bereichen des täglichen Lebens charakteristisch ist.
Somit dürfte der Begriff Mohammed schon in der mekkanischen Periode der Prophetie bekannt gewesen sein, obwohl die vorislamischen Gesellschaftsformen Arabiens das Fasten als religiöse Institution nicht gekannt haben; denn weder die Beschreibungen vorislamischer Kulte noch Inschriften und Graffiti aus dem Kulturraum, in dem der Islam entstanden ist, lassen auf arabische Ursprünge des Fastens schlieÃen.
Die ersten, im Koran belegbaren Bestimmungen über die Art des Fastens sind in denjenigen Koranversen nachweisbar, die schon in Yathrib / Medina nach der Auswanderung Mohammeds (Hidschra) entstanden sind. Jedoch sind die Formulierungen dieser Verse neben ihrem imperativen Charakter relativ vage:
âIhr Gläubigen! Euch ist vorgeschrieben, zu fasten...(Das Fasten ist) eine bestimmte Anzahl von Tagen (einzuhalten)â (Sure 2, Vers 183-184)
Die Zeitaspekte des Fastens festzulegen war somit die Aufgabe der Jurisprudenz (Fiqh), die z. T. unverbindlichen Aussagen des Korans mit Inhalt auszufüllen und sie näher zu präzisieren (siehe unten).
Mohammed schloss sich mit seinen Gefährten in Medina zunächst dem 'aschura-Fest, dem Versöhnungstag der in Medina und dessen Umgebung sesshaften Juden an; man fastete an diesem Tag vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenuntergang des nächsten Tages und nicht - wie im Ramadan - nur den Tag über. Nach dem islamischen Mondkalender fällt dieser Tag, an dem das Fasten auch im Islam eine empfehlenswerte Handlung geblieben ist, auf den 10. Muharram; denn an diesem Tag des ersten islamischen Monats soll Noah die Arche verlassen haben. In Mekka wurden an diesem Tag - bis zum letzten Jahrhundert - die Tore des Heiligtums der Kaaba geöffnet. Der 9. Muharram ist auch ein Festtag schiitischer Asketen; am 10. Muharram, gedenken die Schiiten des Märtyrertods von al-Husain, dem Sohn des vierten Kalifen Ali ibn Abu Talib. Somit blieb das Fasten am 'aschura-Fest sowohl für die Sunniten als für die Schiiten Bestandteil religiöser Praktiken aus unterschiedlichen Gründen.
Im zweiten Jahr (623-624) nach der Auswanderung Mohammeds aus Mekka nach Medina waren die Koranverse in Sure 2, Verse 183-185 und 189 der erste Schritt, eine eigenständige, für die islamische Gemeinschaft neue Institution des Fastens einzurichten, deren Vollendung und ritualrechtliche Regelung allerdings der Rechtslehre vorbehalten werden sollte. Die Struktur und inhaltliche Abfolge dieser Verse zeigen, dass sie nicht gleichzeitig, sondern in einzelnen Teilen offenbart worden sind; der berühmte Gelehrte al-Baidawi (â  gegen 1296), Kadi in Shiraz steht mit dieser Auffassung in der Korangelehrsamkeit nicht allein.
Besonderen Stellenwert erhält der Fastenmonat Ramadan durch die koranische Aussage, dernach es gerade dieser Monat gewesen ist, in dem
â...Koran (erstmals) als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist, und (die einzelnen Koranverse) als klare Beweise der Rechtleitung und der Rettung (?). Wer nun von euch während des Monats anwesend (d. h. nicht unterwegs) ist, soll in ihm fasten...â (Sure 2, Vers 185).
Dies wird in der Nacht zum 27. Ramadan als die Nacht der göttlichen Bestimmung lailat al-qadr / ÙÙÙØ© اÙÙØ¯Ø± / lailatu ʾl-qadr gefeiert. Das Fest ist koranischen Ursprungs; dem Gedenkan an die Offenbarung des Korans ist die Sure 97 gewidmet:
âWir haben ihn (d.h. den Koran) in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. Aber wie kannst du wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate...â.
Da man sich also über die genaue Nacht der Offenbarung des Korans nicht im Klaren war, feiert man diese Nacht überwiegend in der Nacht zum 27. Ramadan aber auch an anderen ungeraden Tagen der letzten zehn Tage des Fastenmonats.

Nach was richtet sich die Ramadan-Zeit?




Emily





Answer
Ramadan (Monat) » Grundlagen

Der Ramadan, Ø±ÙØ¶Ø§Ù (arabisch "der heiÃe Monat") ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders. In diesem Fastenmonat sind gemäà dem Koran für die Zeit der Tageshelle, d.h. von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, leibliche Genüsse wie die Aufnahme von fester und flüssiger Nahrung, das Trinken von Wasser, der Geschlechtsverkehr und auch das Rauchen verboten. Die Sufis (islamische Mystiker) kennen noch weitere Stufen, wie zum Beispiel darauf zu achten, dass man keinen Streit mit seinen Mitmenschen anfangt, dass man keine schlechten Gedanken hat und dass man an nichts anderes als an die Wahrheit denkt.

Da der islamische Kalender ein reiner Mondkalender ist, wandert der Ramadan allmählich durch die Jahreszeiten und anfangt nach westlichem Kalender jedes Jahr ungefähr elf Tage früher als im vorgergehenden. Nach etwa 33 Jahren ist er einmal durchs ganze Sonnenjahr gewandert. Die Festlegung der Daten für Anfang und Ende des Fastenmonats und damit auch die Umrechnung auf den Gregorianischen Kalender wird bei manchen Rechtsschulen nicht nur von der astronomischen Rechnung, sondern auch von der tatsächlichen Sichtung des Neumondes abhängig gemacht. Dies führt dafür, dass die genaue Festlegung manchmal erst am Vorabend des Anfang oder Ende des Monats möglich ist.

Zusätzlich können geographische oder wetterbedingte Gegebenheiten bewirken, dass die Festlegung global gesehen um einen, manchmal auch um zwei Tage variiert. Zum Beispiel läÃt sich der Neumond in der Arabischen Wüste leichter betrachten als in Nordeuropa, in flachem Gelände leichter als in stark gebirgigem oder bei wolkenlosem Himmel leichter als bei starker Bewölkung.

Der Beginn des täglichen Fastens (arabisch saum) wird traditionell durch den Zeitpunkt bestimmt, an dem ein schwarzer von einem weiÃen Faden unterschieden werden kann.

weitere Infos siehe Quelle

was feiert man an ramadan??




Senfd�ppe


warum feiert man das??
wie ist der geschichtliche hintergrund??
was sind die bräuche denen man am ramadan nachgeht??



Answer
Heutzutage wird Ramadan anders gefeiert als vor ca.1500 Jahren, wo der heilige Prophet Mohammed Ramadan erfand.
Ramadan, die 30tägige Fastenzeit sollte dazu dienen, daà wohlhabende Menschen am Tage das Leid der Armen, dem Hunger kennen, und am Abend das Essen mit den Armen teilen.
Nach Ende der 30 Tage, beschenken Ãltere kleine Kinder, eigene und fremde mit kleinen Geschenken.
*kurz erklärt*



Powered By Top Hessen News

Imame in Deutschland Ausbilden?

Q. was haltet ihr davon?
ich bin dafür den wir Kommen aus so vielen Kulturen ich selber bin Slawe ich spreche weder türkisch noch arabisch arabisch lerne ich grade aber an türkisch habe ich kein interesse
und noch ein grund für mich ist die Gefahrenverhütung durch hassprediger die mann dadurch stark einstrenken kann wenn den Studenten den wahren >Islam beibringt
@Karl wir ignorieren Jesus as nicht seiner Mutter Maria as ist sogar ein Ganze Sure gewindemt
@Amina Imam ist nicht nur ein Vorbeter sonder auch ein Vorbild und Imam ist auch ein Ehretitel gut daran zuerkennen das die bekanntesten der Salaf Gelehrte alle den Titel Imam tugen also Imam Malik ra ,Imam Schafi ra ,Imam Hanfia ra und Imam Ahmed ra

ps. für die nicht Muslime Salaf werden die Muslime genannt die bis zu 300 Jahren nach Mohammed saws lebten
Salaf heiÃt übersetz demensprechend auch Vorfahren


Answer
egal ob islam oder moslem- ihr auch müst-dürft jesu annehmen oder es ist euer fehler ihn zu ignurieren für das was er für uns alle gemacht hat.
denk mal nach auch wenn du moslem oder islam bist wird es eine andere zeit nicht geben als so wie es jesu zu seinem leben sagte.
er hat seine jünger gesant die wir hören sollen-so sagten vorher die profeten.
ohne ihn kann kein mensch seine sünden los werden nur durch ihn.
oder erst nach deinem leben wenn alles zu spät ist -merkst du die lüge.
dann ist es zu spät und egal --hilft auch nicht.

AN ALLE MOSLEM--
sucht euch ein Buch-das die geschehnisse in Spanien berichtet.
Das war im mittelalter Vatima.
Eimem Mädchen in Spanien das zu ihr ein Engel kam ,3 mal. und sie diese Botschaft weiter leiten sollte.
Darin wurde berichtet in einem bericht darüber die Hinweise wie man beten soll.
man soll Gott anbeten-mit danken und loben.
für dessen bewahrung und hilfe.dann für sich was man ihm sagen möchte und in der führbitte das es dem nächsten hilft sich nach gott zu orientieren.was Gott tut glauben zu können und nicht in abrede stellen.
alles andere ist zweck los.
eine 3.vatima wird in Rom vorenthalten weil diese zu schrecklich sein soll und nicht veröffentlicht werden soll--so Rom Vatikan.

Wieviele christen, moslems, juden, atheisten und pollytheisten leben in Deutschland ?




feyyaz78


Wieviele christen, moslems, juden, atheisten und pollytheisten leben in Deutschland ?

Bitte keine Pseudo angehörige sondern wahre angehörige. Als Prozent.
Ich sagte doch keine Pseudo Christen. Welcher christ selbst glaubt das in deutschland über 60% Christen gibt ?



Answer
Christentum: Katholizismus
Römisch-Katholische Kirche
25.905.908
2005 / Kirchliche Statistik, zum 31.12.2005.

Altkatholiken (Utrechter Union)
26.000
2005 / REMID.

Charismatische Erneuerung
11.000
2005 / REMID. Ca. 500 Gemeinden, meist Teil der röm.-kath. Kirche.

Freikatholische Kirche
412
2005 / REMID.
5 Gemeinden und 4 Ortsgruppen. Zusätzlich 1739 Mitglieder der Auslandsgemeinde in Deutschland (aus den Philippinen). Mitglieder in Ãsterreich: ca. 30, in der Schweiz: ca. 80.

Christentum: Protestantismus
(Kirchen / Freikirchen / Sondergemeinschaften)
Evangelische Landeskirchen (EKD)
25.385.618
2005 / Kirchliche Statistik zum 31.12.2005

Neuapostolische Kirche
374.635
2005 / REMID.
2.572 Gemeinden (31.12.2005)

Jehovas Zeugen
163.092
2005 / REMID.

Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten und Brüdergemeinden, Baptistische Kirche im Baptistischen Weltbund BWA)
86.500
2004 / VEF. 854 Gemeinden, zusätzlich 30.000 betreute Kinder und Jugendliche

Freie Baptistengemeinden
75.000
2005 / REMID.
300 freie Baptistengemeinden, v.a. Aussiedler der GUS

Evangelisch-Methodistische Kirche (EMK)
64.100
2004 / VEF. 600 Gemeinden, einschlieÃlich Angehörige

Mennonitenkirchen (in der Mennonitischen Weltkonferenz)
40.000 - 50.000
2005 / REMID.
Aussiedlergemeinden 30.000 - 50.000 (darunter Bund Taufgesinnter Gemeinden 6.100, Arbeitsgemeinschaft mennonitischer Gemeinden/AMG 5.800, mennonitische Brüdergemeinde 1.700)

Alle weiteren Religionsgruppen ( es sind insgesamt 118 aufgelistet) findest im Link weiter aufgeführt.

Die Prozentzahlen rechnest Du Dir bitte selber aus.

Darf man als Moslem in Deutschland mehrere Frauen haben?




Sascha


Laut islamischer Lehre darf ein Moslem vier Frauen haben. Kann er dieses Recht in Deutschland umsetzen?

Was wenn ein Moslem in seiner Heimat vier Frauen hat. Darf er alle vier im Rahmen des Familiennachzugs einreisen lassen?



Answer
der bleibt am besten gleich in der heimat und nimmt die frauen am besten auch gleich mit ..
wen interessiert es mit wieviel frauen ein moslem herumbumst



Powered By Top Hessen News

Selasa, 25 Februari 2014

was wisst ihr über den Islam?




DX





Answer
Islam bedeutet übersetzt "Hingabe an Gott". Es hat niemand verdient angebetet zu werden auÃer Allah (Gott). Und der Prophet Mohammed ist sein Gesandter. Jesus wird zwar auch sehr geachtet, aber nur als ein weiterer Prophet und nicht als Sohn Gottes. Im Islam nennt man ihn Isa. Gebetet wird immer in Richtung Mekka. Denn dort ist ein heiliger Ort für die Muslime, an dem auch die Kaaba (schwarzer Stein) steht. Jeder gläubige Muslim sollte einmal im Leben dorthin gepilgert sein. Der Muslim soll sein ganzes Leben nach dem Koran ausrichten. Sie glauben, dass dieses Buch und sein Inhalt ohne jede Verfälschung von Gott (Allah) stammt. Auch soll der Muslim die fünf "Säulen" des Islams achten. Dieses wären: Das Glaubensbekenntnis, das fünfmal Beten am Tag, die Wohltat für Arme, das Fasten im Monat Ramadan und die Pilgerfahrt nach Mekka. All das müssen Muslime mit ganzem Herzen ausführen. Der Ort des Gebetes ist die Moschee. Dort kommen Muslime zusammen und beten (Mann und Frau getrennt).

Es gibt noch viel mehr darüber zu sagen. Aber du kannst dir auch im Internet Informationen suchen oder einmal eine Moschee besuchen und mit den Menschen dort sprechen.

an alle gegner des islam?




nina


wenn mohammed ein scharlatan war
warum hat er sich nicht bereichert oder ein königreich aufgebaut was soo prunktvoll ist wie der gottes staat
wenn mann sein leben nachlesen tut war er oefters hungrig als satt
warum hat ein so inteligenter mann ebu bakir neben ihn sein bester freund und begleiter
damals 40.000 drem sein vermoegen damals war das sehr viel geld
fuer die erlösüng von sklaven ausgegeben und am ende auch oft nichts zu essen gehabt?
wo sieht ihr da das falsche?



Answer
WuÃtes du
⦠daà der Islam die Religion ist, die das bürgerliche
Leben rücksichtslos religiösen Zwängen unterwirft?
⦠daà das Wort âIslamâ, nicht wie behauptet Frieden,
sondern Unterwerfung (unter den Willen Allahs)
bedeutet und daà unter den 99 islamischen
Namen für Allah der Begriff der âLiebeâ fehlt?
⦠daà der âProphetâ Mohammed alle seine Gegner
verfl uchte, daà er Allah anrief, alle auf Erden
und im Jenseits zu vernichten, die sich gegen seine
Offenbarungen stellen (Sure 111).
⦠daà er 66 Kriege führte, davon 27 als Anführer,
Sklavenhandel betrieb, Menschen eigenhändig
verstümmelte, im Jahre 627 siebenhundert Männer
enthaupten und ihre Frauen und Kinder versklaven
lieÃ?
âNicht ihr habt die Ungläubigen getötet, sondern
Allah hat sie getötetâ (Sure 8,17).
⦠daà Mohammed âSünderinnenâ zur Hälfte eingraben
und dann steinigen lieÃ, selbst aber viele
Sklavinnen und 13 Ehefrauen hatte. Aischa, die
jüngste war erst 6 Jahre jung. Wie aber gehen
die Muslime mit dieser pädophilen Neigung ihres
âProphetenâ um?
⦠daà ein Moslem gleichzeitig vier Ehefrauen
haben darf und daà einem guten Moslem der
im Dschihad (heiliger Krieg) stirbt, âim Paradiesâ
die Gesellschaft von 72 (!) Jungfrauen sicher sein
soll?
⦠daà der Dschihad so lange geboten ist, bis
die Religion Allahs allgemein verbreitet ist (Sure
8,39)?
âDer Kampf mit der Waffe ist euch vorgeschriebenâ
(2,217). â(â¦) ich wurde angewiesen die
Menschen zu bekämpfen, bis sie bezeugen, daÃ
es keinen Gott auÃer Allah gibt ..â¦â.
⦠daà der Islam zur Erreichung seiner Ziele eine
geschickte âSalamitaktikâ verfolgt und daà die
Täuschung (Takiya, -arab.- Vorsicht) gegenüber
Ungläubigen eine islamische Pfl ichthandlung darstellt,
um so Friedfertigkeit und Entgegenkommen
vorzugaukeln?
Die Koransure 3,54 nennt daher Allah mit Genugtuung
den besten aller Betrüger.
⦠daà auf das Verlassen des Islam, nach Meinung
âislamischer Rechtsgelehrterâ, die Todesstrafe
steht; die Tötung eines âAbgefallenenâ kein
Vergehen, sondern eine Pfl icht darstellt und sein
Besitz enteignet wird?
âWenn sie sich abkehren, dann greift sie und tötet
sie, wo immer ihr sie fi ndetâ (Sure 4,89).
⦠daà nirgendwo Christen empörender verunglimpft
werden als im Koran und sie nirgendwo
so oft verfolgt, gepeinigt und getötet werden wie
in islamischen Ländern?
Ungläubige (alle Nicht-Muslime) werden von Allah
wie das ärgste Vieh betrachtet (8,56). âDarum
haut ihnen die Köpfe ab und haut ihnen alle Enden
ihrer Finger abâ (Sure 8,13). ââ¦Allah schlag
sie tot. Wie sind sie ohne Verstandâ (Sure 9,30).
Nach âReportâ (JF, 21.4.06) sterben jährlich in der
BRD bis zu fünf zum Christentum übergetretene
ehemalige Muslime einen rätselhaften Tod.
⦠daà vor gut hundert Jahren 20% der Türken
Christen waren und es heute nur noch 0,2%
sind?
⦠daà die Türkei im Jahre 1910 elf Millionen Einwohner
hatte und heute 90 Millionen zählt? Und
daà 40% der jungen Türken gerne auswandern
würden?
⦠daà der Islam die âWeltherrschaftâ anstrebt, der
Bau von Moscheen in der Türkei von arabischen
Ländern vorangetrieben und auch fi nanziert wird
und daà christliche Kirchen in der Türkei weder
restauriert noch neu gebaut werden sowie dort
keine christlichen Priester ausgebildet werden
dürfen?
⦠daà der Koran nur ein Recht kennt, die Scharia
(Handabhacken, Steinigen, Auspeitschen usw.)
und daà alle âmenschlichen Gesetzeâ, einschlieÃlich
Grundgesetz und Menschenrechte, der islamischen
Scharia unterzuordnen sind?
⦠daà die Rechte von Nichtmuslimen beschränkt
sind (sie dürfen z.B. niemals
Muslime beerben)?
âFür die Ungläubigen
sind Kleider aus Feuer
bereitet und siedendes
Wasser soll über ihre
Häupter gegossen werden,
wodurch sich ihre
Eingeweide und ihre Haut
aufl ösen. Geschlagen sollen
sie werden mit eisernen
Keulenâ (Sure 22, 20).

Nachtrag:

Ist schon toll wieviele böse Mail man für die Wahrheit (Antwort)bekommt ,ich lach mich schlapp,und Drohungen lassen mich kalt.

Was haltet ihr vom Islam?




ACDC


Mal abgesehen von der vermeintlichen "Unterdrückung der Frauen" und der "Zwangsheirat" ? Wie findet ihr die Religion so im Allgemeinen, ohne jegliche Vorurteile. Das würde mich echt mal interessieren, weil ich diese Religion echt schön finde und wenn man über sie ein wenig recherchiert kommt sie ganz anders rüber als in den Medien. In den Medien wird sie nur schlecht dargestellt. Bitte keine rassistischen Kommentare. Eure ehrlichen Meinungen sind erwünscht!
Lg
Entschuldige mal, wieso bin ICH naiv, nur weil ich eine Religion erforscht habe, unabhängig von den Meinungen anderer und Medien, und sie mir gefällt? Wo steht denn bitte im Koran, dass Frauen keine Seele haben? Was ist das denn für ein Schwachsinn? Also entschuldige mal, aber immer diese dummen Antworten, die nicht mal der Wahrheit entsprechen. Ich bin eine stolze Muslima, die ihre Religion liebt, wieso sollte ich eine Religion lieben, die mir keine Rechte zuweist?? Im Gegenteil, der Islam hat den Frauen vor über 1000 Jahren solche Rechte gegeben, von denen die Europäer nur träumen konnten. Wenn du so viel Ahnung davon hast, dann gib mir bitte Quellen an. Wo steht denn bitte sowas? Ich bin übrigens eine Frau ;)
Entschuldigung das ich so hart rede, aber das KOTZT mich echt an, dass ihr nicht einfach eine ordentliche Meinung vertreten könnt. Ich mein "frauenmverachtend" , gut wenn ihr das so seht.. aber gibt mir doch Gründe an, wieso denn??? Weil die Medien es sagen?? Der Islam hat so viel in der menschlichen Geschichte bewirkt, hat den sowohl den Frauen als auch den Männern Rechte gegeben. Ihr pickt irgendwelche Verse raus und sagt der Islam sei bösartig. Man darf nicht einfach nur einen Vers rausnehmen und denken, man weià was damit gemeint ist. Vorher musst du die ganze Surah ("Kapitel") lesen, um den Satz richtig interpretieren und deuten zu können. Man nimmt ja auch nicht einfach irgendeinen Satz aus einem Roman raus, und sagt man wisse worum es geht? Mit dem "Geht energisch gegen die Ungläubigen vor" ist das Kämpfen für die Religionsfreiheit in einer KRIEGSZEIT gemeint. das wird auch in ein paar versen vorher erwähnt. aber darauf geht natürlich keiner an.
AuÃerdem kommt der Islam von dem Wortstamm "Silm" der so viel wie "Völlige Hingabe an Gott" bedeutet. Wieso sollte eine Religion, deren Basis einfach nur der Glaube und die Liebe an Gott ist, bösartig sein? Wieso? Ihr meint, das IHR den Islam besser kennt als die MOSLEMS? Ist das eurer Meinung nach logisch?! Also sorry Leute, aber das ist sowas von lächerlich, was einige hier abziehen. Ihr macht euch alle selbst zum Affen mit eurer "Islamophobie". Anstatt gegen Mörder, Diebe, Pädophile und Kriminelle vorzugehen und zu klagen, pickt ihr euch die "zurückgebliebenen" Moslems aus. Die Basis der MAthematik wurde von einem Araber, einem Moslem erfunden. Als im Mittelalter die Europäer Leute als Hexen bezeichnet haben, die nur eine Grippe hatten, wurde in dem Ach-so-dummen Orient bereits erste Gehirnoperationen unternommen. Also tut alles, aber bezeichnet meine Religion nicht als zurückgeblieben. Islam heiÃt Friede. Ob ihr es nun wollt oder nicht, es ist nunmal so. Tut mir leid ;)
Ach ja und noch was zu denen die behaupten, wir seien so dumm und naiv. Und sooo unterdückt. Bevor ihr urteilt, wie wäre es die MUSLIMAS selbst zu fragen? Warum können WIR, die "Betroffenenen", nicht selbst über unser Leben und unsere Religion reden? Wieso wird uns das von den Medien vorweg genommen, und dann auch noch total falsch und schwachsinnig. Ihr meint also wir sind so utnerdrückt? Könnt ihr mir dann erklären wieso es so unendlich viele Muslimas gibt, die sagen sie lieben ihre Religion und sind stolz sich als einen Anhängerin des Islams zu bezeichnen? Ist das nicht total schwachsinnig??? Ich sage auch nicht, dir Christen sind alle Kinderschänder oder? In jeder Religion gibt es gute und schlechte Anhänger, aber nie hat das im geringsten etwas mit dem Glauben oder gar Gott zu tun. Fragt UNS, wenn es euch so sehr interessiert. ICH liebe meine Religion und ich lasse sie nicht als dumm und bösartig bezeichnene. Tut mir leid, aber solche "Meinungen" kann&werde ich nicht akzeptieren..
@Walk with thunder DANKE DANKE DANKE !!! Wirklich Danke. Genau meine Rede! :))
Deshalb sind die Männer sehr sexuell frustriert. Frauen dagegen brauchen den Männer als Vormund, sie dürfen weder das Land alleine verlassen, noch bestimmen wem sie heiraten möchten noch eine Wohnung mieten oder alleine wohnen. " Das stimmt doch alles gar nicht! NATÃRLICH dürfen Muslimas eigene Häuser und Wohnungen haben, mein Gott was reden manche hier nur für einen Schrott. Entschuldigung für die Ausdrucksweise, aber ich fasse es nicht, wie man hier nur so rumlügen kann! Man darf JEDERZEIT aus dem Islam austreten, glaub mir, aber das tut keiner, weil wenn man den Islam WIRKLICH kennt, dann liebt man ihn über alles! Sie dürfen auch jederzeit das Land alleine verlassen! Wo steht sowas? Sagt Allah das wir das nicht dürfen? Sagt das unser Prophet? Nein! Also, woher hast du solche falschen Infos? Selbst die Frau unseres Propheten Mohammad, war eine gute Händlerin, war reich und selbstständig. Sie besaà auch eigene "Häuser" und verlieà das Land alleine!!
Fazit: Einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat! ;))



Answer
der islam ist eine glaubensrichtung wie alle anderen auch.
weder schlechter noch besser als die eine oder andere.
was das negativ bild in den medien und in der gesellschaft angeht:

"verstrahlte" (fundis) findest du in der und in dieser religion - kein unterschied.

der eine sprengt sich für seinen glauben in die luft, der andere vergreift sich sexuell an kindern ...... weder das eine noch das andere hat was mit "glauben" zu tun .... wobei ich persönlich letzteres (sexueller übergriff) wesentlich ekelhafter finde und verabscheuender!!

der eine betet zu allah, der andere zu gott, der andere zu .... --- wo ist der unterschied?

hier mal ein sehr treffendes zitat (kopie)
madmoiselle 85:
ich bin auch eine Muslimin und bin sehr stolz darauf,
aber das heiÃt jetzt natürlich nicht das ich christen oder andersgläubige nicht mag,
ganz im gegenteil ich habe viele freunde die einen anderen glauben haben.
ich bin als muslimin geboren und werde auch als muslimin sterben.mir ist es auch egal was andere leute über mich und mein kopftuch denken.die Nonnen bedecken sich doch auch von kopf bis fuÃ
warum werden die nicht belästigt?die juden tragen auch einen langen bart warum nennt mann die nicht teroristen? wenn die frauen fast nackt herum laufen mit minirock und ausschnitt ist es normal aber wenn wir muslime uns bedecken ist es falsch.oder wenn die moslemischen frauen heiraten,heiÃt es gleich ja sie wurde bestimmt zwangsverheiratet,ja guck mal die hat einen kopftuch sie wurde bestimmt gezwungen.... mann leute ihr habt keine ahnung......dann seit doch einfach still !!!
naja also wie gesagt ich liebe den ISLAM :D
Quelle(n):
MOSLEM

und weiÃt du was?
recht hat junge frau!
und fällt dir noch was auf? sie schreibt ein besseres deutsch als macher der sich deutscher nennt und mit der sprache groà geworden ist.
als nächstes?
verteufel den islam oder seine gläubigen und du bekommst hier gute bewertungen (daumen hoch - sch..eià auf die daumen) - hier muss man mit den wölfen heulen.
was kommt den auÃer dem islam aus dem morgenland?
kaffee, die astologie, medizin, hygiäne, bewässerungssystheme ect. - als die vorfahren hier noch in fell rumliefen und sich gegenseitig die keule auf den kopf schlugen.
in einigen regionen spaniens werden felder heute noch mit kanälen bewässert die von den mauren damals angelegt wurden.
das sind fakten unbestritten.
schlag auf den islam und seine gläubigen und alles ist schön -
heul mit dem christentum und alles ist schön.

aber wehe du machst es anders herum oder sagst das es spinner in jeder religion gibt, dann ist es zappenduster!



Powered By Top Hessen News